amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > VCDgear vs. VCDimager [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ]

-1- [ - Beitrag schreiben - ]

28.10.2001, 20:30 Uhr

Bladerunner
Posts: 1474
Nutzer
Ich hab da mal ne Frage bezüglich VCDgear und VCDImager. Es geht um folgendes:
Ich habe beide Progs getestet um 5 Videotracks zu einem VCDIsoiamge zusammenzufassen

Dabei stellte ich folgendes fest:

VCDImager erstellt ein Image, das auf CD gebrannt, sowohl von meinem DVD als auch vom Amiga
gut erkannt und abgespielt wird.

-->Nachteil: das erstellen dauerte (bei mir) trotz WOS Version mehrere Stunden!!!

VCDGear macht daselbe (nur 68k!!) in wenigen Minuten...

-->Nachteil: DVD kanns nicht lesen, Am Amiga wirds nicht erkannt (aber wird dennoch abgespielt unter AMP2)

Resume: Ich hätte nun ganz gerne das Optimum aus beiden Lösungen, d.h. ne VCD die schnell erstellt ist, aber auch
auf meinem DVD Player läuft.. Daher die Frage, hab ich vieleicht ein "hidden Feature" übersehen???
in der Anleitung zu VCDImager stand auch, man solle mittels Addbuffers genügend buffer hinzufügen..
welcher Wert kommt hier gut? (Um ehrlich zu sein, hab nie addbuffer verwendet, daher auch keinen Plan, wie hoch der
Wert sein muss/darf)

[ Dieser Beitrag wurde von Bladerunner am 28.10.2001 editiert. ]

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

28.10.2001, 20:39 Uhr

TriMa
Posts: 2793
[Ex-Mitglied]
Ich benutze VCDGear, bei VCDImager hab ich nach ein paar Stunden
entnervt aufgegeben.

VCDGear erstellte Files werden sowohl von meinem DVDPlayer erkannt als
auch vom Amiga o.a. Das mit dem DVD hängt auch wieder vom Player ab...

--
MfG TriMa

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

28.10.2001, 22:07 Uhr

sigi
Posts: 116
Nutzer
Trima:
Wieso braucht VCDImager bei dir so lange?
Bei mir ist das Programm blitzschnell (WOS-Version).
Außerdem gibt es von VCDImager verschiedene Programmversionen.
Vieleicht hast du die verkehrte benutzt.
Außerdem ist VCDgear sehr buggy. Diese VideoCD's laufen nicht immer so,
wie sie sollen.
--
Also, sprach Zaratustra, kam Gott
hernieder und es ward gut.

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

28.10.2001, 23:25 Uhr

Stefan1200
Posts: 1056
Nutzer
Bei VCDGear muss das MPG aber die richtige Datenrate haben.
VCDImager ändert diese gegebenfalls.

Das ist vielleicht auch der Grund bei dir, Bladerunner.
VCDGear packt die MPGs einfach rüber in die Datendatei, wandelt die Datenrate aber nicht um. Somit können viele DVD Player diese nur falsch oder gar nicht abspielen.
Und VCDImager ändert die Datenrate, ist dadurch aber langsamer.
Irgendwie logisch.

Ob das nun die Lösung ist, weiss ich nicht, könnte ich mir aber vorstellen.
--
MfG Stefan1200

Mal in Echtzeit mit anderen Leuten sprechen?:
Amiga IRC Chat: http://amigafun.stefan1200.de

Wichtig: Rechtschreibfehler entstehen nur durch die elektronische Übertragung und sind daher vom Autor nicht gewollt. :) )

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]


-1- [ - Beitrag schreiben - ]


amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > VCDgear vs. VCDimager [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ]


.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.