![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > EDO-RAM auf A 4000 Mainboard | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
26.02.2004, 16:32 Uhr Kinomatrix Posts: 130 Nutzer |
Hallo ! Ich habe ein mittelschweres Problem mit meinem Amiga 4000, im Mirage Tower. Vor kurzem hatte ich mir eine Cyberstorm PPC zugelegt mit 96 MB RAM. Die Jumper 100 und 104 auf dem Motherboard habe ich auf EXT gesetzt. Da die RAM Bänke auf dem 4000-er nicht gerade die stabilsten sind, und ich die paar MB eh nicht mehr brauche, habe ich das EDO-RAM kurzerhand herausgenommen, was der Amiga aber irgendwie nicht so toll fand. Sobald ich den Rechner ein- schalte, versucht er hochzufahren, der Bildschirm wird grün, der Rechner stürzt ab, versucht wieder zu booten, und das Schauspiel beginnt von vorn. Baue ich den Speicher wieder ein, ist alles normal, der Rechner fährt hoch und zeigt die 96 MB der PPC sowie die RAM vom Board. Ist das EDO-Ram auf dem Motherboard wirklich nötig, was ich mir nicht vorstellen kann, oder sind noch ein paar Jumper zu setzen ? Oder hat das Board bzw. die PPC-Karte eine Macke ? Für ein paar hilfreiche Tips wäre ich überaus dankbar. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
26.02.2004, 16:35 Uhr Eule Posts: 1607 Nutzer |
IMR ist Ram auf dem Motherboard des A4000 nicht nötig hat aber ein paar Vorteile. cu Eule [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
26.02.2004, 16:49 Uhr gerbil Posts: 176 Nutzer |
Wie viele Ram-Bänke hast Du denn?? Es gibt nämlich eine Mainboard Revision, die noch das Chipram gesockelt bei den Fastrambänken hat. Bei der sind es fünf Bänke. Und wenn Du ihm das Chipram entfernst, murrt er zurecht... Ich glaube, die sind dann auch entsprechend beschriftet, ansonsten sind die 4 Bänke, die näher am Rand des Boards liegen, die für das Fastram. Nach allem, was ich gehört habe und selbst an Erfahrungen gemacht hab ist das Mainboard-Ram nicht nötig, es funzt auch prima ohne. Im Gegenteil, mitunter soll es sogar zu Geschwindigkeitseinbußen führen. -- Gerbil ---Haltet Eure Amigas am Leben!--- [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
26.02.2004, 17:07 Uhr Kinomatrix Posts: 130 Nutzer |
Hallo ! Ich denke Dein Tip war die Lösung. Ich habe die Mainboard Rev.B, mit 5 RAM-Bänken, wobei eine mit CHIP-Ram beschriftet ist. Ich habe mal nachgeschaut, was der grüne Bildschirm bedeutet, und da stand auch, daß der Rechner das CHIP-RAM nicht finden kann. Vielen Dank ! Kinomatrix [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
26.02.2004, 17:12 Uhr Mad_Dog Posts: 1944 Nutzer |
Jetzt kannst Du beim Wiedereinsetzen der Module raten, welches das 2MB Modul war. ![]() Die anderen müsstest Du im Prinzip weglassen können. Nur das Chipmem Modul muß auf jeden Fall vorhanden sein. -- http://www.norman-interactive.com [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
26.02.2004, 18:36 Uhr urhs Posts: 192 Nutzer |
Warum sollte Fast-Ram auf dem Motherboard den Rechner langsamer machen? Das schnellere hat doch eine höhere Priorität bei der Zuweisung, oder? [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
26.02.2004, 18:59 Uhr chkamiga Posts: [Ex-Mitglied] |
Weils einen langsameren Datendurchsatz hat als das auf der Turbokarte. -- http://people.freenet.de/CHRAmiga.de CHRKUM@web.de [ - Ändern - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
26.02.2004, 20:12 Uhr Falcon Posts: 3544 Nutzer |
Moin, allerdings wird das Ram auf dem Board erst dannbenutzt, wenn das der PPC Karte voll ist. und erst dann wird der Rechner langsamer. Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
27.02.2004, 01:19 Uhr urhs Posts: 192 Nutzer |
Also bei mir meldet Scout: 1) expansion memory $08000020-0ff80000 priority 40 2) expansion memory $07000020-0800000 priority 30 3) chip memory $00004020-00200000 priority -10 wobei 1) das der CSppc - vom System vergebenen Prioritäten sollten eigentlich eine optimale Ausnutzung ergeben. Sind da irgendwelche anderen Gründe? Wurde mal was gemessen? [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > EDO-RAM auf A 4000 Mainboard | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |