![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
amiga-news.de Forum > Suche | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
|
||||||
fingus
Nutzer
27.10.2021, 10:53 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Ordnung im System
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Früher hab ich für jeden Kram schon fast ne eigene Partition gehabt (System, Work, Spiele, Grafik, Musik..usw). Mittlerweile nur noch Boot (Workbench) und Work (auch wenn das Spiele draufliegen). Grundsätzlich zum Gesetz gemacht habe ich mir immer: - Keine zusätzlichen Programme auf der Workbench-Partition installieren/kopieren - die Startup-sequenz unverändert lassen und persönliche Assigns/Startsachen NUR in die USER-Startup (so war es vermutlich immer vorgesehen). Was richtig geil am Amiga-Dateisystem ist, wenn eine HDD-Partition mal zu klein wurde, einfach ne größere HDD mit größer eingestellte Partion einbauen, alle Dateien auf Dateiebene auf die entsprechenden Partitionen rüber kopieren, fäddisch. |
|||||
fingus
Nutzer
17.12.2015, 09:31 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: CDTV Sound besser?!
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Zitat: Der war richtig gut! ![]() YMMD! |
|||||
fingus
Nutzer
22.08.2014, 20:04 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: OS 4.1 classic läuft auf WinUAE
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Zitat: Dreh es Dir zurecht wie Du willst, es kann sowohl Grund als auch Hinderniss sein, je nachdem von welche Seite man es betrachtet. [ Dieser Beitrag wurde von fingus am 22.08.2014 um 20:04 Uhr geändert. ] |
|||||
fingus
Nutzer
22.08.2014, 10:27 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: OS 4.1 classic läuft auf WinUAE
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Zitat: Hobby :-) |
|||||
fingus
Nutzer
18.04.2014, 19:21 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Originaler Lieferumfang Amiga Magic Pack?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 @cgutjahr: Nur bei der Software des "Magic Packets" bin ich mir ziemlich sicher: - Workbench 3.1 Disketten-Set (Mit Install, Fonts, Extras..usw) - Wordworth-/Organiser-/Datastore- und Turbocalc-Disketten - 2 Spiele: Pinball Mania und Whizz AGA |
|||||
fingus
Nutzer
08.03.2014, 08:23 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: A1200-Wiedereinstieg (Vorstellung)
Brett: Amiga, AmigaOS 4 @JuernC: Sehr cooles Projekt! Ich empfehle Dir für deinen A1200 auf jeden Fall: WHD-Load. Spiele auf SD- oder CF-Karte installieren und von dort starten. Ich habe mir so einen Zock A1200 gebaut, mit eingebauten 4-Spieler-Adapter. Wir treffen uns ein paar mal im Jahr im Partykeller vom Kumpel, dort wo alles angefangen hat im Freundeskreis mit Amiga geht es munter weiter, ein tolles Gefühl! ![]() WIr zocken dann u.A. mit dem Vier-Spieler-Adapter z.B. Masterblaster (ein Bomberman-Clone) mit bis zu 5 SPielern (4 mit Joystick und einer mit Tastatur). Oder machen Slam-Tilt Wettbewerbe. Durch nichts zu ersetzen. Viele in meinen Freundeskreis spielen die alten Spiele auch lieber als diese neuen "Film Spiele", wo man sich erstmal stundenlange Tutorial ansehen muss. |
|||||
fingus
Nutzer
02.01.2014, 11:14 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Flipclock: Einstellungen bei neuer Version nicht möglich
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Zitat: Die alten Versionen funktionieren auch nicht, da sie auf den alten Programmcode basieren. Es wird noch einige Wochen/Monate dauern, bis ich eine neue Version fertig habe. |
|||||
fingus
Nutzer
02.01.2014, 08:13 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Flipclock: Einstellungen bei neuer Version nicht möglich
Brett: Amiga, AmigaOS 4 @igracki: Ausserdem schreibe ich gerade die Wetter-Library für meine Tools von grund auf neu, es wird für mich dann möglich sein sehr einfach auf änderungen zu reagieren und diese innerhalb von minuten einzubinden. Dann reicht ein einfacher recompile und es läuft wieder alles. :-) |
|||||
fingus
Nutzer
01.01.2014, 10:47 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Flipclock: Einstellungen bei neuer Version nicht möglich
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Zitat: Frohes Neues Jahr! Von externen Scripts bin ich da nicht so begeistert, es soll alles aus einem Guss sein. Ausserdem kenne ich nicht viele Wetterapis die Frei und gleichzeitig auch gut sind. Desweiteren gibt es wenige Wetterapis die Weltweit einsetzbar sind, eine grundvorraussetzung für die Flipclock. |
|||||
fingus
Nutzer
31.12.2013, 12:40 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Flipclock: Einstellungen bei neuer Version nicht möglich
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hallo, ich bin der Programmierer der Flipclock. Es wurde die Wetterapi komplett umgestellt, dementsprechend geht bei der Flipclock Wettermässig momenta nichts mehr (weder richtig anzeigen noch städte suchen). Ich bin gerade dabei alles von grund auf neu zu schreiben, es ist allerdings sehr viel arbeit und wird wohl noch etwas dauern. Die ENVVARS setzt nur die Flipclock und nicht der User. Zitat: Wann und welche Adresse? Hier ist nichts angekommen. |
|||||
fingus
Nutzer
29.09.2013, 19:21 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Nvidia GFX-Karten
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Interessant ist es allemal, auch wenn ich befürchte das wir dazu im OS4-Bereich zu wenig Manpower haben. Man sollte erstmal vorhandenes Fertig machen bevor man sich tiefer verzettelt, das kenne ich nur von eigenen Projekten nur zu gut. |
|||||
fingus
Nutzer
10.01.2013, 20:21 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Quo vadis, Amiga im Jahr 2008?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Zitat: Es ist schön die freie Wahl zu haben und das wunderbare AmigaOS4.1 benutzen zu können und sich nicht von den Medien und Industrie wie ein gleichgeschalteter Roboter Instrumentalisieren zu lassen. Es gibt eben noch User die das erkannt haben. |
|||||
fingus
Nutzer
08.01.2013, 10:37 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Wer hat auch noch seinen A1200er im Einsatz?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hab einen A1200 mit Blizzard1230IV/50Mhz/32MB RAM mit 2GB SD-Karten "HDD". Er wird im Freundeskreis als WHD-Load-Maschine benutzt. |
|||||
fingus
Nutzer
05.01.2013, 22:58 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: kostenlose, private Homepage?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Zitat: Traffic = ∞ Datenupload per FTP natürlich! Eigene E-Mail-Adresse Mein Angebot steht noch, einem Amiganer, egal welcher "Farbe" helfe ich grundsätzlich immer gerne weiter, vorrausgesetzt da wird nichts illegales hochgeladen. Es handelt sich um ein betreutes Hosting-Paket bei Strato, also Hacksicher, da die sich um alle Updates des Webservers kümmern, seitdem keine Probleme mehr gehabt. Sag mir halt bescheid ob ich dir ein Platz unter welchen namen einrichten soll, dann dauerts nur wenige Klicks! [ Dieser Beitrag wurde von fingus am 05.01.2013 um 23:03 Uhr geändert. ] |
|||||
fingus
Nutzer
22.12.2012, 10:56 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: kostenlose, private Homepage?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Zitat: Also wenn es um eine Amiga-Seite geht, kannst DU auf meinem Webspace einen eigenen Bereich haben: http://deinname.amigaos.info |
|||||
fingus
Nutzer
14.11.2012, 09:55 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: SAM440 Flex kaputt. Kann man da was retten?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Zitat: Gratulation und Danke, das untermauert meine letzte Aussage oben. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() [ Dieser Beitrag wurde von fingus am 14.11.2012 um 10:00 Uhr geändert. ] |
|||||
fingus
Nutzer
12.11.2012, 22:05 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: SAM440 Flex kaputt. Kann man da was retten?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Zitat: Ich hoffe dieser Beitrag war nicht ernst gemeint!? Da rollen sich mir ja die Fussnägel Rückwärts auf, brrrr! |
|||||
fingus
Nutzer
09.11.2012, 23:14 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: SAM440 Flex kaputt. Kann man da was retten?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Zitat: Trotzdem wäre ich da misstrauisch und würde erstmal alle Bauteile im Eingangs-Stromkreis mit einem Ohmmeter durchmessen. Danach die FETs und dann an den Dioden und Chips. |
|||||
fingus
Nutzer
09.11.2012, 09:16 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: SAM440 Flex kaputt. Kann man da was retten?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Zitat: Ansonsten kannst Du es zu uns in die Notebook-/PC-Werkstatt in Münster beim Lapstore schicken. Ich schau mir das dann mal an. |
|||||
fingus
Nutzer
19.10.2012, 09:09 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: SSD macht Probleme
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Zitat: Für mich persönlich sind nach den Erfahrungen die ich hier in der Firma am PC und privat am Amiga mit SSD's gemacht habe einfach noch nicht ausgereift bzw. von der Datensicherheit deutlich riskanter als konventionelle Festplatten. |
|||||
fingus
Nutzer
11.10.2012, 12:28 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: SSD macht Probleme
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Zitat: Die beiden SSD von mir wurden in unserer Firma am PC auch als Defekt angezeigt. Und FFS/FFS2 kommen mir nicht mehr auf die Platte, veraltet, langsam, Fehleranfällig (nerviger Schreibschutz bei Validierung). Wenn man bedenkt wie ruppig einige Amigauser mit Ihrem Geräten umgehen, also Reset/Abschalten während Schreibvorgängen dann wunderts mich überhaupt oft, wie lange das Dateisystem sowas unbeschadet mitmacht. [ Dieser Beitrag wurde von fingus am 11.10.2012 um 12:32 Uhr geändert. ] |
|||||
fingus
Nutzer
11.10.2012, 09:16 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: SSD macht Probleme
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Zitat: Es erhärtet sich der Verdacht, das viele der SSD da draussen noch einige Fehler in der Firmware haben. Das erklärt vielleicht auch wieso die SSD-Preise seit Januar 2012 bis jetzt so rapide gefallen sind. Letztlich ist es doch wie heutzutage überall in der Computerbranche in allen Bereichen üblich: Der Kunde ist und bleibt der Betatester! [ Dieser Beitrag wurde von fingus am 11.10.2012 um 09:17 Uhr geändert. ] |
|||||
fingus
Nutzer
10.10.2012, 23:16 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: SSD macht Probleme
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Zitat: Ich weiss nicht ob man sfs da so pauschal verteufeln sollte, mit JXFS und FFS2 habe ich damals auch Probleme gehabt, auch auf den Classics. Es ist aber überschaubar geblieben, so das ich dann wirklich von Festplatten-Fehlern ausgehen kann. Wie gesagt die Intel330 hats so zerlegt, dass danach Acronis am PC gesagt hat da ist nichts mehr zu initialisieren und es wurden nur noch 8MB anstatt 120 GB angezeigt mit einer defekten Seriennummer (BAD_CLK). Ich habe noch kein Dateisystem gesehen, das eine Festplatte Physisch beschädigen kann, ok, mal ganz abgesehen vom Windows-Pagefile-Vergewaltigungs-Rödeln ;-) |
|||||
fingus
Nutzer
09.10.2012, 09:12 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: SSD macht Probleme
Brett: Amiga, AmigaOS 4 @Bjoern: Die Samsung sollen auch keinen Sandforce-Controller haben, die sind mir aber zu teuer und am SATA-I-Bus am Sam440ep bringen die kaum Geschwindigkeitsvorteile gegenüber eine vernünftige konventionelle Festplatte mit hoher Umdrehung und viel Cache. |
|||||
fingus
Nutzer
08.10.2012, 09:53 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: SSD macht Probleme
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Ich weiss nicht ob ich einfach nur pech habe, aber die Intel ist auch abgeraucht, ich hab dazu was interessantes gefunden: https://www.google.de/search?q=sandforce+controller+sii3114#hl=de&sa=X&ei=5YVyUKuSM-_34QSpwYDwBQ&spell=1&q=sandforce+sii3114+problems&ved=0CB4QBSgA&bav=on.2,or.r_gc.r_pw.r_qf.&fp=5a646cdda9713372&biw=991&bih=643 Nunja, nun nehme ich wieder ne schnelldrehende Seagate 3,5" mit viel Cache, die ist nur unwesentlich langsamer. |
|||||
fingus
Nutzer
04.10.2012, 09:16 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: SSD macht Probleme
Brett: Amiga, AmigaOS 4 So, ich bin mit dem SSD-Problem weiter gekommen für alle die es interessiert. Offenbar ist meine A-DATA-SSD defekt, nach Rücksprache mit einem Kollegen in unserer Aufbereitungsabteilung für Notebooks haben wir mit den A-Data und den Kingston-SSD's überdurschnittlich viele Reklamationen, es ist die Rede von jede 3. bis 4. musste beim Hersteller reklamiert werden. Bei Windows äussert sich der Fehler wohl durch BSOD. Jedenfalls habe ich nun eine Intel 330-er Serie verbaut die bisher Problemlos läuft, ein weiteres Indiz das der Hauptspeicher i.O. ist. Den härtetest beim Schreiben einen Warmstart zu machen hat sie auch bestanden. Ich weiss, jetzt sagen wieder viele Intel im SAmiga? Die scheinen wenigstens vernünftige SSD's zu bauen im gegensatz zu den niedrigpreisanbietern wie A-Data und Kingston. |
|||||
fingus
Nutzer
28.09.2012, 09:05 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: SSD macht Probleme
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Zitat: Welchen Rechner hast Du? Welches OS? @geit: FFS möchte ich nicht benutzen. Ich hab dem SAM440ep seit 2008 und er lief in Bezug auf Festplatte immer Problemlos. Naja, ich werde mal mit der Bootpartition rumspielen und ggf. mir den spezialspeicher von ACube besorgen. Momentan werde ich in Sachen Amiga vom Pech verfolgt: erst geht meine onboard Radeon M9 kaputt und nun diese Blockfehler. Ja, und aufgrund des Podcasts habt ihr mich neugierig gemacht auf MorphOS, andererseits keimten dann wieder Zweifel in mir auf mit gebrauchter Hardware wieder so ein Pech zu haben. Ausserdem habe ich schon viele native OS4-Software gekauft so das ein Systemwechsel für mich nicht in Frage käme. Ich finde es schade das es dem NG-Amiga-User heute so schwer gemacht wird. Selbstverwirklichung hin oder her, aber in diesem Fall hätte man die Kräfte wirklich vereinen sollen. [ Dieser Beitrag wurde von fingus am 28.09.2012 um 09:13 Uhr geändert. ] |
|||||
fingus
Nutzer
27.09.2012, 09:52 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: SSD macht Probleme
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Zitat: Der Memtest unter UBoot zeigte in meinem Fall keinen Fehler, ich befürchte ich habe die Boot-Partition zu klein gemacht (500 MB). Wear-leveling empfiehlt bei SSDs aber 20% freien Restspeicher auf der Partition. Bei mir war sie aber fast voll und die anderen Partitionen darauf sind auch fast voll. Aber es gibt immer nur auf der Bootpartition die Blockid-Errors, schon sehr eigenartig. Ich habe alles nach Empfehlung installiert: SFS00, 512Byte Cluster, 600 Buffer, 7FEEE..usw Naja, ich versuche jetzt erstmal die SWAP-Partition zu töten und dann eine grössere Boot-Partition mit 1GB zu erstellen und vielleicht auch SFS02 zu nehmen, sofern der SLB das packt. Und natürlich OS4 komplett neu zu installieren und so nackt wie möglich zu lassen. Sollten diese Maßnahmen nicht gehen, werde ich wohl die Firmware der SSD versuchen zu aktualisieren oder ich tausche die SSD. SATA-Kabel hatte ich auch schon erneuert, daran kanns auch nicht liegen. Um nochmal zum RAM zurück zu kommen: Diese Blockid-Probleme traten erst mit der SSD auf und sonst läuft das AmigaOS4.1 sehr stabil. Ein versteckter Fehler im RAM sollte das System ja zufällig Abstürtzen lassen oder erst gar nicht zuende booten und solche Fehler tauchen einfach nicht auf. Zumal AmigaOS beim Booten im grunde ja nur liest und nicht schreibt. [ Dieser Beitrag wurde von fingus am 27.09.2012 um 09:58 Uhr geändert. ] |
|||||
fingus
Nutzer
18.09.2012, 15:22 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: SSD macht Probleme
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Ich habe schon länger eine SSD in meinem SAM440ep, schon lange vor Update 4 und 5. Die Bootpartition ist bei mir nur 500MB klein mit SFS/00. Offensichtlich hat meine SSD probleme mit Warmstarts. Ich habe mir ein Reset-/Abschalt-Script geschrieben, das alle Laufwerke LOCKT (Schreibschutz setzt), erst danach wird ein Reset durchgeführt bzw. eine Abschalt-Bestästigung angezeigt. Nachtrag: Leider häufen sich die Probleme in letzter Zeit, siehe meinen Eintrag unten! [ Dieser Beitrag wurde von fingus am 27.09.2012 um 10:00 Uhr geändert. ] |
|||||
fingus
Nutzer
31.08.2012, 17:49 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: OS4 Update 5 alles o.k ?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 @DieterG: Keine Probleme auf einem SAM440ep. |
|||||
|
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |