![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Cybervision 64 schaltet nicht um | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
02.05.2004, 13:46 Uhr Evillord68 Posts: 836 Nutzer |
Habe in meinem A3000 T eine CV 64. Habe meinen Flifi mit den CV Eingang verbunden. Die Karte schaltet die Screens nicht um wenn der Rechner hochgelaufen ist. Ich meine, wenn ich auf der WB ein Programm starte, welches nur auf Pal läuft kann ich nichtmal mit Newmode in den Palscreen zwingen. Funktioniert sogar mit meiner Merlin im A2000. Liegt das jetzt an den CGX Einstellungen? [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
02.05.2004, 13:54 Uhr tokai Posts: 1071 Nutzer |
AFAIR musst du da ein paar ENV variablen setzen. siehe auch hier: http://www.vgr.com/cybergfx/envvar.html regards, tokai -- http://www.christianrosentreter.com IRC: #amiganews.de @ARCNET (e.g. de3.arcnet.vapor.com/ port 6667) [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
02.05.2004, 17:20 Uhr eschi Posts: [Ex-Mitglied] |
Hmm, jetzt bin ich aber neugierig geworden: Kann ich meinen FlickerMagic im A1200 Tower mit dem internen Eingang der C64/3d (ist glaub ich eine 10pol. Steckerleiste) verbinden und dann schaltet die C64/3d automatisch um??? Bisher dachte ich immer, dass man den original Scandoubler/Flickerfixer für die C64/3d bräuchte!?!? [ - Ändern - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
02.05.2004, 18:05 Uhr Jinx Posts: 2077 Nutzer |
eschi: nein. es geht hier um die cv64. diese karte hat einen eingebauten umschalter, anders als die cv3d. bei der 3d kommst du um das scandoubler-modul nicht drumrum. evillord: hast du nur diese eine karte im system? dann öffne mal prefs/cybergraphx, klicke bei umgebungsvariablen "nopassthrough" weg und entferne unter piktogrammmerkmale den haken bei "passthrough". wenn du mehrere grafikkarten im system hast, gibt es leider keine möglichkeit. cybergfx muss den monitorumschalter auf der cv64 deaktivieren, damit beide karten gleichzeitig ein bild zeigen können. das gleiche gilt übrigens auch für das scandoublermodul der cv3d. -- eMail: TheJinx@web.de Homepage: http://www.TheJinx.de [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Cybervision 64 schaltet nicht um | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |