![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > PPC im eimer? | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
-1- 2 | [ - Beitrag schreiben - ] |
14.04.2004, 00:54 Uhr AMIGA_Powerman Posts: 177 Nutzer |
hallo, ich habe ein problem wenn ich AmiGOD 2.00 starte gibt es mir unten die melden "Please buy a PowerPC!" und wenn ich scout starte steht bei PPC-speed 2 Mhz.... ich weiss nicht aber ich habe so ein dummes gefühl als wenn sich mein ppc verabschiedet hat ![]() wenn das der fall ist wie lange kann ich rechnen bis ich meine blizzard von dcecom wieder bekomme und wie hoch wohl die rechnung wird? *kotz* [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
14.04.2004, 00:59 Uhr DJBase Posts: 3354 [Ex-Mitglied] |
Vielleicht auch nur nicht die PPC Treiber richtig installiert? -- Pegasosforum.de - Deutsche Pegasos Community - (Bild) http://www.pegasosforum.de [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
14.04.2004, 05:43 Uhr Paladin1 Posts: 752 Nutzer |
falls der defekt ist wirste mit nem fuffi rechnen können. -- A1200, BPPC 160@210 Mhz & 060/50 Mhz. 128 MB Ram. FastEIDE-1200,Scanmagic,Bvision,40GB Ide,12x Brenner, [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
14.04.2004, 08:36 Uhr AMike Posts: 496 Nutzer |
Wenn der PPC tatsächlich hinüber ist wirst du die Karte schmeißen können. Das gilt zumindest für die Cyberstorm, wurde mir so telefonisch von DCE mitgeteilt. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
14.04.2004, 10:55 Uhr thomas Posts: 7719 Nutzer |
Zitat: Ich würde sie trotzdem erstmal zu Hyperions Reparaturservice schicken. DCE könnte auch meinen, daß es sich nicht mehr lohnt, sie zu reparieren, aber das können andere ja anders sehen. Gruß Thomas -- Email: thomas-rapp@web.de Home: home.t-online.de/home/thomas-rapp/ [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
14.04.2004, 10:59 Uhr thomas Posts: 7719 Nutzer |
Ach ja, bevor ich die PPC-Karte für defekt erkläre, würde ich erstmal ein paar PPC-Programme ausprobieren. GearsPPC ist für mich immer so das Programm um zu testen, ob noch alles geht (PPC + Graka). PicShow wäre ein anderer Kandidat. Jedenfalls irgendwas, wo ich genau weiß, daß der PPC auch benutzt werden muß, weil es anders nicht geht. Gruß Thomas -- Email: thomas-rapp@web.de Home: home.t-online.de/home/thomas-rapp/ [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
14.04.2004, 12:59 Uhr t-zero53 Posts: 427 Nutzer |
falls der ppc wirklich kaputt sein sollte, wie bei mir vor kurzem: das kostet 160 euronen bei dce. (eien neuen 240er auflöten) ging aber ganz flott. nen' 210er kriegst du vielleicht billiger. -- Gruß T-zero53 Wizardofdos@T-Online.de http://wizardofdos.bei.t-online.de [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
14.04.2004, 14:20 Uhr Paladin1 Posts: 752 Nutzer |
Jo stimmt die sagen immer erst neee geht nicht und zwar aus dem Grund das es sich für DCE absolut nicht lohnt! So wurde es mir mal am Telfon gesagt. -- A1200, BPPC 160@210 Mhz & 060/50 Mhz. 128 MB Ram. FastEIDE-1200,Scanmagic,Bvision,40GB Ide,12x Brenner, [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
14.04.2004, 14:39 Uhr AMike Posts: 496 Nutzer |
Hmm...mir hat Hr. Dellert wieder was ganz anderes erzählt. Reparaturen macht er an sich sehr gerne da dies ein durchaus profitabler Bereich ist, nur wenn der PPC auf der Cyberstorm hinüber ist, ist der Schaden irreparabel. Vielleicht ist es bei der Blizzard anders. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
14.04.2004, 15:59 Uhr AMIGA_Powerman Posts: 177 Nutzer |
Zitat: hallo, also wenn ich gearsppc.exe und gears_68k.exe starte laufen beide zahnräder. das pcc schneller...ist ja klar! aber wenn beide versionen laufen kann ich doch davon ausgehen das der ppc in ordnung ist oder nicht? denn ich denke mal das gearsppc ja direkt auf den power pc zugreift. mfg basti [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
14.04.2004, 16:57 Uhr thomas Posts: 7719 Nutzer |
GearsPPC heißt so, weil es den PowerPC braucht, ja. Ohne geht es nicht. Gruß Thomas -- Email: thomas-rapp@web.de Home: home.t-online.de/home/thomas-rapp/ [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
14.04.2004, 17:25 Uhr Paladin1 Posts: 752 Nutzer |
Dann ist der PPC auf jenfall schonmal in Ordnung. -- A1200, BPPC 160@210 Mhz & 060/50 Mhz. 128 MB Ram. FastEIDE-1200,Scanmagic,Bvision,40GB Ide,12x Brenner, [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
14.04.2004, 18:30 Uhr Eispirat Posts: 21 Nutzer |
Ich habe ein ähnliches Problem, aber wahrscheinlich etwas komplizierter. Wenn ich GearsPPC starte, bleibt das Programm nach kurzer Zeit stehen, der Bildschirm friert ein - Absturz. Wenn ich Gears68k starte, läuft alles, aber alle Aktionen werden unerträglich langsam (Fensteraufbau, Mauszeiger usw.) Wenn ich während Gears68k läuft GearsPPC starte passiert garnix. Wenn ich jetzt Gears68k schließe, startet GearsPPC - und läuft ohne Absturz die ganze Nacht. Also vielleicht die GraKa? Das PPC Demo Voxelflight funktioniert ganz normal (obwohl in dem Fenster CyberGraphX steht und ich P96 habe). Und wenn ich AmigaAMP laufen lasse höre ich nach einiger Zeit ein Knacken und kurz darauf rebootet das System. Wenn mir einer helfen kann, wäre ich SEHR! dankbar. ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
14.04.2004, 19:46 Uhr thomas Posts: 7719 Nutzer |
@Eispirat: ich würde sagen, du hast ein Hitzeproblem. Hatte ich auch mal, da war der Lüfter ausgefallen. Waren genau die gleichen Symptome, inklusive AmigaAmp. Gruß Thomas -- Email: thomas-rapp@web.de Home: home.t-online.de/home/thomas-rapp/ [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
14.04.2004, 20:37 Uhr Falcon Posts: 3544 Nutzer |
Hi, laso daß eine CS-PPC irreparabel ist, nur weil der PPC defekt ist, halte ich für Quatsch. Ist zwar schon 'ne Weile her aber da hatte ich meinen im Eimer und Herr Dellert hat mir 'nen neuen draufgebraten. Hat ganze 4 tage gedauert (mit Versand). Es kann nur sein, daß PPC's immere rarer werden und daher eine Reparatur immer schwieriger wird. Das träfe dann aber nicht nur auf die CS sondern auch auf die Blizz zu. Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://www.elasticimages.de.vu [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
14.04.2004, 22:25 Uhr Eispirat Posts: 21 Nutzer |
@Thomas Und nun? Der Lüfter am PPC läuft und ich habe sogar neue Paste zwischen dem passiven Kühler und dem Prozessor geschmiert. Was kann ich sonst noch tun? [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
14.04.2004, 23:34 Uhr AMike Posts: 496 Nutzer |
Was hat die Reparatur der Cyberstorm gekostet? [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
15.04.2004, 10:09 Uhr thomas Posts: 7719 Nutzer |
Zitat: Keine Ahnung. Was hast du denn für eine Grafikkarte ? Vermutlich eine Voodoo, wenn du P96 benutzt. Hast du die neusten Mediator-Libs installiert ? Warp3D gibt es nur für die Voodoo3. Wenn du eine andere hast, ist es Glückssache, wenn es funktioniert. Gruß Thomas -- Email: thomas-rapp@web.de Home: home.t-online.de/home/thomas-rapp/ [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
15.04.2004, 12:25 Uhr Carlito Posts: 208 Nutzer |
@AMIGA_Powerman Welche Version von WarpOS benutz du? Hast dein PPC mit SysSpeed getestet? -- Mr.Carlito [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
15.04.2004, 13:47 Uhr Solar Posts: 3680 Nutzer |
Zitat: Also, wenn ich jetzt einmal davon ausgehe, das eine Cyberstorm dasselbe CPU-Kühler-Prinzip verwendet wie andere CPUs auch, bringt Dir neue Paste erst einmal gar nichts, und wenn Du die etwa so dick "geschmiert" haben solltest wie Marmelade auf's Frühstücksbrötchen... ![]() Kühlpaste ist dazu da, Oberflächenunebenheiten des CPU-Die auszugleichen, so das die Kontaktfläche zwischen Die und Kühler maximiert wird. Die Idee ist, so wenig Paste wie irgend möglich zwischen Die und Kühler zu haben - gerade genug, um die Teile miteinander zu verbinden, die sonst vielleicht einen hunderdstel mm auseinander lägen. Wärmeleitpaste ist - entgegen der Bezeichnung - ein miserabler Wärmeleiter, und wird nur eingesetzt, weil Luft noch viel miserabler ist. So dünn wie möglich auftragen... wenn zwischen Lüfter und CPU ohne Paste kein flächiger Kontakt hergestellt ist, bringt die Paste null-komma-nix... Davon ab klingt Deine Beschreibung nicht nach einem Wärme-, sondern vielmehr nach einem Treiber/Softwareproblem - sonst würde GearsPPC im zweiten Fall nicht die ganze Nacht laufen. [ Dieser Beitrag wurde von Solar am 15.04.2004 editiert. ] [ Dieser Beitrag wurde von Solar am 15.04.2004 editiert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
15.04.2004, 14:04 Uhr Eispirat Posts: 21 Nutzer |
Zitat: Ich habe eine Voodoo3 und alle Libs sind installiert (Elbox hat das kontrolliert). Was mich halt total durcheinanderbringt ist die Tatsache, dass GearsPPC läuft, nachdem ich Gears68k gestartet habe und vorher nicht. WipeOut läuft nach diesem "Trick" auch, allerdings nicht über AHI. Da passiert dasselbe wie mit AmigaAMP, nach einigerzeit knacken und Absturz. Ich werde jetzt mal einen kleinen aktiven PC-Lüfter auf die Blizzard stecken und dann mal sehen, was passiert. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
15.04.2004, 14:14 Uhr Eispirat Posts: 21 Nutzer |
Zitat: OK. Die Paste hat mir jemand in einem Fachgeschäft draufgetan und das war in der Tat sehr dünn (vorher war allerdings garnix mehr da, hat er gesagt). Ich glaube auch an ein Treiberproblem, habe aber noch keinen gefunden, der mir da eine richtige Einstellung geben kann. Ich habe die Workbenchpartition komplett erneuert und das Problem besteht trotzdem noch. Das einzige, was übernommen wurde, war ja die P96 Monitoreinstellung. Kann das damit zu tun haben? Langsam verzweifele ich. Quake2 läuft im Softwarerenderer, aber nicht im Hardwaremodus. Bei WipeOut kann ich garnix mehr einstellen (Bildschirmmodus usw.) Es ist zum... ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
15.04.2004, 14:32 Uhr Solar Posts: 3680 Nutzer |
Zitat: Was ein Fachmann. ![]() ![]() Leider kann ich Dir bei den Treiber-/Softwareeinstellungen auch nicht weiterhelfen; dafür sind meine Kenntnisse mit fast 5 Jahren doch etwas angestaubt. ;-) [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
15.04.2004, 15:07 Uhr thomas Posts: 7719 Nutzer |
Zitat: Muß aber irgendwas triviales sein, denn ich habe meinen Mediator + Voodoo3 einfach nach Anleitung installiert, ohne irgendwelche Einstellungen zu ändern. Allerdings im A4000. Welche FlashROM-Version hast du auf der PPC-Karte ? Nimm mal die neueste, die keinen GRex-Support hat. http://home.t-online.de/home/thomas-rapp/faq/faqpowerpc.html#8 (die vom 19.10.1999). Am besten lädst du alle drei Archive herunter und installierst sie wie in der Anleitung beschrieben, dann hast du einen konsistenten Stand. Ich habe bei mir allerdings die neueste mit GRex-Support am laufen und die funktioniert auch ohne Probleme. http://www.dcecom.de/pub/grex/flash/flash_20011012.lha Gruß Thomas -- Email: thomas-rapp@web.de Home: home.t-online.de/home/thomas-rapp/ [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
15.04.2004, 17:38 Uhr Brunadi Posts: 1365 Nutzer |
@thomas >>Welche FlashROM-Version hast du auf der PPC-Karte ? << Wie kann ich das feststellen ? Habe eine Blizzard. Gruß Brunadi ![]() -- http://brunadi.8ung.at Die meisten Computerfehler sitzen vor dem Bildschirm [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
15.04.2004, 19:14 Uhr thomas Posts: 7719 Nutzer |
http://home.t-online.de/home/thomas-rapp/faq/faqpowerpc.html#9 Gruß Thomas -- Email: thomas-rapp@web.de Home: home.t-online.de/home/thomas-rapp/ [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
15.04.2004, 19:19 Uhr Brunadi Posts: 1365 Nutzer |
Hallo Thomas Besten Dank für den Link. Ich habe blizzppc.device 44.35. In Deiner Aufstellung ist als neueste 45.35 angeführt. Ist das ein Druckfehler ? Gruß Brunadi ![]() -- http://brunadi.8ung.at Die meisten Computerfehler sitzen vor dem Bildschirm [ Dieser Beitrag wurde von Brunadi am 15.04.2004 editiert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
15.04.2004, 20:36 Uhr thomas Posts: 7719 Nutzer |
Öhm, ja, aber nicht von mir. Ich habe die Versionsnummern aus den Readmes und da kommt nach V44.33 die V45.34. Ich habe gerade mal bei mir nachgeprüft, ich habe cybppc.device V44.71, während im Readme 45.71 steht. Werde ich ändern. Gruß Thomas -- Email: thomas-rapp@web.de Home: home.t-online.de/home/thomas-rapp/ [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
15.04.2004, 20:45 Uhr Eispirat Posts: 21 Nutzer |
OK. Ich habe die vorletzte ROM Version und werde jetzt mal die von 99 aufspielen. Aber bevor ich dieses Wagnis eingehe vielleicht noch ein Fehlerhinweis: manchmal verschwinden alle Icons. Sagt das einem etwas? Uuuuuh, jetzt flashe ich. Wie spannend. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
15.04.2004, 22:11 Uhr Falcon Posts: 3544 Nutzer |
Moin, mal zu der Külpastennimmwenigisthierviel Geschichte. Im Prinzip stimmt das so, hab' ich so auch in meiner Lehre mitgekriegt. Aber... Ich habe letzte Woche meine CS-PPC ausbauen müssen, weil der 68k locker im Sockel war (Wärmeproblem). Bei der Gelegenheit habe ich natürlich auch mal eben 'nen neuen Lüfter auf den PPC gesetzt und auch die Wärmeleitpaste erneuert. Augenscheinlich war da auch nix mehr drauf (logo). Nach dem zusammenbauen und nach ein paar Stunden Betrieb zeigte mein PPC-Thermometer (ja ein echtes Schätzeisen hab ich da dran) eine wesentlich kühlere PPC-Temperatur (fast 10 Grad Unterschied). Und das lag nicht am Lüfter, denn der alte ging noch, habe ich nur vorsichtshalber getauscht, weil die Dinger immer dann in'n Eimer gehen, wenn man grad'nicht drauf achtet. Aber SO'N riesen Unterschied, nur durch 'n büsch'n Paste... Da wundert sich der Techniker und der Laie staunt... Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://www.elasticimages.de.vu [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
-1- 2 | [ - Beitrag schreiben - ] |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > PPC im eimer? | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |