![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
amiga-news.de Forum > Suche | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
|
||||||
Mr_Blues
Nutzer
25.11.2022, 16:56 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Wie mounted man am besten ADFs
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Du denkst viel zu kompliziert. Für WinUAE gilt: Entweder Du gibts gleich in der Konfiguration die entsprechenden nicht bootfähigen adfs (also mit Dokumenten beispielsweise) ein. Dann erscheint die Workbench mit den dazugehörigen Diskettensymbolen. Oder, wenn die Disketten später geladen werden sollen: Erst einmal ganz normal die Workbench booten und wenn Du erst einmal in der Workbench- Umgebung bist, kannst Du mit Hilfe der F12-Taste in das Konfiguratinsmenü kommen und die adfs nachträglich aktivieren. AmiKit selbst bootet unter Windows mit Hilfe von WinUAE, sollte also mit der F12 Taste klappen. Auf echten Amigas ist mit OS 3.2 das Starten und Einbinden von adfs übrigens leicht mit Doppelklicks möglich. |
|||||
Mr_Blues
Nutzer
11.07.2016, 21:52 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Shapeshifter
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Bei mir lief Mac OS 8 immer instabil. Die beste stabile Version ist 7.5.3. Ich empfehle auch, einen Teil der Festplatte für Mac OS zu reservieren und kein Hardfile zu benutzen. Bei Fragen maile mir, habe auch ein 7.5.0 noch herumliegen (ist Freeware). |
|||||
Mr_Blues
Nutzer
25.02.2016, 08:46 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Preisfrage GVP RAM
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hier mal eine Preisliste von GVP-M aus dem Netz, ob es die wirklich noch "in stock" gibt, kann ich nicht sagen, glaub die Seite ist "vergessen" worden: http://www.gvp-m.com/pricejapan.html |
|||||
Mr_Blues
Nutzer
29.12.2015, 22:51 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Amiga OS 4.1 für Klassik Amiga PCs
Brett: Amiga, AmigaOS 4 es funktioniert sehr gut mit WinUAE, Internet-Software ist schon dabei, kann aber auch im OS4-Depot (mit vielem anderen) heruntergeladen werden (z.B. Timberwolf als Firefox-Ableger und auch viele andere Browser). Bei Cloanto kann man ein Komplettpaket http://www.amigaforever.com/shop/?product=os4 kaufen und downloaden, das erspart mühsames konfigurien mit WinUAE. |
|||||
Mr_Blues
Nutzer
01.12.2015, 22:34 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Amistore
Brett: Amiga, AmigaOS 4 @cgutjahr Zitat: Zitat:Habe ich getan, obwohl ich eigentlich es gar nicht wollte. Und die Reaktion? Ich fasse einmal zusammen: Es wurde User Hercules nach FUNDIERTEN Gründen gefragt, warum er den AmiStore Shop meiden sollte, denn er fand es im Prinzip gut, daß er alles über Online Shops erledigen könne. Die Antwort von Dir war in meinen Augen nur heiße Luft. Sie wurden zwar als Argumente bezeichnet, aber es sind Behauptungen, nicht fundiert belegt z.B. mit Quellenangaben, teilweise polemisch unsachlich oder ungenau. Was hat das mit FUNDIERTEN Gründen zu tun. Und ja, ich habe die Antwort von Dir als klar Anti-OS 4 empfunden und empfinde das auch jetzt noch und ich finde, Du solltest in Bezug auf OS4 gelassener sein. Ich allerdings auch. Ich war es nicht, zugegeben, aber anstatt auf diverse belegte Argumente einzugehen, wird mir jetzt einseitig Emotionalität zugeschoben. Ja gut, das war emotional, aber nicht einseitig. Aber auch nur, weil User Floppy behauptet hat, ich hätte keine Argumente. Das hat mich wirklich geärgert und mich doch zu einem Statement bewogen. Zudem habt ihr mich BEIDE quasi aufgefordert, Argumente zu bringen bzw. Deine zu widerlegen. Das habe ich getan. Noch zwei kurze Korrekturen: - Ich habe selbst geschrieben, daß PPaint zu x tausendfach bei jedem User herumfliegt, übrigens auch zu Vesalias Zeiten 2001 gabs bessere Programme z.B. ArtEffekt oder kurz danach fxPaint. - Ich habe Dir nicht unterstellt, es ging um das "Zurückdrängen dieser Software" in Bezug auf AmiStore und deren Inhalt, sondern damit ist gemeint, Dir ging es um das Zurückdrängen der KOSTENLOSEN Software durch AmiStore. Das war unglücklich ausgedrückt. So, Diskussion beendet, Gute Nacht, will mich nicht streiten, macht ja bei den wenigen Amiga Usern eh keinen Sinn. Übrigens finde ich, daß Du ansonsten einen guten Job machst und ich bin dankbar dafür, daß Du in Deiner Freizeit so viel Engagement aufbringst, täglich Neuigkeiten zu bringen. Das sollte auch mal gesagt sein. [ Dieser Beitrag wurde von Mr_Blues am 01.12.2015 um 22:35 Uhr geändert. ] [ Dieser Beitrag wurde von Mr_Blues am 01.12.2015 um 22:36 Uhr geändert. ] |
|||||
Mr_Blues
Nutzer
01.12.2015, 14:54 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Amistore
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Zitat:Da habe ich wohl die Endung .sk mit .se verwechselt |
|||||
Mr_Blues
Nutzer
01.12.2015, 13:05 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Amistore
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Zitat:Doch kann er! Er wollte nur nicht, da ich denke, daß die Diskussion zu emotional geführt wird. Aber gut hier die sogenannten Argumente: 1) Zitat:-> AmigaKit EU-Store ist wohl gemeint (er meint wohl nicht die kostenlose AmiKit-Distribution aus Schweden) ist nicht teurer als andere Anbieter auch. Beispielsweise erhält man die ACA1221 hier für 79,90¤, bei Vesalia für 79,98¤. Das läßt sich an vielen Stellen belegen. Oder CG meint AEON (gleiche Adresse in Cardiff), und den recht teuren X1000. Aber gut, daß heißt Apple (!) mit Birnen zu vergleichen. Die erste unbewiesene Behauptung von CG und zudem noch ungenau behauptet. 2) Zitat:-> Kann ich gar nicht nachvollziehen, schließlich steht es doch jedem offen, seine eigene App für OS 4 Software zu programmieren. Zudem sind das OS4 Depot und das Aminet schon gewaltige Alternativen für kostenlose Software, denn es geht CG doch um das Zurückdrängen dieser Software. Ich sehe das in der Praxis nicht. Zudem gibt es Konkurrenz zum Amistore (INDIEGO!). Dies ist die zweite unbewiesene Behauptung von CG. 3) Zitat:-> Welcher Anbieter hat konkret aufgrund der Existenz von AmiStore als Ursache bitte den Markt verlassen? Dies ist die dritte unbewiesene Behauptung von CG. 4) Zitat: -> Nehmen wir mal Google Play Store. Da benötigst Du erst einmal ein Vertrag, dessen Bedingungen bereits wie bei fast allen anderen Apps-Stores sehr zu Lasten der Anbieter und Kunden geht. Siehe auch https://www.test.de/Apps-Verbraucherschutz-mahnt-App-Stores-ab-4433576-0/ Und von den Preisen ganz zu schweigen? Wieso schweigen? Reden wir drüber: AmiStore bietet PPaint 7.3 für 15 Pfund an also 21,31 Euro = 41,68 DM und zwar auch nun in einer neuen, bislang unveröffentlichten Version 7.3 für PPC und 68k. Vesalia hat 2001 PPaint 7.1 für 47 DM verkauft (=24,03 Euro). Was ist bitte daran überteuert? 5) Zitat:->Soweit ich weiß finden sich immer wieder Vertreter von AEON auf öffentlichen Veranstaltungen, zuletzt am 10.10 als Aussteller in Neuss, auch hier bleibt CG Äußerung eine Behauptung. 6) Zitat:-> Erst einmal haben Sie die Rechte gekauft und neu ist es auch nicht, z.B. gab es immer wieder Programme, die zunächst frei waren und dann in späteren Versionen kostenpflichtig, z.B. IBrowse. Außerdem kann man ja nicht wirklich von einem "Verschwinden" kostenloser Inhalte reden, es betraf gerade mal zwei Programme. Und sie sind auch nicht aus dem Netz "verschwunden", sondern kostenpflichtig. 7) Zitat:-> Ja und? Es gibt doch vielfältig Beispiele, daß Systemerweiterungen kommerziell angeboten werden. Wer möchte, kann ja sich mit dem OS 4.1. bordeigenen Multiview und Editor begnügen, die sind ja mit dabei. 8.) Zitat:Also für Alladin4D mußte AEON wohl richtig Geld hinlegen: http://amiga-news.de/de/news/AN-2005-07-00099-DE.html , angesichts der potentiellen Käuferzahl dürfte das NIE hereinzuspielen sein. In meinen Augen polemisch und falsch das Argument von CG. 9) Zitat:-> "prinzipiell Warnsignal" heißt: Im Prinzip immer. Ist ja fast schon beleidigend für Hollywood und Andreas Falkenhahn und alle, die professionelle Software in Hollywood programmieren und verkaufen, zuguterletzt "The secret of middle city". Zudem bedeutet nicht, weil etwas einfach zu programmieren ist, daß es schlecht ist und zuguterletzt haben auch in Basic, C, C++, Pascal, Assembler und E geschriebenen Programme ihre Kinderkrankheiten. Wieso muß CG eigentlich dieses fantastisch gute Programm Hollywood entwerten? Mir hats den Wiedereinstieg in die Programmierung ermöglicht. 10) Zitat:-> was sonst? Nochmal es handelt sich um einen kommerziellen Anbieter 11) Zitat:-> Hallo? Für mein Geld möchte ich ein Produkt und keine Landkarte oder Zukunftsabsichten, die Sinn ergeben 12) Zitat: -> siehe Punkt 5. Davon mal abgesehen, welcher kommerzieller Anbieter stellt sich öffentlicher Diskussion um Sinn oder Unsinn seiner Produkte und Preise. Dafür sind die Foren da. Übrigens zog sich gerade Haage und Partner nach diversen öffentlichen Vorwürfen aus dem Amiga Markt zurück sowie diverse andere Anbieter. Ist das der Sinn? 13) Zitat:-> zuletzt wurden in der AF 116 The secret of middle city und Multiviewer , in der AF 113 zTools und davor diverse aus dem AmiStore angebotene Produkte getestet. Oder bezweifelt jemand die Ernsthaftigkeit der Amiga Future? 14) Zitat:-> Qualtätssicherung im AmiStore? Also bitte die Kirche im Dorf lassen. 15) Zitat:-> Das hat mit dem AmiStore sachlich GAR NICHTS zu tun. Im Gegenteil: Es bietet ja Produkte für das OS an. 16) Zitat:-> Noch so ein unsachliches Ding. Auch Hyperion hat mit dem AmiStore, also dem Thema nichts zu tun. Und AEON zieht mir nur das Geld aus der Tasche, wenn ich es will. Und Hyperion finde ich hat das OS 4.1 Final zu einem sehr günstigen und fairen Preis angeboten. 17) Zitat:-> welche MASSIVEN legale Probleme und rechtliche Probleme, äußerst schwammig überdies, sind es denn? Und was hat das mit dem AmiStore zu tun? Hat der AmiStore etwa ebenfalls MASSIVE (also allein diese Wortwahl macht mich schon kirre) legale und rechtliche Probleme? Davon habe ich noch nichts gehört und rechtliche Probleme haben praktisch alle Shops in ihren ausgestalteten AGBs, siehe Punkt. Also eine unzulässige Verallgemeinerung. So nun hoffe ich, kann keiner mehr behaupten, ich hätte keine Argumente. Jetzt trinke ich erstmal eine Kanne Tee und werde ganz gelassen sein, wie ich es eigentlich auch sein wollte. |
|||||
Mr_Blues
Nutzer
29.11.2015, 17:48 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Amistore
Brett: Amiga, AmigaOS 4 @cgutjahr: Mein Standpunkt ist ganz einfach: Du solltest gelassener sein. Ich wollte zudem nur daran erinnern, daß übles Geschäftsgehabe nicht neu beim Amiga ist. Gekauft habe ich mir damals einen Amiga 2000 WEIL er damals einfach geil war TROTZ Commodore. Und heute habe ich einen PegII mit OS4 WEIL er heute einfach geil ist TROTZ irgendwelcher Hintergrundskriege, die mich zudem überhaupt nicht interessieren. Ich gehöre halt zu der verachteten Spezies, die mit Hollywood herumprogrammieren üben, aber es nicht so wirklich können, die keinen Bock auf allzu viel Negatives haben und sich freuen, wenn mal gute Software herauskommt und den AmiStore einfach praktisch finden. Was soll ich da argumentieren? |
|||||
Mr_Blues
Nutzer
29.11.2015, 15:49 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Amistore
Brett: Amiga, AmigaOS 4 @cgutjahr: Ich glaube eher, daß Du viel gelassener sein solltest. Dein Statement ist ja das reinste Säbelrassen aus Enttäuschung. Und? Was hat Dein Haß auf OS4 mit AmiStore zu tun? Wenn ich Deinem Denkanstoß übrigens folge: Das war zu C= Zeiten auch nicht besser. Da wurde von Commodore alles rausgehauen, ohne daß es richtig lief und C= Ignoranz gegenüber User war auch geradezu niederträchtig. Trotzdem weine ich auch dieser alten Zeit nach, oder? |
|||||
Mr_Blues
Nutzer
29.11.2015, 09:33 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Amistore
Brett: Amiga, AmigaOS 4 @cgutjahr Zitat: Netiquette? Satire klingt anders. Im Übrigen sehe ich den AmiStore deutlich gelassener und das Verschwinden von PPaint stört mich nicht wirklich, habe alle möglichen Vorversionen, die mindestens ebenso gut sind wie die aktuelle bereits x-mal herumfliegen. Benötigst Du eine? Dein Beitrag liest sich, als ob nun durch AmiStore massenhaft Software verschwindet. Im OS4 Depot, bei der Amiga Future und im Aminet und und und läßt sich tausendfach kostenlos bzw. kostenfreie Alternativen zu den von Dir genannten Programmen herunterladen. Und wenn durch AmiStore Weiterentwicklung finanziert wird ... ach eigentlich kann man froh sein, daß es überhaupt noch kommerzielle Anbieter gibt. |
|||||
Mr_Blues
Nutzer
15.04.2015, 19:29 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: OS4.1 FE vs. MorphOS 3.7
Brett: Amiga, AmigaOS 4 @cgutjahr überzeugende Worte, danke. Ich denke, Du liegst richtig. |
|||||
Mr_Blues
Nutzer
15.04.2015, 17:44 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: OS4.1 FE vs. MorphOS 3.7
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Die Diskussion was besser ist, ist doch einfach nur grausam. Natürlich könnte ich mir eine schnellere Weiterentwicklung von AmigaOS durchaus wünschen, aber ein Betriebssystem einfach nur mit einem anderen zu vergleichen, macht doch so keinen Sinn, auch wenn MorphOS amiganoid ist. Zudem sind viele Wörter im gelöschten Beitrag nicht sachlich, sondern polemisch. Der Vergleich ist genauso wie Windows mit Mac oder Amiga mit Atari zu vergleichen oder sonstwas mit sonstwas. Warum konzentrieren sich die MorphOS-Jünger nicht auf ihr Betriebssystem, anstatt mit ihren Beiträgen ständig die alte und unproduktive Leier "wir sind ja besser" zu wiederholen. Und selbst wenn Morph OS "besser" ist, wärs mir egal! Hier mal ein Vergleich: Bayern München steht zwar in der Tabelle oben, ein Fan werde ich aber von denen niemals. Ich bleib halt Amiga-Fan. |
|||||
Mr_Blues
Nutzer
18.04.2014, 23:39 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Originaler Lieferumfang Amiga Magic Pack?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Es gab ein Handbuch zum Magic-Workbench-Paket (Wordworth, Organiser, Datastore, Turbocalc und Photogenics)(100%), fast sicher (93,846%) bin ich mir, daß es sehr wohl Handbücher zu DOS, ARexx und Workbench gab, ich habe alle mit Copyright 1995 der Escom AG (Bochum) bzw Amiga Inc (Bensheim, ja was für Zeiten) bei mir zuhause und ich habe damals das A1200-Magic Paket gekauft und wieder verkauft, die Handbücher und Disketten aber behalten. Lediglich meine Erinnerung verblasst... ;-) [ Dieser Beitrag wurde von Mr_Blues am 18.04.2014 um 23:40 Uhr geändert. ] |
|||||
Mr_Blues
Nutzer
27.03.2014, 18:25 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: OS 4.1 Pegasos2
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Ich habe einen PEG II mit OS 4.1, als ich ihn kaufte, war OS4 und MOS parallel installiert: Also es geht. Dafür gibt es dann einen Bootmanager, da ich aber nur noch OS 4 habe, weiß ich nicht mehr genau, wie es geht. Inzwischen läuft OS 4 auch problemlos. [ Dieser Beitrag wurde von Mr_Blues am 27.03.2014 um 18:25 Uhr geändert. ] |
|||||
Mr_Blues
Nutzer
22.01.2014, 12:21 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: smtube
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Habe jetzt vieles Positives über smtube gelesen, scheint bei mir aber nicht richtig zu starten. Folgendes passiert kurz nach dem Start: smtube (qt 4.7 ist installiert) stürzt bei mir unter OS 4.1.6 (PEG II) ab. Folgende Fehlermeldungen werden angezeigt: Unable to resolve symbol '_ZThn8_Nk7Qwidget12rastgeometnyLv' Failed to resolve symbol at runtime process smtube has been suspended GrimpReaper: Task 0x67cfa320 0x01815e90 hat versucht eine geschlossene Datei nochmals zu schliessen Funktion close() und im smtube Ausgabefenster create_sys: window: QGLWindowsSurface() 0x67d6ad98 Zudem stürzt der MPlayer dann auch ab Hat jemand eine Idee? |
|||||
Mr_Blues
Nutzer
02.01.2014, 10:20 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Flipclock: Einstellungen bei neuer Version nicht möglich
Brett: Amiga, AmigaOS 4 kann man sonst irgendwo eine alte Version bekommen? Ich hatte das gleiche Problem wie reth und habe angesichts vernünftiger Alternativen zwischenzeitlich ganz auf eine Uhr verzichtet (bzw. inzwischen eine spartanische Lösung). |
|||||
Mr_Blues
Nutzer
26.04.2012, 22:01 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Suche Hilfe bei der Suche nach Rechteinhabern
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hatte mal versucht Oberland Computer anzufragen, da sie zum Schluß die Distrubition von Final Writer hatten, Softwood (jemand schrieb, vor zwei Jahren noch kontaktiert, kann ich mir kaum vorstellen) scheint es schon lange nicht mehr zu geben, dabei finde ich Final Writer ein bemerkensewert gutes Programm, ich nutze die Windows-Version -auch mit den vorhandenen Bugs- bis heute. Keine Kompatibilitätsprobleme und sauschnell. Aber Oberland-Computer (die damalihge Inhaberin hatte ich am Telefon, heute führt der Sohn das Geschäft) wußte auch nicht weiter. Final Writer war irgendwann auch mal auf irgendeiner Win-Heft-Cd drauf, sollte eigentlich schon Freeware sein, träum noch irgendwie von einer Weiterentwicklung. |
|||||
Mr_Blues
Nutzer
04.04.2012, 20:54 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Tandem IDE Controller im Amiga 2000 Probleme :-( HILFE
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Eine Festplatte kann am Tandem-Controller nicht betrieben werden. Trotz gegenteiliger Beschreibung ist mir kein Fall bekannt, wo es geklappt hat. Der Controller ist lediglich für CD-Roms z.B. mit der Software IdeFix geeignet. Ich habe den Controller selbst in meinem A2000 eingebaut. |
|||||
Mr_Blues
Nutzer
08.02.2012, 23:30 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Quo vadis, Amiga im Jahr 2008?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 ist ja schon lustig, daß sich ausgerechnet die Quo vadis-Diskussion sich schon über 4 Jahre hält. Je öfter man über einen vermeintlich Toten redet bzw. totsagt desto lebendiger wird er. Haha! ![]() Selbst wenn Hyperion/AEON usw DIESE Lücke erkennt und entsprechende Geräte baut, es würde niemand bemerken (keine Werbung, keine Platzierung in den Geschäften, keine Berichte in den Medien,keine Softwarefirma die Must-have-Games oder andere innovative Software herstellt usw...). Also können wir mit X1000/ evtl. Amiga-Netbooks und OS 4.1 sehr zufrieden sein. Da diese Diskussion nun viel zu unübersichtlich (wer mag schon ALLE Seiten nachlesen?) und die Fragestellung aus dem Jahr 2008 kommt, sollte dieses Thema geschlossen und vielleicht ein neues Thema z.B. "Quo vadis Amiga 2012?" neu eröffnet werden, aber muß auch nicht sein. [ Dieser Beitrag wurde von Mr_Blues am 08.02.2012 um 23:35 Uhr geändert. ] |
|||||
Mr_Blues
Nutzer
12.02.2011, 21:17 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Der Amiga 2000 und das CD Laufwerk
Brett: Amiga, AmigaOS 4 @Repatilo IdeFix geht übrigens doch und ist m.E. für Anfänger gut geeignet, kann auch SCSI- Laufwerke ansprechen. Hab ich mit einer GVP-Turbokarte und gvpscsi.device am A2000 auch problemlos zum Laufen gebrachen. IDEfix gibts kostenlos im Aminet http://aminet.net/disk/misc/IDEfix97.lha , kann aber auch für lau gekauft werden, habs selbst mehrfach. |
|||||
Mr_Blues
Nutzer
21.01.2010, 22:19 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Amiga X1000 bei golem.de
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Zitat: hast ja recht.... andererseits ist hollywood wirklich ne gute ausnahme was den kreativ-bereich angeht und auch mac os kompatibel. zum mac abwandern brauchst du ja eigentlich nicht (mehr), laut deinem post hast du das ja bereits getan, warum nicht amiga als hobby-zweitsystem beibehalten? der x1000, wenn er denn rauskommt, ist sicher ein gutes zweitsystem. |
|||||
Mr_Blues
Nutzer
26.11.2009, 16:12 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Cf Card in A600 und A4000
Brett: Amiga, AmigaOS 4 also bei meinem a600 mit 1 gb cf läufts erheblich schneller als mit ide-festplatte, einschalten und wb ist da. vielleicht mal mit einer anderen cf-card versuchen, nicht alle sind gleich gut geeignet. |
|||||
Mr_Blues
Nutzer
23.10.2009, 11:47 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Cybervision 64 ?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Handbuch ist hier: http://www.phase5.a1k.org/files/CV64_de.pdf |
|||||
Mr_Blues
Nutzer
23.10.2009, 09:37 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: A600 mit OCS möglich ?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Zitat: MP3 funktioniert ab 68040 recht gut, langsamere Prozessoren haben Ruckler. Internet mit DSL (WLan weiß ich nicht) ist natürlich auch ab 68030 mit GraKa möglich, es fehlt aber ein leistungsfähiger Browser. I Browse ist zwar noch einigermaßen im Ansatz brauchbar, stellt aber viele Seiten häßlich dar. Die Alternative Netsurf macht letzteres zwar besser, ist hingegen sehr buggy und benötigt einen 68060 und hat einen geringen Funktionsumfang. Für Filme abspielen ist selbst ein 68060 zu langsam, wenn es auch unter diesem Prozessor gerade noch geht. Leider werden unter 68k nur alte Codecs unterstützt, so daß nicht alle Formate abgespielt werden. Manchmal hilft hier noch der Umweg über die ShapeShifter-Mac-Emu. Wenn Du das alles mit einem COMMODORE Amiga gut machen möchtest, bist Du eigentlich falsch. Ein SAM mit Amiga OS 4.1 allerdings kann das gewünschte sehr gut. Dennoch ist der A 2000 eine sehr gute Wahl. Mit 68060, ordentlich Speicher und einer GraKa mit Flickerfixer sowie einer Umschaltplatine ist er für fast alle Dinge geeignet, nur für AGA-Spiele nicht, aber die gibts zumeist auch in einer ECS-Version. Es wäre schade, wenn Du den A2000 als "Daddelmaschine" degradierst, dann würde der A500 auch reichen. |
|||||
Mr_Blues
Nutzer
06.10.2009, 20:14 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Sparmaßnahmen beim A600
Brett: Amiga, AmigaOS 4 naja gaaaaaanz sinnfrei ist os 3x ja nicht, immerhin gibt es einige progs die dies erfordern und auch nur damit am a600 laufen, z.b. photogenics |
|||||
Mr_Blues
Nutzer
03.10.2009, 20:57 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: C&C 1 DOS version + PCx
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Zitat:Hallo, funktioniert leider nicht. In der config.sys habe ich natürlich mein device also tandemat.device,1 eingetragen, ansonsten alles unverändert gelassen. Der emulierte PC meckert zum einen "Fehler in der config.sys" und zum anderen mit "L:1" Vielleicht hat ja jemand das Handbuch? *fleh*, ist leider beim Umzug verlorengegangen |
|||||
Mr_Blues
Nutzer
08.09.2009, 21:23 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: CF-Card Probleme
Brett: Amiga, AmigaOS 4 so hab den Fehler gefunden, es sind NICHT die 4GB (das hatte ich testweise berücksichtigt), es lag an der DH2 partition, die ich bei 2,3 GB hatte, im Nachhinein fiel mir auf, daß entweder DH2: ausfiel oder alle anderen (DH0,DH1 und DH3). Komisch nur, daß auch OS 3.9 damit nicht umkonnte. |
|||||
Mr_Blues
Nutzer
08.09.2009, 20:55 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: CF-Card Probleme
Brett: Amiga, AmigaOS 4 also ich hätte dazu schreiben sollen unter os 3.9 dasselbe, außerdem ist die erste Partition 1 GB groß, die zweite 2 GB, die anderen etwa 1 GB. |
|||||
Mr_Blues
Nutzer
08.09.2009, 19:54 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: CF-Card Probleme
Brett: Amiga, AmigaOS 4 hab am A4000 eine 8GB CF-Card mit Adapter, wird auch erkannt, macht aber immer merkwürdige Fehler, ich formatiere mehrere Partitionen z.B. DH0: und DH1: DH2: usw.. klappt wunderbar, beim nächsten Neustart ist dann DH0: und DH2: wieder NDOS aber DH1 wird erkannt, dann wieder formatiert, dann fehlt DH0: und DH3:..., dann klappt Installation Workbench wieder wunderbar, aber ein Programm findet kein Festplattenspeicher, obwohl Partition total leer, hat da jemand eine Idee? Formatiert habe ich mit Workbench 3.1 und FFS. |
|||||
Mr_Blues
Nutzer
18.07.2009, 19:44 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Amiga-Browser OWB?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Es gibt eine 68k Version von OWB, die ist aber sehr zähflüssig, Mindestvoraussetzung ist neben einer Masse Ram auch OS 3.9 und beide BoingBags. Etwas flotter erscheint hingegen Netsurf 2.1, dieser gibt sich bereits mit 17 Mb bzw. etwas mehr zufrieden. |
|||||
|
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |