![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > A500 Clockport und Silversurfer | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
-1- 2 | [ - Beitrag schreiben - ] |
25.01.2005, 13:25 Uhr aPEX Posts: 4692 Nutzer |
hallo leute, hat jemand von euch schon den A500 clockport zum laufen bekommen? ich habe meinen silversurfer an den oberen port gesteckt. wenn der clockport im A500 steckt, der, der nach oben zeigt. allerding findet kein device das teil... -- cu, aPEX ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
25.01.2005, 14:01 Uhr thomas Posts: 7720 Nutzer |
Deine Formulierung impliziert, daß es auch einen "unteren" Port gibt. Hast du den mal ausprobiert ? Die meisten Treiber erwarten den Clockport im Speicher nur da, wo er beim A1200/A600 auch ist. Eine Suche nach weiteren Ports ist da nicht vorgesehen. Gruß Thomas -- Email: thomas-rapp@web.de Home: home.t-online.de/home/thomas-rapp/ [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
25.01.2005, 14:43 Uhr aPEX Posts: 4692 Nutzer |
hallo thomas, nein, den habe ich noch nicht probiert. habe ich bisher vermieden da ich dann ein platzproblem bekomme ![]() das thema wurde hier schonmal diskutiert, irgend jemand hats auch getestet, allerdings finde ich nirgends das posting. -- cu, aPEX ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
25.01.2005, 15:18 Uhr o.eschi Posts: 995 Nutzer |
Frag doch mal den lemmink, der hat den auf jeden Fall schon am Adapter laufen gehabt, frag mich aber nicht welcher Port. Der SilverSurfer von Dir ist aber in Ordnung, oder? Ich werde heute oder morgen aber auch mal meinen Adapter einbauen, da ich nun auch die schöne CPU Verlagerung habe und da ich dann das gleiche Platzproblem wie Du haben werde, kann ich Dir dann bestimmt genaueres mitteilen... [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
25.01.2005, 15:31 Uhr thomas Posts: 7720 Nutzer |
http://www.amiga-news.de/forum/thread.php3?id=14225&start=1&BoardID=1 Zitat: Gruß Thomas -- Email: thomas-rapp@web.de Home: home.t-online.de/home/thomas-rapp/ [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
25.01.2005, 17:58 Uhr aPEX Posts: 4692 Nutzer |
hhhmmm, bei mir steckt der silversurfer im clockport 0 (laut zeichnung). -- cu, aPEX ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
25.01.2005, 18:15 Uhr o.eschi Posts: 995 Nutzer |
aPEX, könnte es sein, dass der SilverSurfer nicht auf den anderen Port passt weil der Clockport Adapter nach hinten verlagert wurde? [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
25.01.2005, 22:25 Uhr o.eschi Posts: 995 Nutzer |
Ähm, mal so eine ganz blöde Frage: Wie kann ich am einfachsten testen ob der SilverSurfer gefunden wird? Meine Version wäre, dass ich irgendwo mein Nullmodemkabel suchen muß und dann mittels AExplorer versuche eine Verbindung herzustellen ... Ich will aber lediglich feststellen ob der Silversurfer erkannt wird!? [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
26.01.2005, 03:26 Uhr GolfSyncro Posts: 1455 Nutzer |
Zitat: Theoretisch wenn du eine netzwerk verbindung in miami machst mit dem silver.device sollte es ja wenigstens probieren <;-) -- Mfg GolfSyncro [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
26.01.2005, 08:02 Uhr aPEX Posts: 4692 Nutzer |
Zitat: silversurfer software packet oder vario software packet von http://www.ami.ga runterladen (tun beide!). im vario packet ist ein testprogramm dabei. -- cu, aPEX ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
26.01.2005, 08:04 Uhr aPEX Posts: 4692 Nutzer |
Zitat:hmmm, glaub ja. zumindest bei mir wuerde der andere port ein paar mm rausstehen und dann bekomme ich den A500 nicht zu. -- cu, aPEX ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
26.01.2005, 08:20 Uhr o.eschi Posts: 995 Nutzer |
Ah, dass Paket werde ich gleich direkt mal ausprobieren ![]() Ich habe übrigens eine komische SilverSurfer Version hier, die mittels Clockport Flachbandkabel angeschlossen wird. Habe dann wie in der Beschreibung angegeben das Kabel richtig herum angeschlossen und da ist mir das Teil fast weggeschmort ... also Kabel andersrum dran und alles bleibt normal ![]() Ich habe ja auch diese CPU Verlagerung, aber meine MTec 020i passte damit trotzdem nicht ins Gehäuse - war zu hoch! Habe Ihr dann die Beinchen gekürzt und jetzt passt das Biest doch allen Ernstes ohne CPU Verlagerung ... wieder mal Geld für nichts ausgegeben ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
31.01.2005, 08:21 Uhr aPEX Posts: 4692 Nutzer |
@oeschi und geschafft alles zusammen zubauen? tut der silversurfer bei dir dir 1a??? -- cu, aPEX ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
31.01.2005, 10:01 Uhr o.eschi Posts: 995 Nutzer |
Also, ich habe ja nicht den original Silversurfer, sondern so einen Clone und egal wie ich das Flachbandkabel anschließe, entweder das Teil wird super heiß und ich komme daher gar nicht erst zum testen oder es bleibt kalt und wird aber auch nicht erkannt!? Jetzt könnte es natürlich sein, dass ich mir das Teil zerschossen habe, weil es beim ersten Versuch vielleicht falsch herum drauf war, obwohl ich auf den richtigen Anschluß geachtet habe ... Hab dann jedenfalls erstmal die Nerven verloren, weil ich alles in allem fast wieder 2 Stunden rumprobiert habe und eigentlich gar keine Zeit dafür hatte ![]() Mich würde an dieser Stelle generell mal interessieren, wer alles den Clockport Adapter hat und vor allem, wer ihn schon im Einsatz hat!? Vielleicht so Erfahrungswerte mit verschiedenen Erweiterungen. Mir ist aufgefallen, dass man den unteren Anschluß gar nicht benutzen kann, sofern der Adapter im original CPU Sockel steckt, weil die Tastatur quasi unmittelbar über den Pin's vom Anschluß liegt - sollte vielleicht bei einer Neuauflage beachtet werden! Mit einer entsprechenden CPU Slot Verlagerung ist dies dann zwar wieder rein theoretisch möglich, aber man bekommt vielleicht auch wieder andere Probleme (z.B. mit dem MultiVision Flickerfixer). Ich habe übrigens die Beine meiner MTec 020 stark eingekürzt und jetzt würde die MTec inkl. Clockport Adapter in den original CPU Sockel passen! Damit hätte ich übrigens die gleiche CPU Slot Verlagerung, wie Du sie auch hast, überflüssiger Weise erstanden ![]() ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
31.01.2005, 11:18 Uhr aPEX Posts: 4692 Nutzer |
Zitat:habe mal irgendwo gelesen, das wenn das teil einmal heiss wird, ist es schon zu spaet... meine versuche und bateleien am A500 haben aber mindestens 7 tage verbraucht, du hast einfach keine geduld. ![]() noch vor... Zitat:muessten ja immerhin ca. 30 leute aus dem forum sein. Zitat:dann muss man den multivision eben auch verschieben ![]() Zitat:bei mir wurden gleich alle stifte der mtec getauscht. so ne verlaengerung kann man immer gebrauchen. habe jetzt auch eine im A1000 drin, da sonst die blizzard wegen dem laufwerk nicht reingepasst haette. aber eine soundkarte im A500 tu ich mir nicht mehr an. ![]() -- cu, aPEX ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
31.01.2005, 11:40 Uhr o.eschi Posts: 995 Nutzer |
Zitat: Ja natürlich habe ich da keine Geduld. Liegt aber vielleicht auch daran, dass ich noch einige andere Sachen hier zum basteln habe und mir der Silversurfer nicht sooo wichtig war ![]() Habe das Teil (danach) dann auf einer X-Surf getestet, aber mit gleichen Problemen, also gehe ich da von einem defekt am Silversurfer aus. Wenn ich mal wieder Lust und Zeit habe, dann teste ich meinen original Silversurfer ... Zitat: Na ja, vielleicht auch ein paar weniger, aber ich kenne z.B. auch einen, der den Adapter erstmal zu Hause hat, aber auch noch keine Zeit/Lust hatte das Ding einzubauen ... Zitat: Ja, deswegen werde ich das Ding wohl auch erstmal behalten. Ist immerhin gute Arbeit! [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
31.01.2005, 13:01 Uhr Ralf_Leonhardt Posts: [Ex-Mitglied] |
Hi... @o.eschi > Mich würde an dieser Stelle generell mal interessieren, wer alles den Clockport Adapter > hat und vor allem, wer ihn schon im Einsatz hat!? Vielleicht so Erfahrungswerte mit > verschiedenen Erweiterungen. Es wäre auch interessant, ob der ClockPort AUF einer Turbokarte läuft. > Mir ist aufgefallen, dass man den unteren Anschluß gar nicht benutzen kann, sofern > der Adapter im original CPU Sockel steckt, weil die Tastatur quasi unmittelbar über > den Pin's vom Anschluß liegt... > Mit einer entsprechenden CPU Slot Verlagerung ist dies dann zwar wieder rein theoretisch > möglich, aber man bekommt vielleicht auch wieder andere Probleme > (z.B. mit dem MultiVision Flickerfixer). Wenn man den Denise-Sockel nach rechts verlagert (kurz vor DF0), dann passt es wieder. ...ich hab sowas schon alles durchgespielt > Ich habe übrigens die Beine meiner MTec 020 stark eingekürzt... Wie kurz? Die MTec sollte möglichst direkt auf einem Sockel aufliegen. > und jetzt würde die MTec inkl. Clockport Adapter in den original CPU Sockel passen! ...aber den unteren Clockport-Anschluss kannst Du trotzdem nicht nutzen bis denne... Ralf -- A2000 T - Blizzard2040 - 128MB/2MB - CV64/3D - Highway - IoBlix - CDs - HDs - OS3.9bb2 A500 D - MTec020/4MB - Mastercard MC702/4MB - MFC-III - HD - CD - WB3.1 A500plus - A2630/4MB - PicassoII+ - GVP-Controller/2MB - HD - WB2.1 [ - Ändern - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
31.01.2005, 13:24 Uhr o.eschi Posts: 995 Nutzer |
Hmm, wenn ich den Clockport Adapter auf die MTec stecken würde, dann passt das ganze aber weder im original CPU Sockel, noch wenn ich die CPU Verlagerung einbaue ... ist aber nur eine Vermutung!? Die Beinchen der MTec sind jetzt so kurz, dass sie quasi auf dem Clockport Adapter selbst eine Auflage hat und das ich 2 Adapter drunter stecken muß, um sie ohne Clockport Adapter zu betreiben. Leider fehlt mir momentan die Zeit und die Lust mich eingehend mit dem Clockport Adapter auseinanderzusetzen, zumal mein erster Versuch auch scheinbar mächtig nach hinten losgegangen ist ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
31.01.2005, 15:06 Uhr aPEX Posts: 4692 Nutzer |
Zitat:also bei mir passt es, natuerlich ohne abschirmblech. im hinteren teil vom A500 hats genug platz... Zitat:kenne ich ![]() und mir einen A500 zum zocken zusammenbasteln... was daraus geworden ist kann ja jeder sehen ![]() -- cu, aPEX ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
28.02.2005, 20:47 Uhr Ralf_Leonhardt Posts: [Ex-Mitglied] |
Hi... ...ich muss mal 'nen "alten" Thread wiederbeleben Hab hier 2 A500-Clockportadapter, 2 Silversurfer, einige A500(+), paar Turbokarten, einen IDE- und SCSI-Contrioller. Bisher habe ich es nicht geschafft, mit beliebigen A500-Hardware-Konfigs, einen Silversurfer über TERM oder NComm ansprechen zu können. NComm meldet immer "can't open serial port", und TERM meint "Schnittstellentreiber silversurfer.device ist bereits belegt". Ich hab die Versionen 2.95, 2.102 und 2.104 des "silversurfer.devices" ausprobiert. Was mich dabei wundert ist, dass z.B. SysInfo oder ARTM aber immer das Device als Version 2.94 auflistet. ...???... bis denne... Ralf -- A2000 T - Blizzard2040 - CV64/3D - Highway - IoBlix - OS3.9bb2 A500 D - Derringer030-33MHz - Mastercard MC702 - MFC-III - HD - CD - WB3.1 A500plus - VXL30-25MHz - Trumpcard500 - HD - WB2.1 A1000 - A2630/4MB - PicassoII+ - GVP-SCSI - HD - WB2.1 [ - Ändern - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
01.03.2005, 11:47 Uhr aPEX Posts: 4692 Nutzer |
...hochschieb bis es ne antwort gibt ![]() kann ja nicht sein das von 30 kaeufern noch niemand das teil eingebaut / getestet hat! bitte melden, danke!!! ![]() -- cu, aPEX ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
01.03.2005, 11:54 Uhr o.eschi Posts: 995 Nutzer |
Also, meinen Senf habe ich ja weiter oben schon dazu abgegeben. Damit sind wir schon mal zu dritt. Lemmink hat den Silversurfer wohl schon mal laufen gehabt, also 4. Dann weiß ich von einem weiteren, dass er das Teil erstmal zu Hause liegen hat und noch keine Zeit hatte, also 5. Wo sind die restlichen 25??? [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
01.03.2005, 12:21 Uhr Ralf_Leonhardt Posts: [Ex-Mitglied] |
Hi... @aPEX > ...hochschieb bis es ne antwort gibt :) genau...und das wird jetzt stündlich gemacht > kann ja nicht sein das von 30 kaeufern noch niemand das > teil eingebaut / getestet hat! bitte melden, danke!!! :) ...oder keiner will zugeben, dass er's zerschossen hat ;-)) @o.eschi > Also, meinen Senf habe ich ja weiter oben schon dazu abgegeben. Aber bei Dir scheint's ja auch nicht geklappt zu haben. ...oder hast zu früh aufgegeben ;-) > Lemmink hat den Silversurfer wohl schon mal laufen gehabt... Er hatte nur die TERM-Fehlermeldung "silversurfer.device ist bereits belegt" beseitigt. Wie er das geschafft hatte, hat er mir nicht verraten. Mit dem VarIO-Archiv aus dem Aminet (Tipp von Jens) läuft auch am Clockport NIX. Hab dann aber mal 'ne "Highway" per Adapter an den Exp-Port angeklemmt. Auf dessen Clockport läuft der "Silversurfer" 1A, keine Fehlermeldungen von TERM, Modem reagiert wie gewohnt. Beide "Surfer", die ich hier habe, sind also OK. bis denne... Ralf -- A2000 T - Blizzard2040 - CV64/3D - Highway - IoBlix - OS3.9bb2 A500 D - Derringer030-33MHz - Mastercard MC702 - MFC-III - HD - CD - WB3.1 A500plus - VXL30-25MHz - Trumpcard500 - HD - WB2.1 A1000 - A2630/4MB - PicassoII+ - GVP-SCSI - HD - WB2.1 [ - Ändern - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
01.03.2005, 13:18 Uhr o.eschi Posts: 995 Nutzer |
Zitat: Richtig, hat erstmal nicht geklappt und dann habe ich die Lust verloren. Habe leider auch momentan nicht viel Zeit um wieder meine Versuchsaufbau nachzustellen ![]() Ich hab ja weiter oben auch schon mal gefragt: Hat überhaupt irgendwer schon mal irgendeine Clockport Erweiterung auf dem Adapter ans laufen bekommen??? Nicht das wir hier alle einen Adapter gekauft haben, der es letzten Endes überhaupt nicht tut, aus welchen Gründen auch immer, denn getestet ist er ja wohl genug worden ... [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
01.03.2005, 13:19 Uhr aPEX Posts: 4692 Nutzer |
...vielleicht gibt es probleme wenn man noch eine turbokarte verwendet... oder jens sein clockport tat nie ![]() -- cu, aPEX ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
01.03.2005, 13:46 Uhr Ralf_Leonhardt Posts: [Ex-Mitglied] |
Hi... @o.eschi > Nicht das wir hier alle einen Adapter gekauft haben, der es letzten Endes überhaupt > nicht tut, aus welchen Gründen auch immer, denn getestet ist er ja wohl genug worden ... hmmm...also ich hab hier im Forum noch keinen alten Thread mit Testergebnissen entdeckt, und schon garnicht Erfahrungsberichte @aPEX > ...vielleicht gibt es probleme wenn man noch eine turbokarte verwendet... gut...dann kann ich Deine MTec030 ja behalten ;-)) > oder jens sein clockport tat nie ;) aua, nicht schlagen jens... Mich hat man jedenfalls noch nicht vom Gegenteil überzeugt. bis denne... Ralf -- A2000 T - Blizzard2040 - CV64/3D - Highway - IoBlix - OS3.9bb2 A500 D - Derringer030-33MHz - Mastercard MC702 - MFC-III - HD - CD - WB3.1 A500plus - VXL30-25MHz - Trumpcard500 - HD - WB2.1 A1000 - A2630/4MB - PicassoII+ - GVP-SCSI - HD - WB2.1 [ - Ändern - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
01.03.2005, 13:53 Uhr o.eschi Posts: 995 Nutzer |
Soweit ich weiß war es in erster Linie lemmink, der den Adapter auch mit unterschiedlichen Konfigurationen getestet hat oder zumindestens testen wollte! Wenn ich mich richtig erinnere, dann hatte Jens aber selber auch noch einen A500 in dem er den Adapter wohl auch zumindestens auf Kompatibilität testen konnte und einen Silversurfer sollter er eigentlich auch haben ![]() Warten wir mal noch etwas ab, vielleicht melden sich ja noch welche und ansonsten sollten wir mal direkt den Jens anschreiben ... [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
01.03.2005, 17:31 Uhr McTrinsic Posts: 341 Nutzer |
Also, mein Adapter ist bei Ralf. Wieder einer weniger ![]() Aber freut mich, dass der mit der Highway funktionieren würde. Hoffentlich tut's dann auch die Clockport-Delfina, die jetzt unterwegs ist. Gruß, McTrinsic [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
01.03.2005, 17:35 Uhr o.eschi Posts: 995 Nutzer |
Ich glaube Ralf meinte, dass der Silversurfer auf der Highway funktioniert und unser Problem ist ja, dass der Silversurfer oder eben eine andere Clockport Erweiterung scheinbar nicht auf dem A500 Clockport Adapter läuft ... [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
01.03.2005, 17:50 Uhr McTrinsic Posts: 341 Nutzer |
Zitat: Hab' ich schon verstanden, habe mich nur schlecht ausgedrückt. Da der Silversurfer auf der Highway funktioniert, hoffe ich, dass auch eine Delfina auf der Highway funktioniert. Der A500-Clockport-Adapter scheint etwas empfindlicher zu sein. Gruß, McTrinsic [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
-1- 2 | [ - Beitrag schreiben - ] |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > A500 Clockport und Silversurfer | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |