![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > SCSI im A1200 | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
08.05.2004, 12:15 Uhr eschi Posts: [Ex-Mitglied] |
Also, momentan sieht meine Konfiguration so aus, dass ich am IDEFix Express eine IDE Platte hängen habe, von der auch gebootet wird. Auf der Blizzard 1260 habe ich das SCSI Modul und extern einen kleine SCSI Tower mit CD-Brenner, Festplatte, Bandlaufwerk ... Meine Frage ist jetzt, was schneller wäre: Die momentan externe Lösung mit dem Blizzard SCSI Kit oder ein Oktagon 2008 auf dem Z2-Board und die Sachen intern anschließen? Ich glaube zwischen intern/extern gibt es jetzt nicht so wirklich einen Unterschied, daher geht es mir mehr um die Wahl zwischen SCSI-Kit und Oktagon!? Oder gibt es eine einfache und preiswerte Lösung, um an das SCSI-Kit interne Geräte anzuschließen??? [ - Ändern - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
08.05.2004, 12:29 Uhr novamann Posts: 870 [Ex-Mitglied] |
Moin, die Lösung über das SCSI Kit ist die schnellere, da sie nicht auf den langsamen ZORRO warten muß. Zu den Werten werden sich unsere >Spezialisten< ![]() Gruß novamann -- Bild: http://home.arcor.de/ryder/ryderhups/DreamHC/Seite1_IMG_OBJ18.gif brummfritz@aol.com [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
08.05.2004, 14:11 Uhr chkamiga Posts: [Ex-Mitglied] |
>Meine Frage ist jetzt, was schneller wäre: Die momentan >externe Lösung mit dem Blizzard SCSI Kit oder ein >Oktagon 2008 auf dem Z2-Board und die Sachen intern >anschließen? Z2, ist langsamer als IDE, siehe Buddha. >Ich glaube zwischen intern/extern gibt es jetzt nicht so >wirklich einen Unterschied, daher geht es mir mehr um die >Wahl zwischen SCSI-Kit und Oktagon!? SCSI-Kit, wenn du eine 9,1 GB Festplatte ranhängst hast du damit 10 MB/s(Syncron) >Oder gibt es eine einfache und preiswerte Lösung, um an >das SCSI-Kit interne Geräte anzuschließen??? Wie meinst du das? Wenn du ein Tower(Amiga) hast würde ich alles Intern anschließen. Oder ist dir so ein SCSI-Kit->Intern Adaptor zu teuer? Gut, damals 69DM aber jetzt doch bestimmt sehr viel billiger. Kann man auch selbst bauen mit einer Steckerleiste 50Pol und eine Buchsenleiste ??Pol. Ist ein 3,5 Rastermaß, also nicht schwer. -- http://people.freenet.de/CHRAmiga.de CHRKUM@web.de [ - Ändern - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
08.05.2004, 15:05 Uhr novamann Posts: 870 [Ex-Mitglied] |
Zitat: ![]() ![]() ![]() Gruß novamann -- Bild: http://home.arcor.de/ryder/ryderhups/DreamHC/Seite1_IMG_OBJ18.gif brummfritz@aol.com [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > SCSI im A1200 | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |