![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > PC Festplatte am Amiga formatieren | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
23.10.2004, 14:35 Uhr padrino Posts: 577 Nutzer |
Hi, ich würde gerne eine HD aus einem PC ausbauen, in meinen Amiga einbauen und dort formatieren, so, dass sie danach wieder problemlos auf dem PC neu bespielt werden kann. Was muss ich dazu beachten, wie muss ich vorgehen? Einfach Platte einbauen, HDToolbos öffnen, ein bisschen rumklicken, crossdos, etc? ;-) Vielleicht geht's ja auch gar nicht... CU, Mario [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
23.10.2004, 14:53 Uhr thomas Posts: 7719 Nutzer |
So wie du es schreibst, geht es nicht. Die Festplatte kann nur entweder im PC-Format (FDisk, MBR) *oder* im Amiga-Format (HDToolbox, RDB) partitioniert werden. Aber du kannst ohne weiteres die PC-Partitionen unter AmigaDOS anmelden. Hol dir einfach FAT95 aus dem Aminet und befolge die Anleitung. An der Festplatte muß (darf) dafür nichts geändert werden. Das einzige, was beachtet werden muß, ist, daß man auf diese Weise nur FAT-Partitionen benutzen kann. NTFS funktioniert nicht. Mit dem beiliegenden Programm Boot95 kann man eine PC-Partition sogar für den Amiga bootbar machen. Gruß Thomas -- Email: thomas-rapp@web.de Home: home.t-online.de/home/thomas-rapp/ [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
23.10.2004, 18:43 Uhr MaikG Posts: 5172 Nutzer |
Willst du einen hartnäckigen Virus weg bekommen? In Amiga rein, mach eine Partion mit HDToolbox, Formatieren. Dann im PC mit fdisk, dann Format. Mit Fat95 kannst du auch Formatieren. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
24.10.2004, 03:24 Uhr padrino Posts: 577 Nutzer |
@thomas Also mit auf dem PC bespielen, meinte ich auch wieder formatiert kriegen... @MaikG Zitat: So sieht's aus. ![]() Zitat: Klingt ja nicht so schwierig. Ist fdisk auf der WinXP Boot-CD? Oder muss ich das auf eine boot disk kriegen? Wie gesagt, PCs sind für mich Neuland, was über das normale Verwenden von Windows hinausgeht. ![]() CU, Mario PS: Weiß jemand, wie gut die Viren-Programme von "Virus-Help Denmark" für den PC sind? Auf dem Amiga sind es doch quasi die Besten... nicht nur, weil es die einzigen sind. ![]() [ Dieser Beitrag wurde von padrino am 24.10.2004 editiert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
24.10.2004, 03:35 Uhr hjoerg Posts: 3856 Nutzer |
Ich würde folgendes Vorschlagen: a) WinXP(CD) booten und neu formatieren. b) Eine Boot-CD, eve. mit Virusprog. aus dem Internet oder aus einer der vielen PC-Zeitschriften. c) Bei kompletter Angst ![]() Direkt vom Hersteller der Festplatte die Bootdisk runterladen und die Platte wieder ganz firsch machen ![]() Viel Glück! -- _______ by AMIGA-DREAM z.Z. only WinUAE hjörg ![]() Nethands _______ Bild: http://www.danasoft.com/sig-ger.jpg [ Dieser Beitrag wurde von hjoerg am 24.10.2004 editiert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
24.10.2004, 06:51 Uhr R-TEAM Posts: 1030 Nutzer |
Hi, du kannst ja auch fdisk für Amiga benutzen [Linux port] und die platte gleich PC konform platt machen am Amiga .. Danach ist beim amschluß am PC garantiert NIX mehr drauf ![]() Grüße R-TEAM [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
24.10.2004, 10:37 Uhr MaikG Posts: 5172 Nutzer |
Ja, dann ist ein Formatieren am Amiga eine sehr gute lösung. Auf dem PC wirds nix bringen weil die Viren sich nach dem Formatieren zurück schreiben. Also FDisk ist ein DOS Programm und wird wahrscheinlich nicht bei XP dabei sein. XP hat glaube ich auch ein anderes Filesystem. Aber XP müsste bei der Installation feststellen das die Festplatte nicht eingerichtet ist. Und dies dann selber machen. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
24.10.2004, 10:54 Uhr thomas Posts: 7719 Nutzer |
Um die Platte wirklich komplett zu löschen, sind schon einige Schritte notwendig. Denn zum einen belegen der RDB und der MBR verschiedene Bereiche, so daß durch eine Partitionierung am Amiga u.U. nicht alles gelöscht wird. Und wenn man mit FDisk genau die gleichen Partitionen anlegt, wie vorher, dann sind auch die Daten wieder da. Am effektivsten ist es, am Amiga eine Mountlist anzulegen, die die komplette Festplatte umfaßt (sofern sie in die Limits des benutzen Filesystems paßt) und dann komplett formatiert. Gruß Thomas -- Email: thomas-rapp@web.de Home: home.t-online.de/home/thomas-rapp/ [ Dieser Beitrag wurde von thomas am 24.10.2004 editiert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
24.10.2004, 14:34 Uhr R-TEAM Posts: 1030 Nutzer |
Hi, wie ich schon oben schrieb .. ![]() Warum benutzt er nicht den NATIVEN Amiga port von fdisk ! Es gibt fdisk nativ für Amiga .. habe mich oben etwas unglücklich ausgedrückt .. fdisk für amiga KOMMT vom Linux port des MS-DOS prg .. ist aber Amiga Nativ .. braucht Ixemul.lib. Damit die platte neu partitionieren und dann mit mountlists oder tools die die partitionen von FAT formatierten HD's selber suchen und Mounten und Fat96 filesystem am Amiga Formatieren .. dann sollte alles clear sein .. IMHO ![]() Grüße R-TEAM [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
24.10.2004, 18:30 Uhr MaikG Posts: 5172 Nutzer |
>so daß durch eine Partitionierung am Amiga u.U. nicht >alles gelöscht wird. Ist ja logisch Formatiert muss sie auch werden. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
25.10.2004, 08:51 Uhr thomas Posts: 7719 Nutzer |
Zitat: Nicht unbedingt. Durch das Löschen des MBR ist sie für Windows erstmal wieder komplett leer. Nur wenn man zufällig exakt die selben Partitionen wieder anlegt, kommen auch die Daten zurück. Gruß Thomas -- Email: thomas-rapp@web.de Home: home.t-online.de/home/thomas-rapp/ [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
25.10.2004, 10:25 Uhr hjoerg Posts: 3856 Nutzer |
Zitat: http://www.mecronome.de/xfdisk/deutsch.php http://www.computerhilfen.de/tipps-windows-xp-neu-installieren.php3 -- _______ by AMIGA-DREAM z.Z. only WinUAE hjörg ![]() Nethands _______ Bild: http://www.danasoft.com/sig-ger.jpg [ Dieser Beitrag wurde von hjoerg am 26.10.2004 editiert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > PC Festplatte am Amiga formatieren | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |