![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Soundsignal über Toccata durchschleifen | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
28.03.2004, 15:59 Uhr Evillord68 Posts: 836 Nutzer |
Kann man das Soundsignal über die Toccata so durchschleifen, daß man auch bei Diskettenspiele eine Soundausgabe über die Toccata erhält? Im moment funzt das nur wenn der Rechner von Platte bootet und das Toccata init aufgerufen wird. Danke [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
28.03.2004, 16:11 Uhr Falcon Posts: 3544 Nutzer |
Hi, eigentlich funzt das (im 4000'er...) ohne irgenein Zutun. Einfach Toccata einbauen, anschließen und Spiel starten. Also bei mir geht das so seit Jahren. Ich habe den 4k im RBM Tower mit RBM-Daugterboard. Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://www.elasticimages.de.vu [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
28.03.2004, 18:06 Uhr Evillord68 Posts: 836 Nutzer |
Hmm, habe auch den RBM Tower. Hab nochmal den Versuch gemacht. Demodiskette rein, Lautstärke auf maximum. Man hört ganz leise etwas. Ist das jetzt ne Einstellungssache in den Toccata Tools oder ein Jumperproblem? Hab auch schon mit AHI herumprobiert. Vielleicht hat jemand ne Lösung. Danke [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
28.03.2004, 18:09 Uhr chkamiga Posts: [Ex-Mitglied] |
Im meinem A1200 mit ZIV Board wird definitiv nix durchgeschliffen. Ich habe dafür meinen Mischverstärker Modifiziert, so das es Möglich ist Toccata/Amiga und 3 CD-Laufwerke gleichzeitig zu hören. Ist auf meiner Homepage. Ein Kabel mit Chinch, 6,3 Klinke und 3,5 Klinke würde es dafür auch tun. Bei Toccata und Amiga Signal ist parallel schalten Okay. Also nicht wie bei den CD-Rom Laufwerken. -- http://people.freenet.de/CHRAmiga.de CHRKUM@web.de [ - Ändern - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
28.03.2004, 18:53 Uhr Falcon Posts: 3544 Nutzer |
Hi nochmal, also ich hab' das schon öfter gehört, daß man eben nix hört über die Toccata. Was mich daran so wundert ist, daß ich in meinem 4000'er absolut nix ändern oder löten mußte. Ich hab' von Anfang an den Chipsound über die Toccata hören können... ?!? Ich könnte mir nur vorstellen, daß entweder AHI oder aber das Initprogramm für meine VLab-Motion daran Schuld sind. Beim Hochfahren 'knackst' es zwei mal in meiner Anlage. Einmal weil AHI initialisiert wird und beim 2. Mal wird eben die VLM initialisiert, evtl. macht dieses Programm auch was mit der Toccata... ? Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://www.elasticimages.de.vu [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
28.03.2004, 19:25 Uhr chkamiga Posts: [Ex-Mitglied] |
>Einmal weil AHI initialisiert wird und beim 2. Mal wird eben >die VLM initialisiert, evtl. macht dieses Programm auch was mit >der Toccata... ? Habe auch ein VLab Motion und das Initprogramm macht sowas nicht. Es ist definitiv nicht der Fall das da zur Zeit was per Software umgeleitet werden kann. Da besonders Spiele direkt in die Hardware scheiben. Es währe zwar theoretisch möglich dies mit der MMU abzufangen, es währe aber sehr aufwendig. Ich habe ja jetzt keine Zorro-Spezifikationen, vielleicht liegt ja bei Zorro ein Soundsignal vom Amiga an, was die Toccata aber Standartmäßig nicht nutzt und du hast eine abgeänderte Version. -- http://people.freenet.de/CHRAmiga.de CHRKUM@web.de [ - Ändern - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
28.03.2004, 19:46 Uhr Neppomuk Posts: 421 Nutzer |
Falcon: Ist es Möglich, dass Du das Amiga Audiosignal intern abgegriffen, und auf den internen AUX-Eingang der Toccata gefüht hast? Bis Dato hab ich 3 Benutzern so das interne Signal geschlauft! [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
28.03.2004, 21:31 Uhr chkamiga Posts: [Ex-Mitglied] |
Auch eine Möglichkeit aber dann müsste man den Eingang erstmal per Software einschalten. -- http://people.freenet.de/CHRAmiga.de CHRKUM@web.de [ - Ändern - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
28.03.2004, 22:04 Uhr Falcon Posts: 3544 Nutzer |
Hi nochmal, also definitiv habe ich intern keine Verbindung zur Paula. Die einzige Möglichkeit besteht bei mir über den Zorro-Bus. ich kann selbst Diskettenspiele starten und die Mucke kommt. ich habe das immer als normal empfunden, allerdings schon mehrere Threads zu dem Problem gelesen... ? Evtl. ist mein 4k was besonderes ????? Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://www.elasticimages.de.vu [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
29.03.2004, 10:50 Uhr chkamiga Posts: [Ex-Mitglied] |
Also beim A1200 Expansionsport wird ja Sound rausgeführt. Vielleicht liegt er auch in Zorro 2 oder Zorro 3 an? -- http://people.freenet.de/CHRAmiga.de CHRKUM@web.de [ - Ändern - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
29.03.2004, 11:46 Uhr gunatm Posts: 1434 Nutzer |
Ich schleife den Paula-Sound ebenfalls durch meine Toccata durch und habe keine Probleme damit. Initialisieren per Software mußte ich dabei wohl nicht. Es ist schon etwas her ... -- http://www.webwood.de - offizieller winuae mirror // A2000/060-User mit Hang zum A1200 ;-) [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
29.03.2004, 13:34 Uhr Paladin1 Posts: 752 Nutzer |
Also ich hatte damals im 2000er auch nur nen Kabel vom normalen Audio Ausgang zur Toccata gelegt und es funzt völlig problemlos ohne irgendwelche Software. Mals das Kabel überprüft? -- A1200, BPPC 160@210 Mhz & 060/50 Mhz. 128 MB Ram. FastEIDE-1200,Scanmagic,Bvision,40GB Ide,12x Brenner, [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
30.03.2004, 11:13 Uhr Evillord68 Posts: 836 Nutzer |
Vielleicht liegts ja an den Toccata Controll Einstellungen. Mich interessiert was Ihr eingestellt habt, damit es funzt. Danke [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
30.03.2004, 14:03 Uhr chkamiga Posts: [Ex-Mitglied] |
Bei mir schleift er das Signal nicht durch da kann ich einstellen was ich will. Anders währe es wenn man Amiga Out auf einem Eingang der Toccata legt oder einfach Toccata und Amiga Parallel schaltet. -- http://people.freenet.de/CHRAmiga.de CHRKUM@web.de [ - Ändern - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
30.03.2004, 21:27 Uhr Neppomuk Posts: 421 Nutzer |
Also bleibt immer noch die Frage, liegt das Audiosignal am Z-II Slot an? Ich konnte nicht finden, ich glaube eigentlichauch nicht. Dies ist am Videoslot angelegt. Die P-IV mit Concierto kann es Problemlos durchschlaufen. Hat jemand was anderes herausgefunden? [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
31.03.2004, 11:12 Uhr chkamiga Posts: [Ex-Mitglied] |
Mh, da müsste ich mein Amiga aufmachen und eine Messung vornehmen. Mal schaun vielleicht wenn meine Rundkabel angekommen sind dann hab ich mehr Platz. -- http://people.freenet.de/CHRAmiga.de CHRKUM@web.de [ - Ändern - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
01.04.2004, 02:27 Uhr Evillord68 Posts: 836 Nutzer |
Vielleicht kann mir jemand seine Einstellungen posten. (AHI & Toccata Control) Ansonsten werde ich am Wochende oder wann ich Zeit habe die Karte in einem anderen Amiga testen. Wenn sie dann funzt liegt es an meinem RMB 7 fach Zorro Board. Man sagt ja, daß auf dem RMB Board nicht alle Karten richtig laufen. Habe aber wirklich zig getestet und Probleme gehabt. Gruß Evillord [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Soundsignal über Toccata durchschleifen | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |