![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Blizzard 1230-IV - Batterie leer | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
22.06.2004, 15:48 Uhr Micro Posts: 34 Nutzer |
Hallo, hat schon mal jemand die Batterie seiner Turbokarte erneuert. Irgendwie schein die verschweißt/vernietet zu sein. Wie kann ich das anstellen? Das ganze Teil mit Lötfahnen auszulöten würde evtl ja auch gehen. Wo bekomm ich denn diesen Typ her? Reichelt , Conrad haben sowas nicht. mfg Micro [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
22.06.2004, 16:01 Uhr novamann Posts: 870 [Ex-Mitglied] |
Hallo, waren nicht Akkus dadrauf? Mir ist da was von "erstmal einige Stunden den Amiga angeschaltet lassen, bis der Akku geladen ist" oder so ähnlich vom Handbuch in Erinnerung. Gruß novamann -- Bild: http://home.arcor.de/ryder/ryderhups/DreamHC/Seite1_IMG_OBJ18.gif brummfritz@arcor.de +++testen sie jetzt die neue, verbesserte Version von novamann mit ICQ 208612094 NICK: ryder+++ [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
22.06.2004, 16:20 Uhr Falcon Posts: 3544 Nutzer |
Moin, also laut meien Infos ist das 'n NiCd-Akku, der natürlich über die Jahre auch den Löffel reicht. Entweder wechselst DU ihn gegen einen passenden, ähnlichen Akku (Hauptsache 3.6 Volt, Ah ist egal) oder Du lötest z.B. Micro-Akkus ein (nicht Mignon weil zu groß). Löte den alten Akku komplett aus, am besten mit 'ner Saugpumpe oder Entlötlitze. Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://www.elasticimages.de.vu [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
22.06.2004, 17:12 Uhr Micro Posts: 34 Nutzer |
Zitat: Akku mit 3 Volt, nein ist eine Batterie. Panasonic 2020. mfg Micro [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
22.06.2004, 17:13 Uhr Micro Posts: 34 Nutzer |
Zitat: nein da ist eine Batterie mit 3 Volt drauf. Panasonic 2020. Nichts mit Micro Akkus. mfg Micro [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
22.06.2004, 17:43 Uhr novamann Posts: 870 [Ex-Mitglied] |
Zitat: Hallo Micro, das ist der Akku. Schau mal hier: http://amigahardware.mariomisic.de/blizzard1230iv.html Gruß novamann -- Bild: http://home.arcor.de/ryder/ryderhups/DreamHC/Seite1_IMG_OBJ18.gif brummfritz@arcor.de +++testen sie jetzt die neue, verbesserte Version von novamann mit ICQ 208612094 NICK: ryder+++ [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
22.06.2004, 19:18 Uhr chkamiga Posts: [Ex-Mitglied] |
>Irgendwie schein die verschweißt/vernietet zu sein. Die ist nicht vernietet, die ist gelötet, das was auf dem Akku genitet ist gehört dazu. Einfach von der Plantine aus löten, entlötpume ist für die 2 Pole nicht erforderlich. Eine Hand mit Lötkolben, und mit der anderen ziehst du den Akku raus. -- http://people.freenet.de/CHRAmiga.de CHRKUM(at)web(punkt)de [ - Ändern - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
22.06.2004, 19:24 Uhr Eule Posts: 1607 Nutzer |
Auf den B1230 Karten ist ein Lithium akku drauf. NC Akkus können mit einer Zelle nicht die nötige Spannung aufbringen. Ich weiss zwar nicht warum aber bei vielen B1230 B1260 Karten ist der Akku noch OK aber die Echtzeituhr ist trotzdem hin. ( nachmessen ) Zumindest ist das auf meriner B1230 so. cu Eule [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
23.06.2004, 10:55 Uhr chkamiga Posts: [Ex-Mitglied] |
>NC Akkus können mit einer Zelle nicht die nötige Spannung aufbringen. Nimm 2. Auf der B1230 ist der selbe wie auf BPPC. Litium/NC/MH steht zumindest oben nicht drauf. -- http://people.freenet.de/CHRAmiga.de CHRKUM(at)web(punkt)de [ - Ändern - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Blizzard 1230-IV - Batterie leer | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |