amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

amiga-news.de Forum > Suche [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ]

-1- 2 3 4 5 6 Letzte Ergebnisse der Suche: 265 Treffer (30 pro Seite)
harryfisch   Nutzer

17.03.2025, 21:37 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: OS4.1 3d
Brett: Amiga, AmigaOS 4

So endlich habe ich auf dem X1000 nun 3d Beschleunigung. Ich brauchte keine andere Grafikkarte. Hatte noch mehrere gekauft aber unnötig wie ich nun weiß. Es fehlte nur:
-Enhancer 2
-Radeon HD Treiber 5x
-Warp3dNOVA
-NOVABridge

Alles kostenpflichtige Einzelpakete, unglaublich und teuer. Wer denkt sich sowas aus?! Naja schön das sich etwas tut. Neue Grafiktreiber 2025 ist ja schön. Ein neues OS4.2 oder gleich 5 wäre klasse. Fuchse mich erst mal weiter rein.

http://www.harryfisch.de/Vids/x1k-b.mp4

So die R9 270 eine Southern Island Grafikkarte läuft nun richtig gut. Da das MiniGL Paket vom OS4 Depot mit diesen Karten nicht funktioniert benötigt man als Ersatz für die beiden darin befindlichen librarys: minigl.library und mglut.library das mingl4gl4es Paket. Darin sind dann die funktionierenden librarys drin. Sonst geht fast gar nix älteres was auf die beiden librarys setzt. Jo also das Problem ist gelöst, danke noch mal an OS4Welt und die Hilfe dort. :boing:

--
A2000, A500, Vampire V4, PowerBook G4, PowerMac G5, AmigaONE X1000

[ Dieser Beitrag wurde von harryfisch am 20.03.2025 um 20:57 Uhr geändert. ]
 
harryfisch   Nutzer

05.03.2025, 15:39 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: OS4.1 3d
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@Primax:

Moin und ja Karte ist eine R9 270, auf den beiden Aufklebern steht nur R9270. Denke meine Karte mit dem Pitcairn geht einfach nicht also wird nicht unterstützt. Die R9 270 mit dem Curacao pro, schon. Laut der Liste bei:

http://hdrlab.org.nz/projects/amiga-os-4-projects/radeonhd-driver/radeonhd-driver-hardware-compatibility/

Warte jetzt darauf das eine der gelisteten kommt. Ich hatte sogar noch eine Karte herum liegen eine Radeon HD 7790, juchu aber nein ausgerechnet diese wird auch nicht unterstützt. Nach dem Bootscreen, mit dem roten Ladebalken der komplett lädt, kommt nix mehr. Ich dachte schon es wird langweilig mit dem X-1000 aber weit gefehlt...

http://hdrlab.org.nz/projects/amiga-os-4-projects/radeonhd-driver/radeonhd-driver-hardware-compatibility/

Den Enhancer 2.2 hab ich nun auch noch. Den musste ich von der QEmu Pegasos Installation laden. Der Download auf dem X-1000 brach dreimal ab und einmal war der Download der Lha Datei Fehlerhaft. Naja der Umweg QEmu und Heimnetz ging dann. Gut das ich den OS4.1 Emu habe. Mein Problem hat es indes nicht gelöst. Hoffe der Verkäufer bummelt nicht lange herum.

Hier die Karte:
http://www.harryfisch.de/Temp/r9270b.JPG
http://www.harryfisch.de/Temp/r9270a.JPG

Hier die gar nicht geht:
http://www.harryfisch.de/Temp/hd7790b.JPG
http://www.harryfisch.de/Temp/hd7790a.JPG








--
A2000, A500, Vampire V4, PowerBook G4, PowerMac G5, AmigaONE X1000

[ Dieser Beitrag wurde von harryfisch am 05.03.2025 um 15:41 Uhr geändert. ]
 
harryfisch   Nutzer

05.03.2025, 07:22 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: OS4.1 3d
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@DaFreak:

Falsch verstanden, schau mal. Das müsste so gehen mit 3d Support, offenbar benötige ich das blöde Enhancer Paket auch noch in der 2.x Version? Kucke erst mal ob ich nicht doch eine andere Radeon habe als die „Pitcairn“ R9 270 im X1000.

++++++++++++++++
Graphics Card Compatiblity
Accelerated 2D supported graphics card chipsets


The following cards have no 3D driver support on AmigaOS:

Radeon HD 4000 series
Radeon HD 5000 series
Radeon HD 6000 series


Accelerated 2D/3D supported graphic card chipsets


3D driver support on AmigaOS is provided by Warp3D-SI and Warp3D Nova when used with the latest RadeonHD drivers.

Radeon HD 77xx-79xx series graphics card (excluding the Radeon HD 7790)
Radeon HD R7 240/240D ¹
Radeon HD R7 250 ¹
Radeon HD R7 250E
Radeon HD 250X/265
Radeon HD R9 270/270X/280/280X
¹ Oland chipsets require the newer RadeonHD drivers (v1.20, v2.21 or v3.6) exclusively available from the Enhancer Software Standard Edition, Plus Edition or Enhancer Software Graphics Driver Upgrade respectively.
++++++++++++++++++++




--
A2000, A500, Vampire V4, PowerBook G4, PowerMac G5
 
harryfisch   Nutzer

04.03.2025, 21:58 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: OS4.1 3d
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@Falke_34:

Moin nee auf der Grafikkarte ist aufgedruckt R9270. In der Kompatibilitätsliste

http://hdrlab.org.nz/projects/amiga-os-4-projects/radeonhd-driver/radeonhd-driver-hardware-compatibility/

Ist der Pitcairn bei den R9 Karten aber nicht dabei. Irgendeine abgespeckte Karte vlt. Sowas blödes. Tahiti und Curacao werden unterstützt. Gleich mal zu eBay…

http://www.3dcenter.org/artikel/launch-analyse-amd-radeon-r9-270

Hmm noch komplizierter.


--
A2000, A500, Vampire V4, PowerBook G4, PowerMac G5

[ Dieser Beitrag wurde von harryfisch am 04.03.2025 um 22:06 Uhr geändert. ]
 
harryfisch   Nutzer

04.03.2025, 20:13 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: OS4.1 3d
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Moin ich habe nun einige Tage meinen AmigaONE X1000. Da war eine CD mit HD Treiber bei, die Enhancer Software. Leider die alte Version 1.5. Ich habe heute tatsächlich den aktuellen HD Treiber gekauft. Grafikkarte ist eine Radeon HD9270 das sollte passen. Update 2 von dem Pegasos 4.1 das ich für QEmu gekauft hatte ist drauf. Danach habe ich die alte Enhancer noch drauf getan aber darauf geachtet keine neueren Sachen zu überschreiben. Wunderbar schnell alles, kein Vergleich zu MorphOS auf nem G4 Mac. Soweit so gut...

So mein Problem ioQuake3 startet nicht, ioQuake3_SDL auch nicht, stack ist 1 000 000. Überhaupt geht gar keine 3D GL Anwendung also MiniGL. Muss ich tatsächlich noch die aktuelle 2.2 Enhancer CD kaufen wegen irgendwas? Atlantis Demo und was man auf die schnelle bei OS4depot so findet nix geht. Dachte es liegt daran das ich nur den alten HD Treiber hatte und habe mich extra bei AEON angemeldet nun das.

https://www.harryfisch.de/Temp/x1000gl.jpeg




:dance3:
--
A2000, A500, Vampire V4, PowerBook G4, PowerMac G5
 
harryfisch   Nutzer

18.02.2025, 10:16 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Festplattenbackup
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@FireBirds:

Ich mache Klonkopien der Festplatten mit Balena Etcher um meine Amiga Installationen von der Vampire V4SA z.B. zu sichern. Da habe ich IDE und SATA Platten dran mit Adapter. Geht auch mit CF Karten und anderen Datenträgern. Naja gibt ja auch massig andere Programme mit ähnlicher Funktion nur nicht so bequem.

Denke aber Du möchstest die Festplatte im Amiga lassen belassen. Ein Amiga 1200er ist das?

Habe sonst noch ein Bandlaufwerk :D für SCSI aber wir reden ja von IDE... Trotz PiStorm habe ich dort auch eine SCSI Festplatte drin und sicher zumindest das System damit.
--
A2000, A500, Vampire V4, PowerBook G4, PowerMac G5

[ Dieser Beitrag wurde von harryfisch am 18.02.2025 um 10:19 Uhr geändert. ]
 
harryfisch   Nutzer

25.03.2024, 12:54 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Probleme mit all meinen 3 Amiga 1200
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Einfach mal die Festplatten an einen Mac oder PC hängen und mit UAE einbinden. Dann siehst Du ja was noch geht. Dein einziger Fehler trotz guter Lagerung war, keine Backups gemacht zu haben. 2,5“ Festplatten sind meiner Erfahrung nach nicht so langlebig wie die 3,5“ großen. Obwohl ich noch diverse 2,5“ habe die alle laufen.
Die Kritik an Festplatten an sich finde ich aber nicht richtig. CF Karten und speziell SD und microSD sind wesentlich unzuverlässiger auf lange Sicht. Ich habe eine ganze Schublade voll mit alten Festplatten und die laufen und laufen und laufen. Besonders alte SCSI Serverplatten. Selbst im Amiga 2000 bei dem kein einziger Kondesator je getauscht wurde (beim 1200er kann ich das nicht beurteilen da ich keinen habe), ist eine SCSI Festplatte drin auf denen Backups, von den Amiga OS drauf sind, falls was schief läuft mit der microSD vom Raspi3a an der Pistorm. Im Heimnetz werkeln RAID Festplatten am Pi4, der Arbeitsrechner hat 8 TB für Daten und Backups. Die Backup MacPro Tonne auch noch mal, der Gaming PC auch 8TB und regelmäßig kommt ein 12 TB RAID Verbund der meist im Karton ruht zum Einsatz als Backup der Backupsysteme… sicher ist sicher ;-)Für ganz schnelle Sachen nutze ich aber auch an Thunderbolt sowie usb 3.2 Gen2 M2 SSDs. Jo das war mein Senf.
--
A2000, A500, Vampire V4, iBook G4, PowerMac G5
 
harryfisch   Nutzer

08.06.2023, 20:01 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: SMB2-Handler Benutzung
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Jo hab die neue Version nun auch probiert aber von 68k aus also der Vampire mit Coffin R62 und ja lesen geht, schreiben bricht wie gehabt schnell ab. Das hatte ich im alten Thread ja dargestellt. Dann bleibe ich bei RNOXfer und SFTP damit kann ich wunderbar alles hin und her senden wie ich will.
--
A2000, A500, Vampire V4, iBook G4, PowerMac G5
 
harryfisch   Nutzer

01.04.2023, 14:53 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Reparatur von Disketten
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Alte Disketten schiebe ich höchst ungern überhaupt in die Floppy Laufwerke. Im A500 ist ein funktionsfähiges drin und im A2000 auch das zweite dort ist defekt. Sofort Schreib- und Lesefehler. Das blöde ist der Preis für aktuelle 10er Boxen HD Disketten. Ich hatte zuletzt über 20,- Euro hin geblättert. Das Loch zukleben und gut. Der Aufwand einzelne Disketten zu öffnen und wieder zukleben ist wohl nur bei Original Kaufdisketten mit Aufdruck sinnvoll. Aber wer da Bock drauf hat, gutes Gelingen.
--
A2000, A500, Vampire V4, iBook G4, PowerMac G5
 
harryfisch   Nutzer

27.03.2023, 15:30 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: smb2
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@thomas:
Moin, okay dann wars das erst mal damit, immerhin kann ich per SFTP ja auf das NAS zugreifen. Obwohl da bricht der 2000er gerade mit timeout Fehler ab... ging doch vor ein paar Tagen noch. Oh man Zeit und Amiga.

--
A2000, A500, Vampire V4, iBook G4, PowerMac G5
 
harryfisch   Nutzer

27.03.2023, 12:32 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: smb2
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@Yvan:

Naja das Linux auf dem Pi4 will ich eigentlich nicht tauschen auch wenn Du mit Manjaro zufrieden bist. Da ist ja der Debian Bullseye Port drauf. Darauf aufgesetzt der Openmediavault über den ich den Nas dann steuere. Ich denke hier ist etwas falsch eingestellt oder die Amiga smb2 Version ist nicht ausgereift genug? Hatte gehofft ein 68k User meldet sich zu Wort. Du nutzt ja die OS 4.1 Version auf nem Sam. Sowas fehlt in meiner Hardware Sammlung. Habe mit FS-UAE das 68k OS4.1 eingerichtet aber das ist emuliert dann recht träge. Vlt. tausch Sam gegen Mac 6.1... Ich Danke Dir aber für die Antwort, manchmal kommt man sich hier im Forum sehr alleine vor. Sterben wohl alle langsam weg oder meine Fragen sind zu doof :D

Jo also lesen geht wenn auch langsam.

Bild: http://www.harryfisch.de/Temp/pinas-b.JPG

Bild: http://www.harryfisch.de/Temp/pinas-a.JPG

Dann schreibe ich, lade nur ein Bild hoch und wupps vorbei

Bild: http://www.harryfisch.de/Temp/pinas-c.JPG
--
A2000, A500, Vampire V4, iBook G4, PowerMac G5
 
harryfisch   Nutzer

27.03.2023, 10:46 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: smb2
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@Yvan:
Moin, also das einloggen klappt. Ich lade nun schon seit etwa 5 Minuten eine etwa 300 MB große Mpeg Film Datei herunter. Nix bricht ab. Habe vorhin mit FS-UAE mal eine Installation von Amgia OS 3.22 versucht. Dort ging das Herunterladen auch. Die Abbrüche kommen bei Aktionen von der Amiga Seite aus. Ich lege eine Schublade an und sobald ich diese mit irgend einer Datei füllen möchte ist die Verbindung weg. Das Icon mit dem PINAS-Amiga ist noch da aber nix tut sich mehr. So ich kucke auf die Vampire und der Download des Filmes läuft immer noch wenn auch langsam aber es bricht nix ab. Wenn ich keine Schreibberechtigung hätte dürfte ich ja nicht mal kurzzeitig schreiben dürfen was aber ja geht also bis die Verbindung gekappt wird. Denke es ist wie Du sagst das vom Pi her der Zugang unterbunden wird. So ein Mist. Das ganze Heimnetz habe ich ja primär für die Amiga's aufgesetzt.
--
A2000, A500, Vampire V4, iBook G4, PowerMac G5
 
harryfisch   Nutzer

26.03.2023, 20:37 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: smb2
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@Yvan:
Moin, leider das gleiche heute. Der Dosdriver ist wie bei dir eingetragen. Starte den und das Icon erscheint, ich hab Zugriff der dann aber schnell endet. Mit einer SFTP Verbindung geht es ohne Probleme. Teste das mal am 2000er und gebe dann Rückmeldung.

Bild: http://www.harryfisch.de/Transfer/screen-smb.jpg
--
A2000, A500, Vampire V4, iBook G4, PowerMac G5

[ Dieser Beitrag wurde von harryfisch am 26.03.2023 um 20:39 Uhr geändert. ]
 
harryfisch   Nutzer

25.03.2023, 18:47 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: smb2
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Moin, ich nutze den neuen smb2-handler auf meiner V4. Habe ein device dazu erstellt und wenn ich unter Coffin online gehe und das Piktogramm klicke erscheint dann mein Heimserver. Ein Raspberry Pi mit Raid Festplatte dran, Openmediavault zum Konfigurieren. Dort ist eine Freigabe Amiga die auch erscheint. Ich kann kurz damit arbeiten z.B. einen Ordner erstellen oder eine Datei hochladen aber dann bricht die Verbindung zusammen. Was mache ich falsch? Per sftp kann ich mich in den Pi selbst einloggen und auf die Freigaben zugreifen das geht und bricht nicht ab. Schöner finde ich aber die SMB Freigabe auf der Workbench, wenn sie funktioniert...
--
A2000, A500, Vampire V4, iBook G4, PowerMac G5
 
harryfisch   Nutzer

31.01.2023, 21:39 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Mysticube for other Systems
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@cgutjahr:
Ich danke Dir!

--
A2000, A500, Vampire V4, iBook G4, PowerMac G5
 
harryfisch   Nutzer

31.01.2023, 19:16 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Mysticube for other Systems
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@harryfisch:

Warum ist der Beitrag im Forum unter Amiga
nicht zu sehen??

--
A2000, A500, Vampire V4, iBook G4, PowerMac G5
 
harryfisch   Nutzer

31.01.2023, 11:02 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Mysticube for other Systems
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Moin ich bin lange Fan vom Mysticube. Dem 3D Würfel auf den ich Bilder legen kann. Der funktioniert auf meinem Amiga 2000 genauso wie auf der V4 oder dem A500 mit dem PiStorm nur unterschiedlich flott.

Frage gibt es sowas nicht als Screensaver für macOS? Find da nix ausser einem Würfel für iPhone und iPad sowie M Macs. Hatte gedacht es gibt sowas als Opensource und ich glaube mich erinnern zu können unter Linux sowas gesehen zu haben 2000-2007, war meine Linux Zeit. Für Windows11 habe ich wohl etwas gefunden aber da brauche ich keinen 3D Würfel oder Screensaver, da läuft Warthunder(nur die Flieger) oder WOT. Sonst noch WinUAE da fast alle Amiga im Computer-Keller stehen...

Mein Hauptcomputer ist halt mein 2017er iMac 27" 5K für den gibts bekanntlich keinen Nachfolger von den Apfelhändlern, so bleibt der weiter im Einsatz. Da möchte ich eben aber so einen Würfel laufen lassen. Daneben auf der Vampire V4 geht das ja dank Mysticube. Da wäre die nächste Frage ob man die Auflösung der Bilder auf dem Würfel nicht erhöhen könnte? Sieht auf hochauflösenden Screens etwas pixelig aus.

Freue mich über Antworten.

Mein V4 Desktop

Mysticube
--
A2000, A500, Vampire V4, iBook G4, PowerMac G5


[ Dieser Beitrag wurde von harryfisch am 31.01.2023 um 11:47 Uhr geändert. ]
 
harryfisch   Nutzer

01.08.2022, 19:54 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: IMAP Simple Mail
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hmm bis 2019 soll das ja geklappt haben mit Amiga OS 3.x und bei Amiga OS 4 bis in die Gegenwart. IMAP ist dann wohl erneuert worden und es gibt für 68k Amigas keinen Mailclient mehr der nutzbar ist.
--
A2000, A500, Vampire V4, iBook G4, PowerMac G5
 
harryfisch   Nutzer

31.07.2022, 22:29 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: IMAP Simple Mail
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Moin, habe die letzte Zeit viel mit meiner Vampire experimentiert die Monatelang nur Staub angesetzt hatte…
Simple Mail wollte ich nun einrichten und habe dann meine Strato Daten eingegeben. Wenn ich testen klicke färbt sich aber der ganze Block mit meinen Eingaben, Passwort etc. Rot weil es nicht geklappt hat. Alles x mal neu eingeben geht nicht. Da SFTP ja klappt dachte ich okay wenn Datentransfer läuft dann vlt. auch Email mit IMAP pop3 ist ja nicht mehr möglich. Vlt. übersehe ich etwas? Oder die Implementierung in Simple Mal ist nicht ausreichend oder nicht mehr. ?(
--
A2000, A500, Vampire V4, iBook G4, PowerMac G5
 
harryfisch   Nutzer

26.09.2020, 15:26 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: GOTEK
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@Chritoph:

Er funktionierte danach wunderbar. Ich konnte wechseln ohne Probleme. Und ja ist der gleiche GOTEK.

--
iBook G4 1.2GHz, 1.2GB, MorphOS 3.9

A2000 GVP 030, 40MHz, 16MB, 1MB Chip, Picasso II, Amiga OS 3.9

MIST AGA, 020, 24MB, 2MB Chip, WB 3.14

A500 TF536, 030, 50MHz, 64MB, 1MB Chip, IndiECS, WB 3.14
 
harryfisch   Nutzer

19.09.2020, 18:42 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: GOTEK Problem
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Moin, ich habe ein GOTEK mit aktuellem FlashFloppy drauf. Soweit so gut lief immer wunderbar. Habe mir dann ein Display bestellt und das eingebaut alles bestens. Habe so diverse CF Karten mit verschiedenen Workbench Versionen klar gemacht. Auch im Betrieb konnte ich wunderbar
ADF laden und wechseln. Nun geht seit Wochen genau das nimmer?! Was tun X( Ich kann keine Disketten mehr wechseln, so kann ich nix mehr installieren was mehr als eine Diskette braucht.
--
iBook G4 1.2GHz, 1.2GB, MorphOS 3.9

A2000 GVP 030, 40MHz, 16MB, 1MB Chip, Picasso II, Amiga OS 3.9

MIST AGA, 020, 24MB, 2MB Chip, WB 3.14

A500 TF536, 030, 50MHz, 64MB, 1MB Chip, IndiECS, WB 3.14
 
harryfisch   Nutzer

08.09.2020, 18:30 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Bilder: Acrylgehäuse für Amiga 500
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@xXSoul-Reaver-2006Xx:

Man kann alles verbessern die Tastatur ist leider so wie sie ist nicht schön...
--
iBook G4 1.2GHz, 1.2GB, MorphOS 3.9

A2000 GVP 030, 40MHz, 16MB, 1MB Chip, Picasso II, Amiga OS 3.9

MIST AGA, 020, 24MB, 2MB Chip, WB 3.14

A500 TF536, 030, 50MHz, 64MB, 1MB Chip, IndiECS, WB 3.14
 
harryfisch   Nutzer

08.09.2020, 18:22 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: A-500 Board 8A Chipram upgrade
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@Dr-Eprom:
Oh man sorry hab das hier gar nicht gelesen. Dachte ich wäre jetzt fertig mit dem A-500 Projekt, 1 MB Chipmem, immerhin...
Das Angebot klingt gut. Müßte dann nur wieder alles auseinander schrauben.
--
iBook G4 1.2GHz, 1.2GB, MorphOS 3.9

A2000 GVP 030, 40MHz, 16MB, 1MB Chip, Picasso II, Amiga OS 3.9

MIST AGA, 020, 24MB, 2MB Chip, WB 3.14

A500 TF536, 030, 50MHz, 64MB, 1MB Chip, IndiECS, WB 3.14
 
harryfisch   Nutzer

06.09.2020, 09:24 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Bilder: Acrylgehäuse für Amiga 500
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Für alle die sowas in Erwägung ziehen:

https://www.plexilaser.de/Acrylgehaeuse-fuer-Amiga-500-Teilesatz


--
iBook G4 1.2GHz, 1.2GB, MorphOS 3.9

A2000 GVP 030 40MHz, 16MB, 1MB Chip, Picasso II, Amiga OS 3.9

MIST AGA, 020, 24MB, 2MB Chip, WB 3.14

A500 TF536 50MHz, 64MB, 1MB Chip, WB 3.1
 
harryfisch   Nutzer

05.09.2020, 23:32 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Bilder: Acrylgehäuse für Amiga 500
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@cgutjahr:

Moin und Danke für das 123 anpassen. Leider zahlt man so viel wie für alles was Amiga bezogen ist. Ich verkaufe nix mehr... Kann mir dafür in den Arsch beißen was ich verschleudert habe...


--
iBook G4 1.2GHz, 1.2GB, MorphOS 3.9

A2000 GVP 030 40MHz, 16MB, 1MB Chip, Picasso II, Amiga OS 3.9

MIST AGA, 020, 24MB, 2MB Chip, WB 3.14

A500 TF536 50MHz, 64MB, 1MB Chip, WB 3.1
 
harryfisch   Nutzer

05.09.2020, 20:28 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Bilder: Acrylgehäuse für Amiga 500
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hallo hier mal das Ergebnis meiner Suche nach einem Gehäuse für das A-500 Projekt:


Bild: https://www.harryfisch.de/pics/Plexi500a.jpeg

Bild: https://www.harryfisch.de/pics/Plexi500b.jpeg

Bild: https://www.harryfisch.de/pics/Plexi500c.jpeg

Bild: https://www.harryfisch.de/pics/Plexi500d.jpeg

Bild: https://www.harryfisch.de/pics/Plexi500e.jpeg

Verarbeitung und Anleitung erste Sahne! Bin nur mit den Kabeln nicht zufrieden und möchte den 030er sowie den Chip auf der TF-536 kühlen der wird recht heiß beim nutzen der CF als Festplatte und nun liegt das IDE Kabel just dort drauf. Vielen Dank an xXSoul-Reaver-2006Xx für den tollen Tip. Die ebay Preise für schrottige Gehäuse rechtfertigen dieses Edelgehäuse allemal. Bin begeistert :itchy:
--
iBook G4 1.2GHz, 1.2GB, MorphOS 3.9

A2000 GVP 030 40MHz, 16MB, 1MB Chip, Picasso II, Amiga OS 3.9

MIST AGA, 020, 24MB, 2MB Chip, WB 3.14

A500 TF536 50MHz, 64MB, 1MB Chip, WB 3.1
 
harryfisch   Nutzer

15.08.2020, 19:44 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: A-500 Board 8A Chipram upgrade
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@Holger:

Weil die Lötpunkte an JP2 und JP7a dicke Wuelste waren, hatte ich wirklich Schiß was passiert wenn ich an die Lötpunkte gehe. Daher die Hoffnung hier macht mir das wer... Also beim Board 8A (Fake A-500+).
Hatte eine Entlötpumpe herum liegen, damit konnte ich das Lötzinn beim ersten Versuch von JP7a und von JP2 entfernen. Darunter sind die flachen Lötpunkte, die man kennt. Beim Amiga 500 8A Board reicht das um mit Trapdoor 512MB Ram auf 1 MB Chipram zu kommen. Geil :dance1:
--
iBook G4 1.2GHz, 1.2GB, MorphOS 3.9

A2000 GVP 030 40MHz, 16MB, 1MB Chip, Picasso II, Amiga OS 3.9

MIST AGA, 020, 24MB, 2MB Chip, BetterWB

A500 TF534 40MHz, 4MB, 1MB Chip, WB 3.1

[ Dieser Beitrag wurde von harryfisch am 16.08.2020 um 14:25 Uhr geändert. ]
 
harryfisch   Nutzer

05.08.2020, 22:15 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: A-500 Board 8A Chipram upgrade
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Moin und sorry. Gerade wenig Zeit. Nicht sauer sein.
Geht beim Löten um Jumper umlöten JP2 und Co. nix wildes. Das Board hat nur 512kb Chipmem steht aber 500+ drauf.
Mir reichen 1MB Chip. Ok. Mehr am WE.


Bild: http://www.harryfisch.de/pics/A+1.JPG
Bild: http://www.harryfisch.de/pics/A+2.JPG
Bild: http://www.harryfisch.de/pics/A+3.JPG
--
iBook G4 1.2GHz, 1.2GB, MorphOS 3.9

A2000 GVP 030 40MHz, 16MB, 1MB Chip, Picasso II, Amiga OS 3.9

MIST AGA, 020, 24MB, 2MB Chip, BetterWB

A500 TF534 40MHz, 4MB, 0.5 Chip, WB 3.1
 
harryfisch   Nutzer

02.08.2020, 21:50 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: A-500 Board 8A Chipram upgrade
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Moin dachte ich habe ein volles Amiga 500+ Board. Dafür hab ich eine Chipram Erweiterung aus England bestellt die ohne Modifikationen im A-500+ 1MB Chipram bieten sollte. Leider wird diese nicht mal angezeigt. Es scheint trotz BigFat 8375 Agnus was zu fehlen.
Wer macht noch Lötarbeiten? Bin miserabel beim Löten. Brauche zumindest 1MB Chipram. Hätte auch noch ein 6a Board was gemacht werden müßte.
Hin und Rückporto zahle ich plus bitte um Preisvorstellung.

:boing:
--
iBook G4 1.2GHz, 1.2GB, MorphOS 3.9

A2000 GVP 030 40MHz, 16MB, 1MB Chip, Picasso II, Amiga OS 3.9

MIST AGA, 020, 24MB, 2MB Chip, BetterWB

A500 TF534 40MHz, 4MB, 0.5 Chip, WB 3.1


[ Dieser Beitrag wurde von harryfisch am 02.08.2020 um 21:51 Uhr geändert. ]
 
harryfisch   Nutzer

09.07.2020, 12:40 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Wicher 508i CF Karte
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@xXSoul-Reaver-2006Xx:


Moin nein das war es nicht sondern das Rom Startbild.


Bild: https://www.harryfisch.de/pics/a5-c.jpeg


So aber ich habe die Lösung gefunden. Ich hatte den Turbo der Wicher 508i auf 50 MHz gehabt, damit hat er die CF nicht mehr korrekt angesteuert. Habe den Turbo Jumper entfernt und mit 7 Mz ging es plötzlich wieder. Mit 25 MHz auch kein Problem. Der 680HC hat wohl 20MHZ. Installiere auf einer weiteren Platte gerade Workbench 3.14.

Bild: https://www.harryfisch.de/pics/a5-b.jpeg

Bild: https://www.harryfisch.de/pics/a5-a.jpeg

Bild: https://www.harryfisch.de/pics/a5-d.jpeg

Bild: https://www.harryfisch.de/pics/a5-e.jpeg

Ich hoffe wenn die Festplatten eingerichtet sind kann ich auch mit 50 MHz booten. Das war der Kaufgrund. Nun aber erst mal einrichten.
--
iBook G4 1.2GHz, 1.2GB, MorphOS 3.9

A2000 GVP 030 40MHz, 16MB, Picasso II, Amiga OS 3.9

MIST AGA, 68020, 24 MB

[ Dieser Beitrag wurde von harryfisch am 09.07.2020 um 12:43 Uhr geändert. ]
 
 
-1- 2 3 4 5 6 Letzte Ergebnisse der Suche: 265 Treffer (30 pro Seite)

Suchbegriffe
Schlüsselwörter      Benutzername
Suchoptionen
Nur in diesen Foren suchen
   nur ganze Wörter
Nur Titel anzeigen
alle Treffer anzeigen

.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.