![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Reihenfolge IDEFIX,BPPCFIX,SETPATCH | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
11.05.2004, 14:53 Uhr Stefan Posts: 936 Nutzer |
Hallo Welche Reihenfolge und welchen Befehl muß ich von IDEfix und Setpatch nutzen. Verbaut werden muß BPPC Install 040 >NIL: und Setpatch SkipRomupdates scsi.device Ich kriege es nicht auf die Reihe,entweder es fehlen Partitionen bzw.werden als unformatiert angezeigt oder die ppc.library (habe ein BPPC) wird nicht entfernt. Wenn ich selbst noch 1 bis 2 mal ein Reset mache klappt es,will ich aber nicht. http://people.freenet.de/smoebius/startup-sequence.txt noch ohne IDEfix Gruß Stefan ![]() [ Dieser Beitrag wurde von Stefan am 11.05.2004 editiert. ] [ Dieser Beitrag wurde von Stefan am 11.05.2004 editiert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
11.05.2004, 16:05 Uhr thomas Posts: 7719 Nutzer |
Hol dir die neueste Version von IDEfix97 aus dem Aminet und setze das SkipRomUpdates bei Setpatch, dann rufst du IDEfix direkt vor SetPatch auf, am besten mit LoadIDE, nicht mit IDEfix. Gruß Thomas -- Email: thomas-rapp@web.de Home: home.t-online.de/home/thomas-rapp/ [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
11.05.2004, 16:21 Uhr Stefan Posts: 936 Nutzer |
Ich versuch das ja mit LoadIDE reset Quiet oder start Quiet,das Problem ist der BPPPCFix [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
11.05.2004, 17:58 Uhr Tulpe Posts: 202 Nutzer |
Hi, meine so funktionierenden Einträge lauten: C:bppcfix install 040 >NIL: C:IDEfix C:SetPatch Quiet SKIPROMUPDATES scsi.device Meine Konfig kannst Du unten sehen, wichtig ist noch, daß je nach Verwendung scsi.device, atapi.device IDEFix (gesamtes Packet) sowie die entsprecheenden Library's möglichst aktuell sind. Tulpe -- A1200, Infinitiv (I), BPPC@240/060@50, 128 MB FastRam, Mediator, Voodoo3 3000, PCI-Ethernet, 40 GByte HD, 16x10x32x Brenner, IOBLIXpar u.-ser, OS3.5 u.s.w A1200, Tastaturgehäuse mit Bliz. 1230, 32 MB Fast, OS 3.0, PCMCIA-Ethernet, Heimnetzwerk [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
11.05.2004, 18:57 Uhr chkamiga Posts: [Ex-Mitglied] |
Warst du der mit dem 680xx.librarys? Man kann den ppc.libray auch über WarpOS entfehrnen lassen, ging bei mir ohne Probleme. -- http://people.freenet.de/CHRAmiga.de CHRKUM@web.de [ - Ändern - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
11.05.2004, 19:32 Uhr Stefan Posts: 936 Nutzer |
Danke ich habe das jetzt irgendwie hinbekommen,dafür gibt es jetzt ein anderes Problem,siehe mein neuer Beitrag. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Reihenfolge IDEFIX,BPPCFIX,SETPATCH | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |