![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Blizkick | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
20.04.2004, 08:50 Uhr urhs Posts: 192 Nutzer |
Diesmal habe ich erst in den Archiven gesucht, da ich dachte, daß die Frage sicher schon 100x gestellt wurde, habe aber keine richtige Antwort gefunden, Welche Module in Blizkick sind ratsam, wenn das neueste BoingBag 3.9 instlliert ist und Shell 45.12? Danke urhs [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
20.04.2004, 09:40 Uhr analogkid Posts: 2395 Nutzer |
liegt daran, welches System du hast. Wenn du Onboard-IDE benutzt, ist das SpeedyIDE-Modul sinnvoll. Auch ist es möglich, die einzelnen Teile des ROM-Updates von 3.9 als Module von Blizkick anzugeben, um einen Neustart zu sparen. Sag doch erstmal, welche System du benutzt. -- Join us @ Sarkasmus-pur ![]() ![]() Your time will come [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
20.04.2004, 13:18 Uhr urhs Posts: 192 Nutzer |
OS3.9 auf A4000 CSppc CVppc. Am scsi.device hängt nur eine alte Platte um den Bootvorgang abzukürzen, die mit Noisesaver sofort abgeschaltet wird. Was ist mit den ganzen Sachen wie SpeedyChip, HOGWAITBLIT, FixGetMsg, FixMath...? Kann man wirklich ein Reboot sparen - ich dachte Blizkick muß das auch machen?! PS:Shell 45.12 ist bisher über LoadModule eingebunden, gefolgt von Setpatch SKIPblabla Shell [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
21.04.2004, 23:49 Uhr Palgucker Posts: 1342 Nutzer |
quote: Kann man wirklich ein Reboot sparen - ich dachte Blizkick muß das auch machen?! jein. Der Kaltstart ist wie üblich doppelt. Alle "warm reboots" dann aber nur noch einfach. Meine Startup-Seqence Zeilen sehen wie folgt aus. c:BlizKick * HOGWAITBLIT EXTRESBUF=180000 MODULE FileSystem.resource scsi.device ram-handler Libs:icon.library SpeedyIDE KingCon NoClick Quiet C:setpatch Quiet noromupdate Wobei mein Beweggrund Blizkick unter OS3.5! zu installieren mehr daraus resultierte, das KingCon-Module auszuprobieren (Scrollbars in allen Konsolen ![]() Zu HOGWAITBLIT etc. kann ich nichts sagen, da ähnliche Patches bei mir durch Fblit durchgeführt werden. mfg Palgucker [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
23.04.2004, 00:34 Uhr ipp0 Posts: [Ex-Mitglied] |
Hallo also ich nutzt hier unter der gennanten Konfiguration C:BlizKick KICKFILE=* EXTRESBUF=140000 MODULE BPPCFix AlertFix FixGetMsg romfixes bootmenu console.device exec.library shell scsi.device FastFileSystem ram-handler FileSystem.resource QUIET C:CMQ060 Die Teile des OS, von welchen Du meinst, daß sie auf Deinem System sehr oft benötigt werden, kannst du einfach mit ins ROM einpflanzen.Damit liegen diese dann immer im FastRAM bereit. Das gilt auch für updates wie z.B. RAM fix, neue shell, neues BlizzardPPC- Bootmenü etc. Du mußt natürlich den Buffer entsprechen vergrößern. [ - Ändern - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
23.04.2004, 00:50 Uhr ipp0 Posts: [Ex-Mitglied] |
Nachtrag: Ich weiß es nicht mehr genau aber die exec gibt's auf Harry's homepage, Ram & shell im Adminet. Wo ich das bootmenu her hatte, weiß ich leider überhaupt nicht mehr ![]() [ - Ändern - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Blizkick | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |