amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Cyberstorm-PPC User in Berlin gesucht! [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ]

-1- [ - Beitrag schreiben - ]

26.11.2004, 13:31 Uhr

Motorolajunky
Posts: 485
Nutzer
Hallo,

also da nun mein 1200er mit Z3i läuft würde ich gerne bevor ich mir ne CyberstormPPC zulege ersteinmal ausprobieren ob das auf meinem Z3 auch läuft. Daher suche ich einen CyberstormPPC-User im Raum Berlin der so nett wäre das ich das einmal ausprobieren könnte :-).

Da mir klar ist das es immer ein Risiko ist Turbokarten aus und einzubauen wäre ich bereit für den Versuch 20 Euro zu blechen.

Vieleicht meldet sich ja jemand und hoffentlich gibts noch Classic-User in Berlin.

Grüße


[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

26.11.2004, 13:50 Uhr

aPEX
Posts: 4692
Nutzer
guck mal auf marios usermap, da findest du vielleicht jemanden aus berlin.

--
cu, aPEX :bounce:

:commo: A1200-3.1-OS3.9-Blizzard4/64mb :dance1:
:commo: A500-1.3/3.1-OS3.1-MTec Amigapower 68030-MTec AT500 :dance1:

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

29.11.2004, 07:46 Uhr

Motorolajunky
Posts: 485
Nutzer
Zitat:
Original von aPEX:
guck mal auf marios usermap, da findest du vielleicht jemanden aus berlin.

--
cu, aPEX :bounce:

:commo: A1200-3.1-OS3.9-Blizzard4/64mb :dance1:
:commo: A500-1.3/3.1-OS3.1-MTec Amigapower 68030-MTec AT500 :dance1:


äh was ist marios usermap?

Gruss


[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

29.11.2004, 07:47 Uhr

Motorolajunky
Posts: 485
Nutzer
Menno kanns doch nicht geben keine Classic-User in BEEEERRRRLLLIIINNN? Der größten Stadt Deutschlands?

Gruss

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

29.11.2004, 08:25 Uhr

thomas
Posts: 7719
Nutzer
Zitat:
Original von Motorolajunky:

äh was ist marios usermap?

Gruss



Guckst du hier.


Gruß Thomas

--
Email: thomas-rapp@web.de
Home: home.t-online.de/home/thomas-rapp/

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

29.11.2004, 13:29 Uhr

urhs
Posts: 192
Nutzer
Könnte zwar mit einer CybPPC dienen, Du brauchst aber eine BlizzPPC.

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

29.11.2004, 13:49 Uhr

fatfred
Posts: 236
Nutzer
Zitat:
Original von urhs:
Könnte zwar mit einer CybPPC dienen, Du brauchst aber eine BlizzPPC.


Schlag mich, wenn ich mich irre, aber das Z3i-Board stellt doch einen A3000/4000 kompatiblen Prozessorslot zur Verfügung?!

Somit wäre Deine CSPPC genau das richtige Testobjekt... :)


[ Dieser Beitrag wurde von fatfred am 29.11.2004 editiert. ]

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

29.11.2004, 14:01 Uhr

Motorolajunky
Posts: 485
Nutzer
Zitat:
Original von fatfred:
Zitat:
Original von urhs:
Könnte zwar mit einer CybPPC dienen, Du brauchst aber eine BlizzPPC.


Schlag mich, wenn ich mich irre, aber das Z3i-Board stellt doch einen A3000/4000 kompatiblen Prozessorslot zur Verfügung?!

Somit wäre Deine CVPPC genau das richtige Testobjekt... :)



absolut richtig!!! Ich möchte ja schließlich das Z3 mit ner Cyberstorm nutzen :-).

@urhs

bist du Berliner oder Brandenburger?

Gruss



[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

29.11.2004, 18:49 Uhr

urhs
Posts: 192
Nutzer
Berliner - U Stadtmitte - kann mit CSppc (150MhzPPC, 50Mhz060, 128MB Ram) und CVppc dienen. Weiß nicht ob die mit den üblicheren Karten mit höheren Taktraten vergleichbar ist, da es ja sicher auch um zeitkritische Aspekte geht.

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

29.11.2004, 18:54 Uhr

MaikG
Posts: 5172
Nutzer
Und dann gibt es vielleicht noch 5 unterschiedliche
Hardware-Revisionen.

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

29.11.2004, 23:01 Uhr

Motorolajunky
Posts: 485
Nutzer
Zitat:
Original von urhs:
Berliner - U Stadtmitte - kann mit CSppc (150MhzPPC, 50Mhz060, 128MB Ram) und CVppc dienen. Weiß nicht ob die mit den üblicheren Karten mit höheren Taktraten vergleichbar ist, da es ja sicher auch um zeitkritische Aspekte geht.



Also für mich ist es erstmal wichtig ob das Z3 mit der CSPPC hochfährt. Ich hatte damals auch son Z3 und wenn ich meine CSPPC aufgesetzt habe lief nix mehr. Ist ja auch komisch das in Berlin gar nix mehr mit Classic läuft ist echt schade :-(.

Ich werde dich anmailen und dann können wir ins Detail gehen :-).

Beste Grüße

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

30.11.2004, 15:51 Uhr

MaikG
Posts: 5172
Nutzer
Ich wohne schon in der nähe von Berlin, aber nicht
jeder hat soviel Geld sich einen A4000+CPPC zu leisten.
Hab nur eine BPPC.

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

01.12.2004, 09:50 Uhr

Motorolajunky
Posts: 485
Nutzer
Zitat:
Original von MaikG:
Ich wohne schon in der nähe von Berlin, aber nicht
jeder hat soviel Geld sich einen A4000+CPPC zu leisten.
Hab nur eine BPPC.


na so billig ist ne BPPC aber auch net :-). Die ganze Amiga-Ware ist verdammt begehrt und teuer. Ich wundere mich immer warum soviele Usergruppen dicht gemacht werden aber bei Ebay die Amigasachen weggehen wie warme Semmeln und zu Wiederverkaufspreisen die selbst Mercedeshändler tränen in die Augen treibt!

Gruss



[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

01.12.2004, 15:21 Uhr

Elevoltek
Posts: 912
Nutzer
Ich wohne auch in Berlin, habe aber meinen Micronik1200T mit 060, PPC,
SCSI, Voodoo3, AmigaOS3.9 und allem Pipapo vor 2 Jahren verkauft und
mir nen Amithlon PC mit AmigaOS3.9 hingestellt. Ich werde mir auch in
Kürze einen neuen AmigaOne mit AmigaOS4.0 hinstellen, wenn es wieder
G4-Rechner gibt.

Gruß, Frank.

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

01.12.2004, 20:39 Uhr

maikelmeyers
Posts: 97
Nutzer
Gute Idee, das vorher zu testen. Hatte mir auch ne CSPPC für meinen 1200er im Micronik-Tower zugelegt. Ich hab das Z3i-Board mit der aktuellsten Revision (glaub ich). Trotzdem funktionierte der Rechner mit der Karte nicht. In einem 4000er funktionierte sie.
Aber man macht ja keinen Verlust beim Kauf. Im Gegenteil, man wartet einfach 2 Monate, verkauft sie dann bei Ebay und macht sogar noch Gewinn!! :D

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

02.12.2004, 10:40 Uhr

Motorolajunky
Posts: 485
Nutzer
Zitat:
Original von maikelmeyers:
Gute Idee, das vorher zu testen. Hatte mir auch ne CSPPC für meinen 1200er im Micronik-Tower zugelegt. Ich hab das Z3i-Board mit der aktuellsten Revision (glaub ich). Trotzdem funktionierte der Rechner mit der Karte nicht. In einem 4000er funktionierte sie.
Aber man macht ja keinen Verlust beim Kauf. Im Gegenteil, man wartet einfach 2 Monate, verkauft sie dann bei Ebay und macht sogar noch Gewinn!! :D


das freut mich sehr für dich maikelmeyers denn du hattest damals meine Cyberstorm gekauft wenn mich jetzt nicht alles täuscht.

Gruss


[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

02.12.2004, 12:48 Uhr

maikelmeyers
Posts: 97
Nutzer
Zitat:
Original von Motorolajunky:
das freut mich sehr für dich maikelmeyers denn du hattest damals meine Cyberstorm gekauft wenn mich jetzt nicht alles täuscht.

Gruss



Aha, Aha so ist das also. Ich glaub damals hast du mir beim Kauf nichts darüber gesagt, dass die Karte bei dir auch nicht funktionierte, obwohl ich dich darüber informiert hatte.

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

02.12.2004, 16:06 Uhr

Motorolajunky
Posts: 485
Nutzer
Zitat:
Original von maikelmeyers:
Zitat:
Original von Motorolajunky:
das freut mich sehr für dich maikelmeyers denn du hattest damals meine Cyberstorm gekauft wenn mich jetzt nicht alles täuscht.

Gruss



Aha, Aha so ist das also. Ich glaub damals hast du mir beim Kauf nichts darüber gesagt, dass die Karte bei dir auch nicht funktionierte, obwohl ich dich darüber informiert hatte.


äh Hallo? Die Karte lief in meinem A4000T original von Escom und ob dus glaubst oder nicht das war schon meine 3te Cyberstorm 233. Das war nicht jene wo ich damals mein Z3 mit ausprobiert hatte und selbst wenn dann ist es doch bei jedem Z3 anders klaro!



[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

02.12.2004, 16:12 Uhr

Motorolajunky
Posts: 485
Nutzer
@maikelmeyers

sorry aber ich habs nicht gerne wenn mann mir irgendeinen Mist unterstellt besonders wenn die Karte 100% in Ordnung war und mann dann selber noch Gewinn bei ebay macht :-(.

Jetzt noch was anderes : Wie heißen denn jetztt die Devices beim A1200? also das IDE-device oder das Micronik-SCSI-Device?

Gruss

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

02.12.2004, 20:09 Uhr

Sveta
Posts: 213
Nutzer
Hallo,

Micronik Z3i board hat 123scsi.device (1.4) und A1200 hat doch standart scsi.device...

Sveta
--
DraCo 060/50 Tower & DraCo 060/50 Cube,
A500 + Viper 530,A500+,A600,A1000,
A1260+Zorro IV,A1260+Mediator 1200 SX,
A2060,A3000UX,A3000T,A4000+CPPC 604/233,060/50 mit Grex 4000D
A4060T,CDTV,CD32+MPEG,CD32+SX32-PRO.......

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

02.12.2004, 22:29 Uhr

Motorolajunky
Posts: 485
Nutzer
Zitat:
Original von Sveta:
Hallo,

Micronik Z3i board hat 123scsi.device (1.4) und A1200 hat doch standart scsi.device...

Sveta
--
DraCo 060/50 Tower & DraCo 060/50 Cube,
A500 + Viper 530,A500+,A600,A1000,
A1260+Zorro IV,A1260+Mediator 1200 SX,
A2060,A3000UX,A3000T,A4000+CPPC 604/233,060/50 mit Grex 4000D
A4060T,CDTV,CD32+MPEG,CD32+SX32-PRO.......



Danke Sveta :-).



[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]


-1- [ - Beitrag schreiben - ]


amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Cyberstorm-PPC User in Berlin gesucht! [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ]


.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.