![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > BlizzardPPC Hilfe | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
-1- 2 | [ - Beitrag schreiben - ] |
18.03.2004, 23:46 Uhr Vigo Posts: 1254 [Ex-Mitglied] |
Hallo Leute! Nachdem mir meine BlizzardPPC letztes Jahr kaputt gegangen ist, unternehme ich nun den letzten Rettungsversuch dieser Karte. Es wäre nett, wenn mir jemand folgendermaßen behilflich sein könnte: - zeigt eine BlizzardPPC ohne SCSI das SCSI Menu im Startmenu an? - könnte mir jemand vielleicht Scans einer BlizzardPPC OHNE SCSI und OHNE Ram an achten@gmx.de schicken? Auf das eine kleine Chance besteht, die Karte wieder zu aktivieren. Liebe Grüße Vigo -- Jeder User verdient seinen Computer! [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
19.03.2004, 00:03 Uhr Paladin1 Posts: 752 Nutzer |
Hi! Also meine ist ohne Scsi! Im Menü wird Scsi zwar angezeigt ,aber ausgegraut. Was meinst du mit Scan? Fotos ? wenn jahr findest du grosse und hochauflösende auf http://www.amiga-hardware.com -- A1200, BPPC 160@210 Mhz & 060/50 Mhz. 128 MB Ram. FastEIDE-1200,Scanmagic,Bvision,40GB Ide,12x Brenner, [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
19.03.2004, 00:06 Uhr Maja Posts: 15429 Nutzer |
Warum denn in die Ferne scheifen? ![]() Vorne, 2000x1008 Hinten, 2000x980 Und ja, die BVision ohne SCSI hat auch ein Startmenü, für MapROM, RAM-Speed Einstellungen und die 15 KHz Option (ESC beim Rechnerstart gedrückt halten). [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
19.03.2004, 00:12 Uhr Vigo Posts: 1254 [Ex-Mitglied] |
Zitat: Hi! Danke erstmal für die Antwort, aber alle Blizzard Karten, die auf http://www.amiga-hardware.com abgebildet sind, sind die SCSI Versionen (auch unter dem 603e+ Link!) Das war ja der Grund, warum ich Fotos von einem anderen User gerne hätte. ![]() @Maja Auch großen Dank für Deine Hilfe, aber ich brauche Fotos von einer BlizzardPPC, nicht von einer BVison. ![]() Der Grund, warum ich diese Bilder brauche ist, dass ich diese KArte momentan am downgraden bin, weil der SCSI Teil fratze gegangen ist. -- Jeder User verdient seinen Computer! [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
19.03.2004, 00:12 Uhr Paladin1 Posts: 752 Nutzer |
Oder wird die Karte garnicht erkannt? Vielleicht das Flash gelöscht? mir ist mein 1200er beim flaschen mal abgeschmiert *MENGE PANIK GESCHOBEN* ! Karte wurde danach auch nicht mehr erkannt... Hab das Flash einfach wiederholt und Schwupp ging wieder alles *MEGA GLÜCK GEHABT* Ansonsten ruf bei DCE an die gucken erst nach und sagen dir auch was es in etwa kostet wenn die Karte reperabel ist. Kann ich nur empfehlen -- EDIT. Ich werd morgen mal Bilder von meiner BPPC machen ! hast glück das der rechner noch offen ist und auf den Lyra und Prelude wartet;) [ Dieser Beitrag wurde von Paladin1 am 19.03.2004 editiert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
19.03.2004, 00:16 Uhr Vigo Posts: 1254 [Ex-Mitglied] |
Zitat: Glaub mir, ich hab schon alles versucht, die Karte wieder ans booten zu bringen. Das ist jetzt mein letzter Versuch. Und bevor ich da noch weiter Geld investiere versuche ich lieber eine neue zu bekommen. Trotzdem Danke. ![]() -- Jeder User verdient seinen Computer! [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
19.03.2004, 00:20 Uhr Paladin1 Posts: 752 Nutzer |
Naja aber wenn du eine Reperatur unter 50 Euro bekommst !?! -- A1200, BPPC 160@210 Mhz & 060/50 Mhz. 128 MB Ram. FastEIDE-1200,Scanmagic,Bvision,40GB Ide,12x Brenner, [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
19.03.2004, 00:22 Uhr Vigo Posts: 1254 [Ex-Mitglied] |
Kurze frage: hat die nicht SCSI Version auf der Rückseite den "MACH231SP" Chip aufgelötet, oder fehlt dieser? (der Chip wird teilweise von der Batterie verdeckt). -- Jeder User verdient seinen Computer! [ Dieser Beitrag wurde von Vigo am 19.03.2004 editiert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
19.03.2004, 00:28 Uhr Paladin1 Posts: 752 Nutzer |
Kann ich dir leider erst morgen sagen! ach du kacke halb 1 muss um 4 uhr wieder raus..... -- A1200, BPPC 160@210 Mhz & 060/50 Mhz. 128 MB Ram. FastEIDE-1200,Scanmagic,Bvision,40GB Ide,12x Brenner, [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
19.03.2004, 00:49 Uhr Maja Posts: 15429 Nutzer |
Zitat: Aber schön wars gemacht! ![]() Klarer Fall von viel zu lange gearbeitet und völlig auf dem Holzweg. ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
19.03.2004, 11:13 Uhr ylf Posts: 4112 Nutzer |
Ich hatte zumindest mal Scans von meiner Blizzard ohne SCSI. Ob ich die nochmal finde, weiß ich nicht, habe meine Platte vor ein paar Wochen aufgeräumt. bye, ylf [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
19.03.2004, 11:24 Uhr chkamiga Posts: [Ex-Mitglied] |
Ohne SCSI, mit SCSI - bei der ohne SCSI fehlt doch nur ein Chip und der Anschluss. -- http://people.freenet.de/CHRAmiga.de CHRKUM@web.de [ - Ändern - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
19.03.2004, 12:30 Uhr Vigo Posts: 1254 [Ex-Mitglied] |
Zitat: Nein, genau das ist gerade nicht der Fall, denn auch ohne den SCSI Chip meint das Bootmenu, das SCSI vorhanden sei (trotz mehrmaligen Neuflash). Die beiden Chips, die ich in Verdacht habe, befinden sich in der Nähe der Batterie (MACH231SP, CY7C374I), deshalb brauch ich ja einen Scan, um zu sehen, ob einer auf der nicht SCSI KArte fehlt. -- Jeder User verdient seinen Computer! [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
19.03.2004, 14:50 Uhr chkamiga Posts: [Ex-Mitglied] |
Mh, ich glaube das sind eher die Chips für den erweiterungs steckplatz. -- http://people.freenet.de/CHRAmiga.de CHRKUM@web.de [ - Ändern - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
19.03.2004, 18:58 Uhr Vigo Posts: 1254 [Ex-Mitglied] |
Zitat: Die Leitungen vom MACH231 gehen hauptsächlich zum SCSI Controller, deshalb habe ich den auch in Verdacht. Ich vermute, dass das entfernen aller überflüssigen Komponenten das Problem löst, also: HILFE! ![]() -- Jeder User verdient seinen Computer! [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
19.03.2004, 21:57 Uhr Paladin1 Posts: 752 Nutzer |
HIer ein Bild meiner ohne Scsi! Ich dénke die Ecke wolltest du sehen. Leider gibt meine Cam nicht mehr her abr die Aufschrift ist die gleiche. http://home.arcor.de/paladin1/IMAG0046.JPG -- A1200, BPPC 160@210 Mhz & 060/50 Mhz. 128 MB Ram. FastEIDE-1200,Scanmagic,Bvision,40GB Ide,12x Brenner, [ Dieser Beitrag wurde von Paladin1 am 20.03.2004 editiert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
19.03.2004, 22:02 Uhr chkamiga Posts: [Ex-Mitglied] |
Sag ich ja, die 2 Chips sind nicht für SCSI. Ich denke mal für SCSI ist der SYMBIOS Chip da. -- http://people.freenet.de/CHRAmiga.de CHRKUM@web.de [ - Ändern - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
19.03.2004, 22:20 Uhr ylf Posts: 4112 Nutzer |
Zitat: Du hast nicht zufällig auch noch ein Foto von der anderen Seite, wo das Board komplett drauf ist? ![]() bye, ylf [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
19.03.2004, 22:24 Uhr Paladin1 Posts: 752 Nutzer |
Nein Leider nicht , könnte aber noch eines machen! ist das denn wichtig? -- A1200, BPPC 160@210 Mhz & 060/50 Mhz. 128 MB Ram. FastEIDE-1200,Scanmagic,Bvision,40GB Ide,12x Brenner, [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
19.03.2004, 23:35 Uhr Vigo Posts: 1254 [Ex-Mitglied] |
Yep, hab ich mich wohl geirrt. Den SCSI Chip habe ich auch schon längst entfernt, nur denkt die KArte immer noch, dass sie SCSI hat (seltsam, denn das Flash Util sagt nämlich jetzt "Blizzard PPC 603e"). Wenn ich "s" gedrückt halte, dann versucht die Karte auch, OS3.9 zu booten, aber wie verflucht nochmal schaffe ich es, dass das BIOS der KArte den nicht mehr vorhandenen SCSI Teil ignoriert? Übrigens: VIELEN DANK, PALADIN1! ![]() -- Jeder User verdient seinen Computer! [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
19.03.2004, 23:48 Uhr Maja Posts: 15429 Nutzer |
@ Paladin1 Kannst du das Bild bitte einfach nur verlinken, so dass es nicht hier im Forum angezeigt wird? Dieses riesen Bild kommt Leuten mit analogem Anschluss nicht gerade gelegen und es verursacht einen hässlichen vertikalen Scrollbalken im Browser. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
19.03.2004, 23:51 Uhr Maja Posts: 15429 Nutzer |
Zitat: Ich bin zwar kein Techniker, gehe aber davon aus, dass bereits die Logic der Karte vom Vorhandensein von SCSI ausgeht. So einfach Chips entfernen, damit wird es nicht getan sein. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
20.03.2004, 00:28 Uhr Vigo Posts: 1254 [Ex-Mitglied] |
Zitat: Hmm, ich denke, dass beide Versionen bis auf minimale Unterschiede identisch sind. Vielleicht lauert auf der KArte irgendwo ein versteckter Jumper, der den Unterschied macht... Mittlerweile schaffe ich es wieder, meine Workbench zu booten, und das Voxeldemo zum laufen zu bringen (YAY!). Nachteil: ich muss jetzt jedesmal "s" beim booten drücken. Ich werde auf keinen Fall aufgeben! -- Jeder User verdient seinen Computer! [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
20.03.2004, 00:47 Uhr ylf Posts: 4112 Nutzer |
Zitat: Eigentlich nicht, aber da Vigo ja noch immer sein Problem hat, kann es nicht schaden. Wäre also super, wenn du das auch noch machen könntest. bye, ylf [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
20.03.2004, 00:50 Uhr ylf Posts: 4112 Nutzer |
Zitat: Vielleicht mal bei DCE fragen? Es ist auch möglich, das die Mach Bausteine anders programmiert sind für die SCSI-Version. Das würde aber die Produktion verkomplizieren. Von daher ist ein Jumper wahrscheinlicher. bye, ylf [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
20.03.2004, 00:58 Uhr Maja Posts: 15429 Nutzer |
Zitat: Soweit ich mich erinnere, hat die BPPC keine Jumper. Auch nicht "versteckt". DCE mal zu fragen ist wahrscheinlich nicht mal die schlechteste Idee. @ Vigo Durch das Halten von s während des Bootens wird die TK doch deaktiviert? [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
20.03.2004, 01:09 Uhr Vigo Posts: 1254 [Ex-Mitglied] |
Zitat: Doch, z.B. wird der PPC Bustakt durch eine Kombination von 4 SMD Widerständen angegeben. Zitat: Nein, "s" deaktiviert den SCSI Check, was bei mir zum Booten des Systems führt. "2" deaktiviert die Turbokarte. -- Jeder User verdient seinen Computer! [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
20.03.2004, 01:20 Uhr Vigo Posts: 1254 [Ex-Mitglied] |
Zitat: Ich werds mal versuchen, aber wahrscheinlich kommt dann eine Antwort wie "bitte schicken sie die Karte ein, und lassen sie die Finger davon." Ich persönlich glaube auch nicht dran, dass der MACH Chip anders ist, der Teufel steckt vermutlich im Detail. Wenn die Firmware jetzt nicht gepackt wäre würd ich das Teil gleich disassemblieren, und die SCSI Check Routine eliminieren. -- Jeder User verdient seinen Computer! [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
20.03.2004, 05:03 Uhr Paladin1 Posts: 752 Nutzer |
@Maja .. Geht ok:glow: Ok wenn das Foto von vorne wirklich noch benötigt wird bau ich heute Mittag die Karte nochmal eben aus. DCE hat mir auch alle Fragen beantwortet als ich die BPPC selbst übertakten wollte. -- A1200, BPPC 160@210 Mhz & 060/50 Mhz. 128 MB Ram. FastEIDE-1200,Scanmagic,Bvision,40GB Ide,12x Brenner, [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
20.03.2004, 10:28 Uhr chkamiga Posts: [Ex-Mitglied] |
Also dein Problem besteht darin das er versucht von SCSI zu Booten? Man kann das doch im PPC-Bootmenü abstellen, alle IDs abschalten. -- http://people.freenet.de/CHRAmiga.de CHRKUM@web.de [ - Ändern - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
-1- 2 | [ - Beitrag schreiben - ] |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > BlizzardPPC Hilfe | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |