amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > apache - was brauch ich? [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ]

-1- [ - Beitrag schreiben - ]

22.03.2004, 21:18 Uhr

Jinx
Posts: 2077
Nutzer
hallo!
ich will mir auf meinem amiga einen apache installieren,
hauptsächlich um mich mal in aller ruhe mit sql und php und so
beschäftigen zu können.
was genau brauche ich, um das hinzubekommen? und woher bekomme ichs?
soweit ich weiß, liegt im aminet ja nicht der letzte port von apache,
oder?
--
eMail: TheJinx@web.de
Homepage: http://www.TheJinx.de

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

22.03.2004, 21:34 Uhr

Eule
Posts: 1607
Nutzer
Es gibt Apache für den amiga aber:

SQL ist nicht Apache und mysql ist imr für den amiga erhältlich ich
weiss aber nicht wie man es in Apache einbinden kann.

PHP ? Weiss jetzt nicht ob es das für den Amiga gibt.

cu Eule

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

22.03.2004, 21:40 Uhr

TriMa
Posts: 2793
[Ex-Mitglied]
LOL EULE!!!

Also Apache installieren da gibts auch ne Site im Netz(amigaapache.net oder so, k.a.;) ), oder einfach der Anleitung folgen die beiliegen sollte.

Wenn Apache drauf ist und geconft ist solltest du das per localhost erreichen können PHP ist standardmässig mit drin.

Für SQL einfahch nur noch MySQL mit installieren, wie, steht auch in der Anleitung und dann kannst du auch Datenbanken über den Browser verwalten, voraussetzung hierbei ist ein Webserver(wie halt der Apache)

Ich empfehle dann noch phpmyadmin für MySQL, welches ein Webinterface ist um die Datenbanken übern Browser zu verwaltenn...
--
join us:

Bild: http://sarkasmus-pur.trimaweb.de/images/banner/sarkabanner.png

Founder of #Sarkasmus-pur

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

22.03.2004, 21:47 Uhr

Jinx
Posts: 2077
Nutzer
trima:
dann kannst du mir bestimmt auch sagen, wo ich das alles finde? :)
--
eMail: TheJinx@web.de
Homepage: http://www.TheJinx.de

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

22.03.2004, 22:10 Uhr

Eule
Posts: 1607
Nutzer
Zitat:
Original von TriMa:
LOL EULE!!!
ür SQL einfahch nur noch MySQL mit installieren, wie, steht auch in der Anleitung und dann kannst du auch Datenbanken über den Browser verwalten, voraussetzung hierbei ist ein Webserver(wie halt der Apache)


Wenn das stimmt was man so erzählt, dann sollte man MySQL nicht SQL
nennen ... wenn du verstehst was ich meine ;)

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

23.03.2004, 00:12 Uhr

TriMa
Posts: 2793
[Ex-Mitglied]
Eule:
SQL ist der Überbegriff

MySQL ist eine Möglichkeit SQL zu nutzen, gibt auch noch andere.

Jinx:
Apache:
http://amiga-apache.home.pages.de/

(Frag mich nicht nach install, ich bin froh das meins läuft*g*;) )

MySQL: Die Seite von sixk geht nicht mehr, hab da auch nix gefunden auf die schnelle.:/

--
join us:

Bild: http://sarkasmus-pur.trimaweb.de/images/banner/sarkabanner.png

Founder of #Sarkasmus-pur

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

23.03.2004, 00:45 Uhr

Palgucker
Posts: 1342
Nutzer
Schau vielleicht auch mal beim Amiga-Magazin rein. Dort werden auch die Einträge in Miami recht gut erklärt.

mfg Palgucker

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

23.03.2004, 08:39 Uhr

Eule
Posts: 1607
Nutzer
Zitat:
Original von TriMa:
Eule:
SQL ist der Überbegriff

MySQL ist eine Möglichkeit SQL zu nutzen, gibt auch noch andere.


Ich hab MySQL angegriffen weil IMR nicht alle Sprachkonstrukte von SQL
drinn sein sollen ( frag mich nicht welche fehlen )

Es ist auch seltsam dass man im Aminet nur den MySQL Demon für Apache
findet aber es für andere Architekturen so eine Art Stand Allone MySQL
gibt.

Ich hab da irgendwie meine Zweifel dass man mit dem Demon alleine was
anfangen kann .... es sei denn die Admin Tools können alles über
diesen Demon erreichen.

---

Weist du ob es PHP für den Amiga Apachen gibt oder muss man dann auf
Arrex zurückgreifen ?

cu Eule


[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

23.03.2004, 09:54 Uhr

TriMa
Posts: 2793
[Ex-Mitglied]
Eule:
Liest du eigendlich mit?

Ich sagte doch das PHP Support im Apache drin ist.

Und für MySQL brauchst du nur den Deamon, mehr nicht.

MySQL brauchst du auch nicht angreifen wenn du nicht weist was du angreifst, das finde ich irgendwo ziemlich lächerlich etwas aufgeschnapptes irgendwie verbreiten zu wollen ohne mit Hintergrundwissen dies zu wiederlegen.

MySQL ist das wohl am häuigsten benutze Datenbanksystem im Internet.
Andere gibt es wohl auch nicht auf dem Amiga.

Und ich wiederhole gerne nochmal der Deamon ist das einzige was du brauchst.

--
join us:

Bild: http://sarkasmus-pur.trimaweb.de/images/banner/sarkabanner.png

Founder of #Sarkasmus-pur

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

23.03.2004, 10:25 Uhr

Eule
Posts: 1607
Nutzer
Zitat:
Original von TriMa:
Eule:
Liest du eigendlich mit?

Ich sagte doch das PHP Support im Apache drin ist.


Doch ich lese, ich lese sogar sehr genau.
Das ein Support für irgendwas drinn ist,
heist nicht dass es bereits drinn ist.

z.B: Es gibt eine Menge Amiga Programme die ARREX Support haben,
trotzdem ist ARREX nicht Teil dieser Programme.

Danke dass du deine Interpretation des Wortes 'Support' noch einmal
verständlich für alle dargelegt hast.

Zitat:
Original von
TriMa:
Und für MySQL brauchst du nur den Deamon, mehr nicht.

MySQL brauchst du auch nicht angreifen wenn du nicht weist was du
angreifst, das finde ich irgendwo ziemlich lächerlich etwas
aufgeschnapptes irgendwie verbreiten zu wollen ohne mit
Hintergrundwissen dies zu wiederlegen.

MySQL ist das wohl am häuigsten benutze Datenbanksystem im Internet.
Andere gibt es wohl auch nicht auf dem Amiga.



Da brauchst du nicht gleich auszurasten. Wenn MySQL nicht alles
Sprachkonstrukte von SQL kann, dann heist das nicht dass MySQL
deswegen schlecht wäre.

So eine Spielzeug Datenbank wie Access schlägt es warscheinlich um
Längen und MS-SQL soll ja auch nicht den vollen SQL Standard
unterstützen und kostet trotzdem Geld.

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

23.03.2004, 10:25 Uhr

Solar
Posts: 3680
Nutzer
@ TriMa:

Komm' mal runter, ja? Eule hat durchaus Recht.

Die Unterstützung für Transaktionen ist erst kürzlich in MySQL eingeflossen, und Views werden AFAIK immer noch nicht unterstützt.

MySQL ist ein exzellentes Web-Backend - vor allem, weil umsonst und deshalb einfach verfügbar - aber keine Konkurrenz für "echte" Datenbanksysteme.

Zum Ausprobieren und erste Schritte reicht es jedoch.

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

23.03.2004, 10:26 Uhr

Solar
Posts: 3680
Nutzer
Zitat:
Original von Eule:

...MS-SQL soll ja auch nicht den vollen SQL Standard
unterstützen...


Ein Bekannter, der beruflich mit MS-SQL zu tun hat, erzählte mir erst am Samstag: "Benutze niemals 'OR' mit MS-SQL - nimm' lieber UNIONs." ;-)

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

23.03.2004, 10:34 Uhr

Eule
Posts: 1607
Nutzer
Zitat:
Original von Solar:
@ TriMa:
Die Unterstützung für Transaktionen ist erst kürzlich in MySQL
eingeflossen, und Views werden AFAIK immer noch nicht unterstützt.


Blöde Frage: Damals bei Informix wurde jeder Schreibvorgang in die
Datenbank als Transaktion bezeichnet.

Entweder haben die unter Informix etwas anderes unter 'Transaktion'
gemeint oder du meinst irgendwelche internen Vorgänge in der
Datenbank, die mit SQL als Sprache nicht direkt etwas zu tun haben.


Zitat:
Zum Ausprobieren und erste Schritte reicht es jedoch.

Ist schon ein bisschen her dass ich was mit SQL (Informix) zu tun
hatte. Immerhin hat TriMa gesagt dass man mit Apache und MySQL so
ziemlich alles hat.


MySQL gibts im Aminet ( und wenn jemand eine neuere Amiga Version
kennt dann freue ich mich wenn er hier die ULR postet )

Bisher habe ich den Aufwand mit Apache gescheut... villeicht ist das
mal ein Grund den Apachen zu installieren.


cu Eule

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

23.03.2004, 10:40 Uhr

Eule
Posts: 1607
Nutzer
Zitat:
Original von Solar:
Zitat:
Original von Eule:

...MS-SQL soll ja auch nicht den vollen SQL Standard
unterstützen...


Ein Bekannter, der beruflich mit MS-SQL zu tun hat, erzählte
mir erst am Samstag: "Benutze niemals 'OR' mit MS-SQL - nimm'
lieber UNIONs." ;-)


Meine Lebensgefähtin (ist Oracle Spezialistin) hat was ähnliches über
'OR' bei Oracle gesagt... sie meinte, dass dadurch alles etwas (sehr
viel) langsamer wird. Irgendwie verständlich denn mit OR steigt die
Anzahl der 'selecteten' (kann man das so sagen?) Elemente ziemlich an.

IMR sind zwei Selects die man nachher kombiniert ( und hier höhrt mein
SQL Wissen von früher aus ) besser.

cu Eule

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

23.03.2004, 14:26 Uhr

TriMa
Posts: 2793
[Ex-Mitglied]
wat heisst komm runter und gleich ausrasten?

SOnst gehts euch noch gut was?

Wenn er nur haltlos wa sin den raum wirft will ich auch wissen warum!

Mit php support ist gemeint das PHP drin ist!

Les einfach mal die Anleitungen, dann kommt son blödes gefrage erst garnicht zustande!

--
join us:

Bild: http://sarkasmus-pur.trimaweb.de/images/banner/sarkabanner.png

Founder of #Sarkasmus-pur

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]


-1- [ - Beitrag schreiben - ]


amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > apache - was brauch ich? [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ]


.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.