![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > colorcycling | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
27.04.2004, 12:54 Uhr Jinx Posts: 2077 Nutzer |
hallo! gibt es eigentlich außer dpaint noch andere programme, mit denen ich colorcyclings erstellen kann? google war leider gar nicht mein freund und auch das aminet konnte mir nicht weiterhelfen. vielleicht hat von euch noch jemand nen tip parat? -- eMail: TheJinx@web.de Homepage: http://www.TheJinx.de [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
27.04.2004, 13:07 Uhr Maja Posts: 15429 Nutzer |
TVPaint [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
27.04.2004, 14:03 Uhr thomas Posts: 7719 Nutzer |
TVPaint ??? Das ist doch ein Truecolor-Malprogramm. Colorcycling geht nur bei Palette-orientierten Bildern. Wie soll das denn bei TVPaint gehen ? Gruß Thomas -- Email: thomas-rapp@web.de Home: home.t-online.de/home/thomas-rapp/ [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
27.04.2004, 15:43 Uhr Palgucker Posts: 1342 Nutzer |
hallo Jinx Das Problem hatte ich auch schon. Habe es mit Filex (Hexeditor) gelöst. Einfach einen 16 Byte langen Block an der Stelle eines anderen Chunk's eingefügt und diesen dann einfach wie folgt abgeändert: 43524E47 00000008 00000F00 000108ff 1. Langword = CRNG 2. Langword = Anzahl der noch folgenden Bytes 3. Langword - 3. Byte = Geschwindigkeit ( Zyklen pro Sekunde , in diesen Fall 15). 4. Langword - 2. Byte Colorcyclingrichtung ( 01 aufsteigend, FF absteigend) - 3. Byte = Startpalette - 4. Byte = Endpalette Dann noch die Länge hinter dem FORM-Chunk um 16 (Hexedezimal 10 - lässt sich gut rechnen) heraufsetzen und zur Probe abspeichern und testen. Da ich diese Beschreibung allerdings nur durch ausprobieren bekommen habe, können natürlich noch ein paar Fehldeutungen enthalten sein. Ich hoffe, das diese Methode zur Not für Dich was ist, und Du nicht schon beim lesen das brechen kriegst. ![]() mfg Palgucker [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
27.04.2004, 16:08 Uhr Jinx Posts: 2077 Nutzer |
maja: tvpaint kann mit sicherheit kein colorcycling. palgucker: äh.. ja... bahnhof :) ich schätze, dann ist es doch einfacher jedesmal zu resetten, ohne s-s zu booten und mit dpaint rumzuwursteln... -- eMail: TheJinx@web.de Homepage: http://www.TheJinx.de [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
27.04.2004, 23:39 Uhr Maja Posts: 15429 Nutzer |
Ok, sorry. Da hab ich was verwechselt. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
28.04.2004, 13:10 Uhr Gazelle Posts: 151 Nutzer |
Ich bin mir nicht ganz sicher, aber Personal Paint von Cloanto sollte das doch auch können. Zu finden im Aminet: PPaint.lha biz/cloan 3.0M Cloanto Personal Paint 7.1c Software hth, Bernd [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
28.04.2004, 13:47 Uhr asregg Posts: 265 Nutzer |
Personal Paint kann das. Einfach mal mit der rechten Maustaste auf das Füllen-Icon klicken und es sollte ein Fenster auftauchen, in dem man den Farbverlauf einstellen kann. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
28.04.2004, 14:23 Uhr tokai Posts: 1071 Nutzer |
Colourcycling oder Gradienten? ![]() also Colourcycling nennt man, wenn man ein Farbregister dynamisch ändert, z.B.: Mand2000 konnte Fraktale "colour-cyclen". :-) Gradienten oder Füllverläufe sind etwas anderes. Und ja, TVPaint kann Füllverläufe (IMHO die besten überhaupt). PPaint kann das auch, ist aber auf 8bit (max. 256 Farben) limitiert. regards, tokai -- http://www.christianrosentreter.com IRC: #amiganews.de @ARCNET (e.g. de3.arcnet.vapor.com/ port 6667) [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
28.04.2004, 19:09 Uhr Jinx Posts: 2077 Nutzer |
colorcycling ist was andres als ein einfacher farbverlauf. tja, offenbar kann das nur dpaint... sehr schade :( gibts denn wenigstens einen bildbetrachter, der colorcycling (auf cgx) anzeigen kann? -- eMail: TheJinx@web.de Homepage: http://www.TheJinx.de [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
29.04.2004, 00:41 Uhr Palgucker Posts: 1342 Nutzer |
quote: gibts denn wenigstens einen bildbetrachter, der colorcycling (auf cgx) anzeigen kann? Probier mal Visage. Entweder während der Anzeige die Tab-Taste drücken oder mit Option CYCLE aufrufen. Ich kann allerdings nicht beschwören, das das auch unter cgx funzt. mfg Palgucker [ Dieser Beitrag wurde von Palgucker am 29.04.2004 editiert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > colorcycling | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |