![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > ELSAMicrolink56kpro | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
29.11.2001, 21:41 Uhr Yosh Posts: 116 Nutzer |
HI, kann mir jemand sagen ob es eine möglichkeit gibt das gepfeife von meinem o.g. Modem während des Verbindungsaufbaus zu unterdrücken bzw. leiser zu stellen? Ich benutze GENESIS. Gruß KingKong:( [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
29.11.2001, 22:08 Uhr Otis Posts: 1377 Nutzer |
Ja, Watte in die Ohren stecken oder Kopfhörer am Moden anschließen, oder einfach hinten ausschalten. Mfg Otis Amiga Club Bremen [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
29.11.2001, 22:09 Uhr Moritz Posts: 65 Nutzer |
Ich bin mir nicht sicher ob dein modem einen soundausgang besitzt! allso bei meinem elsa microlink basic habe ich einfach einen 3,5mm klingenstecker hinten rein gesteckt, dann war ruhe. Moritz [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
29.11.2001, 22:35 Uhr Yosh Posts: 116 Nutzer |
Hi Otis, danke hilft ja echt mit den tollen Wattebüscheln ![]() Ne, gibts denn nur die Möglichkeit über den Soundausgang? hats nämlich keinen ![]() Vieleicht gibts ja irgendeine Software wo man die Lautstärke regeln kann? Jedesmal das gedriller geht mir auf den Geist! Gruß KingKong [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
29.11.2001, 23:08 Uhr Otis Posts: 1377 Nutzer |
Nein, eine Software habe ich noch nicht gefunden, die User die ich kenne benutzen das Bacis. Aber Danke , das Du Spaß verstehst. Mfg Otis [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
29.11.2001, 23:17 Uhr Cheycotie Posts: 45 Nutzer |
moin da software sprich treiber und hardware fürn pc optimiert wurden kannst du die lautstärke nur via pc ändern oder ganz radikale methode aufschrauben nervensäge raus und für immer ruhe ![]() bis denn Cheycotie [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
29.11.2001, 23:27 Uhr Falcon Posts: 3544 Nutzer |
Hallo, leider kannst Du es nicht abschalten. Du kannst es aber ganz leise machen, indem Du in den Init-String 'L0' einfügst. Bei mir heißt der String komplett: AT&F&D2L0r (vor dem letzten r bitte nur einen ) Alternativ könntest Du in den Speaker-Anschluß einfach einen Klinkenstecker (ohne Kabel) einstecken. Dann wird der LSP abgeschaltet. Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! [ Dieser Beitrag wurde von Falcon am 29.11.2001 editiert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
30.11.2001, 06:28 Uhr ylf Posts: 4112 Nutzer |
Ja, mit dem Init-String kannst du die Lautstärke auf NULL "drehen". Merkwürdigerweise funktioniert das mit mit dem Init-String bei meinem ELSA Microlink Basic nur, wenn dieser vom PC kommt. Mit Miami klappt das nicht. Wenn alle Stricke reißen, MoDem aufschrauben und den Quäker abklemmen. bye, ylf [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
30.11.2001, 22:25 Uhr Kickstart Posts: 470 Nutzer |
Also mit der Lautstärke meines Elsas bin Ich zufrieden. Im Vergleich zu meinem altem ..... -- grüße alle, die mich kennen cu later http://www.amiga.com forever:itchy: Windoofs sucks !!! Only Amiga makes it possible !!! (and Mac sometimes too) [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > ELSAMicrolink56kpro | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |