amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

amiga-news.de Forum > Suche [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ]

Erste << 13 14 15 16 17 -18- 19 20 21 22 23 >> Letzte Ergebnisse der Suche: 1858 Treffer (30 pro Seite)
Reth   Nutzer

07.11.2010, 11:13 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: EUAE Performance unter AOS4 auf PegII
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von hjoerg:
Kann der EUAE JIT und wenn ja, ist auch eingeschaltet?


Leider nein! Wäre super, wenn der mal käme, oder der AOS4-JIT irgendwie genutzt werden könnte!
 
Reth   Nutzer

07.11.2010, 09:26 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: EUAE Performance unter AOS4 auf PegII
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hallo zusammen,

muss das Thema leider nochmal stressen, aber ich bin doch reichlich enttäuscht. Habe mir unter OS3.9 im EUAE mal die Sysinfo-Werte zur CPU-Performance ausgeben lassen, um mal einen Anhaltspunkt zu bekommen. Dabei musste ich feststellen, dass die Emulation deutlich unter einem 68040/25MHz liegt! Und das Ganze bei einem G4 mit 1,25GHz und 1GB RAM! Ist die Emulation wirklich so aufwendig? Also einen 040er mit 25MHz hätte ich eigentlich schon erwartet! Oder kann ich da noch was konfigurativ verbessern (hab derzeit einen 68040 mit max. Geschwindigkeit im .uaerc)?

Ciao
 
Reth   Nutzer

06.11.2010, 22:55 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: AAMP-Fragen
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hallo zusammen,

vielleicht kennt sich von euch ja jmd. damit aus.

Habe mir das Paket unter AOS4 installiert (danke nochmals Edgar! Ist echt klasse!) und möchte es zum Test für lokale datenbankgestützte Webanwendungen nutzen. Allerdings bin ich mir nicht sicher, ob mein System mit laufendem mysqld und Apache verwundbarer wird, v.a., wenn alles mit dem root-User ausgeführt wird!

Daher die Frage: Bringt es hier was unter AmigaOS zusätzliche User innerhalb von AmiCygnix mit eingeschränkten Rechten anzulegen? Und wenn ja, wie geht das (der Befehl useradd ist nicht vorhanden)? Und ist es zusätzlich noch empfehlenswert innerhalb von mysql Nutzer anzulegen, die nur mit der jeweils notwendigen DB arbeiten dürfen?

Dank euch schon mal!

Ciao
 
Reth   Nutzer

06.11.2010, 10:55 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: V: Zeitschriften: Amiga Magazin, Amiga Special, Amiga Fever, Amiga Plu
Brett: Kleinanzeigen (keine Auktionen!)

@Aramon:

Hast Post!
 
Reth   Nutzer

31.10.2010, 23:21 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: AB3DII TKG - RTG-Patch: Kollisionsabfrage kaputt
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von inq:
adv=
advert? werbung? robot-generated-answer-to-user-initiated-search-engine-request?

inq


Ah, ok. Danke! An Werbung hatte ich bei adv auch gedacht, war mir aber nicht sicher, obs nun als englische Abkürzung gemeint war oder nicht!
 
Reth   Nutzer

31.10.2010, 23:07 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: AB3DII TKG - RTG-Patch: Kollisionsabfrage kaputt
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von inq:
ich hab einfach nur nach

"amiga killing grounds RTG patch problem"

gesucht.
und die resultate der reihe nach (ohne sch*** adv) angeklickt und überflogen.
nimm (fürs erste) folgende Hinweise: Stack:200000? MCP? deaktiviert? rtg.library?
inq


Dann gehe ich mal davon aus, dass Du Suche in Google meintest (mit diesem Ergebnis: Thread), nicht hier im Forum! (Was willst Du mir mit dem sch*** adv sagen, also genauer mit dem adv?)

[ Dieser Beitrag wurde von Reth am 31.10.2010 um 23:13 Uhr geändert. ]
 
Reth   Nutzer

31.10.2010, 22:37 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: AB3DII TKG - RTG-Patch: Kollisionsabfrage kaputt
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@inq:

Also die Suchergebnisse, die ich gefunden habe beschrieben leider keine Lösung zu diesem Problem! Der RTG-Patch macht das Spiel schön schnell, aber treffertechnisch unspielbar!

Den von Dir beschriebenen Thread hab ich nicht gefunden oder übersehen (es sei denn, Du meinst den, der beschreibt, dass der Turbopatch gut geholfen hätte - der funktioniert unter EUAE in AOS4.1 bei mir leider nicht)! Geht's daher vielleicht auch etwas präziser (Threadtitel oder Link)?
 
Reth   Nutzer

31.10.2010, 10:08 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: AB3DII TKG - RTG-Patch: Kollisionsabfrage kaputt
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hallo allerseits,

ich nutze ab und an den RTG-Patch auf meinem A4000 unter AOS3.9 und auf dem PegII in EUAE. Damit wird das Spiel richtig schnell und gut spielbar! Der Riesennachteil dabei ist: Egal wie viele Health-Points man hat, ein Kontakt mit einem Gegner/Schuss und man ist tot. Und zwar sofort! Hat zufällig jmd. ne Lösung für das Problem, so dass man den RTG-Patch richtig verwenden kann?

Vielen Dank schon mal!

Ciao
 
Reth   Nutzer

31.10.2010, 09:36 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: PegasosII CD Audio - Wie?
Brett: MorphOS

Gibt es denn einen Software-Bypass, der es ermöglicht die Tracks im Rahmen der alten Spiele dennoch zu hören (einige Games sind ohne Hintergrundmusik nur halb so toll, z.B. Shadow of the third moon verliert stark an Atmosphere!)?
 
Reth   Nutzer

30.10.2010, 11:25 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: PegasosII CD Audio - Wie?
Brett: MorphOS

OK. Liegt wohl am Laufwerk! Hab bei LG nun ein Manual gefunden. Dort ist bei einem Screenshot der Hinweis gegeben, das die beiden Anschlüsse (für CDDA und wohl digital audio out nicht unterstützt sind - LW: GH22NP20)!

Vielen Dank nochmals!
 
Reth   Nutzer

30.10.2010, 09:53 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: PegasosII CD Audio - Wie?
Brett: MorphOS

@ZeroG:

Mir gehts hier auch nicht um AOS4 oder Betatest oder Software-Einstellungen! Mir gehts generell darum, das zum Laufen zu bekommen! Vielleicht ist es ja auch ein Hardware bzw. OF-Problem! Oder vielleicht muss ich noch nen 2. Audio-Ausgang an die Lautsprecher anschließen?
Kann ich das CD-Audio-Kabel denn auch an einen der anderen Eingänge des PegII-Board anschließen (AUX o.ä.)?

Als Device hab ich bei PlaCD CD0 eingestellt (wenn ich USEAHI aktiviere funktioniert es natürlich). Allerdings geht CDDA auch nicht z.B. bei Spielen wie The Shadow of the third moon!

Die Möglichkeit zum Testen an einem anderen Rechner hab ich leider nicht!
 
Reth   Nutzer

30.10.2010, 00:53 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: PegasosII CD Audio - Wie?
Brett: MorphOS

Also Mixer hat schon mal nicht geholfen!
 
Reth   Nutzer

29.10.2010, 23:02 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: PegasosII CD Audio - Wie?
Brett: MorphOS

Zitat:
Original von AmigaHarry:
Es muss bei dir was mit dem Aktivieren des CD-Einganges am Board haben. Unter MOS (2.6) ist dazu nicht einmal der Mixer nötig - das Signal wird standartmäßig durchgereicht.....


Muss man dann ggf. noch was in der OF oder dem AOS4-Kickstart-Setup setzen/einstellen?
 
Reth   Nutzer

29.10.2010, 18:55 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Schon alle Gloom Versionen freigegeben?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@AndreasM:

Danke schon mal (auch, wenns nicht von Erfolg gekrönt sein sollte)! Und vielen Dank für Deine/Eure unermüdliche Arbeit mit AF und allem, was dazu gehört (v.a. auch das Auftreiben der ganzen Software)!
 
Reth   Nutzer

29.10.2010, 16:10 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: PegasosII CD Audio - Wie?
Brett: MorphOS

OK, hab gerade gesehen, dass es den Mixer für AOS4 auch gibt! Aber hilft der denn auch für alte Games mit CDDA (ggf. auch unter EUAE)?
 
Reth   Nutzer

29.10.2010, 00:49 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: PegasosII CD Audio - Wie?
Brett: MorphOS

@Polluks:

Naja, hätte den Thread vielleicht doch im anderen Unterforum starten sollen. Ich nutze AOS4 auf dem PegII und dort gibt es keinen Mixer o.ä. (zumindest konnte ich außer AHI und Sound keine Einsteller oder andere Programme für solche Funktionalitäten finden)!

Woran könnte denn das Schweigen liegen? Muss da noch was gejumpert werden, oder ne directaudio.library oder so installiert werden? PlayCD spielt die Titel brav ab, der Laufwerk ist mittels 3-adrigem Kabel mit dem Anschluss auf dem Board verbunden, aber nichts ist zu hören?

Vielleicht muss ich mir nochmal die Anschlüsse am DVD-RW-LW ansehen, da ist auch noch einer neben dem jetzt benutzten. der sieht aber eher wie für digital audio out o.ä. aus!

Oder hat der PegII noch nen 2. Audio-Ausgang, der in diesem Fall zusätzlich angeschlossen werden muss?

Ciao
 
Reth   Nutzer

28.10.2010, 18:18 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: PegasosII CD Audio - Wie?
Brett: MorphOS

Gibt es beim PegII da noch was Besonderes zu beachten? Habe mir ein Audio-Kabel gekauft und das CD-ROM wie beschrieben mit dem Anschluss auf dem Board verbunden. Allerdings kommt beim Abspielen der CD kein einzige Ton aus den Boxen (weder unter AOS4 noch unter AOS3.9)!

Brauchts da noch irgendwelche Libs o.ä.?
 
Reth   Nutzer

28.10.2010, 10:30 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Schon alle Gloom Versionen freigegeben?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hallo zusammen,

schaue mich gerade nach alten Spielen um, und bin dabei über die Glooms gestolpert. Sind davon schon alle Versionen frei verfügbar? Im Download-Bereich der Amiga Future habe ich Ultimate Gloom und Zombie Massacre gefunden. Gloom Deluxe, die Special und die Zombie Edition hab ich noch nicht gefunden.

Ciao
 
Reth   Nutzer

10.10.2010, 23:36 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: PegasosII CD Audio - Wie?
Brett: MorphOS

@ZeroG:

Ich hoffe doch. Zumindest hat es einen entsprechenden Anschluss. Nur leider musste ich heute feststellen, dass ich kein entsprechendes Kabel habe und mir dieses erstmal besorgen muss!
 
Reth   Nutzer

08.10.2010, 14:02 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: AOS4: 320er Screenmodes mit Radeon 9200
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von Holger:
Hast Du den Modus von Hand in die Tooltypes eingetragen, oder ein Konfigurationsprogramm benutzt? Dass die Programme automatisch DoubleScan auswählen, wo es sinnvoll erscheint, glaube ich gerne. Aber wenn man die Daten von Hand als ToolTypes einträgt, eher nicht.


Gibt es denn über die Tooltypes überhaupt eine Möglichkeit anzugeben, ob man DoubleScan möchte? Oder muss man dazu wieder die P96Settings anwerfen?
 
Reth   Nutzer

07.10.2010, 22:57 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: PegasosII CD Audio - Wie?
Brett: MorphOS

Hallo zusammen,

ich nutze auf meinem PegII derzeit AOS4 und EUAE. Dabei habe ich das Problem, dass werder unter AOS4 noch unter emuliertem AOS3.9 Audio direkt von CD wiedergegeben wird (z.B. bei Shadow of the 3rd moon)!

Muss ich da noch was verkabeln oder softwaremäßig umleiten?

Auf dem A4000 musste ich ein Audio-Kabel aus dem CDROM auf dem Mainboard einstecken, damit der Sound mit über den Audioausgang des 4000er kam. Gibts auf dem PegII auch was in der Art?

Vielen Dank schon mal!

Ciao
 
Reth   Nutzer

07.10.2010, 22:54 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: AOS4: 320er Screenmodes mit Radeon 9200
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Also das Heraufsetzen der Hertz-Zahl bei den beiden niedrigen Auflösungen hat geholfen! Danke! Den Tip habe ich auch in der Betatester-ML bekommen!
 
Reth   Nutzer

06.10.2010, 22:58 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: AOS4: 320er Screenmodes mit Radeon 9200
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von whose:

Bleibt nur noch die Grafikhardware und der zugehörige Treiber. Eins von beidem macht Dir einen Strich durch die Rechnung. Hier bei mir mit der Onboard-Radeon 7000 gehts.


Bzgl. GraKa und Treiber werde ich die Frage auch mal in der Beta-Mailingliste stellen.

[ Dieser Beitrag wurde von Reth am 06.10.2010 um 23:06 Uhr geändert. ]
 
Reth   Nutzer

06.10.2010, 22:04 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: AOS4: 320er Screenmodes mit Radeon 9200
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von whose:
@Reth:

Äh... liest Du auch, was man schreibt?


Ja, tue ich. Gilt das für Dich auch, denn...
Zitat:
Original von whose:
Welche "Hertzzahl" verträgt Dein Monitor denn so? Welche Vertikalfrequenz hast Du da eingetragen bei "Hz"? Wenn diese Zahl niedriger als die 100Hz der Screenmodes ist, ist es kein Wunder, daß die Modi nicht erscheinen, denn dann filtert P96 OS4 diese Modi aus (weil der Monitor das laut Deinen Angaben im Screenmode Prefs gar nicht schafft).


Wie ich schon sagte, habe ich alle Angaben richtig eingestellt. Zusammen mit dem von mir schon erwähnten Monitor macht das ausführlich gesprochen (also alle Tooltypes):

  • CMPLENGTH=11
  • BOARDNAME=Radeon 9200
  • VSYNCMIN=50
  • VSYNCMAX=160
  • HSYNCMIN=30000
  • HSYNCMAX=130000
  • MODE=320x240@100
  • MODE=320x256@100
  • MODE=640x480@100
  • MODE=640x512@100
  • MODE=800x600@100
  • MODE=1024x768@100
  • MODE=1280x720@100
  • MODE=1280x800@100
  • MODE=1280x960@100
  • MODE=1280x1024@100
  • MODE=1440x900@100
  • MODE=1600x900@100
  • MODE=1600x1200@100
  • FAKENATIVEMODES=Yes
  • INTERRUPT=Yes

Zitat:
Original von whose:
Probiers doch auch mal spaßeshalber erst einmal mit 75Hz für die Screenmodes, das schaffen die meisten 19-Zöller locker.


Die WB läuft übrigens in 1600x1200 32Bit und hoffentlich den angegebenen 100Hz.
Zitat:
Original von whose:
Und es sollte mich wundern, wenn auf dem 4000er die PAL-Modi auch mit den LoRes-Auflösungen im Screenmode Prefs erscheinen. Das taten sie nämlich noch nie und das tun sie bei mir auch nicht ;)


Also PAL:LOWRES in 640x480 als sichtbare Größe finde ich schon seltsam! Auf dem A4000 bekomme ich unter AOS4 für diesen Modus 320x256 als sichtbare Größe angezeigt!

Vielleicht muss man sich wie unter AOS3.9 noch die ganzen anderen Monitor-Dateien für PAL und NTSC installieren?




[ Dieser Beitrag wurde von Reth am 06.10.2010 um 22:42 Uhr geändert. ]
 
Reth   Nutzer

06.10.2010, 21:06 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: AOS4: 320er Screenmodes mit Radeon 9200
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
@Reth:

Gib im Screenmode Prefs mal die exakten Daten Deines Monitors ein. Wahrscheinlich hast Du vergessen die Vertikalfrequenz anzupassen und dann erscheinen "unmögliche" Modi (z.B. 100Hz Vertikalfrequenz bei einem Monitor-Maximum von 75Hz) nicht im Auswahlfeld. Hier taucht ein 320er Modus auf, nachdem ich ihn entsprechend den Monitor-Daten definiert hatte.


Nein, an den Monitordaten liegt es nicht, die habe ich schon seit Anfang an richtig eingestellt! Komisch ist auch, dass mir sämtliche PAL-Modi nur in 640x... angezeigt werden! Wie gesagt, aufm 4000er mit CVPPC und AOS4 kein Problem, aufm PegII mit Radeon9200 und AOS4.1 allerdings schon!

Vielleicht liegt es an der Herzzahl? Habe alle Screenmode-Tooltype-Einträge mit 100Hz angegeben.

Ciao
 
Reth   Nutzer

05.10.2010, 20:23 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: AOS4: 320er Screenmodes mit Radeon 9200
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@Holger:
Von Hand ins Config-File, auch wenn ich nicht möchte, dass EUAE in diesem Modus startet?

@ZeroG:
Das habe ich alles in den Tooltypes des Monitors eingetragen, inklusive der Modi 320x240@100 und 320x256@100, die beide nicht in den Screenmode-Prefs oder in EUAE auftauchen. Der Monitor ist ein Eizo Flexscan T965 Röhrenmonitor und unter AOS4 auf dem A4000 stellt dieser Monitor die beiden Modi wunderbar dar!
 
Reth   Nutzer

05.10.2010, 14:26 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: AOS4: 320er Screenmodes mit Radeon 9200
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von Holger:
Zitat:
Original von Reth:
Ich denke eher, die Radeon9200 bietet diese wohl nicht an. Auf der WB unter AOS3.9 und 4.0 aufm 4000er bekomme ich die Modi ja auch angeboten!

Aber doch keine P96-Modi, oder hast Du zwei Grafikkarten im System?
Auf dem 4000er im Prinzip ja: AGA und CVPPC. Die 320er-Modi habe ich aber unter AOS4 mit Hilfe der P96Settings angelegt und kann sie auch z.B. für Spiele wie "Shadow of the 3rd moon" verwenden (also auf dem A4000 unter AOS4 als Graka-Modi, keine AGA-Auflösungen)!
Zitat:
Original von Holger:
Das Filtern basiert ja nicht nur auf der Auflösung, sondern auch auf anderen Eigenschaften. Es gibt zum Beispiel direkt ein Flag für "Workbenchtauglich". Primär dient es dazu, HAM und EHB als nicht tauglich zu markieren, aber wenn ein Grafikkartentreiber einen Modus mit 320x200 nicht als tauglich markiert, dann wird er in Auswahllisten, die nach diesem Flag gefiltert werden, auch nicht angezeigt, auch dann, wenn 320x200 mit Chipsatzgrafik angezeigt wird, weil diese als tauglich markiert ist.

Kann ich dieses Flag auch selbst vergeben? In den Screenmode-Prefs zu AOS4.1 hab ich dazu nichts gefunden!
Zitat:
Original von Holger:
Zitat:
Original von Reth:
Die Screenmodes selbst werden ja direkt als Tooltype im Monitorfile eingetragen. Leider erscheinen die 320er dann nicht mit in den Auswahllisten und damit kann ich sie auch nicht unter dem E-UAE (mittels uaegfx:...) nutzen!

Bringt das denn etwas?
320x... als Modus für UAE ist doch nur dann sinnvoll, wenn Du ein Spiel, das keinen Overscan nutzt, spielst, und auch dann verbrätst Du Rechenzeit, weil UAE das Bild korrekt zentrieren muss.
Von AGA-Spezialitäten wie Viertelpixel-Softscrolling mal abgesehen.
Ich habe eigentlich UAE für Spiele immer in 800x600 genutzt, weil das der PAL-Auflösung am nächsten kommt.

Ich benötige dies, da ich bisher unter AOS4.1 auf dem PegII weder "AlienBreed 3D2 TKG" noch "Shadow of the 3rd moon" zum Laufen bekommen habe. Und unter EUAE kann ich auch die RTG-Version von AB3D2-TKG nutzen, die aber nicht mit 640er-Modi klar kommt (nur ca. 1/4 des Monitors wird genutzt und zwar oben links). Auf dem 4000er mit AOS3.9 und CybergraphX hat das z.B. wunderbar funktioniert (unter CGX entsprechende Screenmodes definiert und mit AB3D2-RTG-Patch verwendet)!
 
Reth   Nutzer

05.10.2010, 12:01 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: AOS4: 320er Screenmodes mit Radeon 9200
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@Holger:
Ich denke eher, die Radeon9200 bietet diese wohl nicht an. Auf der WB unter AOS3.9 und 4.0 aufm 4000er bekomme ich die Modi ja auch angeboten!

Die Screenmodes selbst werden ja direkt als Tooltype im Monitorfile eingetragen. Leider erscheinen die 320er dann nicht mit in den Auswahllisten und damit kann ich sie auch nicht unter dem E-UAE (mittels uaegfx:...) nutzen!
 
Reth   Nutzer

04.10.2010, 22:52 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: AOS4: 320er Screenmodes mit Radeon 9200
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hallo zusammen,

ich wundere mich gerade, wieso ich diese Screenmodes nicht verfügbar habe (in keiner Farbtiefe), obwohl ich sie in den Monitor-Tooltypes angegeben habe! Liegt das an der GraKa? Kann die keine Auflösungen <640 in der Horizontalen?

Selbst die PAL-Modi sind alle mit 640 angegeben!

Oder steh ich irgendwo noch auf dem Schlauch?

Ciao
 
Reth   Nutzer

04.10.2010, 18:25 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: CD/DVD direkt kopieren - möglich mit AmiDVD/FryingPAN?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Also dann nehme ich mal "Nein" als Antwort zur Kenntnis, wenn ich nur ein LW (wie in meinem Fall) besitze.

Dachte da an die Funktionalität von z.B. Nero oder Ashampoo, bei der ich mit einem LW auf CD-Kopieren klicke, das Programm die Quell-CD einlist, danach auswirft und mich auffordert den Ziel-Rohling einzulegen, der wiederum anschließend entsprechend gebrannt wird, ohne weitere Interaktionen (nach dem Start muss ich quasi nur die CD wechseln, der Rest passiert automatisch durch das Programm gesteuert).

@AndreasM:
Dann müsste ich mir das unter AOS4 aufm PegII noch nachinstallieren. Auch ein gutes Programm! Habs mir seinerzeit sogar extra gekauft und auf meinem A4000 unter AOS3.9 und AOS4.0 genutzt!

[ Dieser Beitrag wurde von Reth am 04.10.2010 um 18:27 Uhr geändert. ]
 
 
Erste << 13 14 15 16 17 -18- 19 20 21 22 23 >> Letzte Ergebnisse der Suche: 1858 Treffer (30 pro Seite)

Suchbegriffe
Schlüsselwörter      Benutzername
Suchoptionen
Nur in diesen Foren suchen
   nur ganze Wörter
Nur Titel anzeigen
alle Treffer anzeigen

.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.