![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Blöder Drucker | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
08.12.2001, 02:15 Uhr Askane Posts: 850 Nutzer |
Ich mußte in letzter Zeit wieder viel drucken. Eintrittskarten für Sylvester. Photoqualität und 720X720 dpi auf meinem Cannon 880. Hierbei ist mir aufgefallen. Die Ersten 50 DIN A4 Blätter bedruckte der Canon problemlos. Papier reingezogen und drucken. Hatte die Seite als File ausgedruckt und mittels einer Stapel- datei (wie die Startup-Sequence) 10x zum Parallelen Port geschickt. Danach fing der Drucker an zu spinnen. Zog das erste Blatt durch und fing beim 2ten an zu drucken. Ein anderes mal zog er alle Blätter ab dem 3ten gedruckten einfach durch. Und ließ sich nicht überreden zum weiterdrucken.:( Also Restart. Das wäre ja nicht so schlimm, aber dieses Teil von Drucker schabt bei diesen Durchzug's das Papier an einer Stelle auf. Wenn ich das Papier so durchschieben lassen, per Taste. Passiert nix. Blatt o.k. Bei normalen Druck, 360X360 dpi viel es nicht so auf, war weniger. Selbst bei einem Ausdruck aus dem Programm heraus, das selbige. Wollte diesen Drucker schon aus dem Fenster schmeißen. ![]() Ich bin sehr, sehr schwer aus der Ruhe zu bringen.:D ![]() Aber diese Teil war die Krönung, das Nervte. Mir kommt es so vor, als ob die Hersteller die Normaldrucker nicht als Kopiergeräte und/oder im Dauereinsatzt sehen wollen. Das sollte aber nicht das Ende des Leidens sein.;( Patronen auswechseln, weil Sie leer sind. Normalerweise soll dieser Drucker es anzeigen, wenn die Patrone leer ist. Hat dieser Drucker, auch bei Orginal Tinte, jetzt Pelikan, noch nie gemacht. Das Teil druckt, auch wenn es kaum noch Farbe auf das Papier bringen kann. Soll ich jetzt so lange rumhampeln, bis die Farbe wirklich alle ist. Nö, die Zeit habe ich nicht. Patrone knallhart gewechselt per Stecker ziehen. Jetzt muß dieses Monster erst ohne Patrone gestartet werden, damit es eine neue anfordert. ![]() farbig drucken. Da wird über Kopierschutz bei CD's gesprochen, das ist doch genauso fresch von den Herstellern. Mir soll keiner sagen, diese Teile seien nicht ausgereift.:D Hat jemand gleiche Erfahrungen? Bei meinem HP war es genauso, der ließ mir aber das Papier ganz und hat es nicht angeknabbert.;) Mng Askane [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
08.12.2001, 09:27 Uhr Schorchgrinder Posts: 617 Nutzer |
Das passiert bei jedem Drucker früher oder später (bei manchen halt früher) das liegt meist mit an den Umlenkrollen fürs Papier. Wenn die bzw der Gummi darauf alt und dreckig werden ziehen sie das Papier falsch ein oder garnicht. Manchmal kann man es noch reinigen aber irgendwann ist schluß ,weil der Gummi sich zustark abgenutzt hat. -- CU Schorchgrinder aMIGA & canniBAL CORpse rULES 123456789 ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
08.12.2001, 10:52 Uhr StefanONE Posts: 453 Nutzer |
Und außerdem gibt es meines Wissens keine Ersatz-Gummirollen bzw. ist die Reperatur fast so teuer wie ein neuer Drucker. Ich habe am PC einen HP Deskjet 695C hängen. Der zieht auch nicht mehr ein. Der Reparaturservice bei Media-Markt hat mir aus oben genannten Gründen davon abgeraten, die Gummirollen auszutauschen. Prost Malzeit. Alle reden von Umweltschutz und trotzdem entwickeln wir uns zu einer "Wegwerfgesellschaft". Von der Abzocke mal ganz zuschweigen wenn ich mir alle 3 Jahre einen neuen Drucker kaufen kann. Gruß StefanONE [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
08.12.2001, 11:49 Uhr Tomcat Posts: 586 Nutzer |
*seitenschlenker* Was für ein Umweltschutz? Die Leute werfen doch immer mehr Müll einfach irgendwohin! Diese Umweltschutzkampagne war nur ein kurzes aufbäumen! Kaugummi, Kippen, Papiertücher, Coladosen etc wird weiter Munter einfach auf die Straße/Wiese/Wald geworfen, selbst wenn eine Mültonne 1/2Meter neben einem Steht! Aber sag mal was, dann bekommst du nur dumme Antworten (Was geht Sie das an? und so)... *schnüff* unsere arme Umwelt...verantwortungsbewußte Bürger, HA HA HA! Tomcat *seitenschlenker zurück* [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
08.12.2001, 13:11 Uhr AndiW Posts: 298 Nutzer |
Hallo Askane Versuch doch zuerst mal noch, die Walzen zu reinigen. Ich hab einen Epson Stylus Color hier, Du siehst, ein relativ altes Ding mittlerweilen, druckt aber immer noch gut (naja, bei Schwarz/Weiss wird er von einem Laser entlastet). Ich habe immer einen leicht feuchten Lappen genommen, und dann einfach über die ganze Walzenbreite gezogen, ein paar Milimeter weitergedreht, usw. Wenn ich bei der ersten feuchten Stelle wieder angekommen bin, noch mit einem trockenen Ende nochmals die ganze Walze rundherum trocken gerieben. Ich würde aber schauen, dass es ein LAppen ist, der selber nicht allzuviel staubt. Vielleicht willst Du sogar extra einen kaufen, gibt sicher in der Haushaltwarenabteilung so etwas. Aber vielleicht kennt jemand sogar noch eine Mittel, das man auf den Lappen drauf tun kann, ausser Wasser, sodass der Reinigungseffekt grösser ist, aber nicht der ganze Gummi mitkommt, und nacher noch auf der Walze drauf bleibt. Wäre ich auch froh um so einen Tip, dann könnte man das gnaze noch etwas effizienter gestalten. Versuchs mal, ist allemal besser, als gleich alles Wegschmeissen. Behebt auch manchen Zeilenversatzfehler, der unter Windoofs zwar per Software ausgeglichen werden kann (die die dem Drucker beiliegt), aber unter AmigaOS leider nicht möglich ist. Schöne Grüsse, Andi [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
08.12.2001, 18:56 Uhr Krockett Posts: 75 Nutzer |
Ich würde es mal mit Gummipflege (talkum etc) ausprobieren! Danach sollten die Walzen wieder gut zupacken. -- Tschau Volker [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
09.12.2001, 01:11 Uhr Askane Posts: 850 Nutzer |
Dankeschön an alle, werd es probieren zu reinigen. Das Ding ist knapp über ein halbes Jahr alt. ![]() Ich möchte Euch nicht widersprechen, aber das mit den Rollen ist mechanisch. Dann geht entweder garnichts oder in bestimmten Intervallen. Meine Theorie.;) Aber bei mir ist das Annehmen oder Durchziehen der Blätter chaotisch. Da steckt kein System hinter. ![]() Schreib bitte nicht, werde Mittwoch mir Zeit nehmen und das Teil säubern. Dann schreibe ich das Resultat. MnG Askane [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
14.12.2001, 03:19 Uhr Askane Posts: 850 Nutzer |
Die Gummirollen sind sauber. ![]() Aber, der Cannon 880 hat auf der rechten Seite ein Plastestück, welches das Papier stopt. Um am Anfang zu sein im Drucker. Und dieses Teil geht wohl manchmal nicht mehr runter, wenn das Papier eingezogen wird beim Beginn des Druckens. Und dieses Blatt drückt das Plasteil runter. Bei Normalpapier sieht man es nicht, aber bei Fotokartonpapier reißt es das Papier auf. Werd nächste Woche mich mal bei Cannon erkundigen. Aber das erklärt nicht das chaotische durchziehen der Blätter. Ist alles o.k. ansonsten am Drucker Also, mal schaun, was die behaupten von Cannon. ![]() Nochmal ein dankeschön Ralf [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
14.12.2001, 10:36 Uhr Bladerunner Posts: 1474 Nutzer |
AndiW: >Versuchs mal, ist allemal besser, als gleich alles Wegschmeissen. Behebt auch manchen Zeilenversatzfehler, der unter Windoofs zwar per Software ausgeglichen werden kann (die die dem Drucker beiliegt), aber unter AmigaOS leider nicht möglich ist. Was meinst du mit Zeilenversatz? Es gibt für die Epson Drucker jedenfalls das Tool "Escutil" damit kann man den Drucker u.a. kalibrieren, also Linienversatz ausgleichen.. Wenn es das ist was du meinst, dann gibt es zumindest für Epson drucker doch ne Möglichkeit ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
15.12.2001, 01:08 Uhr AndiW Posts: 298 Nutzer |
@Bladerunner Ja genau, das habe ich gemeint! Ah, ich habe nicht gewusst, dass es nun ein Tool gibt dafür, das ist super!! Aber meistens bring ichs durch einfaches säubern der Walze und der Düsen wieder hin. Aber ich muss ehrlich sein, so viel benutze ich ihn leider auch nicht mehr, der Laser hat ihn so ziemlich abgelöst (ausser für Weihnachtskarten, juhuu, gut dass Du was sagst, jetzt kommt er ja bald wieder in Aktion..). Herzlichen Dank für den Tip!! Schöne Grüsse, Andi [ Dieser Beitrag wurde von AndiW am 15.12.2001 editiert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Blöder Drucker | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |