![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Wie steht's um WLAN am A1200? | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
29.01.2005, 12:35 Uhr padrino Posts: 577 Nutzer |
Hi, letztes Jahr gab's ja die Meldung, dass es einen Treiber für WLAN für den Amiga gibt. Benutzt den jemand, kann mir jemand seine Erfahrungen damit schildern? Bei uns im MMarkt gibt es die Woche eine Set von Netgear mit Router und PCMCIA-Karte. Das wollte ich mal ausprobieren. Kann man ja ganz frei von Risiko. :-) Aber bevor ich mich ganz unnötig auf die Socken mache, frag ich erst mal hier... ![]() Die letzte Treiberversion ist wohl vom 25.9.04? Also, was kann's, was kann's nicht? Sollte ich besser bei meinem X-Surf2-Kabelsalat bleiben? 8-) CU, Mario [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
29.01.2005, 12:58 Uhr aichi Posts: 103 Nutzer |
Das funktioniert hier recht zuverlässig. Allerdings habe ich es noch nicht hinbekommen, die Verschlüsselung zu aktivieren. Allerdings denke ich, dass das an meinem NoName-AP (von Typhoon) liegt und nicht an dem Amiga-WLAN-Treiber. WLAN-Karte ist die NetGear MA401 PCMCIA. Amiga-Konfig.: A1200 Desktop mit B1230IV/Genesis/OS3.9. Evtl. klappt das mit der Verschlüsselung mit einem Netgear-AP/Router besser. Ich habe das ganze auch schon an einem A600 ausprobiert. Scheinbar benötigt der Treiber aber ein OS >2.1 und evtl. min. eine 68020-CPU. Leider steht zu den Systemanforderungen nichts in der Anleitung. Was ich auch nicht so toll finde, ist die relativ langsame Übertragungsrate. Ich bekomme über WLAN nur etwa 120-130 kb/s. Über CNET geht es mit etwa 200-300 kb/s und über 3com mit über 400 kb/s. Vorteil bei WLAN ist imo nur der Show-Effekt (A1200 mit "Airport"... Wow !! :-) ) und latürnich dass man keine Kabel verlegen muss. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
29.01.2005, 13:07 Uhr aichi Posts: 103 Nutzer |
Ach noch was: Vergiss das Angebot vom MediaMarkt. Es sei denn, du hast noch ein Notebook, das mit CardBus-Karten umgehen kann. Der Amiga kann es nicht! [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
29.01.2005, 13:43 Uhr Harague Posts: 599 Nutzer |
Hi, hab bisher auch noch keinen Treiber gefunden...wo gibts den sowas? -- Suche Videoadapter und Grafikkarte (PicassoII, Retina oder Merlin)für ZII A500 Board (Mikronik) oder ein paar Bilder für den Nachbau. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
29.01.2005, 14:23 Uhr padrino Posts: 577 Nutzer |
@aichi Oha, schade. ![]() ![]() @harague Lies hier http://www.amiga-news.de/de/news/AN-2004-09-00086-DE.html [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
29.01.2005, 16:32 Uhr amigalover Posts: 238 Nutzer |
Zitat: Ja, richtig! ![]() Mir ist übrigens keine 54MBit-Variante bekannt (11g-Standard), die nur auf 16bit Busbreite läuft... glaube Du solltest Dich denne mal bißchen im älteren 11MBit-Lager umschauen. Klärt mich auf falls es noch Alternativen gibt! ![]() ~amigalover~ -- Amiga2000 (060/50 PIV MaestroPro); A500 (AlfaPower 9MB Df0 Df1 Df2 Df3); A1200 Desktop (030/50 FiberLine); A1200 Infinity2 (Z3i 030/50 Ariadne2) [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Wie steht's um WLAN am A1200? | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |