![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Amigift1.0 | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
1 2 -3- | [ - Beitrag schreiben - ] |
08.05.2004, 12:02 Uhr Indy Posts: 538 Nutzer |
Also nachdem ich mich hier (A4000D/060/604e/OS3.9bb2/CGX 4.3) bei AmiGift auch so manchen von den bereits von Euch beschriebenen "Startschwierigkeiten" stellen mußte, habe ich jetzt festgestellt, daß es unter Verwendung der 020-er Version des clients und des daemons (vorher beide 060er) deutlich besser und stabiler läuft... Die amigift.library v1.1 läuft hier jedoch weiterhin in der 060er Version im Hintergrund. AmiGift läßt sich sogar nun "widerstandslos" mehrmals hintereinander starten und beenden ![]() selbst DAS war zuvor unmöglich (instabil, Programm-Deadlock, etc...). Suchen und Runterladen läuft zumindest auf Gnutella und Fasttrack ebenfalls, ...wenn auch nicht besonders schnell. Zudem verwende ich hier zum Teil neuere MUI-Class Versionen, als dem AmiGift-Paket beiliegen. @ Will_Smith vielleicht auch für Dich einen Versuch wert. Probier's mal... P.S.: Vielleicht auch noch interessant anzumerken, daß es hier via MiamiDX und ADSL über Modem/Router läuft, OHNE spezielle Konfiguration/Portfreigabe/NAT/etc.. im Router. Gruß, Indy [ Dieser Beitrag wurde von Indy am 08.05.2004 editiert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
08.05.2004, 21:00 Uhr Tulpe Posts: 202 Nutzer |
Hi, und wo findet man Amigift??? Tulpe -- A1200, Infinitiv (I), BPPC@240/060@50, 128 MB FastRam, Mediator, Voodoo3 3000, PCI-Ethernet, 40 GByte HD, 16x10x32x Brenner, IOBLIXpar u.-ser, OS3.5 u.s.w A1200, Tastaturgehäuse mit Bliz. 1230, 32 MB Fast, OS 3.0, PCMCIA-Ethernet, Heimnetzwerk [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
08.05.2004, 21:19 Uhr Indy Posts: 538 Nutzer |
Zitat: Hier: http://amigift.sourceforge.net/ Gruß, Indy [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
08.05.2004, 22:28 Uhr Indy Posts: 538 Nutzer |
Nachtrag: Wie sich (zumindest hier) zeigt, liegt's doch nicht an den prozessorspezifischen Versionen des giFTMui, sondern schlicht an der Version. Soll heißen, giFTMui v1.0 läuft, das Update auf v1.0.1 macht die Probleme. Die amigift.library hingegen funktioniert auch in v1.1 (also mit Update). Gruß, Indy [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
08.05.2004, 23:15 Uhr Will_Smith Posts: [Ex-Mitglied] |
Danke @ Indy Bei mir läuft endlich amigift. Hab alle librarys geupdated. Das einzige Prob das ich nich habe ist, dass die Suchergebnisse nich im Amigift hauptfenster angezeigt werden. LEDs sind grün. Und die anzahl der user und Dateien usw. sind auch angegeben. Unter Network is auch FastTrack und Local Online. Wenn ich nun das Socket Window über die clienten prefs öffne und bei amigift nun was suche werden dort (im socket fenster) die suchergebnisse gezeigt. Im amigift hauptfenster bleibt die Liste leer. Woran kann das liegen? hab da erster an nlisttree und nlistview gedacht, doch von denen hab ich die neueste version. 18.8 und 19.9 Kann mir da jemand weiterhelfen? MfG Willi Will [ - Ändern - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
09.05.2004, 06:33 Uhr R-TEAM Posts: 1031 Nutzer |
Hi, version Nlistree 18.18 --- Nlistview 19.66 ![]() Grüße R-TEAM [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
09.05.2004, 10:46 Uhr t-zero53 Posts: 427 Nutzer |
@will: welche werte hast du in der suchmaske für minfilesize und maxfilesize eingetragen?? wenn die beide auf 0 (default) stehen, KANN der ja nix anzeigen! in der eingabezeile (query) ganz rechts den kleinen pfeil anklicken und die werte vernünftig setzen, dann zeigt amigift auch was an. (z. b. minfile auf 10 bytes, maxfile 1Mrd.) -- Gruß T-zero53 Wizardofdos@T-Online.de http://wizardofdos.bei.t-online.de [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
09.05.2004, 11:15 Uhr R-TEAM Posts: 1031 Nutzer |
Hi, ich habe fast immer "0" drinn stehen .. ist der defaultwert und bedeutet keine begrenzung der größe nach oben/unten .. Das suchen in share netzen ist so ne sache ... du kannst bei 5 suchen mit dem selben begriff 5 x ganz andere matches bekommen ... Ist halt so ... so oft versuchen bis das kommt was man will ![]() Grüße R-TEAM [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
09.05.2004, 18:51 Uhr t-zero53 Posts: 427 Nutzer |
@r-team: wieso hast du in diesen einstellungen "meist" 0 stehen. also, wenn ich da 0 drin stehen habe, zeigt er gar nix an. ich denke, dafür ist diese einstellung ja da, die mindest- und maximal größe der anzuzeigenden dateien anzugeben, oder? -- Gruß T-zero53 Wizardofdos@T-Online.de http://wizardofdos.bei.t-online.de [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
10.05.2004, 04:28 Uhr R-TEAM Posts: 1031 Nutzer |
Hi, natürlich ist die dafür da ... aber was gibst du ein wenn die größe wurst ist ???? Das ist bei so etwas meistens 0 dann ... somst wäre der default ja voll unsinnig. Grüße R-TEAM [ warum bei dir mit 0 nix kommt ... ?? ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
13.05.2004, 22:59 Uhr Primax Posts: 497 Nutzer |
Also, ich habe es jetzt fast aufgegeben... Während ihr alle an eurem Programm rumprobiert, um es stabiler laufen zu lassen, bekomme ich es nicht mal gestartet!!! Habe alles auf die neueste Version gebracht. Wenn ich das Programm starte, dann rödelt ca. ne halbe Minute die Festplatte, bis ein kleines Fensterchen sich öffnet, in dem mir in Englisch mitgeteilt wird, dass ich einer der wenigen seltenen Fälle bin, bei denen das Programm nicht läuft. Evtl. wegen irgendwelcher Patches... Ich habe aber ausser FBlit nix laufen.... Woran könnte das denn liegen?????? Hat keiner von euch diese Meldung gehabt??? Gruss Primax [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
13.05.2004, 23:34 Uhr Indy Posts: 538 Nutzer |
Zitat: Ehrlich gesagt, nein. Schick doch mal "Snoopy" auf die Jagd. BTW: OpenNap und SoulSeek deaktiviert lassen bzw. deaktivieren. Locator und Downcheck ebenfalls zunächst deaktivieren. Alle AmiGift Einstellungen zunächst am besten dann vornehmen, wenn Du offline bist. BTW-2: Nur um ganz sicher zu gehen: Die neueste AmiGift Version ist die vom 9.5.04 (amigift-1.0.2upd090504.lha -> 260260 kB) Gruß, Indy [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
14.05.2004, 00:07 Uhr R-TEAM Posts: 1031 Nutzer |
Hi, mit dem neusten Update ( GiftMUI 1.0.2 ) gehen [ jedenfalls bei mir ] endlich auch der Inspector/Locator mit genesis TCP 1 A ![]() ![]() Das bringt schon einiges an komfort und freude ![]() Grüße R-TEAM [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
14.05.2004, 10:10 Uhr chkamiga Posts: [Ex-Mitglied] |
Mit dem neuen Update stürzt zwar nicht ab, aber er verbindet sich nicht. -- http://people.freenet.de/CHRAmiga.de CHRKUM@web.de [ - Ändern - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
14.05.2004, 14:44 Uhr R-TEAM Posts: 1031 Nutzer |
Hi, habe gerade festgestellt das sich IBrowse [DEMO] mit giftd nicht sooo toll verträgt ( auf meinem System/Config ) ! Ist die letzte IBrowse version .. brauch ich nur selten ( 1 × pro woche etwa ) bei seiten wo AWeb probleme macht .. Nun war es wieder mal soweit .. lief alles wie immer .. nachdem ich fertig war [Demo Time out war NICHT erreicht] und IBrowse beendete fiel mir auf das meine CPU auslastung dauern 100% betrug .. mmhh .. nachgeschaut mit "TOP" aus dem SpySystem pack was da soviel CPU braucht .. und .. es war das eigentlich beendete IBrowse ![]() Musste es dan Freezen [Scout] .. hat sich auch nach längerer zeit nicht geändert ... Habe das noch 4 × getestet ... ein mal beendete es sich wie ohne giftd am laufen .. die anderen male das selbe problem .. Und um nachfragen vorzubeugen ... ohne giftd läuft es wie immer ! na ja ... benutze es ja nur selten .. ob das problem nur in der Demo auftritt ??? Grüße R-TEAM [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
14.05.2004, 15:28 Uhr Arthur07 Posts: 468 Nutzer |
Hi, also ich habe mir das alles angeschaut,Tips benutzt und Einstellungen übernommen. Es lief einmal kurz,doch dann beendete es gleich die Verbindung. Wenn ich nun auf 'connect' gehe, kommt sofort ein Requester mit 'connection closed by demon!' So oft ch es auch versuche, neu starte usw es kommt nichts mehr. Weder aus den logs noch aus Snoopdos kann ich Infos dazu gewinnen. Ist bestimmt nur was total simples. ![]() Tschau Joe [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
14.05.2004, 18:43 Uhr chkamiga Posts: [Ex-Mitglied] |
Ich warte einfach auf das nächste Update, dieses ewige rumprobieren wird mir zu teuer, hab ja keine Flatrate. -- http://people.freenet.de/CHRAmiga.de CHRKUM@web.de [ - Ändern - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
14.05.2004, 19:26 Uhr Will_Smith Posts: [Ex-Mitglied] |
Tjo, den fehler mit "connection closed by daemon" hatte ich auch. Hab dann meine ixemul.library auf version 42.0 geupdated. Dazu hab dann noch die im gleichen archieve (ixemul) enthaltene datei ixnet.library installiert. Und siehe da... kein requester mehr. ![]() und seit dem läuft alles stabil hier. Hmm, das Update sollte ich mir aber mal trotzdem draufmachen... MfG Willi Will [ - Ändern - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
16.05.2004, 02:09 Uhr Arthur07 Posts: 468 Nutzer |
> Hab dann meine ixemul.library auf version 42.0 geupdated. Geupdatet?? Also ich hab von beiden die v48.2 drauf. Das müßten die neuesten sein. Soll ich die denn nu wieder rausfeuern und die alten suchen? Aber was auch immer,sobald ich auf Connect gehe,kommt dieser Req mit der blöden 'connection closed by demon!'-Geschichte. Keine Ahnung,wo mir da was durch die Lappen gegangen sein könnte und irgendwie finde ich,daß mir für nen Bugreport zuviel fehlt. Hm mal probieren könnt ich es natürlich schon. Gibts da jemanden,dem ch das auch in deutsch schicken kann? Ah ich hab eben gelesen,daß es ein BugTrackingSystem gibt. Ist das bei SourceForge? Na mal schaun. Tschau Joe [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
16.05.2004, 10:30 Uhr chkamiga Posts: [Ex-Mitglied] |
Hab auch die 48.2, geht nicht. -- http://people.freenet.de/CHRAmiga.de CHRKUM@web.de [ - Ändern - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
16.05.2004, 12:06 Uhr Will_Smith Posts: [Ex-Mitglied] |
Ähm, ich meinte 48.2 ![]() Sorry ![]() Checkt mal eure Mui Libs und macht mal alle die für Amigift benötigt werden neu drauf. MfG Willi Will [ - Ändern - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
16.05.2004, 14:17 Uhr chkamiga Posts: [Ex-Mitglied] |
>Checkt mal eure Mui Libs und macht mal alle die für >Amigift benötigt werden neu drauf. Hat Gift doch selber schon gemacht, ausserdem habe ich allesmögliche MUI zeugs drin. -- http://people.freenet.de/CHRAmiga.de CHRKUM@web.de [ - Ändern - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
16.05.2004, 15:17 Uhr Gururom Posts: 267 Nutzer |
so, bei mir liefs ein paar tage ganz gut, doch nun nach diversen Bastelein und den Updates geht garnichts mehr, er beendet sich gleich nach dem Start wieder selbst. Error from Socket Habe auch wieder zurück getestet, also die alte vormals funzelnde Version, es geht einfach nicht mehr. Keine grüne lampe mehr an, kommt auf keinen der Server. Naja vieleicht gibts ja bald ne stabilere Version. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
16.05.2004, 15:25 Uhr Arthur07 Posts: 468 Nutzer |
Also ich hab auch noch mal alle Libs gecheckt. Extra nochmal das org.Archiv geholt,doch da sind meist nur ältere Versionen der mui-libs drinne bzw nur die 020er davon. Es bleibt gleiches Ergebnis: Start,Req und nichts weiter und keine Ahnung,wie ich den etwaigen Fehler eingrenzen könnte. Verfolge die Sache trotzdem weiter. Tschau Joe [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
1 2 -3- | [ - Beitrag schreiben - ] |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Amigift1.0 | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |