![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Problem mit Samba | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
27.06.2004, 17:41 Uhr eliotmc Posts: 926 Nutzer |
Hallo, ich habe hier ein großes Problem mit Samba, vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen. Ich versuche verwzeifelt vom PC auf den Amiga zuzugreifen, bekomme von Miami aber immer nur folgende Fehlermeldung: ng down socket. 24.06.04 12:12:43 MiamiDx-INetD Socket for netbios-ns/upd restored. Keine Ahnung, was mir das sagen soll?! Hier mal meine Konfig: Miami/inetd: netbios-ssn stream tcp nowait root Samba:sbin/smbd smbd netbios-ns dgram upd nowait root Samba:sbin/nmbd nmbd swat stream tcp nowait root Samba:sbin/swat swat -a .../protocols udp 17 tcp 6 .../services netbios-ns 137/udp netbios-dgm 138/udp netbios-ssn 139/tcp swat 901/tcp samba:lib/smb.conf # Samba config file created using SWAT # from localhost (127.0.0.1) # Date: 2004/03/23 23:36:16 # Global parameters [global] workgroup = EANET server string = Samba Server security = SHARE log file = /Samba/log/log.%m max log size = 50 load printers = No domain master = Yes guest account = pcguest [printers] comment = All Printers path = /usr/spool/samba printable = Yes browseable = No [network] comment = Amiga path = /work/data/Network/ writeable = Yes guest ok = Yes Kann eigentlich keinen Fehler entdecken, irgendwelche guten Ratschläge??? -- regards eliot [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
27.06.2004, 18:21 Uhr Will_Smith Posts: [Ex-Mitglied] |
Hi erstmal, Puh... versuch mal "Computer suchen" bei Windows und gib da mal die IP des amigas ein. Vielleicht hilfts ja ![]() ![]() MfG Willi Will [ - Ändern - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
27.06.2004, 18:25 Uhr eliotmc Posts: 926 Nutzer |
Zitat: Ne, dann bekomme ich die gleiche Fehlermeldung! Pingen an sich funktioniert. -- regards eliot [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
27.06.2004, 18:34 Uhr Will_Smith Posts: [Ex-Mitglied] |
Versuch doch mal den workgroup namen in "Workgruop" umzubennen. Is nämlich der standart workgroup name bei windows. Wie siehts mit dem Ordner "Netzwerkumgebung" aus? Is da der Amiga auch nih drin? MfG Willi Will [ Dieser Beitrag wurde von Will_Smith am 27.06.2004 editiert. ] [ - Ändern - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
27.06.2004, 18:34 Uhr Flinx Posts: 1073 Nutzer |
Zitat: Als du dieselbe Frage gestern schonmal gestellt hast, hat dir thomas die passende Antwort gegeben. Hast du denn seinen Tip schonmal ausprobiert?. ] [ Dieser Beitrag wurde von Flinx am 27.06.2004 editiert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
27.06.2004, 18:36 Uhr eliotmc Posts: 926 Nutzer |
Zitat: ??? Habe mich schon gewundert, wo der tread hin ist?? Kann ihn nämlich nicht mehr finden, deswegen habe ich die Frage heute nochmal geposted -- regards eliot [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
27.06.2004, 18:40 Uhr Flinx Posts: 1073 Nutzer |
Zitat: Ich sehe ihn noch: http://www.amiga-news.de/forum/thread.php3?id=11874&BoardID=1 [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
27.06.2004, 18:46 Uhr eliotmc Posts: 926 Nutzer |
Zitat: Ups, ja, jetzt sehe ich ihn auch, Sorry! Aber der Tip hat leider nicht funktioniert ![]() -- regards eliot [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
27.06.2004, 19:10 Uhr Flinx Posts: 1073 Nutzer |
Zitat: Sag doch mal etwas mehr - wie heißt denn die Meldung nun vollständig, wenn Du das Fenster größer machst? [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
27.06.2004, 19:13 Uhr GolfSyncro Posts: 1455 Nutzer |
Zitat: ist das wirklich Samba:sbin und nicht Samba:bin?? Zitat: Hab ich auch Zitat: Gleich wie bei mir Zitat:Folgende sachen hab ich noch eingefügt [global] netbios name = A4000T server string = Amiga 4000 Samba Server 2.0.7 interfaces = 192.168.2.8/255.255.255.0 Zitat:Hab ich keine sorry Zitat: Ja das stimmt auch soweit überein hab das bei mir für jede partition gemacht sieht so aus... [Work] comment = Work Platte path = /work writeable = Yes guest ok = Yes So erstmal frage des OS am PC? Stimmt der workgroup name mit dem vom pc überein? -- Mfg GolfSyncro [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
28.06.2004, 21:29 Uhr eliotmc Posts: 926 Nutzer |
Leider ist die Fehlermeldung nicht länger. Die Workgroup ist indentisch mit der vom PC, der Amiga wird allerdings nicht mit in der Netzwerkumgebung vom PC (WinXp) angezeigt. Wenn ich nach dem Amiga über den Namen oder ip suche, kommt es zur besagten Fehlermeldung. Mit der alten Version funktioniert alles prima, mit der 07 nicht ![]() -- regards eliot [ Dieser Beitrag wurde von eliotmc am 28.06.2004 editiert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
28.06.2004, 22:15 Uhr thomas Posts: 7719 Nutzer |
Die Meldung *ist* länger. Hier sind einige Erklärungen dafür: http://www.google.de/search?q=miamidx+%22shutting+down+socket%22&ie=UTF-8&hl=de&meta= Wie man Samba richtig einrichtet steht z.B. hier: http://www.amiga-news.de/forum/thread.php3?id=10474&start=7&BoardID=1 Gruß Thomas -- Email: thomas-rapp@web.de Home: home.t-online.de/home/thomas-rapp/ [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Problem mit Samba | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |