![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Welche PCMCIA Netzwerkkarten funktionieren im A1200 ??? | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
02.06.2004, 14:22 Uhr IamSONIC Posts: 131 Nutzer |
Hallo, welche PCMCIA Netzwerkkarten funktionieren im Amiga 1200 ? Kann man auch Karten mit 100 MBit/s verwenden oder NUR welche mit 10 ? Welche Treiber benötige ich ? Möchte meinen A1200 nämlich Netzwerkfähig machen und hab keinen blassen schimmer wie?was?wo? Gruss und Vielen Dank ! [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
02.06.2004, 15:13 Uhr Paladin1 Posts: 752 Nutzer |
Ich glaube die 10/100 bzw nur 100 mbit laufen nicht weil die wohl mit 32 bit angesprochen werden und der Amiga Pcmcia Slot nur 16 bit hat. Im Aminet gibt es 2 Treiber einmal das cnet.device und einmal das 3c589D.device bzw .lha . In jedem Archiv ist ne TXT Datei wo die unterstützen Karten drin stehen ich z.b habe einer Fiberline 4680 die läuft eine 3com589D und eine 3com Megahertz die auch beide laufen. -- A1200, BPPC 160@210 Mhz & 060/50 Mhz. 128 MB,Idefix Express Ram. ,Scanmagic,Bvision,40GB Ide,12x Brenner,Prelude1200 A4000 [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
02.06.2004, 17:03 Uhr Michael_D Posts: 679 Nutzer |
Hi, recht unkompliziert ist die Verwendung von 10MBit 3COM-Karten. Die gibt's schon für um die fünf Euro bei ebay und Co. Als Treiber empfielt sich ftp://de.aminet.net/pub/aminet/hard/drivr/3c589.lha . -- MfG ![]() Michael D. AIM: amigamicky System: A4000D (ATX-Tower), 68040@40MHz, 8GB HD, DVDRom, 12x CD-RW, ZIP-100, RainbowIII, X-Surf, HyperCOM4+ [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
02.06.2004, 17:09 Uhr Docki Posts: 783 Nutzer |
Das Thema wurde vor kurzem hier schon mal behandelt ( Guckst du hier ) . Es laufen definitiv nur reine 10MBit Karten (und da auch nicht wirklich alle). 10/100er oder 100er Karten laufen am Amiga 1200 nicht. Bei A1200 muss du auch dran denken, daß der Gayle-Chip einen Bug hat (die Karte wird nicht resettet), der durch eine kleine Hardwarebastelei ode durch eine Software (cardreset aus'm Aminet) behoben werden kann. -- es gibt Computer .. und es gibt AMIGA [ Dieser Beitrag wurde von Docki am 02.06.2004 editiert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
02.06.2004, 19:01 Uhr chkamiga Posts: [Ex-Mitglied] |
Warum kaufst du nicht eine die unter Amiga bei Ebay steht. Hab gesehen so teuer sind die nichtmal. Gut für einen PC bekommt man bestimmt welche für 1 Euro mit 10 MBit. -- http://people.freenet.de/CHRAmiga.de CHRKUM@web.de [ - Ändern - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
02.06.2004, 22:46 Uhr GMB Posts: 836 Nutzer |
Zitat: Hi iamsonic, Guckst Du <a href="http://www.g-mb.de/pcmcia.html">hier</A>. Ciao GMB ( http://www.g-mb.de/ ) ![]() ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
03.06.2004, 17:53 Uhr JeanLuc Posts: 14 Nutzer |
Hallo! Kurze Info von meiner Seite: die Netgear FA 411 10/100Mbps @16Bit PCMCIA klappt an meinem A600 ohne Probleme. Gibt es bei Ebay schon für 10Euro. Mfg Volker [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
05.06.2004, 20:18 Uhr Karl Posts: 120 Nutzer |
Hab' gute Erfahrungen am A1200 und am A600 mit der 10 Mbit CNet CN40 PCMCIA-Karte gemacht. Gibt's bei ebay so um die 20 Euro. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Welche PCMCIA Netzwerkkarten funktionieren im A1200 ??? | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |