![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > neuer Amiga 500 plus - retro extreme modding ;) | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
-1- 2 | [ - Beitrag schreiben - ] |
09.01.2005, 21:56 Uhr aPEX Posts: 4692 Nutzer |
- DIESE SEITE IST MODEM-FREUNDLICH, ca. 336kb - ![]() hallo leute, nach 4 monaten ist er endlich fertig und tut. ![]() ich habe privat aber auch nicht sooo viel zeit... ![]() vielen dank an alle die mir geholfen haben! vielleicht kommen so noch ein paar auf die idee sich einen Amiga 500 zu basteln... Bild: http://www.a1k.org/bilderlink/A500/A500klein_01.jpg > Für Bild in 1600x1200 hier klicken < draufsicht A500+ mit folgenden erweiterungen: -AmigaPower 030 mit 14mhz, FPU mit 25Mhz, 4MB Speicher (MTec) -Clockport A500 mit Silversurfer (Individual Computers) -Kickstartumschalter 1.3 / 3.1 (Micronik) -A504plus für 2MB Chipram (Commodore) 68000sockel, kickstartsockel und batterie mussten auf dem board getauscht werden. Bild: http://www.a1k.org/bilderlink/A500/A500klein_02.jpg > Für Bild in 1600x1200 hier klicken < um alles im originalgehaeuse unterzubringen, musste der clockport + die turbokarte verschoben werden. das ganze sitzt jetzt in der rechten ecke des A500. Bild: http://www.a1k.org/bilderlink/A500/A500klein_03.jpg > Für Bild in 1600x1200 hier klicken < 68000 sockelverschiebung. Bild: http://www.a1k.org/bilderlink/A500/A500klein_04.jpg > Für Bild in 1600x1200 hier klicken < kickstartumschalter mit 1.3/3.1 roms. neue batterie und A504plus fuer 2mb chipram. Bild: http://www.a1k.org/bilderlink/A500/A500klein_05.jpg > Für Bild in 1600x1200 hier klicken < mein turm zu babel ![]() zwischenstueck schafft noch ein paar mm platz fuer den silversurfer auf dem clockport. Bild: http://www.a1k.org/bilderlink/A500/A500klein_06.jpg > Für Bild in 1600x1200 hier klicken < zusammengebaut ![]() nagelneu. die tastatur wurde komplett, wirklich komplett zerlegt, alle tasten einzeln gebleicht und gereinigt, alle kontakte gesaeubert und geprueft. Bild: http://www.a1k.org/bilderlink/A500/A500klein_07.jpg > Für Bild in 1600x1200 hier klicken < der A500 von oben, mit meinem naechsten experiment, eine nagelneue 10gb seagate festplatte in einem alfapower kontroller unterzubringen. Bild: http://www.a1k.org/bilderlink/A500/A500klein_08.jpg > Für Bild in 1600x1200 hier klicken < alfapower von innen. momentan mit 4mb zipspeicher und 6.10 rom. auf der unteren, uralten quantum festplatte, ist momentan noch os3.9 installiert. tip: um neue festplatten im alfapower zum laufen zu bekommen, oktapus.lha aus dem aminet runterladen. damit wird eine neue firmware fuer den alfapower im rdb der festplatte installiert! nur so tun neue festplatten problemlos!!! Bild: http://www.a1k.org/bilderlink/A500/A500klein_09.jpg > Für Bild in 1600x1200 hier klicken < um meine originalspiele zu schonen, hat der A500 noch ein nagelneues diskettenlaufwerk von vesalia spendiert bekommen. Bild: http://www.a1k.org/bilderlink/A500/A500klein_10.jpg > Für Bild in 1600x1200 hier klicken < umschalter fuer kickstart 1.3 / 3.1 und cpu 68000 / 68030. Bild: http://www.a1k.org/bilderlink/A500/A500klein_11.jpg > Für Bild in 1600x1200 hier klicken < silversurfer anschluss um mit miami meinen A500 ueber die serielle schnittstelle hoffentlich ins netzwerk zu bringen ![]() viel spass! -- cu, aPEX ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() A1000 Phoenix Revival Project [ Dieser Beitrag wurde von aPEX am 09.01.2005 editiert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
09.01.2005, 22:09 Uhr Bluebird Posts: 3260 Nutzer |
whoow das iss wirklich extrem ... geil hehe, die kiste solte man ja fast luftdicht verpacken und fuer die nachwelt aufbewahren ![]() ![]() mfg Bluebird [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
09.01.2005, 22:11 Uhr GolfSyncro Posts: 1455 Nutzer |
Super Robert mal ein lob aus sprech... -- Mfg GolfSyncro [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
09.01.2005, 22:15 Uhr KneteKnut Posts: 148 Nutzer |
@aPEX spitzenarbeit! ich folge dir mit meinem umbau ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
09.01.2005, 22:48 Uhr jopower Posts: 364 Nutzer |
Hallo, mit was hast Du die Tasten sauber gemacht ? Gruß Jochen [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
09.01.2005, 22:55 Uhr Hagbard_Celine Posts: 300 Nutzer |
Huhu aPEX!! Harhar, einfach nur geil sach ich dazu, aber man hat es wohl auch nicht anders erwartet. Mein Lob! Gruß, Dominik -- Among those whom I like or admire, I can find no common denominator, but among those whom I love, I can: all of them make me laugh. WH Auden, Amiga 1200; 060/66; Mediator 1200; Voodoo3 3000 Amiga 4000D; 030/25; Zorro 3; Good Old Aga ;-) [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
09.01.2005, 23:01 Uhr Daywalker Posts: 152 Nutzer |
Hi, Dazu fällt mir nur eins ein: A F F E N G E I L saubere Arbeit !!! Bye -- only AMIGA makes it possible !! ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
09.01.2005, 23:07 Uhr Maja Posts: 15429 Nutzer |
aPEX, Hut ab. Das hast du fein gemacht. Bei den Bildern kommt mir das alte Amiga-Feeling, sprich die Bastellaune wieder hoch. ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
10.01.2005, 02:23 Uhr GolfSyncro Posts: 1455 Nutzer |
Zitat: Ui Maja da fängst du ja wieder bei null an hihihi ;-) -- Mfg GolfSyncro [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
10.01.2005, 02:25 Uhr GolfSyncro Posts: 1455 Nutzer |
Robert jetzt suchst dir noch ne e-matrix 030 dann noch ne 2,5 zoll hdd rein und das teil iss perfekt.... -- Mfg GolfSyncro [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
10.01.2005, 02:37 Uhr Maja Posts: 15429 Nutzer |
Zitat: Ich genieße nur dieses nostalgische Gefühl, verspüre aber keinen Drang jetzt wieder anzufangen. Man kann die Zeit nicht zurückdrehen und so wie damals wird es nie wieder werden. Brauchst dir also keine Sorgen zu machen. ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
10.01.2005, 02:47 Uhr GolfSyncro Posts: 1455 Nutzer |
Zitat: Ach es hörte sich halt so an ;-) Wiso sollte ich mir sorgen machen ;-) ich hab doch alles *knuddel* -- Mfg GolfSyncro [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
10.01.2005, 11:01 Uhr Sammler Posts: 152 [Ex-Mitglied] |
WOW WOW WOW, ich glaub ich schick Dir mal meinen A500 zum modden zu ![]() Wirklich genial der Umbau, respekt ! Du hats mich gerade inspiriert ! -- ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
10.01.2005, 16:08 Uhr Geri Posts: 138 Nutzer |
Nicht schlecht! Aber hoffentlich bleibs nicht nur bei einer MTec Turbokarte ![]() (Du verstehst was ich meine?) Geri -- Southtyrolean Amiga user since 1989! [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
10.01.2005, 16:20 Uhr aPEX Posts: 4692 Nutzer |
@alle danke! ![]() @geri doch, an dem rechner wird keine schraube mehr beruehrt. ![]() die viper 020 kommt in den phoenix... -- cu, aPEX ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() A1000 Phoenix Revival Project [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
10.01.2005, 19:28 Uhr Der_Untote Posts: 103 Nutzer |
Aber meiner ist länger als deiner! ;o))) Ne, mal im Ernst, das Ding hat ja nichtmal die Grundausstattung Radio und nen MAS von dir spendiert bekommen, also damit würde ich wirklich nicht protzen... ![]() Apropos, hat schonmal wer auf seiner Viper030 / eMatrix530 die laut Anleitung machbaren 128 MB zum laufen bekommen? Laut Anleitung soll es definitiv gehn, aber ich habe leider nur 64 MB Fast-Ram in 2 x 32 MB zum Betrieb überreden können, sowohl meine 4 verschiedenen 64 MB Riegel als auch meine 2 unterschiedlichen 128 MB Ram-Riegel werden überhaupt nicht erkannt. Irgendwelche Vorschläge oder Tips, auf was man bei dem Ram achten muß? Gruß -- Früher nannte man es piepsen und bunt blinken, heute nennt man es Multimedia. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
10.01.2005, 19:40 Uhr harryfisch Posts: 1010 Nutzer |
![]() Man da haste ja nen schicken 500er auf die Beine gestellt. Understatement sagt man zu sowas, glaube ich. Wenn ich deine Schalter auf der Rückseite sehe und an meine Tesa Befestigung am 500er denke wird mir ganz anders. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
10.01.2005, 20:31 Uhr Amiga4ever Posts: 537 Nutzer |
Wow, saustark!!! ![]() ![]() ![]() Zitat: DANKE! ![]() ![]() ![]() -- ![]() ---------- ![]() ---------- ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
10.01.2005, 20:44 Uhr hjoerg Posts: 3856 Nutzer |
Ja, schickes Teil ![]() Mich würde aber mal interessieren: Mit welcher Kamera wurden die Bilder gemacht? ![]() -- by WinUAE[/b] hjörg ![]() Nethands AMIGA/PC Verkauf 22.11.04 [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
10.01.2005, 23:57 Uhr aPEX Posts: 4692 Nutzer |
Zitat: canon ixus IIs - die neuauflage von der alten ixusII mit ein paar verbesserungen. kam im maerz 2004 raus. -- cu, aPEX ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() A1000 Phoenix Revival Project [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
12.01.2005, 14:07 Uhr Larry_Jones Posts: 63 Nutzer |
Hallo aPEX, das ist dir mit sehr viel Liebe zum Amiga sehr gut gelungen! Respekt! Das würde wohl kein PC-Schrauber mit seinem 386er machen ![]() ![]() ![]() -- ![]() ![]() ![]() PC Wars - Return of the Amiga ![]() ![]() ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
12.01.2005, 20:15 Uhr padrino Posts: 577 Nutzer |
Zitat: Soweit ich das weiß, macht er es mit DanKlorix (die tollen blauen Falschen). 2 Tage einlegen, dann rausnehmen und trocknen lassen. Vorsichtig muss man wohl mit den Buchstaben sein, die sind "nass" wohl nicht wirklich wischfest. Das ist aber alles nur Theorie, hab es selber noch nicht probiert. ![]() CU, Mario [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
12.01.2005, 20:54 Uhr aPEX Posts: 4692 Nutzer |
je nach mischungsverhaeltnis 1-2 tage. buchstaben heben, allerdings nach dem bleichen mit wasser abspuelen und dann trocknen lassen. nie direkt nach dem bleichen dran rumreiben... -- cu, aPEX ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() A1000 Phoenix Revival Project [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
12.01.2005, 20:59 Uhr Amiga4ever Posts: 537 Nutzer |
@aPEX: Legst Du die Tasten dann in pures Klorix ein oder verdünnst Du es? -- ![]() ---------- ![]() ---------- ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
13.01.2005, 04:49 Uhr padrino Posts: 577 Nutzer |
Hi, gibt's eigentlich einen Tipp, wie man die Tasten am sichersten heraus bekommt? Meine brechen schon beim normalen Gebrauch fast ab (vor allem, die F-Tasten). Hab's mal mit so einer "Zange" (eher ein Bügel) um ICs zu ziehen versucht, war aber eine eher wacklige Angelegenheit... CU, Mario [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
13.01.2005, 07:11 Uhr gunatm Posts: 1434 Nutzer |
Moin Apex, geiles Teil! ![]() Gruß gunaTM -- http://www.webwood.de - offizieller winuae mirror // member der german amiga community (A2000/060,A1200/40,A1200/030) [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
13.01.2005, 08:05 Uhr aPEX Posts: 4692 Nutzer |
@amiga4ever neee, nicht ganz, schon etwas verduennt. meine mischung war bisher immer so 1:1. ausser es musste schneller gehen, wie bei der supra, da habe ich pures klorix verwendet und musste dann lackieren ![]() @padrino mit nem breiten schraubenzieher vorsicht runterfahren und hoch damit. vorsicht, bei vielen tastaturen ist eine feder darunter. die darf auf keinen fall beschaedigt werden. ist aber eine gefuehlssache... zumindest bei mir ist noch keine taste kaputt gegangen. @gunatm danke ![]() ![]() nicht mehr... shit happens... -- cu, aPEX ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() A1000 Phoenix Revival Project [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
13.01.2005, 08:59 Uhr Lemmink Posts: 2344 Nutzer |
Zitat: Also auf meiner E-Matrix läuft ein 64 MB Modul prächtig. Das 128er, das ich noch hatte passte aus mechanischen Gründen nicht (ist ein altes sehr klobiges Teil, nicht so wie der 64er der drin ist mit den superflachen Chips) -- Das Grauen hat viele Gesichter und mein Spiegel zeigt mir jeden Morgen ein neues. Jetzt neuer, aber immer noch nicht interessanter: http://www.lemmink.joice.net [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
31.01.2005, 09:03 Uhr aPEX Posts: 4692 Nutzer |
@lemmink habe heute nacht von einer viper530 getraeumt, wie sie der postbote vorbeibringt und sogar in meinen A500 einbaut. ![]() irgendwie kommt mir die mtec amigapower naemlich extrem langsam vor, ok, hat nur einen 030-14mhz, aber teilweise denke ich das mein A1000 mit nem normalen 68000 schneller ist... -- cu, aPEX ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
31.01.2005, 12:57 Uhr Ralf_Leonhardt Posts: [Ex-Mitglied] |
Hi... @aPEX > irgendwie kommt mir die mtec amigapower naemlich extrem langsam > vor, ok, hat nur einen 030-14mhz, aber teilweise denke ich das > mein A1000 mit nem normalen 68000 schneller ist... Das MTec-RAM muss natürlich aktiviert sein. ;-) ...und dann check die Speed mal per SysInfo Ich hatte hier allerdings festgestellt, dass Deine MTec-030 kaum schneller als meine MTec-020i (auch 14MHz) war. Beide hatten so ca 3.3-fache Speed. bis denne... Ralf -- A2000 T - Blizzard2040 - 128MB/2MB - CV64/3D - Highway - IoBlix - CDs - HDs - OS3.9bb2 A500 D - MTec020/4MB - Mastercard MC702/4MB - MFC-III - HD - CD - WB3.1 A500plus - A2630/4MB - PicassoII+ - GVP-Controller/2MB - HD - WB2.1 [ - Ändern - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
-1- 2 | [ - Beitrag schreiben - ] |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > neuer Amiga 500 plus - retro extreme modding ;) | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |