amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

amiga-news.de Forum > Suche [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ]

-1- 2 3 4 5 6 Ergebnisse der Suche: 162 Treffer (30 pro Seite)
Wil_Riker   Nutzer

19.06.2006, 23:07 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Preis für A3000 mit Zubehör
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hallo,

ein Verkauf steht im Moment nicht zur Debatte, ich möchte nur einen Anhaltspunkt dafür, was die Sachen noch wert sind (rein interessehalber).
--
Gruß,
Wil_Riker

Konfig:
A3000D (Micronik-Tower), Cyberstorm MK II 040
 
Wil_Riker   Nutzer

19.06.2006, 15:03 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Preis für A3000 mit Zubehör
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hallo mal wieder,

ich bin seit längerem raus aus der Amiga-Szene und habe keinen Überblick über die aktuellen Gebauchtpreise. Was sollte also das folgende Gerät noch in etwa wert sein:

A3000 im Micronik-Tower
Cyberstorm MK II 040 (40 MHz) mit 64 MB RAM
4 MB FastRAM, 2 MB ChipRAM auf Mainboard
SCSI CD NEC 32x
SCSI CD-RW Ricoh 6x/2x/2x
UW-SCSI Festplatte 9.1 GB Quantum Atlas
SCSI Festplatte 350 MB Quantum Lightning
Maus, Joystick, Tastatur etc.
Betriebssystem OS 3.9 BB2
Disketten und diverse Original-Spiele und -Anwendungen


--
Gruß,
Wil_Riker

Konfig:
A3000D (Micronik-Tower), Cyberstorm MK II 040

[ Dieser Beitrag wurde von Wil_Riker am 19.06.2006 um 15:04 Uhr geändert. ]
 
Wil_Riker   Nutzer

21.01.2006, 16:42 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Startprobleme mit A3000
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von AmigaHarry:
Also für mich sieht das aus als hätte das Fast-RAM ein Problem. Hatte was Ähnliches mit einem meiner A3000 - schuld hatte ein fehlerhaft eingesetzter ZIP-Baustein (ein Beinchen war verbogen). Ich nehme mal an, daß du kein RAM auf dem MB hattest während du die Turbokarte installiert hattest. Würde mal alles raus nehmen (alle Zorro-Karten und auch das ganze FastRAM) und nur mit Chip-RAM booten versuchen. Auch ausser Maus/Tastatur und Monitor nichts anschließen.


Falsch vermutet: Es waren immer schon 4 MB FastRAM auf dem Board, die eigentlich noch nie Probleme gemacht haben...
Trotzdem habe ich das FastRAM komplett ausgebaut: Keine Verbesserung...

Zitat:
Nochwas: hast du in deiner startup auch irgendein Programm das die Parameter des RAMSEY verändert (z. B. Static-colum oder page-mode-patch, Romspeed, etc.)? Diese Einstellungen können auch einen Warm-reboot überleben und solche Effekte erzeugen......... Das ist besonders dann tödlich, wenn man die 1. Bank des Fastrams wieder mit den DIL-Bausteinen belegt...........

Negativ. Ist wie gesagt ein frisch aufgesetztes OS3.9 System ohne irgendwelche Patches...

Zitat:
Um da auch den Einfluss der HD (Filesystem bzw. versteckte Befehle im Rigid-Disk-Block) ganz auszuschließen, würde ich die Platte ganz rausnehmen und von der WB-Disk zu booten versuchen!

Hm, ich habe SFS auf der Platte als Filesystem, aber auch ohne die Festplatte tut sich nichts...
--
Gruß,
Wil_Riker

Konfig:
A3000D (Micronik-Tower), CSPPC (060 @ 50, 604e @ 200), CVPPC
 
Wil_Riker   Nutzer

21.01.2006, 15:32 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Startprobleme mit A3000
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Dank eines Tipps von AmigaHarry habe ich den FPU Jumper (J103) von ON (3-4) auf BERR (2-3) geändert. Jetzt passiert eins von drei Szenarien:

- Gelber Bildschirm
- Guru (8000 0004)
- Der Rechner startet und lädt sogar das System (Frische OS3.9 Installation). Allerdings friert er nach ein paar Aktionen ein oder stürzt ab...

Vielleicht hat noch jemand eine Idee?
--
Gruß,
Wil_Riker

Konfig:
A3000D (Micronik-Tower), CSPPC (060 @ 50, 604e @ 200), CVPPC
 
Wil_Riker   Nutzer

20.01.2006, 11:58 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Startprobleme mit A3000
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hallo mal wieder!

So, ich habe die Jumpereinstellungen überprüft, sowie die Batterie ausgetauscht. Leider bleibt der Effekt der gleiche: Sofort nach dem Einschalten blinkt die Power-LED, und ich komme in eine Dauerabsturz-Schleife. Ab und zu wird das Bild gelb, und wenn ich Glück habe, erscheint irgendwann einmal bei gedrückten Maustasten das Early-Startup. Nur komme ich dann sofort wieder in den Dauerabsturz...
Wie gesagt, sobald die CSPPC angeschlossen ist, startet der Rechner problemlos.

BTW, bei der Untersuchung des Boards habe ich festgestellt, daß in der Nähe des SCSI-Anschlusses 3 einreihig 8polige Bänke vorhanden sind, die auf meinem Board leer sind (und schon immer waren). Was gehört da rein, SCSI-Abschlußwiderstände?
--
Gruß,
Wil_Riker

Konfig:
A3000D (Micronik-Tower), CSPPC (060 @ 50, 604e @ 200), CVPPC
 
Wil_Riker   Nutzer

17.01.2006, 21:21 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Startprobleme mit A3000
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@Neodym:

Super, vielen Dank! Ich werde gleich morgen mal mein Glück versuchen und dann wieder hier posten...

Ersatzakkus gibt's z. B. bei Reichelt (http://www.reichelt.de ). Bestellnummer: 3GP-60
--
Gruß,
Wil_Riker

Konfig:
A3000D (Micronik-Tower), CSPPC (060 @ 50, 604e @ 200), CVPPC
 
Wil_Riker   Nutzer

17.01.2006, 12:46 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Startprobleme mit A3000
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@Neodym:

Wäre super, wenn das klappt. Bin zwar nicht mit einem Messenger erreichbar, aber es würde mir reichen, wenn Du die Jumpereinstellungen einfach hier posten könntest. Vielleicht "findest" Du auch die Jumper J101, J105, J106 und J107...
--
Gruß,
Wil_Riker

Konfig:
A3000D (Micronik-Tower), CSPPC (060 @ 50, 604e @ 200), CVPPC
 
Wil_Riker   Nutzer

17.01.2006, 11:27 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Startprobleme mit A3000
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Ich poste das Thema nochmal hoch, nachdem ich es leider immer noch nicht hinbekommen habe ;( . Insbesondere wäre es super, wenn ein anderer A3000-User mir die Jumpereinstellungen mitteilen/bestätigen könnte...
--
Gruß,
Wil_Riker

Konfig:
A3000D (Micronik-Tower), CSPPC (060 @ 50, 604e @ 200), CVPPC
 
Wil_Riker   Nutzer

17.01.2006, 11:25 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Samba und Genesis
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hallo Vincent,

hier eine Anleitung von MIR: http://www.mathematik.uni-marburg.de/~scharber/ac/netzwerk.zip
--
Gruß,
Wil_Riker

Konfig:
A3000D (Micronik-Tower), CSPPC (060 @ 50, 604e @ 200), CVPPC
 
Wil_Riker   Nutzer

12.01.2006, 20:28 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Startprobleme mit A3000
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von Marcian0:
Wenn Du weißt welche Board-Revision Du vor Dir liegen hast, kann Dir vielleicht ein anderer A3000 User sagen wo die "fehlenden" Jumper liegen?

Gruß
Christian


Board-Revision 9
--
Gruß,
Wil_Riker

Konfig:
A3000D (Micronik-Tower), CSPPC (060 @ 50, 604e @ 200), CVPPC
 
Wil_Riker   Nutzer

12.01.2006, 16:40 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Startprobleme mit A3000
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@ChrisP:

Ja, die Chips habe ich angedrückt. Daß es an den Jumpern liegt, war von Anfang an meine Vermutung (siehe oben), allerdings sind CPUClock, BrdClock und QuadClock definitiv richtig (da auf INT bzw. 25 MHz), und die anderen kritischen Jumper J101 (FPU Clock Source), J105, J106 und J107 (Clock Driver) finde ich irgendwie nicht...?
--
Gruß,
Wil_Riker

Konfig:
A3000D (Micronik-Tower), CSPPC (060 @ 50, 604e @ 200), CVPPC
 
Wil_Riker   Nutzer

12.01.2006, 12:08 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Startprobleme mit A3000
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@ChrisP:

Daß durch den Akku die SCSI-Einstellungen gespeichert werden, war mir klar. Komisch ist nur, daß trotz defektem Akku bei eingebauter CSPPC die SCSI-Platten am A3000-Host problemlos funktionieren...
--
Gruß,
Wil_Riker

Konfig:
A3000D (Micronik-Tower), CSPPC (060 @ 50, 604e @ 200), CVPPC
 
Wil_Riker   Nutzer

11.01.2006, 23:31 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Startprobleme mit A3000
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@ChrisP:

Ja, sie ist leider ausgelaufen. Es ist aber nicht ersichtlich, ob schon Bauteile oder die Platine in Mitleidenschaft gezogen worden sind. Ich habe sie jedenfalls umgehend abgeknipst und werde den neuen Akku abseits einbauen...
--
Gruß,
Wil_Riker

Konfig:
A3000D (Micronik-Tower), CSPPC (060 @ 50, 604e @ 200), CVPPC
 
Wil_Riker   Nutzer

11.01.2006, 23:29 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Startprobleme mit A3000
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@amigafreak1980:

Diese Jumpereinstellungen habe ich auch. Funktioniert aber leider nicht.

Ich habe ein stärkeres Netzteil eingebaut (war beim Micronik-Tower dabei), deshalb ist das Timer-Signal schon immer auf VSYNC und nicht auf TICK eingestellt...
--
Gruß,
Wil_Riker

Konfig:
A3000D (Micronik-Tower), CSPPC (060 @ 50, 604e @ 200), CVPPC
 
Wil_Riker   Nutzer

11.01.2006, 15:32 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Startprobleme mit A3000
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hallo DJBase,

Zitat:
Original von DJBase:
Na, ohne Daughterboard bootet der Rechner auch nicht.


--
:boing: AMIGAWORLD - Amiga Support Network


doch, wenn die CSPPC eingebaut ist, bootet der Rechner sogar ohne Daughterboard...
--
Gruß,
Wil_Riker

Konfig:
A3000D (Micronik-Tower), CSPPC (060 @ 50, 604e @ 200), CVPPC
 
Wil_Riker   Nutzer

11.01.2006, 14:28 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Startprobleme mit A3000
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hallo,

ich habe das FastRAM sowie das Daughterboard ausgebaut und festgestellt, daß das nichts verändert.

Allerdings habe ich entdeckt, daß meine Batterie defekt ist... Außerdem fehlen die Abschlußwiderstände beim SCSI-Anschluß (die haben aber schon immer gefehlt, und es ging trotzdem).

Dann habe ich nochmal die Jumper-Einstellungen überprüft. Allerdings finde ich nicht alle Jumper: Wo liegen denn J101 (FPU Clock Source), J105, J106 und J107 (Clock Driver)?

--
Gruß,
Wil_Riker

Konfig:
A3000D (Micronik-Tower), CSPPC (060 @ 50, 604e @ 200), CVPPC
 
Wil_Riker   Nutzer

10.01.2006, 13:00 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Startprobleme mit A3000
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hallo Thomas,

Zitat:
Original von thomas:

Hast du das Zorro-Doughterboard auch ausgebaut ?


nein, das Daughterboard ist eingebaut (Micronik).
--
Gruß,
Wil_Riker

Konfig:
A3000D (Micronik-Tower), CSPPC (060 @ 50, 604e @ 200), CVPPC
 
Wil_Riker   Nutzer

10.01.2006, 12:34 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Startprobleme mit A3000
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hallo DJBase.

Zitat:
Hast Du einmal versucht den FastRAM auszubauen und dann zu starten?

Nein, auf die Idee bin ich noch nicht gekommen. Werde ich mal versuchen...

Zitat:
Bei Verwendung einer CSPPC wird ja normalerweise zusätzlich noch eine Init2-Leitung gelegt. Könnte die Probleme machen, wenn die CSPPC fehlt? Kann mir das zwar nicht vorstellen, aber man weiß ja nie.

Ich glaube nicht, daß das etwas ändert, aber wenn alle Stricke reißen, werde ich auch das ausprobieren...

--
Gruß,
Wil_Riker

Konfig:
A3000D (Micronik-Tower), CSPPC (060 @ 50, 604e @ 200), CVPPC

[ Dieser Beitrag wurde von Wil_Riker am 10.01.2006 um 12:35 Uhr geändert. ]
 
Wil_Riker   Nutzer

10.01.2006, 12:04 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Startprobleme mit A3000
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hallo Thomas.

Zitat:
Wie ist das denn mit dem A3000 und dem Kickstart ? Hat der ein richtiges Kickstart-ROM oder so ein Superkickstart, das erst von Festplatte geladen werden muß ?

Es ist ein "echtes" ROM...

Zitat:
Kommst du ins Early-Startup-Menü ?

Nein, der "Dauer-Absturz" beginnt sofort nach dem Einschalten, und ins Early-Startup komme ich leider nicht...
--
Gruß,
Wil_Riker

Konfig:
A3000D (Micronik-Tower), CSPPC (060 @ 50, 604e @ 200), CVPPC

[ Dieser Beitrag wurde von Wil_Riker am 10.01.2006 um 12:06 Uhr geändert. ]
 
Wil_Riker   Nutzer

10.01.2006, 11:17 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Startprobleme mit A3000
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Bin leider noch nicht weitergekommen :( . Hat wirklich keiner einen Tipp für mich?
--
Gruß,
Wil_Riker

Konfig:
A3000D (Micronik-Tower), CSPPC (060 @ 50, 604e @ 200), CVPPC
 
Wil_Riker   Nutzer

08.01.2006, 22:17 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Startprobleme mit A3000
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Die für die CSPPC eingerichtete Platte ist ausgebaut, und es befinden sich nur "jungfräuliche" Platten am internen SCSI-Hostadapter...
--
Gruß,
Wil_Riker

Konfig:
A3000D (Micronik-Tower), CSPPC (060 @ 50, 604e @ 200), CVPPC
 
Wil_Riker   Nutzer

08.01.2006, 21:03 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Startprobleme mit A3000
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hallo,

ich bin gerade dabei, meinen A3000 "downzugraden", d. h. ihn auf den Betrieb ohne CyberstormPPC umzubauen. Leider kann ich den Rechner aber ohne PPC-Karte nicht mehr zum Laufen bekommen, er hängt dann immer direkt nach dem Einschalten in einer Dauer-Absturzschleife fest, und ab und zu wird der Bildschirm gelb.

Die entsprechenden Jumper (Boardclock, Quadclock, CPUClock) habe ich zurück auf INT gesetzt, das ist doch richtig, oder? Sind noch andere Jumper zu ändern?

Ich habe es auch schon ohne die internen SCSI-Geräte versucht, leider ohne Erfolg.

Habe ich ohne die CSPPC womöglich zu wenig RAM, um zu starten (Rest-RAM auf Motherboard: 2 MB Chip, 4 MB Fast)?

Wer kann mir einen heißen Tipp geben, woran es liegen könnte? Wie gesagt, mit eingebauter CSPPC läuft der Rechner problemlos...

Danke schonmal im voraus für hoffentlich viele hilfreiche Antworten...
--
Gruß,
Wil_Riker

Konfig:
A3000D (Micronik-Tower), CSPPC (060 @ 50, 604e @ 200), CVPPC

[ Dieser Beitrag wurde von Wil_Riker am 08.01.2006 um 21:07 Uhr geändert. ]
 
Wil_Riker   Nutzer

07.12.2005, 00:48 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Welches Zip-RAM für A3000?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hallo,

nochmals vielen Dank, jetzt weiß ich ganz genau, worauf ich achten muß!
--
Gruß,
Wil_Riker

Konfig:
A3000D (Micronik-Tower), CSPPC (060 @ 50, 604e @ 200), CVPPC
 
Wil_Riker   Nutzer

06.12.2005, 19:36 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Welches Zip-RAM für A3000?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hallo Kassi,

danke für die ausführliche Info. Habe ich es richtig in Erinnerung, daß die Chips immer in 4er Gruppen verbaut werden müssen? Da von den HM514402-7 nur 2 Stück vorhanden sind, würde diese Möglichkeit wegfallen und ich müßte auf die TC514402-8 ausweichen, von denen ich 4 bekommen könnte, oder?
--
Gruß,
Wil_Riker

Konfig:
A3000D (Micronik-Tower), CSPPC (060 @ 50, 604e @ 200), CVPPC

[ Dieser Beitrag wurde von Wil_Riker am 06.12.2005 um 19:37 Uhr editiert. ]
 
Wil_Riker   Nutzer

06.12.2005, 11:16 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Welches Zip-RAM für A3000?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hallo,

welche Zip-Module passen auf das Motherboard des A3000, um das FastRAM zu erweitern? Mir wurden Module mit den folgenden Bezeichnungen angeboten:

- HYB514256B2-60
- KM44C1000AZ-8
- MBB814400-80
- MT4C4001JZ-7
- TC514402AZ-8
- HM514402CZ-7
- HM514400AZ-10

Da in nicht mehr so in der Materie drin bin (Gelegenheits-Amiganer), weiß ich nicht mehr, welche Module ich benötige. Ist evtl. auch eine Mischbestückung möglich?

Danke schonmal für die hoffentlich zahl- und hilfreichen Antworten.
--
Gruß,
Wil_Riker

Konfig:
A3000D (Micronik-Tower), CSPPC (060 @ 50, 604e @ 200), CVPPC
 
Wil_Riker   Nutzer

11.08.2005, 23:19 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Spezifikationen Uhren-Batterie A3000
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@Rene:

Super, vielen Dank!
 
Wil_Riker   Nutzer

11.08.2005, 21:58 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Spezifikationen Uhren-Batterie A3000
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hallo Rene,

kannst du hier mal posten, welche Spezifikationen aufgedruckt sind? Da bei mir sowieso eine Reichelt-Bestellung ansteht, ginge der Akku in einem Weg mit.
Ich möchte meinen Rechner nämlich ungern 2x zerlegen (1x zum Nachschauen, 1x zum Einbauen), da er im Tower steckt, und der Akku nicht ohne weiteres zugänglich ist...
Danke schonmal für die Hilfe!
--
Gruß,
Wil_Riker

Konfig:
A3000D (Micronik-Tower), CSPPC (060 @ 50, 604e @ 200), CVPPC, X-Surf
 
Wil_Riker   Nutzer

11.08.2005, 10:45 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Spezifikationen Uhren-Batterie A3000
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hallo,

meine A3000-Uhrenbatterie hat jetzt (endlich?) nach 8 Jahren mal wieder den Geist aufgegeben. Welche Spezifikationen muß meine neue Batterie erfüllen (Zahlen, Daten, Fakten)?
Vielleicht hat ja jemand von euch sogar schon eine Reichelt-Bestellnummer zur Hand!

Sorry für die DAU-Frage, aber ich bin nur noch sporadischer Amiga-User...
--
Gruß,
Wil_Riker

Konfig:
A3000D (Micronik-Tower), CSPPC (060 @ 50, 604e @ 200), CVPPC, X-Surf
 
Wil_Riker   Nutzer

10.06.2005, 10:46 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Gebrauchtpreise für CSPPC/CVPPC ?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hallo.

Was muß man im Moment noch für eine CSPPC 060/604 (50/200 MHz) und eine CVPPC hinblättern? Ich habe leider überhaupt keinen Anhaltspunkt...
--
Gruß,
Wil_Riker

Konfig:
A3000D (Micronik-Tower), CSPPC (060 @ 50, 604e @ 200), CVPPC, Prelude+Arpeggiator, X-Surf
 
Wil_Riker   Nutzer

18.01.2005, 12:19 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: WarpDatatypes v44
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hallo Maik,

die freien Versionen habe ich noch auf meiner Festplatte herumliegen. Mail mich einfach mal an: Wil_Riker(at)macnews.de
--
Gruß,
Wil_Riker

Konfig:
A3000D (Micronik-Tower), CSPPC (060 @ 50, 604e @ 200), CVPPC, Prelude+Arpeggiator, X-Surf
 
 
-1- 2 3 4 5 6 Ergebnisse der Suche: 162 Treffer (30 pro Seite)

Suchbegriffe
Schlüsselwörter      Benutzername
Suchoptionen
Nur in diesen Foren suchen
   nur ganze Wörter
Nur Titel anzeigen
alle Treffer anzeigen

.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.