amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Quantum HD 9.1 GB [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ]

-1- [ - Beitrag schreiben - ]

11.03.2004, 09:55 Uhr

Kinomatrix
Posts: 130
Nutzer
Hi !

Ich habe mir vor längerer Zeit eine Quantum Atlas IV SCSI HD
mit 9,1 GB zugelegt.
Angeschlossen habe ich die Platte am SCSI Anschluß meiner CSPPC.
Wenn ich das SCSI Config Tool der CSPPC starte, zeigt es mir
sinngemäß die Nachricht, das die HD mehr Festplattenspeicher
anzeigt, als auf dem RGB gespeichert ist.
Wenn ich die Platte mit der HD-Toolbox partitionieren will,
gibt sie mir nur 8 GB, statt der 9.1 GB frei.
Ansonstent klappt das partitionieren problemlos, aber eben
nur 8 GB. Als Filesystem nutze ich SFS.

Weiß jemand wie ich an die restlichen 1.5 GB komme ?
Da ich bisher nur IDE-Platten hatte, kenne ich mich mit
den vielen Anschlüssen, die per Jumper auf der Quantum
gesetzt werden können nicht so aus. Eine Beschreibung
habe ich dummerweise auch nicht dazu.

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

11.03.2004, 10:39 Uhr

Palgucker
Posts: 1342
Nutzer
Wenn die besagten 9.1 GB Herstellerangaben sind, wird wahrscheinlich mit 1 Millarde Bytes pro GB gerechnet. wenn man diese 9100000000 Bytes aber durch 2 ^ 30 rechnet, müsste Deine Platte ca. 8.47 GB haben. Was zeigt den die HDToolbox unter Initialisieren/neu an Plattenplatz an?

mfg Palgucker

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

11.03.2004, 11:10 Uhr

Wil_Riker
Posts: 189
Nutzer
Hallo Kinomatrix,

ich habe die gleiche Platte auch an der CSPPC angeschlossen und verwende als Filesystem SFS. Es werden 8.5 GB Plattenspeicher angegeben (Berechnung siehe oben). An den Jumpereinstellungen kann das nicht liegen!
--
Gruß,
Wil_Riker

Konfig:
A3000D (Micronik-Tower), CSPPC (060 @ 50, 604e @ 200), CVPPC, Prelude+Arpeggiator, X-Surf+Goldsurfer

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

11.03.2004, 11:17 Uhr

hjoerg
Posts: 3854
Nutzer
@Kinomatrix

+1,5GB werden das auf keinen Fall, siehe #Palgucker.

Hast Du nur eine Partition eingerichtet oder mehrere?
--


_______
by
AMIGA-DREAM z.Z. only WinUAE
hjörg :dance2:
Nethands
_______

Bild: http://www.danasoft.com/sig-ger.jpg

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

11.03.2004, 11:34 Uhr

Kinomatrix
Posts: 130
Nutzer
Hallo !

Also ich habe 4 Partitionen zu je 2 GB eingerichtet.
Ob nun 8 GB oder 8,5 GB Platz auf der Platte sind,
weiß ich nicht so genau. Aber wenn das nach euern
Berechnungen nicht mehr sind, ist das auch O.K.
Ich dachte nur ich hätte mal wieder was falsch
gemacht.

Besten Dank an Euch !

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

11.03.2004, 19:15 Uhr

thomas
Posts: 7717
Nutzer

Das mit den 8GB liegt an der HDToolbox. Du mußt die Boingbags installieren, um die HDToolbox auf den neuesten Stand zu bringen, dann wird die Größe korrekt berechnet. Alternativ kannst du auch einfach bei der Installation der Festplatte die richtigen Werte für Zylinder, Sektoren und Köpfe eingeben.

Gruß Thomas



--
Email: thomas-rapp@web.de
Home: home.t-online.de/home/thomas-rapp/

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

11.03.2004, 19:31 Uhr

hjoerg
Posts: 3854
Nutzer
Zitat:
Original von Kinomatrix:
Hallo !

Also ich habe 4 Partitionen zu je 2 GB eingerichtet.
Ob nun 8 GB oder 8,5 GB Platz auf der Platte sind,
weiß ich nicht so genau. Aber wenn das nach euern
Berechnungen nicht mehr sind, ist das auch O.K.
Ich dachte nur ich hätte mal wieder was falsch
gemacht.

Besten Dank an Euch !


Jupp, siehe bei #Thomas.

Meine Frage ging eigentlich darauf hinaus, daß bei mehreren Partitionen auch nochmal Speicherplatz "verloren" geht.

Wenn Du den reinen nutzbaren freien Speicherplatz nach dem Partitionieren addierst kommt das schon hin.

Um so größer die Festplatten, um so größer ist auch der "Verlust", da für das Partitionieren und auch für das Formatieren Datenspeicher
genutzt werden muß.

Bei meiner 160er FPlatte und nur einer Partition bleiben
noch nicht mal 150BG(-10,5GB,so groß wie Deine Platte) übrig 8o

Jedenfalls hat Dir keiner was weggenommen :D

*vielspass*
--


_______
by
AMIGA-DREAM z.Z. only WinUAE
hjörg :dance2:
Nethands
_______

Bild: http://www.danasoft.com/sig-ger.jpg

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

12.03.2004, 09:30 Uhr

thomas
Posts: 7717
Nutzer
Zitat:
Meine Frage ging eigentlich darauf hinaus, daß bei mehreren Partitionen auch nochmal Speicherplatz "verloren" geht.

Eigentlich nicht. Die Partitionstabelle nimmt die ersten zwei Zylinder der Festplatte ein, das sind etwa 2MB. Mehr geht nicht verloren. Es sei denn, du meinst den Speicher nach dem Formatieren, da geht eine ganze Menge verloren (Bootblock, Rootblock, Bitmap). Aber wenn du nur die Größen addierst, die die HDToolbox anzeigt, dann müßtest du auf die Festplattengröße minus 2MB kommen, egal wie viele Partitionen es sind.

Das meiste geht "verloren", wenn man die Hersteller-GB in richtige GB umrechnet, wie schon gesagt. 160 milliarden Bytes sind eben nur 149 GB.

Gruß Thomas
--
Email: thomas-rapp@web.de
Home: home.t-online.de/home/thomas-rapp/

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]


-1- [ - Beitrag schreiben - ]


amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Quantum HD 9.1 GB [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ]


.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.