![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Komplettes Bilder Verzeichnis konvertieren | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
29.06.2004, 12:02 Uhr arminb Posts: 2 Nutzer |
Hi Ich suche ein Programm oder ein Arexxscript mit dem ich ein komplettes Verzeichnis mit Bildern konvertieren kann. Sowas wie GFXcon in verbindung mit SwitchGFX. Leider kommt GFXcon nicht mit dem Jpeg/Jfif Format meiner Olympus c-4040 zurecht. Ich möchte nur von Jpeg nach Jpeg mit größerer packdichte und kleinerer auflösung konvertieren. MfG Armin [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
29.06.2004, 12:08 Uhr platon42 Posts: 400 [Ex-Mitglied] |
Zitat: C:List ist Dein Freund. JpegTools und NetPBM auch. Beispielanwendung: MakeTN script: .key PAT .bra { .ket } FailAt 21 List >T:Convert {PAT} FILES SORT NAME LFORMAT "djpeg -dct float -scale 1/4 *"%p%n*" T:Temp.ppm*Ncjpeg -dct float -optimize -quality 85 T:Temp.ppm *"%ptn_%n*"" Execute T:Convert -- -- Best Regards Chris Hodges [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
29.06.2004, 14:00 Uhr Ralf27 Posts: 2779 Nutzer |
Die Digitalkameras benutzen das JPEG-RGB-Format, das GFX-Con leider nicht kennt. Wenn man die Bilder aber umwandelt ins JPEG-Format, dann werden die Bilder kleiner und auch schneller geladen und angezeigt. JpegTool ist dafür wirklich ein gutes Tool. -- http://www.alternativercomputerclub.de.vu [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
29.06.2004, 14:22 Uhr chkamiga Posts: [Ex-Mitglied] |
>C:List ist Dein Freund. JpegTools und NetPBM auch. Das ist nicht nötig, für NetPBM gibts eine schöne Oberfläche, nennt sich "PicConvert". -- http://people.freenet.de/CHRAmiga.de CHRKUM(at)web(punkt)de [ - Ändern - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
29.06.2004, 15:58 Uhr Palgucker Posts: 1342 Nutzer |
@ Stefan quote: Die Digitalkameras benutzen das JPEG-RGB-Format, das GFX-Con leider nicht kennt. JPEG-RGB Format - Ist dieses nicht das allgemein gebräuchliche? Mit JPEG's, die im CMYK Format gespeichert sind, gibt es doch öfter Probleme. Jpegtopnm - ebenfalls aus dem Netpbm-Paket kommt bei mir allerdings auch mit cmyk-jpeg's zurecht. mfg Palgucker [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
29.06.2004, 16:37 Uhr Brunadi Posts: 1365 Nutzer |
Wenn Du ArtEffect installiert hast, gibts dazu ein arexx ArtConvert. Das konviert Dir auch ein ganzes Verzeichnis. Gruß Brunadi ![]() -- http://brunadi.8ung.at Die meisten Computerfehler sitzen vor dem Bildschirm [ Dieser Beitrag wurde von Brunadi am 29.06.2004 editiert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
29.06.2004, 19:08 Uhr arminb Posts: 2 Nutzer |
Super hat mich echt riesig gefreut so schnell eine Problemlösung zu bekommen. Dankeschön. Werde alles übers woende mal testen. Grüße Arminb [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Komplettes Bilder Verzeichnis konvertieren | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |