![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > XP Netzwerk mit Amiga | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
09.11.2004, 15:43 Uhr Schorchgrinder Posts: 617 Nutzer |
Tach auch Bin seit kurzem wieder online ,aber nur PC. Nun wollte ich per LAN den Amiga ins Netz bringen ,aber ich bekomme keine verbindung zwischen den beiden Systemen . Dabei ging das noch mit dem alten PC und 98 . Wenn ich den Amiga suchen lasse den kommt die Meldung "Access from host 192.168.0.21 to port tcp/139 allowed" . XP meint dann aber es konnte nix finden und mit ping findet weder der Amiga den PC noch der PC den Amiga ? Meine einzige Idee zur Zeit ist die das ich wohl im XP eine Dienst dafür deaktiviert habe . Hat jemand änliche Probs? THX Schorchgrinder -- CU Schorchgrinder aMIGA & canniBAL CORpse rULES 123456789 ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
09.11.2004, 15:46 Uhr aPEX Posts: 4692 Nutzer |
tut hier 1a mit win2k... zumindest www und ftp... evt ist die interne firewall von xp aktiviert? -- cu, aPEX ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
09.11.2004, 16:55 Uhr Jinx Posts: 2077 Nutzer |
bisschen mehr infos wären schön.. wie ist das netz aufgebaut (was für kabel usw), welche ips hast du vergeben, einstellungen, etc... mensch leute, hier ist doch niemand hellseher :) -- eMail: TheJinx@web.de Homepage: http://www.TheJinx.de [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
09.11.2004, 16:55 Uhr Schorchgrinder Posts: 617 Nutzer |
Zitat: nein scheint nicht das Prob zu sein XP findet jetzt den Amiga aber der Amiga den PC nicht [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
09.11.2004, 17:01 Uhr Acki Posts: 157 Nutzer |
Kannst du pingen? Also vom Amiga zum PC und zurück? Host Datei angepasst? Wie sieht die Konfig aus, welcher TCP Stack, Samba, etc??? Verkabelung, Switch oder Internetfreigabe??? Welches Servicepack bei WinXP? Fragen über Fragen. Bitte etwas konkreter, sonst suchen wir ewig... so long Acki [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
09.11.2004, 20:15 Uhr Schorchgrinder Posts: 617 Nutzer |
also PC XPSP1 mit der festen IP 192.168.0.21 Sub 255.255.255.0 der PC soll der Gateway sein Amiga MiamiDX ip 192.168.0.20 sub ist klar das Netzwerk zwischen dem PC Amiga TW RJ45 ohne switch und so direkt halt auf dem Amiga ging es ja vorher nurhalt mit dem Win98se und nun hab ich nur noch XP laufen und da gehts nicht selbe ip und Sub [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
09.11.2004, 22:48 Uhr Wirbel Posts: 357 Nutzer |
Ist Dein Netzwerkkabel denn ein normales oder ein Cross-Kabel? XP ist da recht wählerisch ;-) [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
10.11.2004, 00:05 Uhr Schorchgrinder Posts: 617 Nutzer |
Zitat: voll normaaales Kabel halt ,das prob liegt wohl am Netzwerk muss mal was ausprobieren. hatte heute ping vom PC zum Amiga mit antwort aber keinen Ping vom Amiga zum PC [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
10.11.2004, 00:21 Uhr GolfSyncro Posts: 1455 Nutzer |
kauf dir mal nen cross kabel vielleicht hilft es.... -- Mfg GolfSyncro [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
10.11.2004, 00:38 Uhr Eule Posts: 1607 Nutzer |
Zitat: voll nomaaales Kabel funzt nur bei voll nomaaaalen anschluss müber voll korrekten hub odder Rauter Oder in Deutsch: Bei Verbindung zwischen 2 PCs musst du ein Cross Kabel nehmen. Das liegt nich an XP oder dem Amiga. So wie es jetzt läuft wundert mich überhaupt das irgenwas ging. Hier noch mal ein paar Infos über Netzwerke: 1. Mit Ping die IP Verbindung testen. 2. Mit ifconfig und netstat (Amiga) die Ethernet Schnitstelle testen. 3. Mit netstat -e (PC) die Ethernet Schnittstelle testen. So jetzt hast du alle Debug Möglichkeiten die du brauchst. Meld dich wieder wenn du sagen kannst wo der Fehler sitzte. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
10.11.2004, 00:57 Uhr Valwit Posts: 750 Nutzer |
da es mit w98 ging dürfte es wohl nicht am kable liegen. ich tippe auf die firewall in xp -- Viele Grüsse Valwit [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
10.11.2004, 01:15 Uhr GolfSyncro Posts: 1455 Nutzer |
es kommt auch auf die netzwerkkarte an es gibt welche die können intern umschalten auf cross betrieb... -- Mfg GolfSyncro [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
10.11.2004, 08:31 Uhr Crystal Posts: 412 Nutzer |
Zitat: das glaub ich nämlich auch, daß es nicht am kabel liegen kann. eventuell muß man vielleicht noch unter einstellungen/systemsteuerung/verwaltung/lokale sicherheitsrichtlinie noch was freischalten, was die bisherige anmeldung verweigert hat. ich kann mich dunkel daran erinnern, daß die NT-versionen NT, 2000 und XP die passwörter crypten und der amiga im klartext sendet, was nicht funzt. unter win98 hats deshalb geklappt, weil win95/98 die passwörter auch im klartext sendet. vielleicht hilft dir diese seite weiter, wo man miamidx beibringen kann, daß passwort ebenfalls gecrypted zu senden: http://www.birrabrothers.com/tiger/data/samba/download/index.htm idealerweise sollte man sich auf beiden rechnern mit dem selben user und passwort anmelden, falls noch nicht berücksichtigt. oder wenn nicht, dann ein neues benutzerkonto unter xp einrichten mit sämtlichen freigaben, die man braucht. im moment hab ich keinen funktionsfähigen netzwerk-amiga hier laufen, daß ich das live probieren kann, aber es kann nur an xp liegen, daß die verbindung nicht aufgebaut wird. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
10.11.2004, 08:44 Uhr Eule Posts: 1607 Nutzer |
Zitat: Korrektur Sehr unwarscheinlich, denn Ping geht nicht. [ Dieser Beitrag wurde von Eule am 10.11.2004 editiert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
10.11.2004, 08:50 Uhr Roger Posts: 990 Nutzer |
Ich weiss nicht ob dir das was bringt. Ich habe mal irgendwo gelesen das wenn man solch ein Netzwerk einrichten wolle, müsse man im WinXP ein Gast Konto einrichten. Weis zwar nicht für was das gut sein soll, aber eventuell hilft es ja weiter. Wo ich das gelesen habe weiss ich nicht mehr, aber vielleicht hilft dir ja eine der Suchmaschinen dabei. -- Gruss Roger http://www.ahs-amiga.ch Meine Rechner: A4000T zur Zeit Defekt Mein PC <---- Link [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
10.11.2004, 09:05 Uhr Crystal Posts: 412 Nutzer |
Zitat: glaub ich wiederrum nicht. ![]() als gast hätte er nur leserechte, wonach er nichts von der amiga-konsole aus zum pc rüberschicken könnte. der status benutzer oder hauptbenutzer sollte ausreichen. in der user-verwaltung eines ftp wäre es ja auch nicht anders, als guest hätte man dort auch bloß minimale zugriffsrechte. außerdem könnte er jedem von außen tür und tor öffnen, da er ja direkt mit dem pc am internet hängt. und das will er mit sicherheit nicht. ![]() also mit simplen gast-accounts wär ich sehr vorsichtig... [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
10.11.2004, 09:35 Uhr aPEX Posts: 4692 Nutzer |
ok, hier die infos: A1200 mit cnet.device kompatiblen pcmcia netzwerkkarte. falls du so eine kombination hast, unbedingt in der startup-sequence die tools cardpatch und cardreset installieren!!! bei mir geht das ganze dann an einen 20¤ teuren router, an dem auch der pc haengt. die verbindung baue ich ueber genesis (os3.9) oder miamidx auf. bei beiden habe ich fuer die konfiguration den wizard verwendet. ip vom pc ist die 192.168.0.3, ip vom amiga ist die 192.168.0.7. der router hat die 192.168.0.1. bei miami/genesis muss man bei dns server und gateway ebenfalls die routeradresse (192.168.0.1) eintragen. und schon tut zumindest ftp und w w w. einwandfrei. -- cu, aPEX ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
10.11.2004, 10:12 Uhr Eule Posts: 1607 Nutzer |
Zitat: Sehr unwarscheinlich, denn Ping geht nicht. Die XP Firewall beantwortet IMR trotzdem ICMP Anfragen. Er soll erst mal mit netstat und ping testen, bevor er daran denkt einen Service einzurichten. Man sollte systemetisch vorgehen. cu Eule. [ Dieser Beitrag wurde von Eule am 10.11.2004 editiert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > XP Netzwerk mit Amiga | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |