![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Monitor-Empfehlungen ? | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
09.09.2004, 15:17 Uhr GREX Posts: 509 Nutzer |
Hallo! Ich wollte mal fragen, ob mir jemand einen guten Monitor (nur Röhrengeräte, keine LCDs) empfehlen könnte. Er sollte sowohl für klassische Amiga-Games/Demos geeignet sein (niedrige Auflösung) als auch für Grafikkarten-Auflösungen. Daher sollte er folgenden Ansprüchen genügen: *Sollte nicht größer als 17 Zoll sein (wenn man z. B. stinknormale 500er-Spiele auf noch größere Bildschirmdiagonalen "aufbläst", sehen sie so grobpixelig wie C64-Grafiken aus) *sollte ab etwa 30khz synchronisieren (da ich einen Flickerfixer oder Scandoubler einsetzen würde, beispielsweise den Flickerfixer auf der PicasoIV) *Sollte Auflösungen bis max 1280 x 1024 darstellen können (muss ja freilich nicht bei 100 Hz sein, werde diese Auflösung sowieso nicht oft benutzen) *Sollte auch in extrem niedrigen Auflösungen wie Pal- oder Ntsc-Lowres noch ein gutes Bild haben (was AFAIK bei vielen modernen Geräten nicht mehr der Fall ist) *Und natürlich sollte er prinzipiell eine gute Bildqualität aufweisen (satte Farben, gute Schärfe) Gibt es so ein Ding überhaupt oder suche ich hier nach einer eierlegenden Wollmilchsau? Was könnt ihr mir empfehlen? Besten Dank im Voraus, Grex ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
09.09.2004, 15:24 Uhr M0rpheus Posts: 1041 Nutzer |
Ich hatte bis vor kurzem einen 17" von Sony hier, der konnte ab 30kHz und ab 50Hz synchronisieren, Auflösung max. 1600x1200 soweit ich mich erinnere und hatte ein richtig klasse Bild ![]() Leider weiss ich die Bezeichnung nicht mehr, ich guck mal nach ob ich die alte Rechnung noch finde ..... muss so ca. 4 Jahre alt sein das Modell !!! [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
09.09.2004, 15:31 Uhr aPEX Posts: 4692 Nutzer |
guck mal ob du einen "Ideak Iiyama" VisionMaster PRO 452 bekommst bzw. ob es da ein nachfolgemodell gibt. hatte immer die 17" version am amiga, jetzt am pc die 19" variante. geniales geraet und nicht teuer... -- cu, apex --- A500 - 1.3/3.1 - OS3.1 - M-Tec Amigapower 68030 - M-Tec AT500 [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
09.09.2004, 16:46 Uhr species0815 Posts: 137 Nutzer |
auch wenn du ne abneigung gegenüber tft's hast würde ich dir trotzdem zu einem raten (reaktionszeit <=16ms versteht sich), weil es gibt da welche, die haben die möglichkeit tv-signale zu verarbeiten, sprich die haben einen 15khz-eingang... [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
09.09.2004, 18:16 Uhr valentino Posts: 179 Nutzer |
Produkte+ Bestellen Preis Iiyama 17" Vision Master Pro 413 325.00EUR Iiyama 17" Vision Master Pro 1413 295.00EUR Iiyama 19" Vision Master 1451 295.00EUR Iiyama 19" Vision Master 451 545.00EUR Z.B. erhältlich bei KDH, sind alle zu empfelen. MfG Valentino [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
09.09.2004, 19:00 Uhr chkamiga Posts: [Ex-Mitglied] |
Belinea 15" oder 17", nach nummer müsste ich gucken. >*sollte ab etwa 30khz synchronisieren (da ich einen >Flickerfixer oder Scandoubler einsetzen würde, >beispielsweise den Flickerfixer auf der PicasoIV) Bringt auch 29 KHZ. >*Sollte Auflösungen bis max 1280 x 1024 darstellen >können (muss ja freilich nicht bei 100 Hz sein, >werde diese Auflösung sowieso nicht oft benutzen) Kann er 120 HZ sogar.(15") Rest kann hat er auch. Obs den noch neu gibt? Also der 15" ist 105080. -- http://people.freenet.de/CHRAmiga.de CHRKUM(at)web(punkt)de [ - Ändern - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
09.09.2004, 22:28 Uhr Borut Posts: 674 Nutzer |
Nokia 417TV -- mfg Borut [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
10.09.2004, 15:16 Uhr GREX Posts: 509 Nutzer |
Morpheus: wäre echt toll von dir, wenn du das rausfinden könntest! [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
10.09.2004, 15:58 Uhr ipp0 Posts: [Ex-Mitglied] |
Sony CDP-G200. Der hat auch gleich 2 VGA- Eingänge für WHDLoad etc ![]() gruß [ - Ändern - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
10.09.2004, 16:19 Uhr GREX Posts: 509 Nutzer |
Valentino: Klingt interessant. Ich schätze, ich kann mal davon ausgehen, dass von den beiden 17 Zöllern der teurere auch der bessere sein dürfte, oder? [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
10.09.2004, 16:24 Uhr GREX Posts: 509 Nutzer |
chkamiga: Klingt wie geschaffen für mich. Kennt jemand noch weitere 15-Zoll-Monitore, die 1280 x 1024 schaffen? Ja ich weiß, ich bin verrückt, dass ich einen möglichst kleinen Monitor suche... ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
10.09.2004, 18:43 Uhr Rudi Posts: 835 Nutzer |
Hi, Ich habe einen IIyama Vision-Master 450. Ist ein 19-Zoll, gibt aber auch ein 17-Zoll-Variante. Hat ein Kumpel von mir und da nennt der sich etwas anders (440 oder so...). Also ich hab den Monitor schon so anno '99 als Gebrauchtgerät gekauft (800DM unter Freunden), und das Teil läuft seit dem ohne irgenwelche Macken. Der hat schon so mache Amiga-Party mitgemacht! Was ich noch sagen kann: - das Bild ist wirklich glasklar: Beispielsweise erkennt man noch bei einer Auflösung von 1280x1024 jeden Pixel eines 8Bit-Glow-Icons. - der Monitor hat zwei VGA-Eingänge. Einmal BNC und einmal 'normal'. Eigentlich für mich, einem der mal gerne Classics (z. b. per WHDLoad) zockt ideal: Die Amiga-Grafik hängt am 'normalen' VGA-Eingang, meine Voodoo3 am BNC. Ich muss nur den Monitor per Monitor-Menü auf entsprechende Schnittstelle umschalten... Gruß... Rudi -- Besucht die Seite, auf der Sich alles um Emulatoren auf Amiga dreht: http://www.amilator.de/ [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
10.09.2004, 19:58 Uhr chkamiga Posts: [Ex-Mitglied] |
>chkamiga: Klingt wie geschaffen für mich. Kennt jemand >noch weitere 15-Zoll-Monitore, die 1280 x 1024 schaffen? >Ja ich weiß, ich bin verrückt, dass ich einen möglichst >kleinen Monitor suche... Sagen wir so, schaffen tut er es Problemlos, macht auch 1600x1200 NonInterlace. Aber da wird das Bild unscharf, was aber bei 15" Normal sein dürfte. -- http://people.freenet.de/CHRAmiga.de CHRKUM(at)web(punkt)de [ - Ändern - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
13.09.2004, 16:13 Uhr GREX Posts: 509 Nutzer |
Vielen Dank für die zahlreichen Antworten. Ich denke mal ich werde den Amiga-Markt unterstützen und den Iiyama von KDH nehmen. Bei Interesse kann ich euch dann ja mal schreiben, wie zufrieden oder unzufrieden ich damit bin. Gruß an alle. ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
14.09.2004, 09:49 Uhr Larry_Jones Posts: 63 Nutzer |
Ich würde dir einen EIZO TFT-Monitor empfehlen, sind zwar einwenig teuerer (z.B. bei Karstadt), aber Qualitätstechnisch gut!! Habe bislang gute Erfahrungen damit gemacht! ![]() Aber wenn du einen Monitor bei KDH kaufen willst, so ist das auch gut für dich und den Amiga-Markt! ![]() << 02./03.10.2004 - Computer- & Videobörse - Bremen (D) >> [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
16.09.2004, 00:28 Uhr ShuTTeR Posts: 124 Nutzer |
ACER AL1931 TFT - VGA analog,DVI,S-VHS,Video ! [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
16.09.2004, 10:01 Uhr eye-BORG Posts: 1282 Nutzer |
Ich bin zufrieden mit meinem Samsung SyncMaster 17". Er eignet sich sowohl für Amiga (320*200 Lores), als auch PC (1024*768 SVGA) hervorragend. -- eye-BORG (never been a cyborg!) Was war zuerst da - das Huhn oder das Ei? Was war zuerst da - Amiga oder Fun? [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
16.09.2004, 11:04 Uhr Solar Posts: 3680 Nutzer |
Zitat: Ich ebenfalls. War damals einer der ganz wenigen Monitore, der ab 27 kHz synchronisierte (DblPAL / DblNTSC!). Funktioniert (inzwischen am PC) bis heute tadellos, bis auf eine leichte Farbverfälschung im unteren Bereich. (Der durchschnittliche TFT ist schlimmer; außer bei farbgenauer Grafikbearbeitung fällt's nicht auf.) Wird auch als "S901GT" geführt. [ Dieser Beitrag wurde von Solar am 16.09.2004 editiert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
16.09.2004, 15:14 Uhr chkamiga Posts: [Ex-Mitglied] |
>Ich ebenfalls. War damals einer der ganz wenigen >Monitore, der ab 27 kHz synchronisierte (DblPAL / >DblNTSC!). Der Belinea machte DBLPAL(+VGAOnly) zwar, aber erst wenn er warm war, hab die DBLPAL Datei dann etwas verändert und dann ging es immer. -- http://people.freenet.de/CHRAmiga.de CHRKUM(at)web(punkt)de [ - Ändern - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
16.09.2004, 15:52 Uhr Solar Posts: 3680 Nutzer |
Wie schon so häufig meinen wir unterschiedliche Dinge mit "es tut": Ich meine, daß der Vision Master 450 dafür spezifiziert ist, im Bereich ab 27 kHz zu sync'en. Du meinst, daß der Monitor, den Du besessen hast, funktioniert hat. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
21.09.2004, 15:19 Uhr GREX Posts: 509 Nutzer |
Tag nochmal. Ich habe neulich auf der Suche nach einem bestimmten Artikel meine sämtlichen alten Amiga-Magazine durchsucht. Dabei bin ich zufällig auch auf eine Meldung (ich glaube, es war im Amiga-Magazin 3/96) gestoßen, dass VillageTronic auch einen Monitor herausbringen wollen. Die Beschreibung hat ziemlich gut geklungen, vor allem zur Videobearbeitung schien der Monitor hervorragend geeignet (genau mein Fall). Weiß einer von euch, ob das Ding jemals tatsächlich gebaut wurde? Freundliche Grüße, Grex [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
21.09.2004, 18:21 Uhr Borut Posts: 674 Nutzer |
Ja das war der Nokia 417TV unter anderem Namen. Sonst gleich. Edit am 32.09.04: Meinte natürl. die Röhre vom Nokia wurde verwendet (denke auch der TV-Receiver). Gehäuse war ein anderes. -- mfg Borut [ Dieser Beitrag wurde von Borut am 23.09.2004 editiert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Monitor-Empfehlungen ? | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |