![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > PCMCIA EthernetKarte für Amiga 600 | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
29.11.2004, 21:05 Uhr cferrari Posts: 28 Nutzer |
welche typen modelle kann man denn nehmen? [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
29.11.2004, 21:29 Uhr MaikG Posts: 5172 Nutzer |
steht in der Anleitung von CNET(Aminet). [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
29.11.2004, 22:17 Uhr cferrari Posts: 28 Nutzer |
NE2000 kompatibel, check nicht wo ich das im aminet finde!? tx [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
30.11.2004, 09:51 Uhr Docki Posts: 783 Nutzer |
HIER findest du das cnet.device, welches du für den Betrieb einer PCMCIA-NW-Karke benötigst. In diesem Archiv befindet sich eine Datei Namens compatibility. Da drin stehen die Karten die funzen und die, die nicht funzen. -- es gibt Computer .. und es gibt AMIGA [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
30.11.2004, 11:17 Uhr aPEX Posts: 4692 Nutzer |
in dem cnet archiv sind viele modelle gelistet, die meisten 10mbit karten gibts fuer nen 1¤ bei *bay. wichtig ist noch aus dem aminet cardpatch und cardreset runterladen und in der startup-sequence vor loadwb einzubinden. -- cu, aPEX ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
30.11.2004, 18:34 Uhr Docki Posts: 783 Nutzer |
Zitat: Wozu??? Der A600 hat keinen Bug im Gayle. Den hat nur der 1200er. -- es gibt Computer .. und es gibt AMIGA [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
30.11.2004, 18:39 Uhr aPEX Posts: 4692 Nutzer |
echt? ok ![]() mein A1200 system aufgebaut, fuer den 600 fehlt noch die 030. dachte das es da am pcmcia evt die selben probs gibt... -- cu, aPEX ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
30.11.2004, 19:27 Uhr DJBase Posts: 3354 [Ex-Mitglied] |
Der 600er verwendet den gleichen Gayle nur tritt das Problem hier nicht auf. -- Meine Internet-Projekte :: Meine Amiga-Seite :: Meine Pegasos-Seite [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
30.11.2004, 20:33 Uhr Valwit Posts: 750 Nutzer |
der bug ist am bord nicht im chip selber. man patcht es nur am chip. und netzwerk funzt am a600 auch mita dem 68000. nur ram sollte man 2 mb haben wenns zu was nützlich sein soll. hab gerade eine eifi karte gekauft und werde sie am a600 ausprobieren wenn sie da ist ![]() -- Viele Grüsse Valwit [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
01.12.2004, 18:47 Uhr GMB Posts: 836 Nutzer |
Zitat: ... oder kuckst Du HIER, das sollte aktueller und ausführlicher sein. Ciao GMB ![]() ![]() [ Dieser Beitrag wurde von GMB am 01.12.2004 editiert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
13.12.2004, 17:00 Uhr cferrari Posts: 28 Nutzer |
ich sollte hier noch einen FTP client haben, welchen bekomme ich denn auf der 68000 maschine zum laufen? ssh wär auch interessant bekomme aber beide tools von http://vapor.com/ versucht, aber die installation läuft auf fehler. den besten erfolg habe ich bekommen mit wu-ftpd allerdings habe ich keine schreibrechte auf root: wie kann ich die rechte anpassen der und wie muss der chmod befehl mit parametern aussehen (mit meinem unix knowhow komme ich hier nicht weiter)? vielen dank (amiga 600HD 2MB chip 3c589) [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
14.12.2004, 08:26 Uhr GMB Posts: 836 Nutzer |
Hi cferrari,Zitat: Also für die graphischen FTP Programme wirst Du definitiv zu wenig Speicher haben. Am speichersparendsten ist wohl AmiTCP mit dem beiliegenden ncftp (shell cmd). SSH solltest Du eher den aus dem AmiNet probieren. Zitat: Du weißt schon, dass das ein Server und klein Client ist? Zitat: Du solltest dem A600 wohl definitiv erst einmal eine erhebliche Menge RAM spendieren, vorzugsweise auf einer Turbokarte. Ansonsten ist das alles nur sehr eingeschränkt brauchbar. Unter 8MB RAM wirst Du kaum glücklich werden, zudem bietet die 68000 CPU zu wenig Rechenpower und die fehlende Grafikkarte bewirkt wohl zwingend einen verzicht auf graphische Oberflächen der Programme. Ciao GMB ![]() ![]() [ Dieser Beitrag wurde von GMB am 14.12.2004 editiert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > PCMCIA EthernetKarte für Amiga 600 | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |