![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Poll: neue Dialoge für GoldED? | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
04.03.2004, 23:33 Uhr Dietmar Posts: 166 Nutzer |
Ich würde gerne von GoldED-Usern wissen, was sie von einem angedachten neuen Dialog-Design halten, bevor ich damit anfange:Abstimmung [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
05.03.2004, 11:11 Uhr platon42 Posts: 400 [Ex-Mitglied] |
Zitat: Das Problem ist weniger das Aussehen, als die "korrupte" Funktionalitaet, die sich nicht an den Style-Guide haelt. Im Suchen-Dialog: Ich kann nicht Paste machen, weil beim Druecken der Amiga-Taste, das Gadget deaktiviert wird. Das ist suboptimal. -- -- Best Regards Chris Hodges [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
05.03.2004, 12:26 Uhr Dietmar Posts: 166 Nutzer |
Zitat: Chris, der Commodore-Style-Guide interessiert mich nicht, er beschreibt eine Realität, die nicht mehr existiert. GoldED vermischt AmigaOS mit Linux und Windows, das sind für mich die Style-Guides in 2004. Wer das nicht mag, der findet genügend andere "echte Amiga-Editoren" im Aminet. In GoldED-Gadgets kann man übrigens mit CTRL-X, CTRL-C usw. auf das Clipboard zugreifen. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
05.03.2004, 15:21 Uhr Jinx Posts: 2077 Nutzer |
dietmar: naja.. ich halte golded für einen sehr guten editor (ich hab hier nur ne version 5, aber immerhin...), aber das mit dem copy und paste hat auch mir schon kopfzerbrechen bereitet. auch wenn du linux/windows für das nonplusultra hälst, wenn du auf dem amiga proggst, wärs schon gut wenn du dich an dessen regeln hälst. fass das bitte nicht als angriff auf, sondern als hinweis. -- eMail: TheJinx@web.de Homepage: http://www.TheJinx.de [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
05.03.2004, 16:47 Uhr Dietmar Posts: 166 Nutzer |
Zitat: Auch wenn Du Kleinschreibung für das Nonplusultra hältst, wenn Du in Deutsch schreibst, wär's schön, wenn Du dich an dessen Regeln halten würdest. Regeln und Ratschläge ;) Mich interessiert der Styleguide nur am Rande, wer damit nicht leben kann, hat Pech gehabt. Software schreibe ich so, wie sie mir gefällt, solange es ein Hobby ist. Mit etwas Glück gibt es ein paar Verwirrte, die den Geschmack teilen und zugreifen. >hab hier nur ne version 5, aber immerhin...) Das ist meiner Meinung nach die schlechteste GoldED-Version, die es jemals gab, wenn ich mich damit abquälen müsste, würde ich auch mäkeln. [ Dieser Beitrag wurde von Dietmar am 05.03.2004 editiert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
05.03.2004, 17:42 Uhr Jinx Posts: 2077 Nutzer |
Gut, dann jetzt extra für dich mit Groß- und Kleinschreibung ;) Es ist dir natürlich freigestellt, wie du deine Programme schreibst. Aber die Kritik dafür wirst du einstecken müssen. *böse grins* Scherz beiseite, was findest du so schlimm an GoldED 5? Oder was genau sind die Vorteile, die ich bei Benutzung der Version 6 hätte? Vielleicht kauf ich die ja doch noch... Obwohl erstmal IBrowse dran ist, Voyager macht mich langsam fertig. -- eMail: TheJinx@web.de Homepage: http://www.TheJinx.de [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
05.03.2004, 20:04 Uhr Dietmar Posts: 166 Nutzer |
Zitat: Viel Feind viel Ehr (oder so). Amiga-User sind ein kritikfreudiger Haufen; egal was was ich mache, es bewirkt am Ende nur graduelle Unterschiede. Notfalls wird der Name kritisiert ;) Zitat: Die grausame Oberfläche. GoldED4 war Gadtools, GoldED5 war der erste Versuch mit Boopsi, und der ist völlig misslungen. Man konnte Dialoge nicht mal in der Grösse ändern und alles sah zu sehr und sinnlos nach Windows aus (die Häkchen-Gadgets, weisse String-Felder usw.). GoldED AIX mischt Windows und Gadtools viel dezenter und besser. Funktionell liegen Welten zwischen GoldED5 und aktuellen Versionen, besonders bei den Plug-Ins und Syntax-Highlighting, aber das ist ein anderes Thema. Zur schlimmsten Version wird es für mich durch die Oberfäche. Zitat: Ich dachte an GoldED AIX, nicht an GoldED6. GoldED6 ist so la-la: Von den Versionen vor SP14 halte ich wenig. Man kann damit arbeiten, würde ich mir aber nicht antun. Die Versionen bis SP18 (die letze GoldED6-Version) und morphed, was mit SP18 vergleichbar ist, sind ok. Alle essentiellen Plug-Ins vorhanden, mir würde nur der Feinschliff bei der Optik und dem C/C++-Teil fehlen. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
09.03.2004, 08:49 Uhr Jinx Posts: 2077 Nutzer |
Zitat: naja, das meiste kannst du wohl kaum kritik nennen, eher wildes geflame. Zitat: hm, muss ich nicht erst golded 6 kaufen um upgraden zu können oder so? gibt es auch ne demo, damit ich mal direkt vergleichen kann? ich kanns mir leider nicht unbedingt leisten, ne software so ins blaue hinein zu kaufen :/ ich verdien jetzt knapp 70 euro weniger im monat, was sich ganz schön bemerkbar macht. -- eMail: TheJinx@web.de Homepage: http://www.TheJinx.de [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
09.03.2004, 13:32 Uhr tokai Posts: 1071 Nutzer |
@dietmar: Also die gradienten sehen schon nicht schlecht aus.. aber letztendlich ist's egal. Das meisste mache ich eh' im Textbreich. ![]() Was mich manchmal stört ist das das Popup-Menu einrastet. Gewohnheitsbedingt klicke ich die rechte Maustaste um das Menu zu öffnen (auch wenn ich noch nicht in der Titelleiste bin), dann öffnet sich in MorphED immer das PopUp-Menu und geht nicht gleich wieder weg, weil es "einrastet". Vielleicht kann man das noch irgendwo konfigurieren, dass es nicht einrastet. bzw. dass es ganz abschaltbar ist. Desweiteren wäre es schön wenn sich die horizontale Scrollbar proportinal verhalten könnte, also entsprechend der wirklichen maximalen Zeilenlänge im Text. Auch gibt es hier und da Refreshprobleme im SimpleRefresh-Modus (spez. wenn sich mehrere Fenster überlappen und man scrollt im darunterliegendem). Ist aber trotzdem momentan der beste Editor, spz. die MOS SDK Integration macht einem das Programmieren einfacher. ![]() regards, tokai -- http://www.christianrosentreter.com IRC: #amiganews.de @ARCNET (e.g. de3.arcnet.vapor.com/ port 6667) [ Dieser Beitrag wurde von tokai am 09.03.2004 editiert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
09.03.2004, 16:09 Uhr Dietmar Posts: 166 Nutzer |
Zitat: Abschaltbar ist es in Einstellungen->Maus auf der zweiten Seite, das Häkchenfeld "Mausaktivierung". Zitat: Das wäre aus internen Gründen nur so realisierbar, dass der horizontale Scrollbalken die längste Zeilenlänge der sichtbaren Zeilen repräsentiert. Das ist schnell eingebaut aber dann verändert der Balken ständig seine Grösse was besonders beim Scrollen extrem stört. Zitat: morphed ist deshalb auf SMARTREFRESH eingetellt, an dieser Einstellung sollte man nichts ändern. SIMPLEREFRESH kann man unter MorphOS nur mit neuen Versionen von GoldED AIX benutzen. Ältere GoldED-Versionen und morphed erwarten, dass die Layer-Library das "layer-obscured"-Flag unterstützt. Das ist bei Cybergraphix leider nicht der Fall. Picasso96 und AmigaOS haben das Problem nicht. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
10.03.2004, 22:11 Uhr tokai Posts: 1071 Nutzer |
@Dietmar: thx. für den Tipp und die Erläuterungen. regards, tokai -- http://www.christianrosentreter.com IRC: #amiganews.de @ARCNET (e.g. de3.arcnet.vapor.com/ port 6667) [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Poll: neue Dialoge für GoldED? | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |