![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Mit MakeCD Backup von SYS brennen | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
27.06.2004, 20:48 Uhr Stefan Posts: 936 Nutzer |
Hallo Wie kann ich ein vollständiges Backup von SYS: erzeugen. Problem ist das mit den doppelten Namen also z.B. DEVS/Datatypes und Storage/Datatypes,da wird eines immer ignoriert. Wie macht Ihr das ? Muss ich vielleicht in 2 Sessions brennen,wäre aber ziemlich umständlich. ![]() [ Dieser Beitrag wurde von Stefan am 27.06.2004 editiert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
28.06.2004, 12:29 Uhr ZeroG Posts: 1487 Nutzer |
Zitat: Hä? Seit wann sind DEVS/Datatypes und Storage/Datatypes die gleichen Namen? Das sind gleichnamige Verzeichnisse in unterschiedlichen Verzeichnissen(Devs/Storage) und die kolidieren nicht. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
28.06.2004, 14:18 Uhr chkamiga Posts: [Ex-Mitglied] |
Da machst du was falsch, einfach SYS: in MakeCD eingeben, laufwerksnamen eingeben, brennen. (Joilet+RockRidge aktiviert, aber das ist Standartmäßig so) Ich habe schon oft WB backups gemacht und es ist noch nie vorgekommen. Man kann sogar damit Booten(+Disk), im Notfall wenn die Festplatte mal kaputt geht oder so. -- http://people.freenet.de/CHRAmiga.de CHRKUM(at)web(punkt)de [ - Ändern - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
28.06.2004, 14:32 Uhr Stefan Posts: 936 Nutzer |
>Da machst du was falsch, einfach SYS: in MakeCD eingeben, laufwerksnamen eingeben, brennen. (Joilet+RockRidge aktiviert, aber das ist Standartmäßig so) Das will nicht,weil da das Disk.info mitgebrannt wird,deshalb sieht die CD danach so aus wie mein Icon der HDs. Ich habe alles einzeln ins Trackfenster eingeben oder hineingeworfen, also C,Devs usw.Ergebnis beim Start zum Brennen http://people.freenet.de/smoebius/MakeCD_Fehler.jpg http://people.freenet.de/smoebius/Auszug_aus_MakeCD_Anleitung.txt Gruß Stefan ![]() [ Dieser Beitrag wurde von Stefan am 28.06.2004 editiert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
28.06.2004, 14:37 Uhr kadi Posts: 1528 Nutzer |
Wenn dich das Icon stört, warum benennst du es nicht kurz um? Also Diskicon umbenennen, Backup brennen und wieder richtig benennen? Müssen die Dateien auf der CD einzeln vorliegen? Sonst könntest du auch alles in ein LHA packen und das Archiv brennen. [ Dieser Beitrag wurde von kadi am 28.06.2004 editiert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
28.06.2004, 14:45 Uhr Stefan Posts: 936 Nutzer |
Zitat: Gut an umbennen oder vorübergehend entfernen habe ich schon gedacht. Es soll nur ein gewöhnliches Backup werden. ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
28.06.2004, 15:02 Uhr thomas Posts: 7719 Nutzer |
Wenn du es so machst, mußt du auch den Zielpfad angeben. Also z.B. Quelle = SYS:Devs, Ziel = Devs/ Quelle = SYS:Storage, Ziel = Storage/ usw. Sonst wird der *Inhalt* aller Verzeichnisse ins Hauptverzeichnis gebrannt und nicht, wie du das möchtest, die Verzeichnisse selbst. Einfacher wäre es, einfach alles in ein Verzeichnis zu brennen. Z.B. Quelle = SYS:, Ziel = Backup/ Das hat auch den Vorteil, daß du andere Partitionen oder ältere Backups oder andere Sachen mit auf die CD brennen kannst, ohne alles durcheinander zu bringen. Gruß Thomas -- Email: thomas-rapp@web.de Home: home.t-online.de/home/thomas-rapp/ [ Dieser Beitrag wurde von thomas am 28.06.2004 editiert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
28.06.2004, 16:05 Uhr Arutha Posts: 233 Nutzer |
Pack doch einfach die ganze Sys: mit Lha oder einen anderen Programm. Geht bei mir ohne Probleme. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
28.06.2004, 19:16 Uhr chkamiga Posts: [Ex-Mitglied] |
>Das will nicht,weil da das Disk.info mitgebrannt wird,deshalb sieht die >CD danach so aus wie mein Icon der HDs. Ist das nicht egal bei einer BackupCD? Muss ja nicht den Gleichen Namen haben. >Ich habe alles einzeln ins Trackfenster eingeben oder hineingeworfen, >also C,Devs usw.Ergebnis beim Start zum Brennen Ach deswegen, da ists einfachen mit dem Umbenennen. Machst kurzzeitig ein anderes Info, Benennst Disk.info in Disk1.info um und das neue in Disk.info. Dann wieder umgekehrt. -- http://people.freenet.de/CHRAmiga.de CHRKUM(at)web(punkt)de [ - Ändern - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Mit MakeCD Backup von SYS brennen | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |