amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

amiga-news.de Forum > Suche [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ]

-1- 2 Ergebnisse der Suche: 59 Treffer (30 pro Seite)
nathael   Nutzer

21.10.2010, 09:40 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: HD Laufwerk im A1200 1D4
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@MalleII:

danke für den Tip jetzt läuft es einwandfrei

 
nathael   Nutzer

17.10.2010, 10:17 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: HD Laufwerk im A1200 1D4
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hallo

Ich möchte gerne meinem A1200 Rev. 1D4 ein HD Laufwerk spendieren.
Habe hier ein Micronik HD f. A1200 und ein Chinon FB-357 A die im A4000
einwandfrei laufen nur leider in meinem A1200 nicht. Wo liegt das Problem?

Nathael
*******


 
nathael   Nutzer

16.10.2006, 17:27 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Samsung TFT 711 MP oder 940 MW?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Update

Habe mir heute den Samsung 931 MP geholt (der 940er ist ein Wide Screen).
leider ist es so wie bei meinem alten Neovia tft dass ich am RGB port des Monitors nur ein signal bekomme wenn ich über mein genlock ein Video-Signal in den 3000er einspiele (warum das so ist ka aber es geht!)

so angeschlossen-> video-quelle (video kabel) ->A3000 Genlock Video in
A3000 (via RGB)-> TFT
gehts

sobald ich das Video Signal abklemme --> ausserhalb des Signalbereichs

das Scart-Kabel Projekt habe ich aufgegeben weil es bis heute nicht geliefert wurde (Vesalia halt)

[ Dieser Beitrag wurde von nathael am 16.10.2006 um 17:27 Uhr geändert. ]
 
nathael   Nutzer

31.08.2006, 11:52 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Samsung TFT 711 MP oder 940 MW?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

ich habe mir jetzt mal das kabel bestellt. bin mal gespannt wie die qualität ist. der haken an der sache ist das es wohl schwierig wird den flifi mit der scart buchse zu verbinden

Nach langem experimentieren habe ich es geschafft meinen a3000 mit einem tft via vga kabel zu verbinden allerdings verstehe ich nicht warum es funktioniert:

a3000 -> tft (via vga kabel -> kein eingangssignal)
schliesse ich jetzt zusätzlich eine videoquelle an das genlock im 3000er an erscheint plötzlich das bild und z.b. pal hires interlaced wird sehr gut dargestellt.

am tft kann es wohl nicht liegen da es an einem pc ohne probleme läuft

Hat denn keiner ein TFT via vga kabel an seinem Amiga mit flifi angeschlossen? (wenn ja welches??)
 
nathael   Nutzer

30.08.2006, 19:23 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Samsung TFT 711 MP oder 940 MW?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi

ich spiele mit dem gedanken meinen amigas ein tft display zu gönnen.. dabei ist mir der Samsung 711 MP aufgefallen der wohl fast alle amiga grafikodis darstellt

kann ich beim 711 MP meine amigas auch am vga-port anschliessen? (habe hier 2 andere tfts wo auch mit flickerfixer kein bild dargestellt wird und über video in ist das bild so schlecht)

es gibt auch einen 19" (Samsung 940 MW) ist der mit dem 711 MP bis auf die grösse identisch?


 
nathael   Nutzer

01.10.2005, 21:12 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Acard IDE to SCSI will nicht
Brett: Amiga, AmigaOS 4

ach mist! am HA von der mk2 läuft mein gespann ohne probleme. liegt denn wohl doch am fastlane der irgendwie mit der acard nicht will.
aber ein 3000er mit beiwagen? das geht doch auch nicht!
was nu?
 
nathael   Nutzer

27.09.2005, 22:15 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Acard IDE to SCSI will nicht
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@MaikG:
ok dann teste ich mal die mk2 an. kann aber etwas dauern da das ganze ja eine grössere operation ist (a3000)

 
nathael   Nutzer

26.09.2005, 22:17 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Acard IDE to SCSI will nicht
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@MaikG:
na wenn du 3.84 problemlos am laufen hast kanns daran wohl nicht liegen..ich werde die tage mal meine cs mk2 mit scsi rauskramen dann probier ichs mal mit dem. vielleicht läuft die acard nicht an der fastlane.
 
nathael   Nutzer

26.09.2005, 12:05 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Acard IDE to SCSI will nicht
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@MaikG:
welche version würdest du denn empfehlen?
 
nathael   Nutzer

25.09.2005, 18:54 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Acard IDE to SCSI will nicht
Brett: Amiga, AmigaOS 4

er gibt mir als verion "A760BSIBG384" aus. scheint also doch 3.84 zu sein
 
nathael   Nutzer

25.09.2005, 18:14 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Acard IDE to SCSI will nicht
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@MaikG:
wie kann ich denn die version der acard prüfen?

 
nathael   Nutzer

23.09.2005, 21:41 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Acard IDE to SCSI will nicht
Brett: Amiga, AmigaOS 4

hallo maik

ich habe mir mal einen aktiven Terminator bestellt, vielleicht liegts am ende doch daran. das komplette (acard-konverter-hd) Gespann konnte ich mit erfolg am Pc anschliessen. sollte also laufen. WB mässig habe ich nur OS 3.5 denn OS 3.9 bekomme ich am 3000er leider nicht gebacken (bin wohl zu doof denn ich habe bestimmt schon 3 3000er in allen konfigs ausprobiert ohne erfolg (aber das war eine andere geschichte!)) habe aber als standart platte eine 60 gb ide drin die läuft (über buddha).


 
nathael   Nutzer

22.09.2005, 01:16 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Acard IDE to SCSI will nicht
Brett: Amiga, AmigaOS 4

auf der fastlane sind die abschlusswiderstände drauf und die Acard hat ja 2 jumper um die terminierung zu aktivieren
wie du schon geschrieben hast steht 3.84 halt auf dem Schildchen.
mein adapter 2,5" 3,5" sollte auch laufen da mit dem sonst eine 60gb hd am laufen habe. ich habe noch eine 105er Syquest IDE und eine Caviar ausprobiert. leider ohne erfolg. die platten werden erkannt, lassen sich formatieren aber dann ->prüfsummenfehler
 
nathael   Nutzer

21.09.2005, 23:46 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Acard IDE to SCSI will nicht
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Terminierung sollte ok sein (Acard terminiert <-> Fastlane Z3 terminiert). Version der Fastlane 8.5 , Acard ist eine AEC-7720U V3.84 , HD: IDE 2,5" von Toshiba.
der veränderung des MaxTransfer wertes brachte leider nix.
 
nathael   Nutzer

21.09.2005, 07:32 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Acard IDE to SCSI will nicht
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hallo
habe probleme mit meinem acard konverter. ich habe meine ide hd an einen fastlane anschlossen (via acard). sieht auch alles gut aus (platte wird erkannt, formatieren & verify ohne probleme) aber beim kopieren von dateien erhalte ich früher oder später prüfsummenfehler die sich dann auch nicht mehr beheben lassen. ich habe auch schon mehrere ide hds ausprobiert immer mit dem gleichen "erfolg". am internen scsi ha (A3k) läuft leider gar nix.
 
nathael   Nutzer

18.09.2005, 00:08 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: A600 und Seagate ST9385AG
Brett: Amiga, AmigaOS 4

AFAIK war es beim 600er doch so dass Kick 37.300 (v2.05)den Ide Controller & Autoboot unterstützt und Kick 37.175 (v2.04) nicht.
bei 2.05 sollte die 2GB Grenze gelten.
Die Platte sollte eigentlich, wenn alles korrekt angeschlossen & installiert ist, ohne probleme laufen und auch autobooten.

[ Dieser Beitrag wurde von nathael am 18.09.2005 um 00:11 Uhr editiert. ]
 
nathael   Nutzer

06.08.2005, 20:58 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Schalter vom 1081 defekt
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hallo!

ich habe bei mir den Schalter blockiert und dann einen in das Stromkabel eingebaut. Dazu muss man den Monitor nicht mal öffnen.
 
nathael   Nutzer

02.08.2005, 18:53 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Geschwindigkeit ACard vs. Z3 IDE
Brett: Amiga, AmigaOS 4

tja dann werde ich mir doch eher den acard adapter holen zumal es ja auch noch die billigere alternative ist.
das ganze kommt dann an den fastlane dann kann ich mir auch den bis jetzt verwendeten ide controller sparen.


danke an alle die geholfen haben

ps: thread kann dann geschlossen werden
 
nathael   Nutzer

02.08.2005, 17:29 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Geschwindigkeit ACard vs. Z3 IDE
Brett: Amiga, AmigaOS 4

hmm also von scsi hd's habe ich eigentlich die ohren voll (zu laut)
läuft denn das acard teil nicht gescheit oder welche übertragungsraten sind denn da drin?
 
nathael   Nutzer

02.08.2005, 14:43 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Geschwindigkeit ACard vs. Z3 IDE
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hallo!
nachdem ich mir doch noch mal einen ruck gegeben habe um mein vlab projekt doch noch zu realisieren stehe ich nun vor folgendem problem:
welcher der stränge ist wohl schneller? (habe eine 40 gb 2,5" hd)
Z3 IDE--HD
Fastlane Z3--ACard--HD
acard wäre wohl die billigere lösung aber für movieshop braucht man wohl ein bisschen speed.

[ Dieser Beitrag wurde von nathael am 02.08.2005 um 14:43 Uhr editiert. ]
 
nathael   Nutzer

03.07.2005, 21:13 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Pioneer cd-wechsler am Amiga
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hallo GMB
bin froh wenn ich alles in das schmale 3000er gehäuse bringe. mist 1 slot mehr wäre toll denn jetzt muss ich zugunsten der vlab motion auf das genlock verzichten. aber egal hauptsache der wechsler läuft.
danke nochmal für deine hilfe

Nathael


damit kann der thread dann geschlossen werden
 
nathael   Nutzer

03.07.2005, 20:22 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Pioneer cd-wechsler am Amiga
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@GMB:
habe mich schon zu sehr an meinen flüster-a3000 gewöhnt. vielleicht besorge ich mir mal so nen ide<->scsi converter. dann kann ich auch den catweasle rauswerfen denn der wird sowieso irre heiß.
 
nathael   Nutzer

03.07.2005, 19:56 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Pioneer cd-wechsler am Amiga
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@GMB:
ne lieber nicht ich habe keine funktionierende scsi HD grösser 2gb. hatte es schon mal auf ebay probiert aber nach ca. 10 defekten platten musste ich leider aufgeben. habe mir dann eine 60 GB 2,5" ide hd neu gekauft und an einen catweasle gehängt. ist mega leise aber leider lahm
 
nathael   Nutzer

02.07.2005, 21:51 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Pioneer cd-wechsler am Amiga
Brett: Amiga, AmigaOS 4

ok habe das teil nun am fastlane zum laufen bekommen und kann alle disks mounten und wechseln. irgendwie kriegt der HA des 3000ers den wechsler nicht gebacken. schade muss ich noch nen slot opfern....
 
nathael   Nutzer

02.07.2005, 20:37 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Pioneer cd-wechsler am Amiga
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@GMB:
ok habe die terminierung am wechsler abgeschaltet (hat leider nix geändert). da ich grad den 3000er offen daliegen habe sehe ich dass die abschluss widerstände auf dem mainboard fehlen.
so ich pfriemle nachher den fastlane rein und schau was passiert(da hab ich dann auch bessere tools)

 
nathael   Nutzer

02.07.2005, 16:39 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Pioneer cd-wechsler am Amiga
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@GMB:
der wechsler selbst hat einen dip switch "terminator on/off" und dann habe ich extern noch einen passiven terminator dran (am wechsler angesteckt). dachte dass immer dass mind. 1 gerät die terminierung an haben muss (oder verwechsle ich das mit term-power?)

zum booten habe ich eine ide hd am catweazle.
muss die tage mal sehen ob ich meinen fastlane an den start bringen kann. vielleicht versteht sich der besser mit dem wechsler als das A3000 SCSI
 
nathael   Nutzer

02.07.2005, 15:28 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Pioneer cd-wechsler am Amiga
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@GMB:
Danke erstmal für die Tips aber scheinbar kommt der Host-Adapter meines A3000 nicht mit dem Wechsler klar.
nachdem ich die LUN's aktiviert hatte konnte ich den rechner nur noch zum Booten bekommen (nicht mal boot-screen) indem ich das cd-magazin ausgeworfen habe.
wenn man dann nach dem start mit dem mounter nachkuckt (magazin wieder drin) zeigt der rechner dass die scsi-id's 0-6 vom wechsler belegt sind?! versuche ich dann eine cd zu mounten greift er kurz auf den wechsler zu und bleibt stehen.
zu den punkten:
1. jetzt ja
2. mit luns aktiviert zeigt er mir den wechsler mit id 0-6 (?)
hdtoolbox stürtzt bei unit 0 lun 5 ab wechsler ist id 1?! fühlt sich aber angesprochen. (wechselt cd's durch)
3. seit ich die lun's anhabe kann ich keine cd mehr einlegen da ich zum booten ja das magazin rausnehmen muss.
4. er hat ein mäuseklavier mit 4 schaltern:
512/2048 /steht auf 2048
SCSI Terminator /auf ON
Reserved /off
Disable Eject Sw /off
ID=1
SCSI technisch ist es das einzige Gerät in der Kette die noch mit einem Abschlusswiderstand abgeschlossen ist (extern).
 
nathael   Nutzer

01.07.2005, 16:33 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Pioneer cd-wechsler am Amiga
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@GMB:
habe mir mal eben das amicdrom filesystem aus dem aminet besorgt und mit deinen settings ausprobiert. ist leider das gleiche wie beim amicdfs. die "eingelegte" cd wird erkannt, aber der wechsler wechselt nicht.
 
nathael   Nutzer

30.06.2005, 20:42 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Pioneer cd-wechsler am Amiga
Brett: Amiga, AmigaOS 4

habe mittlerweile den kasten mal an meinen pc angeschlossen und eine cd "eingelegt". Die lässt sich dann auch am amiga mounten. (filesystem ist AMICDFS2.4)
wie kann ich nun die cd's wechseln?
der eintrag von amicdfs sieht wohl keine lun's vor.
 
nathael   Nutzer

30.06.2005, 18:58 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Pioneer cd-wechsler am Amiga
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hallo!

habe von einem Bekannten den Pioneer DRM-624x CD-Wechsler bekommen.
Am SCSI-Bus meldet er sich einwandfrei aber wie kann man eine CD aus dem Magazin "einlegen" bzw. wechseln?
hängt hier an einem A3000 (SCSI).

thx im vorraus Nathael
 
 
-1- 2 Ergebnisse der Suche: 59 Treffer (30 pro Seite)

Suchbegriffe
Schlüsselwörter      Benutzername
Suchoptionen
Nur in diesen Foren suchen
   nur ganze Wörter
Nur Titel anzeigen
alle Treffer anzeigen

.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.