amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Mikronik Z3 u CyberstormPPC [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ]

-1- [ - Beitrag schreiben - ]

08.11.2004, 18:08 Uhr

Motorolajunky
Posts: 485
Nutzer
Sorry,

aber ich muss hier noch mal fragen ob man eindeutig -an diversen Revisions und sonstigen Nummern - erkennen kann ob ein Z3 Board mit ner CyberstormPPC läuft oder nicht?

Und bedeutet es wenn ein Z3 nicht mit ner CSMKI läuft dann auch nicht mit ner CSPPC?

Grüße

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

08.11.2004, 18:35 Uhr

Lemmink
Posts: 2344
Nutzer
Also ich würd sagen, wenn die MKI nicht läuft, brauchst du es mit einer CSPPC gar nicht erst versuchen, da diese doch um einiges pingelieger ist.
Wobei die MKI aufgrund ihrer vielen Steckverbindungen ihre Probleme von ganz wo anders herbekommen kann, kurz ist sichergestellt, daß die MKI an sich fehlerfrei läuft ?
--
Das Grauen hat viele Gesichter und mein Spiegel zeigt mir jeden Morgen ein neues.

Jetzt neuer, aber immer noch nicht interessanter: http://www.lemmink.joice.net

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

08.11.2004, 20:27 Uhr

Sveta
Posts: 213
Nutzer
Hallo,

Habe Micronik Z3 rev. 6.8 und mit MK III 060 oder CPPC alles ok!

Probleme sind bei rev. 6.7 oder untere... 6.3..

Habe Z3 board im Micronik II metal tower und nur mechanisch problem mit internal floppy und CPU karte. Habe also tower ohne int. floppy - external ist naturlich ok aber schade.

BTW. Micronik II tower mit Z3 ist auch mechanisch inkompatibel mit alles A1200 turbokarte - aber wenn ist bei Z3 board auch CPU slot diese problem ist klein...

Sveta
--
DraCo 060/50 Tower & DraCo 060/50 Cube,
A500 + Viper 530,A500+,A600,A1000,
A1260+Zorro IV,A1260+Mediator 1200 SX,
A2060,A3000UX,A3000T,A4000+CPPC 604/233,060/50 mit Grex 4000D
A4060T,CDTV,CD32+MPEG,CD32+SX32-PRO.......

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

08.11.2004, 20:33 Uhr

Motorolajunky
Posts: 485
Nutzer
also kann es vieleicht sein das auch die Revisionsnummer für den CPU-Port das entscheidende ist? Also bei Rev. 1.0 geht da nix ooddeerr??

Gruss

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

08.11.2004, 20:37 Uhr

Sveta
Posts: 213
Nutzer
@Motorolajunky

Was ist die Revisionsnummer für den CPU-Port REV. 1.0???

BTW. CS MK I ist wirklich inkompatibel mit Z3 board und CPU slot - auch mit rev. 6.8!!!

Sveta
--
DraCo 060/50 Tower & DraCo 060/50 Cube,
A500 + Viper 530,A500+,A600,A1000,
A1260+Zorro IV,A1260+Mediator 1200 SX,
A2060,A3000UX,A3000T,A4000+CPPC 604/233,060/50 mit Grex 4000D
A4060T,CDTV,CD32+MPEG,CD32+SX32-PRO.......

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

08.11.2004, 20:40 Uhr

DJBase
Posts: 3354
[Ex-Mitglied]
Öh, MKI? Dachte darauf geht nur eine MKII/III/PPC?



--
Meine Internet-Projekte :: Meine Amiga-Seite :: Meine Pegasos-Seite

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

08.11.2004, 20:48 Uhr

Sveta
Posts: 213
Nutzer
Hallo DJBase,

Ich habe test Z3 rev. 6.8 mit MK III (OK), CPPC (OK) und MK I 060 ist leider inkompatibilitat.

Leider habe kein test mit MK II 060 - MK III ist doch besser :) und MK II habe bei original A3K und A4k...

SORRY meine Deutsch ist falsch :-(

Sveta
--
DraCo 060/50 Tower & DraCo 060/50 Cube,
A500 + Viper 530,A500+,A600,A1000,
A1260+Zorro IV,A1260+Mediator 1200 SX,
A2060,A3000UX,A3000T,A4000+CPPC 604/233,060/50 mit Grex 4000D
A4060T,CDTV,CD32+MPEG,CD32+SX32-PRO.......

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

08.11.2004, 21:46 Uhr

SCV36
Posts: 266
Nutzer
Hallo

Die MKII bzw. III sollten laufen mit dem Micronik Z3 rev.6.8 Board.

Allerdings spielt das Boardnummer des Amiga 1200 auch eine Rolle für die lauffähigkeit.

Hatte mal ein Micronik Z3 rev 6.8 mit MKII - allerdings die falsche 1200er Boardversion , ließ sich nicht zum laufen überreden....


mfg.: SCV36 :dance1:
--
A 4000 überholt AMDXP 2 GHZ beim booten :)

Systeme:

A 4000 MkII68060/50MHZ 2MB Chip 144 MB Fast 2.1 GB SCSI
Cybervision64/3D Prelude ZII Ariadne II 17"

AMDXP 2000 512MB DDR-Ram MSI G-force3 64MB 2x40GB 7200ump FP DVD-Rom DVD Brenner 19"

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

08.11.2004, 21:49 Uhr

amigalover
Posts: 238
Nutzer
Hola, mein Senf dazu :D
Also der CPU-Adapter is das Dingens wo die betreffende A3000/4000-Turbo rangestöpselt wird, der Adapter ist fest an des Zorroboard angelötet.
Wie äußert sich die Tatsache dass ne MK1 nicht geht?! Hatte die im Betrieb und sie lief! Nur erkannte das System den darauf befindlichen Ram nicht - egal welche Kombination und welche Jumpereinsstellungen.
Hmm... Rev. 6.8 ist dann wohl die letzte Version gewesen, oder? Eigentlich dachte ich die Rev. 6.7 ist schon nahezu bugfrei und final?!
Sveta, hast Du 'n Pic von Deinem Z3-Board? Eins von der Vorder- und eins von der Rückseite? Wäre nett zum Vergleich (falls was zu erkennen ist?!)
bye!
~amigalover~

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

08.11.2004, 21:53 Uhr

amigalover
Posts: 238
Nutzer
Die Revisionen des A1200 Mainboards kennt aber niemand so recht, welche sich für die Zorro-Board generell gut eignen?!
Am geläufigsten dürfte wohl die Rev. 1D4 sein, die hab ich schon bei vielen 1200er gesehen. Welches ist denn die aktuellste letzte Revision vom A1200-Board?

~amigalover~

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

08.11.2004, 22:41 Uhr

DJBase
Posts: 3354
[Ex-Mitglied]
Zitat:
Original von amigalover:

Wie äußert sich die Tatsache dass ne MK1 nicht geht?! Hatte die im Betrieb und sie lief! Nur erkannte das System den darauf befindlichen Ram nicht - egal welche Kombination und welche Jumpereinsstellungen.



Also wenn das RAM nicht erkannt wird, kann wohl kaum von funktionieren sprechen oder?


--
Meine Internet-Projekte :: Meine Amiga-Seite :: Meine Pegasos-Seite

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

08.11.2004, 22:57 Uhr

amigalover
Posts: 238
Nutzer
na ich wußt halt nie woran das lag mit dem Ram, hätt ja auch die Platine sein können (die MK1 hatte ja genug davon ;) )
Und bei meiner Retina V1.1 war das nicht anders, auch die wurde erkannt und funktionierte, nur der Speicher war keine 4Megs groß sondern nur ~64kB?!
War schon ne komische Sache!
Ne 1230-II machte nie Probleme... naja, also wer noch Interesse an nem Zorro3i-Board Rev. 6.7 haben sollte, einfach melden :look:

bye!
~amigalover~

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

08.11.2004, 23:12 Uhr

DJBase
Posts: 3354
[Ex-Mitglied]
Zitat:
Original von amigalover:
naja, also wer noch Interesse an nem Zorro3i-Board Rev. 6.7 haben sollte, einfach melden :look:



Was solls denn kosten? Hätte evtl. interesse daran.


--
Meine Internet-Projekte :: Meine Amiga-Seite :: Meine Pegasos-Seite

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

09.11.2004, 00:06 Uhr

amigalover
Posts: 238
Nutzer
@DJBase
hast Post.... :O
Warte aber noch auf Antwort vom Motorolajunky wie er sich entscheidet.

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

09.11.2004, 10:45 Uhr

DJBase
Posts: 3354
[Ex-Mitglied]
Zitat:
Original von Sveta:

Habe Z3 board im Micronik II metal tower und nur mechanisch problem mit internal floppy und CPU karte. Habe also tower ohne int. floppy - external ist naturlich ok aber schade.

BTW. Micronik II tower mit Z3 ist auch mechanisch inkompatibel mit alles A1200 turbokarte - aber wenn ist bei Z3 board auch CPU slot diese problem ist klein...



Wie ist das mit Zorro-Karten? Passen diese mit den Slotöffnungen hinten?



--
Meine Internet-Projekte :: Meine Amiga-Seite :: Meine Pegasos-Seite

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

09.11.2004, 12:43 Uhr

SCV36
Posts: 266
Nutzer

[/quote]


Wie ist das mit Zorro-Karten? Passen diese mit den Slotöffnungen hinten?



--
Meine Internet-Projekte :: Meine Amiga-Seite :: Meine Pegasos-Seite

[/quote]

Hi DJBase


Wen Du das A1200 Board in ein Pc-Towergehäuse einbauen willst , mußt darauf achten , das es in der richtigen höhe angehoben ist vom Towerboden.

Habe einen A1200 vor gut einem Jahr in ein Pc Tower modifiziert.

Als ich das Zorroboard bekam , mußte ich das Motherboard um ca.1cm anheben da es am Boden mit ca. 5 mm Höhenabstand war.

Wen Du einen Microniktower hast , dürfte es eigentlich kein Problem geben.

Hatte 1995 meinen ersten A1200 in einem Micronik I Tower mit Zorro II Busplantine eingebaut , es gab keine Probleme.

mfg.: SCv36

:boing:
--
A 4000 überholt AMDXP 2 GHZ beim booten :)

Systeme:

A 4000 MkII68060/50MHZ 2MB Chip 144 MB Fast 2.1 GB SCSI
Cybervision64/3D Prelude ZII Ariadne II 17"

AMDXP 2000 512MB DDR-Ram MSI G-force3 64MB 2x40GB 7200ump FP DVD-Rom DVD Brenner 19"

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

09.11.2004, 13:55 Uhr

DJBase
Posts: 3354
[Ex-Mitglied]
Zitat:
Original von SCV36:

Hi DJBase


Wen Du das A1200 Board in ein Pc-Towergehäuse einbauen willst , mußt darauf achten , das es in der richtigen höhe angehoben ist vom Towerboden.

Habe einen A1200 vor gut einem Jahr in ein Pc Tower modifiziert.

Als ich das Zorroboard bekam , mußte ich das Motherboard um ca.1cm anheben da es am Boden mit ca. 5 mm Höhenabstand war.

Wen Du einen Microniktower hast , dürfte es eigentlich kein Problem geben.

Hatte 1995 meinen ersten A1200 in einem Micronik I Tower mit Zorro II Busplantine eingebaut , es gab keine Probleme.



Ich fragte gezielt nach dem Infinitv II, da dieser nicht ganz kompatibel ist mit Busboards. Der Rest ist mir bekannt.


--
Meine Internet-Projekte :: Meine Amiga-Seite :: Meine Pegasos-Seite

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

09.11.2004, 20:42 Uhr

Sveta
Posts: 213
Nutzer
Hallo,

Zitat:
Original von DJBase:

Wie ist das mit Zorro-Karten? Passen diese mit den Slotöffnungen hinten?


JA bei meines Micronik II tower und Z3 board rev. 6.8 mit Zorro karte z.B. Toccata und CV64/3D (Habe nur mechanisch test NEIN software!!!) ist alles ok - also 99% ok. Bei Toccata ist karte kürzer ca 3mm :)

Gern mache Bild ehestens um Wochenende...

Sveta :boing:
--
DraCo 060/50 Tower & DraCo 060/50 Cube,
A500 + Viper 530,A500+,A600,A1000,
A1260+Zorro IV,A1260+Mediator 1200 SX,
A2060,A3000UX,A3000T,A4000+CPPC 604/233,060/50 mit Grex 4000D
A4060T,CDTV,CD32+MPEG,CD32+SX32-PRO.......

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

09.11.2004, 23:01 Uhr

DJBase
Posts: 3354
[Ex-Mitglied]
Bild wäre Klasse.




--
Meine Internet-Projekte :: Meine Amiga-Seite :: Meine Pegasos-Seite

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

13.11.2004, 19:02 Uhr

Sveta
Posts: 213
Nutzer
Hallo,

Hier sind Bilder:

http://www.sweb.cz/sveta/Micronik/


Mfg Sveta
--
DraCo 060/50 Tower & DraCo 060/50 Cube,
A500 + Viper 530,A500+,A600,A1000,
A1260+Zorro IV,A1260+Mediator 1200 SX,
A2060,A3000UX,A3000T,A4000+CPPC 604/233,060/50 mit Grex 4000D
A4060T,CDTV,CD32+MPEG,CD32+SX32-PRO.......

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]


-1- [ - Beitrag schreiben - ]


amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Mikronik Z3 u CyberstormPPC [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ]


.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.