![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Suche Eprom 27C240 | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
-1- 2 | [ - Beitrag schreiben - ] |
09.09.2004, 10:54 Uhr McTrinsic Posts: 341 Nutzer |
Hallo zusammen, wieder mal eine Frage and die ganz ausgefuchsten. Ich suche einen Eprom, Tyo "27C240" oder "27C280". Leider habe ich nirgendwo eine Bezugsquelle finden können. Reichelt, Schuricht, Conrad habe ich bereits versucht. Weiss jemand, wo ich sowas bekommen kann oder kann mir einer von Euch sowas besorgen? Und idealerweise vielleicht auch noch brennen?? Viel Spass, McTrinsic [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
09.09.2004, 11:24 Uhr mboehmer Posts: 350 Nutzer |
Zitat: Brennen ja, aber diesen Typ gibts nicht mehr - er ist seit geraumer Zeit abgekuendigt. Welche Gehaeuseform braeuchtest du denn ueberhaupt? Zugriffszeit? Bei Farnell ist er noch in den Listen, knapp 20EUR, Lieferzeiten auf Anfrage ![]() Michael [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
09.09.2004, 12:08 Uhr McTrinsic Posts: 341 Nutzer |
Hallo, Gehäuseform: DIL , 40 Pins (wenn das die korrekte Bezeichnung für einen Kick-ROM ähnlichen *nicht gleichen* Chip ist). Die Zugriffszeit ist (fast) egal, 120 ms sind o.k. Mmmhh... Farnell hat also keine. Sonst wo noch zu finden?? Danke schön auf alle Fälle für die Hilfe!! Viel Spass, McTrinsic [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
09.09.2004, 19:36 Uhr TAmiga Posts: 46 Nutzer |
Hallo! Frag mal bei http://eshop.euras.com/default.asp an. Die haben eine grössere Auswahl und können sowas auch besorgen. Gruß! Tamiga [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
10.09.2004, 08:57 Uhr McTrinsic Posts: 341 Nutzer |
Danke für den Tipp, würde ich ja gerne ... aber irgendwie werde ich immer auf die Seite /ersatzteile2.htm unmgeleitet und bekomme dann den Hinweis Link/URL ungültig, bitte benutzen Sie die Homepage.. ??? Gruß, McTrinsic [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
10.09.2004, 09:12 Uhr aPEX Posts: 4692 Nutzer |
@McTrinsic also wenn du sowas findest, bin ich dabei! willst auch versuchen ein 3.5 rom zu brennen... ![]() -- cu, apex --- A500 - 1.3/3.1 - OS3.1 - M-Tec Amigapower 68030 - M-Tec AT500 [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
10.09.2004, 11:56 Uhr McTrinsic Posts: 341 Nutzer |
@apex Nützt Dir nichts, ist ein Chip für's Phönixboard. Die Entwickler haben da ja extra einen (für damalige Verhältnisse) Standard-Chip vorgesehen, um von dem C= - proprietären - Kram einen Ausweg zu finden. Gruß, McTrinsic [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
10.09.2004, 15:06 Uhr Michael_D Posts: 679 Nutzer |
Hi, wenn Du einen Eprom-Typ suchst der auch noch Kickstart-pinkompatibel ist, benötigst Du den Typ 27c2100. http://www.fulcrum.ru/Read/CDROMs/MACRONIX/memPdf/eprom/27c2100.pdf Siehe auch: http://www.amiga-stuff.com/hardware/2mbit-maskrom.html Allerdings ob man den noch bekommt? -- MfG ![]() Michael D. AIM: amigamicky System: A4000D (ATX-Tower), 68040@40MHz, 8GB HD, DVDRom, 12x CD-RW, ZIP-100, RainbowIII, X-Surf, HyperCOM4+ [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
10.09.2004, 15:19 Uhr checker Posts: 640 Nutzer |
jo die kann ich besorgen nur ist die mindestbestell menge 10 Stück stückpreis 10 EU [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
15.09.2004, 21:47 Uhr McTrinsic Posts: 341 Nutzer |
Yo, folks, ein kleiner "*bump*" und ein paar Neuigkeiten... Ich habe mal die Anleitung von meinem Board gelesen. Ich poste mal: Zitat: Ok, ich sehe ein, die 27C2?0 - Chips gibts nicht mehr. Was mir jetzt Hoffnung macht, ist die Tatsache, dass da am Ende steht, man könne "equivalent ..." etc einsetzen. Bedeutet das, dass ich z.B. auch einen 27C2048 (z.B. Kessler) einsetzen kann? Wenn ja ... wer kann mir einen besorgen, und wer einen brennen? Ansonsten hab' ich noch Platz für ein besonderes Kick-ROM, besteht aus vier einzelnen Chips. Auch hier mal die Original-Anleitung: Zitat: Kann mir da einer was zu sagen? gibt es die Chips vielleicht noch? Oder "äquivalente" Chips, und wer kann die brennen? Bin dankbar für jede Hilfe!! Gruß, McTrinsic [ Dieser Beitrag wurde von McTrinsic am 15.09.2004 editiert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
15.09.2004, 23:05 Uhr Michael_D Posts: 679 Nutzer |
Hi, ein Eprom vom Typ 27c2048 hat zwar den gleichen Speicherplatz wie ein 27c2100, allerdings besitzt es eine JEDEC-Pinbelegung. Also nicht ROM-kompatibel. Die kleineren Typen 27c512, etc. gibt's auf jeden Fall noch und lassen sich mit nahezu allen Eprom-Brennern (Willem (PC), GALEP (PC), REX-Datentechnik (Amiga)) beschreiben. -- MfG ![]() Michael D. AIM: amigamicky System: A4000D (ATX-Tower), 68040@40MHz, 8GB HD, DVDRom, 12x CD-RW, ZIP-100, RainbowIII, X-Surf, HyperCOM4+ [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
16.09.2004, 16:45 Uhr McTrinsic Posts: 341 Nutzer |
Hallo Michael,Zitat: bevor hier ien Missverständnis aufkommt: mein Board kann zwei Original-C=-ROMs aufnehmen, und zwei nicht-C=-ROMs. Die 27C2?0 gehören zu den NICHT C=-Kompatiblen. Die Frage ist also , ist der 27C2048 zu einem (z.B.) 27C240 Kompatibel? Zu einem origianl-ROM soll er ja nicht kompatibel sein. Zitat: Irgendwer hier, der das für mich machen könnte? Irgendwelche Tips, wie man den ROM-Inhalt auf die 4 Speicherbausteine aufteiltß Einziger Hinweis ist ja, dass vier mal 8-Bit einen 16-Bit ersetzen sollen... Gruß, McTrinsic [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
18.09.2004, 09:27 Uhr McTrinsic Posts: 341 Nutzer |
*bump* Keiner eine Idee? Kann ich gar nicht glauben... Viel Spass, McTrinsic [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
19.09.2004, 22:55 Uhr McTrinsic Posts: 341 Nutzer |
O.K., ich versuch's mal andersherum: Ist ein 27C240 zu einem 27C2048 kompatibel?? Gruß, McTrinsic [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
20.09.2004, 19:50 Uhr Thorty Posts: [Ex-Mitglied] |
Ich hoffe mal das ich den Thread verstanden habe. Hier wird versucht ein KickstartROM herzustellen? Die Daten vom ROM befinden sich auf der Festplatte die dann mit einem speziellen Brenner auf das ROM gebrannt wird. Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, könnte man somit sowohl die AMIGA KickstartROMs neu herstellen oder aber die BootROMs vom CDTV und CD32. Habe ich das soweit richtig verstanden? -- http://www.thorty-online.de :: Die Seiten über Thorsten "Thorty!" Schölzel ::. http://www.cd32-allianz.de :: Weltgrösste Homepage rund um das CD³² & CDTV ::. [ - Ändern - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
20.09.2004, 19:55 Uhr Thorty Posts: [Ex-Mitglied] |
Ist es möglich auch Eproms auszulesen ? -- http://www.thorty-online.de :: Die Seiten über Thorsten "Thorty!" Schölzel ::. http://www.cd32-allianz.de :: Weltgrösste Homepage rund um das CD³² & CDTV ::. [ - Ändern - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
20.09.2004, 20:10 Uhr Flinx Posts: 1073 Nutzer |
Zitat: He Thorty, Du stellst ja fast genauso gute Fragen wie chkamiga. Was glaubst Du wohl, wozu ein EPROM in einem Computer da ist? [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
20.09.2004, 20:21 Uhr Thorty Posts: [Ex-Mitglied] |
Zitat: Deinen ersten Satz fasse ich als Beleidigung auf! ![]() Ich möchte mein anliegen mal genauer erörtern: Wie Ihr wißt gibt es sowohl im CD32 als auch im CDTV BootROMs. Diese BootROMs möchte ich auslesen, auf Festplatte zwischenspeichern und mit einem EpROM-Brenner auf neue ROMs gleicher Bauart brennen. Ist das ohne große Komplikationen zu bewerkstelligen ? Wenn JA, welcher EpROM-Brenner wäre der geeigneste dafür, welche Software (PC) muß ich nutzen, woher beziehe ich die neuen Chips und wie finde ich heraus welche Chips ich nehmen muß? Helfen mir evtl. die Schaltpläne bzw. Bauteileliste des CDTV um heraus zu finden um welchen Chip (Art) es geht? -- http://www.thorty-online.de :: Die Seiten über Thorsten "Thorty!" Schölzel ::. http://www.cd32-allianz.de :: Weltgrösste Homepage rund um das CD³² & CDTV ::. [ Dieser Beitrag wurde von Thorty am 21.09.2004 editiert. ] [ - Ändern - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
20.09.2004, 20:35 Uhr Michael_D Posts: 679 Nutzer |
Hi, habe bei Dirk Conrad (MAS-Player) was gefunden: http://cgi.snafu.de/dcr/user-cgi-bin/Website?name=HTML_MAS_Software&l=de&tool=User Im unteren Drittel der Seite kann man sich die BIN-Files für die CDTV-ROMs runterladen. Es ist auch ein kurzer Hinweistext dabei. Einer der darin genannten 8Bit Eprom-Typen 27c1001 oder 27c010 lässt sich sicherlich ohne Probleme mit jedem gängigen Eprommer brennen. -- MfG ![]() Michael D. AIM: amigamicky System: A4000D (ATX-Tower), 68040@40MHz, 8GB HD, DVDRom, 12x CD-RW, ZIP-100, RainbowIII, X-Surf, HyperCOM4+ [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
20.09.2004, 21:34 Uhr Flinx Posts: 1073 Nutzer |
Zitat: Nur nicht so empfindlich - das war als freundlicher Spott gemeint. Diese Formulierung fordert so etwas doch geradezu heraus. Zitat: Hast Du denn die Unterlagen? Um herauszubekommen, ob ein Eprommer damit umgehen kann, braucht man natürlich den Typ. Wenn er programmiert werden kann, dann kann er mit dem betreffenden Gerät auch immer ausgelesen werden. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
20.09.2004, 22:07 Uhr Thorty Posts: [Ex-Mitglied] |
Zitat: Du schaust wohl nicht oft auf die CD32-Allianz Homepage... JA Unterlagen sind vorhanden, sowohl vom CDTV als auch vom CD32. Die Sache mit dem auslesen hat sich jetzt eh erledigt da es die Rom-Images auf Dirks Homepage gibt. Somit bräuchte ich jetzt noch den Brenner und die Chips. Wegen den Chips frag ich morgen mal bei meinem Elektroniker an und Eprom-Brenner gibt es ja zuhauf bei eBay. Fragt sich nur, welcher davon der richtige ist. -- http://www.thorty-online.de :: Die Seiten über Thorsten "Thorty!" Schölzel ::. http://www.cd32-allianz.de :: Weltgrösste Homepage rund um das CD³² & CDTV ::. [ - Ändern - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
20.09.2004, 22:59 Uhr Flinx Posts: 1073 Nutzer |
Zitat: Allerdings - mein CD32 liegt seit einigen Jahren auch stromlos im Schrank. (Übrigens habe ich noch ein Gehäuse herumliegen, falls das jemand braucht.) Zitat: Bei gängigen Modellen sollte herauszukriegen sein, was sie bearbeiten können. Und wenn Du die EPROMs kennst, dann frage doch einfach den Verkäufer, der sollte ja die Unterlagen haben. Wenn er sie nicht hat, würde ich sowieso die Finger von dem Gerät lassen. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
20.09.2004, 23:13 Uhr Thorty Posts: [Ex-Mitglied] |
@Flinx: Och rein zufällig kenne ich jemanden der das CD32 Gehäuse sucht, folge dem Link: http://16999.rapidforum.com/topic=100580488227 -- http://www.thorty-online.de :: Die Seiten über Thorsten "Thorty!" Schölzel ::. http://www.cd32-allianz.de :: Weltgrösste Homepage rund um das CD³² & CDTV ::. [ - Ändern - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
21.09.2004, 08:47 Uhr Thorty Posts: [Ex-Mitglied] |
Wie sieht es mit diesem Eprom-Brenner aus: http://www.eetools.com/product_rommax.asp Ist er der richtige ??? -- http://www.thorty-online.de :: Die Seiten über Thorsten "Thorty!" Schölzel ::. http://www.cd32-allianz.de :: Weltgrösste Homepage rund um das CD³² & CDTV ::. [ - Ändern - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
21.09.2004, 09:56 Uhr McTrinsic Posts: 341 Nutzer |
@ Thorty Kann ich nochmal zum Thema zurückkommen? Ja, ich würde gern ein ROM brennen. Nein, ich kann nicht die original-ROMs von C= nehmen, mein Board ist nicht von C=. Mein Board braucht einen 27C240. FRAGE: Passt auch ein 27C2048? Mein Board kann zusätzlich 4 27C512 zu einem ROM-Chip zusammensetzen. hat einer eine ahnung, wie man die Daten aufteilen könnte / muss? Kannst Du Deinen Elektroniker nicht mal fragen, Thorty? Gruß, McTrinsic [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
21.09.2004, 11:17 Uhr Vigo Posts: 1254 [Ex-Mitglied] |
Zitat: Schade, dass ich den Thread nicht vorher gelesen habe... Also, ich hätte alle technischen Möglichkeiten, um Dir (oder Torty) zu helfen. Ein 32bit Rom (2x16bit) muss auf folgende Weise auf 4 8bit Roms verteilt werden: Rom 1: Adressen 0,4,8,12... Rom 2: Adressen 1,5,9,13... Rom 3: Adressen 2,6,10,14... Rom 4: Adressen 3,7,11,16... Ach ja: ein 27C512 hat 64KB mal 4 macht 256 KB, was für einen modernen Kickstart nicht ausreicht. Man müsste eine Adapterplatine für den Amiga Rom Sockel fertigen, die die beiden 16bit Rom Sockel auf 4 8bit Roms aufteilt. Technisch kein PRoblem, aber vom Verdrahtungsaufwand her nicht schön, wenn das Ganze noch in einen A1200 passen soll... Ich würde anstatt EPROMS lieber Flash's nehmen. (128K: 29F010, 256K: 29F020, 512K: 29F040). Sind sicherer als EPROMS, und können jederzeit neu beschrieben werden. Mailt mir mal: achten(a-t)gmx(p-unkt)de -- Jeder User verdient seinen Computer. [ Dieser Beitrag wurde von Vigo am 21.09.2004 editiert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
21.09.2004, 11:24 Uhr Thorty Posts: [Ex-Mitglied] |
@Vigo: Hast Post ! ![]() -- http://www.thorty-online.de :: Die Seiten über Thorsten "Thorty!" Schölzel ::. http://www.cd32-allianz.de :: Weltgrösste Homepage rund um das CD³² & CDTV ::. [ Dieser Beitrag wurde von Thorty am 21.09.2004 editiert. ] [ - Ändern - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
21.09.2004, 19:38 Uhr Thorty Posts: [Ex-Mitglied] |
Wie sieht es mit folgendem Brenner aus, kann ich den für meine Zwecke benutzen? Quelle: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=33597&item=7922383981&rd=1&ssPageName=WDVW -- http://www.thorty-online.de :: Die Seiten über Thorsten "Thorty!" Schölzel ::. http://www.cd32-allianz.de :: Weltgrösste Homepage rund um das CD³² & CDTV ::. [ - Ändern - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
23.09.2004, 10:40 Uhr McTrinsic Posts: 341 Nutzer |
So, mal wieder 'was neues: Habe tatsächlich eine Seite gefunden, wo man baugleiche Chips bekommt: http://www.chip-service.de/ Scheinen sehr gut sortiert zu sein, haben Infos rund um die Chips. Vor allem geben die an, welche Chips baugleich zu anderen sind! Werde mal bestellen. @Vigo kann ich die Dir dann zum Brennen schicken?? Gruß, McTrinsic [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
23.09.2004, 10:47 Uhr McTrinsic Posts: 341 Nutzer |
Noch besser: die brennen die Chips selber - gar nicht SOOO teuer. @Vigo Kann ich Dir eine KickROM-Datei zusenden, die Du für mich in 4 Teile zerlegst? Viel Spass, McTrinsic [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
-1- 2 | [ - Beitrag schreiben - ] |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Suche Eprom 27C240 | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |