![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
amiga-news.de Forum > Suche | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
|
||||||
nixweiss
Nutzer
03.01.2021, 19:54 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: ADRipper
Brett: Amiga, AmigaOS 4 @Neppomuk das hat jetzt geklappt! Entweder lag es am Port oder an meiner e-Mail Adresse (com statt de) aber jetzt läuft es. Vielen Dank für den Tip! |
|||||
nixweiss
Nutzer
01.01.2021, 21:54 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: ADRipper
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Proxy lässt sich bei ADRipper nicht eintragen. Evtl. liegt es daran. Vielleicht bringt ja eine neue Version irgendwann mal Abhilfe... |
|||||
nixweiss
Nutzer
31.12.2020, 17:31 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: ADRipper
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Danke Hab es mit den Angaben versucht - jedoch ohne Erfolg Vermutlich klappt es mit Adripper nicht... Viele Grüße |
|||||
nixweiss
Nutzer
29.12.2020, 16:01 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: ADRipper
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Danke für Euren Input. Ich verwende die Version 1.13 Soweit ich das überblicke lässt sich CDDB über gnudb weiter verwenden. Ich habe daher gnudb.gnudb.org als Server eingetragen. Leider reicht das scheinbar nicht aus - daher die Frage, ob und wie das hier jemand entsprechend in den Einstellungen hinterlegt hat. |
|||||
nixweiss
Nutzer
28.12.2020, 19:24 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: ADRipper
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hallo, funktioniert bei jemanden der Download der Metadaten von CDDB für eine cd? Einloggen funktioniert scheinbar- allerdings kommen keine Ergebnisse zurück. Welche Einstellungen verwendet ihr? Viele Grüße |
|||||
nixweiss
Nutzer
27.12.2020, 20:24 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Audio cds
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Danke - das hilft mir schon mal weiter. |
|||||
nixweiss
Nutzer
26.12.2020, 20:12 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Audio cds
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hallo zusammen, Nachdem mein letzter Mac mini nun kein cd Laufwerk mehr hat, versuche ich über meinen Amiga unter os4 eine Audio cd zu Rippen. Bei Adripper bekomme ich nur Fehlermeldungen und Abstürze, make cd hat Probleme mit meinem Laufwerk. Alternativen - wie macht ihr das? Viele Grüße und frohe Weihnachten für alle amigianer da draussen... |
|||||
nixweiss
Nutzer
30.05.2020, 10:48 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: AmigaOne XE
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hallo zusammen, Ich würde gern meinen AmigaOne einer Frischzellenkur unterziehen und im ersten Schritt den RAM Speicher erweitern. Aktuell sind 256 mb installiert, soweit ich das überblicke ist ein SD RAM Dimm ECC PC 133 168 Pin RAM Riegel installiert - bevor ich auf eBay was kaufe, die Frage ob ich noch was beachten muss? Größe, Marke, ECC reg, etc. Freu mich über Eure Tips und Ratschläge Schöne Pfingsten Grüße NW |
|||||
nixweiss
Nutzer
06.11.2016, 22:21 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Amiblitz 3
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Danke für Eure Tipps. Ich hab es mit VBR Control gelöst und bekomme keine Fehlermeldung mehr. Viele Grüße NW |
|||||
nixweiss
Nutzer
03.11.2016, 20:52 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Amiblitz 3
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hallo zusammen, Ich würde gern den Blitz Kurs in der Amiga Future mitmachen, erhalte jedoch nach dem starten Des Compiler folgende Fehlermeldung: The VBR is currently located at me more address 0! It is recommended to move the VBR to Fast-Ram! Use a tool like MPC, VBRControl etc., The Debugger might cause enforcer hits now. Das ganze läuft bei mir unter Amikit. Viele Grüße Nixweiss |
|||||
nixweiss
Nutzer
04.01.2015, 19:15 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: unable to resolve host
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Ja - der Wizard hat geholfen - alles läuft wieder einwandfrei. Unter OS 4.0 hatte ich den Wizard, glaub ich zumindest, nicht benötigt... Viele Grüße und Danke für die Hilfe, NW |
|||||
nixweiss
Nutzer
03.01.2015, 20:21 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: unable to resolve host
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi, ich habe vor 2 Tagen OS 4.1 installiert und bin begeistert hinsichtlich der Änderungen von 4.0 im Vergleich zu 4.1 Als ich heute jedoch meinen Rechner gestartet habe, bekomme ich beim Versuch eine Website aufzurufen, die Meldung "unable to resolve host" :-( Für den Internet Zugang verwende ich von NETGEAR einen WIFI Internet Adapter, der soweit auch funktioniert - zumindest an anderen Rechnern - nur nicht mehr am Amiga One. Muss ich in den OS Prefs irgendwelche Änderungen vornehmen? Viele Grüße NW |
|||||
nixweiss
Nutzer
30.12.2010, 18:20 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: neue Bildschirmauflösung
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Danke für die Tips. Ich nutze noch OS4 - die Auflösung hab ich in den ToolTypes hinterlegt. Gebracht hat es nicht allzuviel - ich vermute, daß es an der zu niedrigen Horizontal- und Verticalfrequenz liegt: H = 24,90 V = 21 In den Picasso Einstellungen steht die "Clock" bereits auf 59,10 - kann ich diese Einstellung einfach so erhöhen, damit auch die o. g. Frequenzen sich erhöhen? Grüße NW |
|||||
nixweiss
Nutzer
29.12.2010, 14:11 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: neue Bildschirmauflösung
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hallo, ich habe mir einen neuen Monitor gekauft, den ich auch am AOne nun mit der Auflösung 1920 x 1080 laufen lassen möchte. 1280x1024 schaut nicht gut aus... Im Picasso96 Mode habe ich die entsprechende Auflösung eingestellt. Allerdings kommt beim Testen der Auflösung entweder ein schwarzer Bildschirm oder die Meldung "Input not supported". Kann mir evtl. jemand seine Settings durchgeben? Grüße NW |
|||||
nixweiss
Nutzer
08.08.2009, 11:28 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: open URL + OWB
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hallo, wenn ich nochmals auf den link klicke, öffnet sich nur ein weiteres "leeres" OWB Fenster - sonst passiert leider nichts... grüße NW |
|||||
nixweiss
Nutzer
02.08.2009, 17:15 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: open URL + OWB
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hallo, bei mir klappt das Zusammenspiel zwischen openURL und OWB nicht. Wenn ich von Simple Mail einen Link anklicke start zwar OWB aber der entsprechende link wird nicht geöffnet. Mit AWeb klappt es einwandfrei - woran hängt das? Grüße NW |
|||||
nixweiss
Nutzer
01.03.2008, 13:47 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: OWB
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hallo, nach Installation der OWB Version 1.14 bekomme ich beim Starten die Meldung "Required Object is missing" - das war bei der 1.12 ncht der Fall!? Weiß jemand Rat. Danke und Grüße NW |
|||||
nixweiss
Nutzer
28.03.2007, 20:06 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: PegXMac am A1
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hallo, wo kann man denn das PegXMac runterladen? Grüße NW |
|||||
nixweiss
Nutzer
23.03.2007, 19:57 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: remote desktop
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hallo, aber unter Programme/Zubehör/Kommuniktation kann ich bei mir Remotedesktopverbindung anwählen!? Dachte, daß es daher eigentlich funktionieren sollte!? Grüße NW |
|||||
nixweiss
Nutzer
22.03.2007, 18:46 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: remote desktop
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hallo, danke für den Hinweis. Ich habe es mit der IP Adresse anstatt des Namens probiert und erhalte nun die Meldung "connection Refused". Denke, daß da noch was auf PC Seite eingestellt werden muß!? Evtl. bei NetMeeting??? Grüße NW |
|||||
nixweiss
Nutzer
21.03.2007, 12:10 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: remote desktop
Brett: Amiga, AmigaOS 4 hallo, kennt sich jemand mit remote desktop aus? Ich habe das auf meinme AOne installiert und möchte damit auf mein Win 2000 Laptop zugrefein. Auf dem Laptop hatte ich auch die Datei msrdpcli.exe installiert - jedoch ohne merkliche Veränderungen. Beim Starten von remotedesktop bekomme ich die Meldung Undable to resolve host Computer, User und password sind hinterlegt. Domain ist leer!? Mit samba kann ich schon auf den Rechner und freigegebene Verzeichnisse zugreifen. Was muß ich hier noch beachten? Grüße NW |
|||||
nixweiss
Nutzer
09.02.2007, 11:57 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: sambamatic
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hallo, jetzt hat es endlich funktioniert - lag wohl am fehlenden User und pass - danke für eure Hilfe und Unterstützung - das ist schon eine feine sache.... Wie habt ihr das bei Euch eingegeben - das ganze immer über die shell eintippen ist ja nicht so elegant.. Grüße NW |
|||||
nixweiss
Nutzer
04.02.2007, 17:58 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: sambamatic
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Den was!?!?!?!!?!?!!? ![]() |
|||||
nixweiss
Nutzer
04.02.2007, 15:34 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: sambamatic
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hallo, die Arbeitsgruppe heißt auch ARBEITSGRUPPE... Auch hab ich das freigegebene Verzeichnis ohne Pfad eingegeben. Die Fehlermeldung bleibt jedoch die gleiche :-( Hab ihr noch irgendwelche Ideen warum es nicht klappt? Grüße NW |
|||||
nixweiss
Nutzer
03.02.2007, 19:29 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: sambamatic
Brett: Amiga, AmigaOS 4 @RetroMan: Danke für den Tip. Ich habe SMBFS aus dem OS4Depot geladen und wie oben beschrieben ausgeführt, wobei mein freigegebenes Verzeichnis auf C:/WORK liegt. SMBFS WORKGROUP=ARBEITSGRUPPE SERVICE=//RECHNERNAME/c:/Work VOLUME= TEST Allerdings bekomme ich die folgende Fehlermeldung: SMBFS: ERRDOS - ERRnoaccess (Access denied). SMBFS: Cannot connect to server (13, Erlaubnis verweigert). SMBFS: Could not connect to server (13, Erlaubnis verweigert). Liegt es evtl. am Unterverzeichnis oder muß ich den User+PW noch irgendwie einbauen??? Grüße NW |
|||||
nixweiss
Nutzer
29.01.2007, 21:44 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: sambamatic
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hm - an den Router hab ich noch nicht gedacht. Ich habe ein Siemens Gigaset SE515. Was für Einstellungen müßte ich denn da checken? Grüße NW |
|||||
nixweiss
Nutzer
27.01.2007, 19:04 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: sambamatic
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hallo, ich hab 2 weitere Benutzer bei den Freigaben hinterlegt. Darunter auch den Benutzer "Jeder".... Die Fehlermeldung bleibt die gleiche.... Muß ich bei dem hinzufügen des neuen Berechtigten noch etwas beachten? Ich habe hier zwei PCs, einen MAc und dne Aone an einem Router hängen.. Allerdings hab es bis jetzt noch nicht geschafft, die Rechner untereinander in irgendeiner Form zu netzen. Aber soweit wie mit sambamatic war ich noch nie :-) Grüße NW [ Dieser Beitrag wurde von nixweiss am 27.01.2007 um 19:07 Uhr geändert. ] |
|||||
nixweiss
Nutzer
25.01.2007, 16:39 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: sambamatic
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hallo, password und user sind hinterlegt. Auf dem PC ist - soweit sich das überblicken läßt - alles freigegeben. Ich kann den Rechner ja auch dem Amiga "sehen" - jedoch nicht zugreifen :-( Grüße NW |
|||||
nixweiss
Nutzer
21.01.2007, 17:19 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: sambamatic
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hallo, kann mir jemand mit sambamatic helfen? Ich habe meine ARBEITSGRUPPE eingetragen und bekomme nach Prgroammstart auch meinen PC als Server angezeigt. Wenn ich Browse anwähle, kommt folgende Meldung SessionSetup: ErrorCode = 50001 Treeconnect Error: Code 5b0002 GetShare error: ErrorCode= 5b0002 Failed to get shares. Wo muß ich beim PC (WIN 2000) noch was einstellen? Grüße NW |
|||||
nixweiss
Nutzer
07.01.2007, 16:16 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Screenmodes
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Danke für den Hinweis. Funktioniert nun einwandfrei. Grüße NW |
|||||
|
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |