amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

amiga-news.de Forum > Suche [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ]

-1- Ergebnisse der Suche: 8 Treffer (30 pro Seite)
fortytwo   Nutzer

23.03.2007, 20:13 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: A2091 und 68040
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Also, 7.0er Roms sind drauf. Leider nach wie vor die gleichen Fehler...
 
fortytwo   Nutzer

20.03.2007, 08:09 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: A2091 und 68040
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Stellt sich die Frage ob sich das noch lohnt... zwei neue Roms schreiben , evtl den WDC Controller Chip wechseln, dann bin ich schon bei mehr Kohlen als ein Oktagon kosten würde...

Edit: ich hab eine Meldung von jemandem der exakt die selben Lese/Schreibfehler hat aber mit einem anderen Controller (Oktagon).

[ Dieser Beitrag wurde von fortytwo am 20.03.2007 um 08:15 Uhr geändert. ]
 
fortytwo   Nutzer

19.03.2007, 15:48 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: A2091 und 68040
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

ich lese auf diversen Hardware-Seiten, die A2091 würde nur mit den 7.0er Roms mit einem 68040 zusammenarbeiten. Ich hab noch die 6.6er Roms drauf, lese aber auch immer wieder, dass diese auch ausreichen. Kann dazu jemand was sagen?

Grüße,
Stephan
 
fortytwo   Nutzer

18.03.2007, 17:32 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Fusion Forty und A2091
Brett: Amiga, AmigaOS 4

also mit tandem ide controller getestet statt dem a2091, gleiche fehler. also nix mit dma, pio geht auch nicht
 
fortytwo   Nutzer

17.03.2007, 17:05 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Fusion Forty und A2091
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@Michael_D: Weisst du noch welche Revision die Roms auf der A2091 hatten?

Ich hab so ziemlich alle optionen durch. Nun stellt sich die Frage ob die Fusion Forty einfach im Eimer ist oder ob es am Controller hängt.

Danke,
Stephan

[ Dieser Beitrag wurde von fortytwo am 17.03.2007 um 18:06 Uhr geändert. ]
 
fortytwo   Nutzer

16.03.2007, 20:20 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Fusion Forty und A2091
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Ok, die Fehler treten auch auf wenn alles Fast Ram deaktiviert ist. Demnach kann es am DMA Transfer schonmal nicht liegen. Hat noch jemand ne Idee, oder ist was bekannt dass das mit den 7.0er Roms besser läuft? Hab noch die 6.6er drauf.
 
fortytwo   Nutzer

16.03.2007, 03:11 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Fusion Forty und A2091
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi

ich versuche grad eine Fusion Forty und einen A2091 zur Zusammenarbeit zu überreden. Nach andauernden Lesefehlern, die auftreten, sobald die F40 aktiviert ist, kam ich mit viel Hilfe dahinter dass es wahrscheinlich an der Position des DMA-Fensters im Ram liegt. Wenn ich es richtig verstanden habe, kann ich dieses Fenster nicht in das Ram der Turbokarte legen, da die A2091 darauf nicht zugreifen kann, und daher stammen die Fehler. Ist das soweit möglicherweise richtig? Und welche Mask kann ich für meine Partitionen verwenden, wenn ich neben dem Ram auf der Turbokarte noch 2 MB Fast Ram auf der A2091 und 1 MB Chip Ram habe?

Grüße,
Stephan
 
fortytwo   Nutzer

19.02.2007, 13:42 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Turbokarte aufrüsten
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

sagt mal, kann man die CPU einer Viper 1230/28 RTC / M-Tec T1230/28 RTC aufrüsten? Mein Elektroshop vor Ort hat noch einen 50 MHz 030er mit der Bezeichnung SC414075 RC 50 .

Grüße,
Stephan
 
 
-1- Ergebnisse der Suche: 8 Treffer (30 pro Seite)

Suchbegriffe
Schlüsselwörter      Benutzername
Suchoptionen
Nur in diesen Foren suchen
   nur ganze Wörter
Nur Titel anzeigen
alle Treffer anzeigen

.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.