![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > PCMCIA Smartmedia | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
13.08.2004, 21:38 Uhr manno Posts: 169 Nutzer |
Weiß jemand, ob man einen Memorex PCMCIA Adapter für Smartmedia an den A1200 anbinden kann und welche Software man braucht. Mit dem Original "prepcard" Programm von OS3.1 wird der Leser und die SM_Karte erkannt, beim Einrichten kommt aber die Info, der Schreibschutz sei gesetzt. mfg manno [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
13.08.2004, 21:58 Uhr Lemmink Posts: 2344 Nutzer |
Versuch doch mal die Soft ftp://de.aminet.net/pub/aminet/disk/misc/cfd.lha Ist zwar für CF-Karten im PCMCIA Adapter gedacht, da aber der Adapter sich für die Amigaseite gleich darstellt sollte es gehen. Wichtig ist nur, daß die Adapterkarte für 16bit PCMCIA Anschlüsse gedacht ist und nicht für 32bit. -- Das Grauen hat viele Gesichter und mein Spiegel zeigt mir jeden Morgen ein neues. Jetzt neuer, aber immer noch nicht interessanter: http://www.lemmink.joice.net [ Dieser Beitrag wurde von Lemmink am 13.08.2004 editiert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
14.08.2004, 14:58 Uhr manno Posts: 169 Nutzer |
Danke! Funktioniert soweit prinzipiell. Erkennt auch die Größe der jeweils gesteckten SM_Karte. Kann aber leider nur die halbe Speicherkapazität nutzen, d.h. wenn ich ne 500kB Datei in die SM_Karte schiebe, zeigt er 1MB an. Schreib und lesbar bleibt sie aber. Eine 16MB SM_Karte ist folglich nach 8_MB voll. Formatieren der Karte bricht auch immer beim selben Zylinder ab. Weiß jemand die Lösung?? mfg manno [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
14.08.2004, 15:23 Uhr Lemmink Posts: 2344 Nutzer |
So wie du das beschreibst, würde ich vermuten, das du einen 32bit Adapter hast, der trotzdem funktioniert. Frage ist nur, ob danach irgend ein anderer Rechner als der A1200 die Karte lesen kann, da die Information in Form von halb gefüllten 32bit Speicherbereichen vor liegt. -- Das Grauen hat viele Gesichter und mein Spiegel zeigt mir jeden Morgen ein neues. Jetzt neuer, aber immer noch nicht interessanter: http://www.lemmink.joice.net [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
14.08.2004, 23:20 Uhr manno Posts: 169 Nutzer |
![]() ![]() Habe mich geirrt. Also die am A1200 auf SM_Karte gespeicherten Daten lassen sich am PC mit Kartenleser einwandfrei auslesen, haben auch die richtige Größe. Lediglich am Amiga wird beim Speichern auf Karte die falsche Größe gezeigt. Je größer die Karte, je größer scheint die Datei zu sein. Wenn ich eine 400kB Datei auf ne 8MB Karte bringe, hat sie ca. 700kb, auf einer 16MB Karte hat sie bereits über 1MB. Die jeweilige Karte schein dann auch schneller voll zu sein. Irgendwie scheint die Speichergrößenzuordnung nicht zu stimmen. Habe aber bei Beschreibung zu fat95 oder dem pcmciadevice nichts gefunden, was mir weiterhilft. Irgendwas scheint sich da zu verzählen. Der Adapter ist aber bestimmt kein 32bit, sonst würde es bestimmt überhaupt nicht funktionieren. mfg manno [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
15.08.2004, 11:37 Uhr Falcon Posts: 3544 Nutzer |
Hi, das stimmt. 32-Bit Hardware wird IMHO überhaupt nicht vom Amiga erkannt. Habe ich mit mehreren PCMCIA-Netzwerkkarten ausprobiert. Ob das auch für Speicherkarten gilt, kann ich aber nicht 100%ig sagen - Nehme es aber stark an. Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://www.elasticimages.de.vu [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
15.08.2004, 12:12 Uhr manno Posts: 169 Nutzer |
Bleibt noch die Frage, ob man irgendwas einstellen kann, um die Speichermengenanzeige korrigieren kann(Irgendwelche Änderungen am Device)? Denn so kann ich nur enen Teil der Speicherkarte nutzen. mfg manno [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > PCMCIA Smartmedia | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |