![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Timeserver tut nicht mehr! | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
22.10.2004, 20:23 Uhr Reth Posts: 1858 Nutzer |
Hallo allerseits, hatte bei mir im Genesis immer den Timeserver der TU-Berlin drin und keine Probleme. Neuerdings bekomme ich allerdings immer die Meldung: get_daytime: could not open ntp1.t-online.de/daytime Habe an den Einstellungen eigentlich nichts geändert. Auch bei anderen Timeservern kommt diese Meldung, kann sie aber alle anpingen! Da meine Akku-Uhr auf dem A4000 nicht mehr tut bin ich leider darauf angewiesen, wenn ich keine Mails von anno dazumal versenden will falls ich nach nem Reboot mal wieder vergessen habe die Zeit einzustellen! Weiss da jemand Rat? Danke schon mal Ciao [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
22.10.2004, 20:58 Uhr Jinx Posts: 2077 Nutzer |
die haben vielleicht von daytime auf sntp oder was ähnliches umgestellt. zieh dir "facts" aus dem aminet, damit kannst du wesentlich mehr timeserver abfragen. -- eMail: TheJinx@web.de Homepage: http://www.TheJinx.de [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
22.10.2004, 21:59 Uhr Valwit Posts: 750 Nutzer |
tausch den akku gegen batterie, besorg dir ein dcf77 modul, benutze irgendeinen anderen time server ![]() -- Viele Grüsse Valwit [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
22.10.2004, 22:03 Uhr Brunadi Posts: 1365 Nutzer |
Oder Atomic Gruß Brunadi ![]() -- http://brunadi.8ung.at Die meisten Computerfehler sitzen vor dem Bildschirm [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
22.10.2004, 22:08 Uhr Reth Posts: 1858 Nutzer |
Wer ist Atomic? Hab wie bereits erwähnt schon diverse Timeserver durchprobiert bei allen dasselbe Problem drum dachte ich der Grund liegt auf meiner Seite der Leitung!? [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
22.10.2004, 22:26 Uhr Brunadi Posts: 1365 Nutzer |
Atomic.rexx ist ein Arexx-Script und gibts im Aminet. Es werden ein oder auch mehrere Timeserver abgefragt und die Systemzeit gestellt. Es wird der Server mit der kürzesten connection time verwendet. Sieht dann so aus: 9.System:WBStartup> rx atomic all * * * A T O M I C L O C K * * * AVERAGE CONNECT TIME FOR time-A.timefreq.bldrdoc.gov: ..........0.953333333 AVERAGE CONNECT TIME FOR time-B.timefreq.bldrdoc.gov: ..........5.42 AVERAGE CONNECT TIME FOR time-a.nist.gov: ......................0.76 AVERAGE CONNECT TIME FOR time-b.nist.gov: ......................1.01 AVERAGE CONNECT TIME FOR utcnist.colorado.edu: .................0.283529412 AVERAGE CONNECT TIME FOR time.nist.gov: ........................1.32 AVERAGE CONNECT TIME FOR time-nw.nist.gov: .....................0.648421053 AVERAGE CONNECT TIME FOR utcnist1.reston.mci.net: ..............77.48 AVERAGE CONNECT TIME FOR nist1.datum.com: ......................1.24 Connecting to Atomic Clock server utcnist.colorado.edu Server connection time: 0.22 Server Health: 0 (Excellent) Freitag 22-Okt-04 20:33:13 Time adjusted +2 hours and 0 minutes from UTC. Freitag 22-Okt-04 22:33:13 Previous System time was: 22:33:12 Current System time is : 22:33:13 Time difference was 0 days and 00:00:01 Gruß Brunadi ![]() -- http://brunadi.8ung.at Die meisten Computerfehler sitzen vor dem Bildschirm [ Dieser Beitrag wurde von Brunadi am 22.10.2004 editiert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
22.10.2004, 23:45 Uhr Reth Posts: 1858 Nutzer |
Danke für den Tip aber Atomic will bei mir auch nicht: Connecting to Atomic Clock server ptbtime2.ptb.de Server connection time: 45.88 Server Health: insufficient...trying next server. Connecting to Atomic Clock server de.pool.ntp.org Connection error with de.pool.ntp.org Connecting to Atomic Clock server ntp0.fau.de Connection error with ntp0.fau.de Connecting to Atomic Clock server ntp3.fau.de Connection error with ntp3.fau.de Connecting to Atomic Clock server ptbtime1.ptb.de Connection error with ptbtime1.ptb.de Connecting to Atomic Clock server ntps1-0.cs.tu-berlin.de Connection error with ntps1-0.cs.tu-berlin.de Connecting to Atomic Clock server ntps1-1.cs.tu-berlin.de Connection error with ntps1-1.cs.tu-berlin.de Connecting to Atomic Clock server ntp1.t-online.de Connection error with ntp1.t-online.de Connecting to Atomic Clock server ntp1.fau.de Connection error with ntp1.fau.de Connecting to Atomic Clock server ntp2.fau.de Connection error with ntp2.fau.de Connecting to Atomic Clock server Connection error with *** NIST Time Services are not present...exiting Solche Meldungen gabs auch mit den voreingestellten Servern! Liegts evtl. daran, dass ich beim meinem DSL-Router nen neuen Provider eingetragen hab? An der Firewallkonfig. des Routers hab ich aber nix geändert! [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
22.10.2004, 23:52 Uhr Reth Posts: 1858 Nutzer |
Zitat: [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
23.10.2004, 19:07 Uhr Reth Posts: 1858 Nutzer |
Keiner ne Idee? [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Timeserver tut nicht mehr! | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |