amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > VLab-Motion und VLab zusammen? [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ]

-1- [ - Beitrag schreiben - ]

09.05.2004, 12:21 Uhr

eschi
Posts:
[Ex-Mitglied]
Ist es möglich die VLab-Motion und die VLab in einem Rechner gemeinsam zu betreiben!?

Die VLab benutze ich in Kombination mit einer alten Videokamera quasi als Überwachungssystem und soweit ich informiert bin geht das mit der VLab-Motion nicht!?
Die VLab-Motion würde ich aber auch gerne mit in den Rechner einbauen, weil nun endlich meine Toccata auf einem neuen Z2 Board läuft ...

Daher generell die Frage: Vertragen sich die beiden???

[ - Ändern - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

09.05.2004, 14:01 Uhr

chkamiga
Posts:
[Ex-Mitglied]
>Die VLab benutze ich in Kombination mit einer alten
>Videokamera quasi als Überwachungssystem und soweit ich
>informiert bin geht das mit der VLab-Motion nicht!?


Über die VLAB-Motion gibts wohl nur bruchstückhafte entwickler
Informationen.
Deshalb wird die VLAB-Motion von diviersen Programmen die
die VLAB unterstützen nicht unterstützt.
z.B. Fernsehen auf Workbench, Webcam zeugs oder das
Programm von IOSpirit.

--
http://people.freenet.de/CHRAmiga.de

CHRKUM@web.de

[ - Ändern - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

09.05.2004, 14:09 Uhr

eschi
Posts:
[Ex-Mitglied]
Zitat:
Deshalb wird die VLAB-Motion von diviersen Programmen die
die VLAB unterstützen nicht unterstützt.
z.B. Fernsehen auf Workbench, Webcam zeugs oder das
Programm von IOSpirit.


Und genau wegen der Webcam Geschichte (was meiner Überwachungssache ja gleich kommt) wollte ich die VLab mal noch drin lassen ...

[ - Ändern - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

09.05.2004, 14:57 Uhr

Bingo
Posts: 846
Nutzer
Zitat:
Original von eschi:
Ist es möglich die VLab-Motion und die VLab in einem Rechner gemeinsam zu betreiben!?

Die VLab benutze ich in Kombination mit einer alten Videokamera quasi als Überwachungssystem und soweit ich informiert bin geht das mit der VLab-Motion nicht!?
Die VLab-Motion würde ich aber auch gerne mit in den Rechner einbauen, weil nun endlich meine Toccata auf einem neuen Z2 Board läuft ...

Daher generell die Frage: Vertragen sich die beiden???


Bei mir ja mit Winner Z4 Board gabs da keine probleme.....

--
MfG

Bingo

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

09.05.2004, 23:15 Uhr

Ralf27
Posts: 2779
Nutzer
Bei mir laufen beiden Karten im gleichen Rechner auch ohne Probleme. Es fragt sich auch wieso die beiden Karten gleichzeitig im Rechner Probleme machen sollten. :)
--
http://www.alternativercomputerclub.de.vu

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

09.05.2004, 23:18 Uhr

eschi
Posts:
[Ex-Mitglied]
Weil es genügend Hardware mit Kinderkrankheiten gibt ... und bevor ich die Karte nun aus dem 2000er ausbaue um sie mal eben im 1200er mit der VLab zu testen frage ich doch erstmal ...

Da ich aber nun scheinbar doch eine 2060 für den 2000er bekomme überlege ich mir das ganze nochmal ...

Trotzdem schon mal danke für die Hinweise :)

[ - Ändern - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]


-1- [ - Beitrag schreiben - ]


amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > VLab-Motion und VLab zusammen? [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ]


.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.