![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > YAM - Frage | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
25.12.2004, 21:40 Uhr Lippi Posts: 1247 Nutzer |
Mir ist gerade aufgefallen, dass ich bei YAM neuerdings nur noch eine Adresse bei einer neuen Nachricht eingeben kann. Ich nutze die 2.5 Beta - weiss aber nicht, seit welcher Version das nicht mehr funktioniert, dass man mehrere Adressen in der Adresszeile eingeben kann. Vor längerer Zeit jedenfalls ging das einmal. Kann man das irgendwo einstellen ? Oder geht das bei der 2.5er generell nicht mehr ? Wäre dankbar für einen Tip. -- mfg -lippi- Mario Lippert Infokanal-tv.de infokanal@t-online.de [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
25.12.2004, 21:52 Uhr Robin Posts: 1056 Nutzer |
Also ich nutze hier die Beta von heute. Hab kein Problem damit. -- Bild: http://my.morphosi.net/cgi-bin/mnet.pl?mode=forum&showsmilie=baby2 AMIGA-News Babysitter gesucht ! [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
26.12.2004, 02:32 Uhr JoJo Posts: 92 Nutzer |
Hi Lippi Nutze V2.4p1. Hier habe ich gerade vor ein paar Minuten selbst noch 6 Adressen ein gegeben. seit gefunzt zu haben... ![]() -- greetings ![]() ![]() Muttermilch ist nicht nur die beste Milch, sondern auch die Milch in der schönsten Verpackung. ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
26.12.2004, 02:35 Uhr JoJo Posts: 92 Nutzer |
Zitat: Sollte heißen: scheint gefunzt zu haben ![]() -- greetings ![]() ![]() Muttermilch ist nicht nur die beste Milch, sondern auch die Milch in der schönsten Verpackung. ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
26.12.2004, 08:38 Uhr Lippi Posts: 1247 Nutzer |
Also, ich habe es gerade mit der Dev-Version vom 24.12. versucht - geht auch nicht ! Um die Sache nochmal zu präzisieren: Hintereinander mehrere Adressen einschreiebn geht ! Nur eine nach der anderen mit der Maus aus dem Adressbuch in die Adresszeile ziehen, geht nicht mehr. Da ist immer nur die letzte da, die vorhergehende Adresse ist weg. Oder kann das an den MUI-Klassen liegen ? -- mfg -lippi- Mario Lippert Infokanal-tv.de infokanal@t-online.de [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
26.12.2004, 08:41 Uhr Lippi Posts: 1247 Nutzer |
Doppelter Beitrag gelöscht. [ Dieser Beitrag wurde von Lippi am 27.12.2004 editiert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
26.12.2004, 09:13 Uhr Robin Posts: 1056 Nutzer |
Ah, so meinst du das. Nein, das klappt auch hier nicht. Aber die Adresszeile hat doch Autovervollstaendigung. Einfach die ersten Buchstaben des Namens eingeben und dann aus der List auswaehlen. Das ist doch schneller als alles aus dem AB zu ziehen. -- Bild: http://my.morphosi.net/cgi-bin/mnet.pl?mode=forum&showsmilie=baby2 AMIGA-News Babysitter gesucht ! [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
26.12.2004, 09:19 Uhr Lippi Posts: 1247 Nutzer |
Ja mit dem Autovervollständigen geht nur bei dem ersten Namen. Wenn ich dann dahinter weiterschreibe gehts nicht mehr. Ich finde, das ging schneller, einfach aus der Liste im Adressbuch rüberziehen und die Adressen schrieben sich automatisch hintereinander, ich glaube mit irgendeiner Klammer getrennt, weiß ich aber nicht mehr so genau. Ich muß mal schauen, ob ich noch eine alte Bakup-CD finde, da probier ich das nochmal aus, mit welcher Version das ging. -- mfg -lippi- Mario Lippert Infokanal-tv.de infokanal@t-online.de [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
26.12.2004, 15:29 Uhr urhs Posts: 192 Nutzer |
Vorsicht - es wurden File-Strukturen im Laufe der V2.5 betas geändert. Die neueren YAMs convertieren die vorhandenen alten Mails in das neue Format, welches dann aber mit älteren versionen nicht mehr lesbar ist!!! [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
26.12.2004, 19:24 Uhr Brunadi Posts: 1365 Nutzer |
@Lippi >>Ja mit dem Autovervollständigen geht nur bei dem ersten Namen. Wenn ich dann dahinter weiterschreibe gehts nicht mehr.<< Das geht schon, nach der ersten Adresse zuerst ein Komma eingeben, dann den nächsten Namen oder Anfang der Adresse eingeben und Enter usw. Gruß Brunadi ![]() -- http://brunadi.8ung.at Die meisten Computerfehler sitzen vor dem Bildschirm [ Dieser Beitrag wurde von Brunadi am 26.12.2004 editiert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
27.12.2004, 06:57 Uhr Lippi Posts: 1247 Nutzer |
>@ brunadi: Das geht schon, nach der ersten Adresse zuerst ein Komma > eingeben, dann den nächsten Namen oder Anfang der Adresse eingeben und > Enter usw. Das funktioniert, habe ich gerade ausprobiert. Aber auch wenn als letztes ein Komma kommt, sind alle Einträge weg, wenn man aus dem Adressbuch noch einen Namen 'rüberziehen' will. -- mfg -lippi- Mario Lippert Infokanal-tv.de - infokanal@t-online.de [ Dieser Beitrag wurde von Lippi am 27.12.2004 editiert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
27.12.2004, 10:14 Uhr Robin Posts: 1056 Nutzer |
Ist zwar umstaendlich, aber wenn du es trotzdem aus dem AB willst: Klicke auf das Symbol neben der Adresszeile, in dem dann erscheinenden AB Doppelklick auf die gewuenschte Adresse und das so oft wiederholen wie du willst ... Beim Doppelklick wird die Zeile nicht geloescht. -- Bild: http://my.morphosi.net/cgi-bin/mnet.pl?mode=forum&showsmilie=baby2 AMIGA-News Babysitter gesucht ! [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
27.12.2004, 10:45 Uhr Brunadi Posts: 1365 Nutzer |
Wenn das viele Adressen sein sollen, dann ist es besser im Adressbuch eine Liste zu erstellen und dann im Adressfeld diese Liste eingeben. Gruß Brunadi ![]() -- http://brunadi.8ung.at Die meisten Computerfehler sitzen vor dem Bildschirm [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
27.12.2004, 12:09 Uhr Lippi Posts: 1247 Nutzer |
Danke, das funktioniert. Nicht ganz so schön wie früher, aber besser als garnichts ! [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > YAM - Frage | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |