![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Qulitätsverlust bei jpg | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
22.11.2001, 08:04 Uhr wolf Posts: 83 Nutzer |
Hi, beim speichern von Bilder im jpg-format kann man ja die gewünschte Qualitit z.B. bei ArtEffect von 1 bis 100 (% ?) angeben. 1) Bedeutet eine Qualität von 100%, dass keinerlei Komprimierungsverluste auftreten? 2) Wenn ich ein bereits im jpg-format gespeichertes Bild wieder als jpg speichere, wird die Qualität dadurch schlechter? Worauf ich eigetlich hinaus will: Sollte man solange das zu bearbeitende Bild noch nicht "fertig" ist ein anderes Speicherformat wählen, und nur das fertige Bild als jpg speichern? Gruß WOLF [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
22.11.2001, 08:18 Uhr TCG Posts: [Ex-Mitglied] |
Hi Wolf 1.Das ist egal jpg bleibt jpg 2.100% ist Qali... des bildes , bei 75% haste 25% verlust (pixel) mFG TCG [ - Ändern - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
22.11.2001, 08:53 Uhr Jens Posts: 64 Nutzer |
Hallo wolf zu 1) Doch, bei JPEG treten immer Verluste auf ! zu 2) Ja, ein JPEG-Bild wird noch schlechter, wenn man es immer wieder als JPEG speichert. Darum solltest Du - wie Du schon richtig vermutest - immer in einen verlustfreien Format speichern, bis das Bild fertig ist. So speichere ich meistens als IFF (gerade bei ArtEffect mit den Ebenen) und zuletzt zusätzlich als JPEG (für WB-Hintergund, Bilder- Gallerie etc.) Jens [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
22.11.2001, 11:24 Uhr Falcon Posts: 3544 Nutzer |
Hi Leute, also DAS stimmt ja wohl nicht so ganz: @ TCG: Es gibt auch Programme, wo Du den JPEG-Verlust einstellst. Da wären dann 75% ziehmlich schlecht... @ Jens: Also daß ein JPEG schlechter weird, wenn man's mehrfach speichert, das hab' ich ja noch nie gehört. Ich arbeite z.B. mit ArtEffect 4 und wenn ich dort ein Bild lade, dann als JPEG speichere, dieses dann wieder lade und speichere, dieses dann wieder lade.......... u.s.w., dann bemerke ICH keinen zusätzlichen Qualiutätsverlust. Demnach müßten ja Bilder, die in der 3. oder 4. Generation als JPEG gespeichert werden, nur noch einfarbige Flächen sein... Nein, nein. Ein JPEG-Bild wird NUR schlechter, wenn man es mit einer niedrigeren Kompression speichert. Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
22.11.2001, 14:00 Uhr Kolomann Posts: 80 Nutzer |
Mahlzeit... "Nicht mehrmals komprimieren: Wenn Sie Ihre Bilder in einem Bildbearbeitungsprogramm bearbeiten, sollten Sie zunächst nicht das JPEG-Format zum Sichern wählen. Schließlich bewirkt selbst eine minimale Veränderung und das Speichern des Fotos eine erneute Kompression - und damit einen weiteren Qualitätsverlust. Es ist daher empfehlenswert, während der Optimierung oder der Retusche ein verlustfreies Speicherformat wie beispielsweise Tiff oder BMP einzusetzen und erst zum Abschluss der Arbeiten wieder auf JPEG zurückzugreifen." So steht es in: http://www.fuji.de/club/knowhow/JPEGkompression/JPEGkompression.html Gruß, Kolomann [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
22.11.2001, 15:23 Uhr Falcon Posts: 3544 Nutzer |
Hallo, dem stimme ich zu. Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
22.11.2001, 16:09 Uhr Hammer Posts: 2899 Nutzer |
Dem stimme ich auch zu. JPG sollte man wirklich nur einsetzten, wenn man keinen Platz für die größeren daten hat, da es egal wie sehr man komprimiert oder nicht, einen Qualitätsverlust mit sich bringt. Andererseits beim Hobbyuser macht das nicht die Welt! -- MFG Hammer http://ThaHammer.3d-stuff.de/ Sonderseite zu den Terroranschlägen ist jetzt online. Schreibt mir ins Gästebuch!!!!!!!! [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
22.11.2001, 18:31 Uhr Jens Posts: 64 Nutzer |
Ja, Kolomann hat es präziser ausgedrückt. Aber ein JPEG-Bild zu laden, nur um es wieder unverändert zu speichern macht keinen Sinn. Und ein JPEG-Bild von Programm A in B zu laden (mit unterschiedlichen JPEG-Unterformaten / Versionen) und dort wieder unverändert zu speichern kann - soweit ich weiß - doch dazu führen, daß man ein digitales analoges Videoband hat ;-) Jens [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
22.11.2001, 22:40 Uhr Falcon Posts: 3544 Nutzer |
Hallo nochmal, also ich z.B. bearbeite, bzw. erstelle massig CD-Cover. Da ich mit Monument-Designer arbeite, MUSS ich im IFF-Format arbeiten. Die fertigen Coverbilder sind allesamt zwischen 10 und 20 MB groß (IFF). Hätte ich nicht so 'ne kleine Platte (nur 40 Gig), dann würde ich meine Bilder im IFF-Format belassen. Aber so muß ich sie halt irgendwie platzsparend unterbringen. Und dafür speichere ich die FERTIG BEARBEITETEN Coverbilder dann las JPEG (95%) ab. Den Unterschied zum Original sieht man später auf den Ausdrucken nicht mehr (selbst mit 1440 DPI). Also sooo schlecht ist JPEG eigentlich gar nicht... Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
23.11.2001, 14:15 Uhr Hammer Posts: 2899 Nutzer |
Du wirst die Covers ja nicht ständig brauchen, oder? Mußt halt ab und zu ein Backup auf CD brennen. ![]() -- MFG Hammer http://ThaHammer.3d-stuff.de/ Sonderseite zu den Terroranschlägen ist jetzt online. Schreibt mir ins Gästebuch!!!!!!!! [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
23.11.2001, 14:25 Uhr Archeon Posts: 1812 Nutzer |
Ich setze immer eine Qualitätseinstellung von 90-94% das reicht, wenn du dann eine Große Festplatte hast dann verwende liebe ILMB/IFF in 24Bit Format als Orginal in einer Orginalbilddatei. Du kannst sie dann umarbeiten wenn du diese Benötigst. Und ein CD-Rohling kostet keine Welt. Gruß Romandt -- Archeon 1801...... Amiga forever.... Jeder PC Vire und Wurm hat schwer ein Outlockprogramm zu finden...... :-))) [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Qulitätsverlust bei jpg | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |