amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Genesis für 68000? [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ]

-1- [ - Beitrag schreiben - ]

22.05.2004, 13:53 Uhr

Harague
Posts: 599
Nutzer
Hallo,

möchte mal versuchen ob ich mit dem 600 ins Netz komme. Gibts da was bzw. was läuft auf dem original 600 überhaupt. PCMCIA Netzwerkkarte hab ich. Mit dem 1200 habe ich es mit Genesis gemacht gibts das auch für den kleinen. Habe 3.1 und 2MB also fast Original...
Bin halt nicht so das Amigacleverle...

Gruß Harald
--
Es gibt immer wieder ein Problem mit der "Frau"
Micronik 500T
A500 Rev5
32MB/2MB MagiChip
E-Matrix 530/40@50Mhz, Kick 1.3/3.1 OS 3.9
1GB Quantum im Wechselrahmen 4x4x32 Tevion CD-R-RW
Zorroboard
ECS/VGA-Adap.
PC-Tast.adap

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

22.05.2004, 14:19 Uhr

chkamiga
Posts:
[Ex-Mitglied]
Miami gabs mal für 68000. Hat aber in der Demo eine
60 Minuten beschränkung oder so.

Also mit A600 kannst du Emails abfragen, Chatten,
Homepage(FTP) aber Browsen würde ich da nicht empfehlen.
--
http://people.freenet.de/CHRAmiga.de

CHRKUM@web.de

[ - Ändern - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

22.05.2004, 14:38 Uhr

Harague
Posts: 599
Nutzer
Ja würde schon reichen...so einen kleinen FTPdingens...oder meine HP drauf laufen lassen...was brauch ich da alles dazu...
Gibts da was Freewaremässiges?
--
Es gibt immer wieder ein Problem mit der "Frau"
Micronik 500T
A500 Rev5
32MB/2MB MagiChip
E-Matrix 530/40@50Mhz, Kick 1.3/3.1 OS 3.9
1GB Quantum im Wechselrahmen 4x4x32 Tevion CD-R-RW
Zorroboard
ECS/VGA-Adap.
PC-Tast.adap

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

22.05.2004, 15:45 Uhr

thomas
Posts: 7717
Nutzer

AmiTCP 3.0 müßte auf dem 68000 laufen, zumindest die Version von der GoldFish-CD läuft.

Hier gibt's AmiTCP 3.0 zum herunterladen: ftp://ftp.geekgadgets.org/pub/geekgadgets/amiga/m68k/alpha/amitcp
Ob das die gleiche Version ist, weiß ich nicht.

Gruß Thomas

--
Email: thomas-rapp@web.de
Home: home.t-online.de/home/thomas-rapp/

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

22.05.2004, 15:52 Uhr

Jinx
Posts: 2077
Nutzer
hm, ich habe auch mal das experiment gemacht und genesis auf meinem
nackigen 1200er installiert. leider sind danach grad mal knapp 500 kb
speicher frei, was zum arbeiten nicht wirklich reicht. nichtmal
unrealircd läuft damit.
--
eMail: TheJinx@web.de
Homepage: http://www.TheJinx.de

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

22.05.2004, 16:34 Uhr

Harague
Posts: 599
Nutzer
Danke...aber die SCR Version ist ja super groß wie bekomme ich die nun auf die 600er Platte ohne Netzwerkverbindung :-)))
--
Es gibt immer wieder ein Problem mit der "Frau"
Micronik 500T
A500 Rev5
32MB/2MB MagiChip
E-Matrix 530/40@50Mhz, Kick 1.3/3.1 OS 3.9
1GB Quantum im Wechselrahmen 4x4x32 Tevion CD-R-RW
Zorroboard
ECS/VGA-Adap.
PC-Tast.adap

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

22.05.2004, 17:11 Uhr

thomas
Posts: 7717
Nutzer

SCR-Version ? Du meinst das src-Archiv, das den Source-Code enthält (src = Abk. f. Source) ? Was willst du denn damit ? Du mußt es doch nicht neu kompilieren, wir sind doch hier nicht bei Linux. Lade einfach das bin-Archiv, das enthält alles, was du brauchst. 686kb sollten doch auf eine Diskette passen.

Gruß Thomas

--
Email: thomas-rapp@web.de
Home: home.t-online.de/home/thomas-rapp/

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

22.05.2004, 18:25 Uhr

Harague
Posts: 599
Nutzer
ja habs schon gemerkt :-)))
Nun hab ich installiert...aber muß man da Programmierer sein??? bin halt total Winverseucht...blicke da einfach nicht durch
Hab alles wie IP im Netzwerk und Maske und Dest.Ad. Gateway und so angegeben und beim neustart sagt er das er keinerlei bin finden kann?!?
--
Es gibt immer wieder ein Problem mit der "Frau"
Micronik 500T
A500 Rev5
32MB/2MB MagiChip
E-Matrix 530/40@50Mhz, Kick 1.3/3.1 OS 3.9
1GB Quantum im Wechselrahmen 4x4x32 Tevion CD-R-RW
Zorroboard
ECS/VGA-Adap.
PC-Tast.adap

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

22.05.2004, 19:10 Uhr

chkamiga
Posts:
[Ex-Mitglied]
Gibts im CNET Paket keine Automatische Installation/Konfiguration?

X-Surf macht das Automatisch.
--
http://people.freenet.de/CHRAmiga.de

CHRKUM@web.de

[ - Ändern - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

22.05.2004, 19:37 Uhr

Harague
Posts: 599
Nutzer
Keine Ahnung...
Ich muß ja einiges einstellen am AmiTCP...da mach ich scheinbar was falsch...un nun hats mir noch mein Genesis geschmissen...komisch Sachen passieren hier...(Wollte es nur testweise auf menenm 1200 probieren und dann auf auf den 600 kopieren...aber wenn ich es schon hier nicht hinbekommen...ohhhjeee
--
Es gibt immer wieder ein Problem mit der "Frau"
Micronik 500T
A500 Rev5
32MB/2MB MagiChip
E-Matrix 530/40@50Mhz, Kick 1.3/3.1 OS 3.9
1GB Quantum im Wechselrahmen 4x4x32 Tevion CD-R-RW
Zorroboard
ECS/VGA-Adap.
PC-Tast.adap

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

22.05.2004, 19:44 Uhr

thomas
Posts: 7717
Nutzer

Genesis und AmiTCP vertragen sich nicht. Genesis enthält eine neuere Version von AmiTCP. Wenn du da AmiTCP 3.0 drüber installierst, machst du natürlich Genesis kaputt. Wenn du Glück hast, wurde nur der Assign auf AmiTCP: verbogen. Schau mal in deine User-Startup.

Im Prinzip müßte es auch möglich sein, die Config von Genesis zu übernehmen.

Es stimmt schon, um AmiTCP 3 zu konfigurieren, muß man schon etwas Ahnung von TCP/IP-Konfiguration haben. Aber in der Anleitung ist eigentlich alles ziemlich gut beschrieben. Zumindest habe ich es damals beim ersten Versuch geschafft, eine Modemverbindung ins Internet mit meinem A500 aufzubauen, indem ich Schrit für Schritt der Anleitung folgte.

Mal eine andere Frage, warum gehst du davon aus, daß Genesis nicht auf dem A600 läuft ? Hast du es mal ausprobiert ? Du mußt natürlich die MUI-GUI aus dem Aminet nehmen, denn ReAction läuft sicher nicht ohne OS3.9.

Gruß Thomas
--
Email: thomas-rapp@web.de
Home: home.t-online.de/home/thomas-rapp/

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

22.05.2004, 20:03 Uhr

Harague
Posts: 599
Nutzer
Weißt ist allse für mich natürlich nicht so einfach...wie komme ich in die UserStartup
Genesis Ordner habe ich von der 3,9er CD versucht auf den 600 zu kopieren ging aber Starten natürlich nicht...was muß ich da ändern

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

22.05.2004, 20:26 Uhr

Jinx
Posts: 2077
Nutzer
Zitat:
Original von chkamiga:
Gibts im CNET Paket keine Automatische Installation/Konfiguration?

X-Surf macht das Automatisch.



wann wirst dus endlich lernen?
cnet hat mit dem stack absolut null zu tun. alles was da drin ist, ist
ein treiber für pcmcia-netzwerkkarten. automatische konfig ist nicht
und geht auch nicht, da zb ip und hostname an das eigene netzwerk
angepasst werden müssen.
die xsurf ist 1. eine zorro-karte, 2. installiert sie sich nicht
automatisch. dort ist lediglich eine beispielkonfig enthalten, die bei
der installation eine eventuell vorhandene config ÜBERSCHREIBT. wenn
du sowas nicht weißt, solltest du dich nicht dazu äußern. ich hoffe
das war jetzt mal deutlich genug, so dass selbst du es begreifst.

Zitat:
Original von thomas:
Mal eine andere Frage, warum gehst du davon aus, daß Genesis nicht auf dem A600 läuft ? Hast du es mal ausprobiert ? Du mußt natürlich die MUI-GUI aus dem Aminet nehmen, denn ReAction läuft sicher nicht ohne OS3.9.


doch, sollte gehen. der vorgänger von reaction hieß classact, liegt im
aminet und ist afaik größtenteils mit reaction kompatibel. käme mal
auf nen versuch an.
--
eMail: TheJinx@web.de
Homepage: http://www.TheJinx.de

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

22.05.2004, 20:43 Uhr

chkamiga
Posts:
[Ex-Mitglied]
>cnet hat mit dem stack absolut null zu tun. alles was da
>drin ist, ist
>ein treiber für pcmcia-netzwerkkarten.
>automatische konfig ist nicht
>und geht auch nicht, da zb ip und hostname an das eigene
>netzwerk
>angepasst werden müssen.

>die xsurf ist 1. eine zorro-karte,

Ach schnee

>2. installiert sie sich nicht automatisch. dort ist
>lediglich eine beispielkonfig enthalten, die bei
>der installation eine eventuell vorhandene config
>ÜBERSCHREIBT. wenn du sowas nicht weißt, solltest du dich
>nicht dazu äußern.

Du weisst wieder nix. X-Surf frag nach den IPs die es
verwenden soll, genau wie nach den Computernamen.
Und dann musst du nix weiter machen als auf Start-Ethernet
zu klicken, dann ist auf der Amiga Seite alles erledigt.
Aber sowas würdest du ja nicht mal schaffen.
--
http://people.freenet.de/CHRAmiga.de

CHRKUM@web.de

[ - Ändern - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

22.05.2004, 21:44 Uhr

Jinx
Posts: 2077
Nutzer
ich hab zwei xsurfs hier. selbst wenn da ein installer dabei war,
wurde lediglich eine beispielconfig über die bestehende
drübergepinselt und evtl. noch ein paar kleinigkeiten wie ip
abgefragt. ändert nix an der tatsache, dass da nix automatisches
passiert. mit dem genesis-wizard bekommst du das genauso hin, ohne
dass eine bestehende config gekillt wird.
--
eMail: TheJinx@web.de
Homepage: http://www.TheJinx.de

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

22.05.2004, 23:01 Uhr

GMB
Posts: 836
Nutzer
Zitat:
Original von Harague:
ja habs schon gemerkt :-)))
Nun hab ich installiert...aber muß man da Programmierer sein??? bin halt total Winverseucht...blicke da einfach nicht durch
Hab alles wie IP im Netzwerk und Maske und Dest.Ad. Gateway und so angegeben und beim neustart sagt er das er keinerlei bin finden kann?!?


Hi,

also die 4.2 Demo aus dem Aminet laeuft AFAIK auch auf dem nackten 68000. Allerdings solltest Du Dir dringend eine Speichererweiterung zulegen, denn mit den internen 2MB (?) des A600 kommst Du nicht wirklich weit. Insgesammt sollten es schon mind. 6MB werden.

Da er bei Dir das bin nicht findet gehe ich mal davon aus, dass Dir das Amitcp: assign auf selbiges Verzeichnis fehlt und Du auch den Pfad nicht hinzugenommen hast, was normalerweise der Installer in die s:user-startup einfuegt (welche dann auch ausgefuehrt werden sollte).

Ansonsten muss man doch nur das startnet skript "anpassen", sprich IP, Netmask, Gateway eintragen und in db/resolv.conf den nameserver hinzufuegen.

Ciao

GMB

:boing: :dance1:

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

23.05.2004, 08:15 Uhr

Harague
Posts: 599
Nutzer
Danke für die Tips...und ich werde es reel gleich am 600 probieren...Soll ja mal nur nen Versuch werden...da ich den kleinen einfach mag :-))) und vielleicht reichts noch zum Mailserver oder FTP mal gucken...

Aber ich bedanke mich sehr für die gute Hilfe...wenn ich da andere Themen anschaue...sollte man es nicht glauben das da erwachsen Leute davor sitzen...

Gruß Harald

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]


-1- [ - Beitrag schreiben - ]


amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Genesis für 68000? [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ]


.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.