![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
amiga-news.de Forum > Suche | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
|
||||||
Michael_D
Nutzer
05.04.2015, 09:32 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Neue PPC KARTE von ELBOX!!!!!
Brett: Amiga, AmigaOS 4 @angel77: Mag sein dass es ein Fake ist. Unter dem Video gibt es einen Link nach github mit Codebeispielen. -- MfG ![]() Michael D. AIM: amigamicky System: A4000D (ATX-Tower), 68040@40MHz, 8GB HD, DVDRom, 12x CD-RW, ZIP-100, RainbowIII, X-Surf, HyperCOM4+ A1200 68EC020/68882, 4MB Fastram, 3GB HD, 3c589 NIC |
|||||
Michael_D
Nutzer
04.04.2015, 15:10 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Neue PPC KARTE von ELBOX!!!!!
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi, es gibt wohl tatsächlich Versuche eine "Sonnet Crescendo 7200" (oder auch SharkPPC) im Mediator zum Laufen zu kriegen... https://www.youtube.com/watch?v=BRtZmJ36R6M ![]() -- MfG ![]() Michael D. AIM: amigamicky System: A4000D (ATX-Tower), 68040@40MHz, 8GB HD, DVDRom, 12x CD-RW, ZIP-100, RainbowIII, X-Surf, HyperCOM4+ A1200 68EC020/68882, 4MB Fastram, 3GB HD, 3c589 NIC [ Dieser Beitrag wurde von Michael_D am 04.04.2015 um 15:15 Uhr geändert. ] |
|||||
Michael_D
Nutzer
01.04.2012, 17:36 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Tandem IDE Controller im Amiga 2000 Probleme :-( HILFE
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi, einfach "AT" nach SYS:Expansion kopieren. Der Befehl "BindDrivers" in der Startup-sequence wird den Treiber dann beim Starten laden. Der TandemAT ist dann über das "scsi.device" erreichbar. Nur wenn die HD direkt nach einem Reset verfügbar sein soll, musste IDEFix nehmen. Zu den HDInstTools: Da kann man in den Icon-ToolTypes (Informationen zum Icon) das Device angeben. -- MfG ![]() Michael D. AIM: amigamicky System: A4000D (ATX-Tower), 68040@40MHz, 8GB HD, DVDRom, 12x CD-RW, ZIP-100, RainbowIII, X-Surf, HyperCOM4+ A1200 68EC020/68882, 4MB Fastram, 3GB HD, 3c589 NIC [ Dieser Beitrag wurde von Michael_D am 01.04.2012 um 17:43 Uhr geändert. ] |
|||||
Michael_D
Nutzer
01.04.2012, 13:13 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Tandem IDE Controller im Amiga 2000 Probleme :-( HILFE
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi, teste mal Oktapussy als Treiber und HDInstTools zum Partitionieren. ![]() -- MfG ![]() Michael D. AIM: amigamicky System: A4000D (ATX-Tower), 68040@40MHz, 8GB HD, DVDRom, 12x CD-RW, ZIP-100, RainbowIII, X-Surf, HyperCOM4+ A1200 68EC020/68882, 4MB Fastram, 3GB HD, 3c589 NIC [ Dieser Beitrag wurde von Michael_D am 01.04.2012 um 13:17 Uhr geändert. ] |
|||||
Michael_D
Nutzer
06.03.2011, 12:38 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: GVP SCSI in Chip Ram
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi, beim Partitionieren den Mask-Wert auf 0xFFFFFF setzen. Dann sollte der GVP nur noch Chip- und 16Bit-FastRam nutzen. -- MfG ![]() Michael D. AIM: amigamicky System: A4000D (ATX-Tower), 68040@40MHz, 8GB HD, DVDRom, 12x CD-RW, ZIP-100, RainbowIII, X-Surf, HyperCOM4+ A1200 68EC020/68882, 4MB Fastram, 3GB HD, 3c589 NIC |
|||||
Michael_D
Nutzer
03.08.2010, 16:57 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Alfa Power IDE Controller + CDROM geht das ?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi, die Dateien in "Expansion" können mit einem Doppelklick gestartet werden. Diese Methode macht eigentlich nur Sinn, wenn es noch einen anderen HD-Controller im System gibt da das Eprom entfernt bzw. Autoboot deaktiviert werden muss (KS1.2-Mode). LoadIDE-Variante: Hier muss der Treiber nach einem Kaltstart einmal geladen werden (Floppy, HD). Danach bootet die HD über das scsi.device Wäre für erste Tests wohl am einfachsten... ![]() "DriveInit" installiert das Device im RDB (oder auch RDSK-Block) der ersten Festplatte am Controller. -- MfG ![]() Michael D. AIM: amigamicky System: A4000D (ATX-Tower), 68040@40MHz, 8GB HD, DVDRom, 12x CD-RW, ZIP-100, RainbowIII, X-Surf, HyperCOM4+ A1200 68EC020/68882, 4MB Fastram, 3GB HD, 3c589 NIC [ Dieser Beitrag wurde von Michael_D am 03.08.2010 um 16:58 Uhr geändert. ] |
|||||
Michael_D
Nutzer
31.07.2010, 20:29 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Alfa Power IDE Controller + CDROM geht das ?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi, Der RDB enthält die Partitionierungsdaten, Filesysteme und je nach Controller das zur Steuerung notwendige Device. Im Prinzip lädt das Oktagon.device nach einem Kaltstart oder nach dem Einschalten das scsi.device von der Festplatte nach und wird davon ersetzt. Das scsi.device verbleibt resetfest im Speicher. Der Ladevorgang (nur ein paar Kilobyte) ist auch von alten Festplatten so schnell, dass es garnicht auffällt. :-) -- MfG ![]() Michael D. AIM: amigamicky System: A4000D (ATX-Tower), 68040@40MHz, 8GB HD, DVDRom, 12x CD-RW, ZIP-100, RainbowIII, X-Surf, HyperCOM4+ A1200 68EC020/68882, 4MB Fastram, 3GB HD, 3c589 NIC |
|||||
Michael_D
Nutzer
31.07.2010, 19:06 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Alfa Power IDE Controller + CDROM geht das ?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi, teste mal http://aminet.net/disk/misc/oktapus.lha . Bringt CD-Unterstützung und >4GB-Fähigkeit. Lässt sich im RDB der Festplatte installieren - Firmware-Update ohne EPROM-tausch. Die Geräte sind dann über das "scsi.device" erreichbar... -- MfG ![]() Michael D. AIM: amigamicky System: A4000D (ATX-Tower), 68040@40MHz, 8GB HD, DVDRom, 12x CD-RW, ZIP-100, RainbowIII, X-Surf, HyperCOM4+ A1200 68EC020/68882, 4MB Fastram, 3GB HD, 3c589 NIC [ Dieser Beitrag wurde von Michael_D am 31.07.2010 um 19:08 Uhr geändert. ] |
|||||
Michael_D
Nutzer
14.03.2010, 20:16 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Tips Fehlersuche A500
Brett: Amiga, AmigaOS 4 @ylf: Hi, wenn Du ein paar 41256 brauchst: ich hätte hier noch welche "OKI M41256A-10" von 1999. Hatte ich mal von ein paar VGA-Karten gesammelt, um einen A2000 Rev. 4.3 mit 2MB Chipram auszustatten. Der Rest liegt jetzt schon jahrelang im Schrank. Gegen Porto kanste 16 Stück haben... Allerdings auf Grund des Alters und der Lagerzeit ohne Funktionsgarantie. ![]() -- MfG ![]() Michael D. AIM: amigamicky System: A4000D (ATX-Tower), 68040@40MHz, 8GB HD, DVDRom, 12x CD-RW, ZIP-100, RainbowIII, X-Surf, HyperCOM4+ A1200 68EC020/68882, 4MB Fastram, 3GB HD, 3c589 NIC [ Dieser Beitrag wurde von Michael_D am 14.03.2010 um 20:20 Uhr geändert. ] |
|||||
Michael_D
Nutzer
16.01.2010, 20:07 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Booten von CD (CSPPC)
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi, vielleicht noch eine Idee: Schau mal mit einem HD-Tool (z.B HDInstTools...) ob im RDB der HD bei "Letztes Gerät" ein Haken sitzt... ![]() -- MfG ![]() Michael D. AIM: amigamicky System: A4000D (ATX-Tower), 68040@40MHz, 8GB HD, DVDRom, 12x CD-RW, ZIP-100, RainbowIII, X-Surf, HyperCOM4+ A1200 68EC020/68882, 4MB Fastram, 3GB HD, 3c589 NIC |
|||||
Michael_D
Nutzer
11.01.2010, 10:36 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Booten von CD (CSPPC)
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi, soweit hast'e alles richtig gemacht. Es bedarf keines "RDB" für die CD... Evtl. benötigt das CD-Rom zu lange für das Erkennen der CD, sodass "leer" an das Boot-Menü gemeldet wird. Vielleich mal mit den Parametern "Controller Prefs"/"SCSIResetDelay" oder "Controller Prefs"/"RemovableDelay" spielen. ![]() -- MfG ![]() Michael D. AIM: amigamicky System: A4000D (ATX-Tower), 68040@40MHz, 8GB HD, DVDRom, 12x CD-RW, ZIP-100, RainbowIII, X-Surf, HyperCOM4+ A1200 68EC020/68882, 4MB Fastram, 3GB HD, 3c589 NIC [ Dieser Beitrag wurde von Michael_D am 11.01.2010 um 10:42 Uhr geändert. ] |
|||||
Michael_D
Nutzer
10.01.2010, 11:38 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Amiga 1200 KickROM 1.3 ?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi, doch das gab es mal. Leider ist dann aber weder IDE noch PCMCIA verfügbar... ![]() -- MfG ![]() Michael D. AIM: amigamicky System: A4000D (ATX-Tower), 68040@40MHz, 8GB HD, DVDRom, 12x CD-RW, ZIP-100, RainbowIII, X-Surf, HyperCOM4+ A1200 68EC020/68882, 4MB Fastram, 3GB HD, 3c589 NIC |
|||||
Michael_D
Nutzer
30.12.2009, 11:05 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Unterschied Amiga 500Plus und Amiga 500 Revision 8
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi, hast Du mal TUDE getestet? Damit kann man das Fastram abschalten oder Chipram als Fastram anmelden, Kickstart 1.3 laden, etc.... ![]() Ist Resetfest -- MfG ![]() Michael D. AIM: amigamicky System: A4000D (ATX-Tower), 68040@40MHz, 8GB HD, DVDRom, 12x CD-RW, ZIP-100, RainbowIII, X-Surf, HyperCOM4+ A1200 68EC020/68882, 3GB HD, 3c589 NIC |
|||||
Michael_D
Nutzer
30.12.2009, 10:40 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Unterschied Amiga 500Plus und Amiga 500 Revision 8
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi, ich habe hier auch einen A500 mit Rev.8a-Platine. Unterschiede bei meinem waren: - 512kb Chipram (statt 1MB) - OCS-Denise - keine Uhr - Trapdoor-Erweiterungen +512kB Chipram (für A500+-Erweiterungen fehlten noch zusätzliche Chips!) - Kickstart 1.3 Geändert: - ECS-Denise eingesetzt - Chipram auf dem Mainboard auf 1,5MB erweitert (leere Sockel bestückt, 512kB huckepack, Chips im Bereich des Trapdoor-Slots ergänzt) - 512kB-Erweiterung eingesetzt (=2MB Chipram gesamt) - Kickstart 3.1 eingebaut Bild: http://home.arcor.de/pics/amiga/A500_dedail.JPG -- MfG ![]() Michael D. AIM: amigamicky System: A4000D (ATX-Tower), 68040@40MHz, 8GB HD, DVDRom, 12x CD-RW, ZIP-100, RainbowIII, X-Surf, HyperCOM4+ A1200 68EC020/68882, 3GB HD, 3c589 NIC [ Dieser Beitrag wurde von Michael_D am 30.12.2009 um 10:41 Uhr geändert. ] |
|||||
Michael_D
Nutzer
12.11.2009, 16:18 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: NETGEAR Access Point
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi, im Datenblatt steht doch: ![]() "Funktionen: * Unterstützt Point-to-Point und Point-to-Multipoint Bridging- und Repeating mit weiteren WG602 * Wahlweise Unterstützung von Wireless Clients im Point-to-Point Bridging-Modus ..." Sollte also gehen... -- MfG ![]() Michael D. AIM: amigamicky System: A4000D (ATX-Tower), 68040@40MHz, 8GB HD, DVDRom, 12x CD-RW, ZIP-100, RainbowIII, X-Surf, HyperCOM4+ A1200 68EC020/68882, 3GB HD, 3c589 NIC [ Dieser Beitrag wurde von Michael_D am 12.11.2009 um 16:18 Uhr geändert. ] |
|||||
Michael_D
Nutzer
31.10.2009, 16:05 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: TK für 3.5 oder 3.9 600er oder 500er
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi, für den Preis einer TK für A500/A600 krieg'ste schon meist einen A1200. Der hat die TK quasi "onboard" einen int. IDE-Anschluss und an dem PCMCIA kann man auch eine CF betreiben. ![]() -- MfG ![]() Michael D. AIM: amigamicky System: A4000D (ATX-Tower), 68040@40MHz, 8GB HD, DVDRom, 12x CD-RW, ZIP-100, RainbowIII, X-Surf, HyperCOM4+ A1200 68EC020/68882, 3GB HD, 3c589 NIC [ Dieser Beitrag wurde von Michael_D am 31.10.2009 um 16:05 Uhr geändert. ] |
|||||
Michael_D
Nutzer
18.03.2009, 21:17 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Was ist das? Für Floppy Anschluß.
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi, ich würde sagen ein Adapter für ein zweites internes Floppy-Laufwerk (DF1: ). Der PLCC-Sockel kommt auf einen der CIAs (8520). Der 74HC03 könnte die MOTOR_ON-Schaltung nachbilden. -- MfG ![]() Michael D. AIM: amigamicky System: A4000D (ATX-Tower), 68040@40MHz, 8GB HD, DVDRom, 12x CD-RW, ZIP-100, RainbowIII, X-Surf, HyperCOM4+ A1200 68EC020/68882, 3GB HD, 3c589 NIC |
|||||
Michael_D
Nutzer
30.09.2008, 08:41 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Uhr bei Amiga 3000 Desktop läuft zu schnell
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi, vieleicht gibt's ja ein Problem mit dem TICK-Signal vom Netzteil. Jumper J350 mal umstecken und testen. -- MfG ![]() Michael D. AIM: amigamicky System: A4000D (ATX-Tower), 68040@40MHz, 8GB HD, DVDRom, 12x CD-RW, ZIP-100, RainbowIII, X-Surf, HyperCOM4+ A1200 68EC020/68882, 3GB HD, 3c589 NIC |
|||||
Michael_D
Nutzer
26.09.2008, 14:06 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Amiga 1200HD, Tastatur geht nur nen paar Sekunden!
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Zitat: Hi, das mit dem Floppy-Stecker funktioniert, wenn eine Leiterbahn vom Netzanschluss in Richtung Tastatur-Decoder defekt ist. In dem Fall würde der Decoder den Strom evtl. über den Floppy-Anschluss bekommen... ![]() Da es aber ein paar Sekunden Funktioniert könnte eine andere Leiterbahn defekt sen: die für das Keyboard-CLK-Signal. Oder ein CIA8520 ist n.i.O.. -- MfG ![]() Michael D. AIM: amigamicky System: A4000D (ATX-Tower), 68040@40MHz, 8GB HD, DVDRom, 12x CD-RW, ZIP-100, RainbowIII, X-Surf, HyperCOM4+ A1200 68EC020/68882, 3GB HD, 3c589 NIC [ Dieser Beitrag wurde von Michael_D am 26.09.2008 um 14:10 Uhr geändert. ] |
|||||
Michael_D
Nutzer
06.07.2008, 20:29 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Nexus SCSI und CDROM
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi, hatte hier auch mal ein 32x Toshiba CD-ROM am Nexus. Hat mit AmiCDFS unf Nexus.device V1.1 funktioniert. Es gab da aber ein paar Haken und Ösen... Man musste den Nexus schon fast übereden. Bei AmiCDFS gibt es AFAIR die Optionen "OLDMODE" und "TOSHIBA" sowie "TD" für die Wechselerkennung. Leider weiss ich nicht mehr genau was alles angegeben werden musste. Wichtig war glaube ich, dass beim Booten keine CD im Laufwerk war - oder es muste eine drin sein?.... Ist schon lange her. ![]() -- MfG ![]() Michael D. AIM: amigamicky System: A4000D (ATX-Tower), 68040@40MHz, 8GB HD, DVDRom, 12x CD-RW, ZIP-100, RainbowIII, X-Surf, HyperCOM4+ A1200 68EC020/68882, 3GB HD, 3c589 NIC [ Dieser Beitrag wurde von Michael_D am 06.07.2008 um 20:29 Uhr geändert. ] |
|||||
Michael_D
Nutzer
05.07.2008, 18:51 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: os 3.5 cd-rom problem
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi, schau mal in die Startup-Sequence. Dort müsste SetPatch geladen werden, allerdings automatisch mit "SKIPROMUPDATE scsi.device", da ja IDEFix vorhanden war. Einfach den Eintrag löschen und schon geht's. ![]() -- MfG ![]() Michael D. AIM: amigamicky System: A4000D (ATX-Tower), 68040@40MHz, 8GB HD, DVDRom, 12x CD-RW, ZIP-100, RainbowIII, X-Surf, HyperCOM4+ A1200 68EC020/68882, 3GB HD, 3c589 NIC |
|||||
Michael_D
Nutzer
01.07.2008, 16:37 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: HD + CDROM im A4000D
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi, das sind an sich fertige scsi.deices. Allerdings ist es eine Beta-Version, die ab einem bestmmten Datum mit einem gelben Requester nervt. Der muss noch weggepatcht werden. Mit LoadModule wird das scsi.device dann resetfest geladen. Folge einfach der Anleitung, ist garnicht sooo schwer... ![]() -- MfG ![]() Michael D. AIM: amigamicky System: A4000D (ATX-Tower), 68040@40MHz, 8GB HD, DVDRom, 12x CD-RW, ZIP-100, RainbowIII, X-Surf, HyperCOM4+ A1200 68EC020/68882, 3GB HD, 3c589 NIC [ Dieser Beitrag wurde von Michael_D am 01.07.2008 um 16:39 Uhr geändert. ] |
|||||
Michael_D
Nutzer
30.06.2008, 20:46 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: HD + CDROM im A4000D
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi, CD-ROM nicht ohne passenden Treiber. Das scsi.device im Kickstart funzt nicht mit CD-Roms. Meine Seite könnte helfen... ![]() CD-ROM am AMIGA -- MfG ![]() Michael D. AIM: amigamicky System: A4000D (ATX-Tower), 68040@40MHz, 8GB HD, DVDRom, 12x CD-RW, ZIP-100, RainbowIII, X-Surf, HyperCOM4+ A1200 68EC020/68882, 3GB HD, 3c589 NIC [ Dieser Beitrag wurde von Michael_D am 30.06.2008 um 20:47 Uhr geändert. ] |
|||||
Michael_D
Nutzer
30.05.2008, 17:28 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: A500 Multivision500 und MTEC030 kompatibel?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi, passt und funktioniert. Bild: http://home.arcor.de/micky.d/pics/amiga/A500_1.jpg -- MfG ![]() Michael D. AIM: amigamicky System: A4000D (ATX-Tower), 68040@40MHz, 8GB HD, DVDRom, 12x CD-RW, ZIP-100, RainbowIII, X-Surf, HyperCOM4+ A1200 68EC020/68882, 3GB HD, 3c589 NIC |
|||||
Michael_D
Nutzer
27.05.2008, 17:14 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Wer macht eigentlich noch Datenfunk?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi, meine Stabo XF5012 (war damals sauteuer) verstaubt mangels Funkpartnern auch in einer Kiste... ![]() -- MfG ![]() Michael D. AIM: amigamicky System: A4000D (ATX-Tower), 68040@40MHz, 8GB HD, DVDRom, 12x CD-RW, ZIP-100, RainbowIII, X-Surf, HyperCOM4+ A1200 68EC020/68882, 3GB HD, 3c589 NIC |
|||||
Michael_D
Nutzer
07.03.2008, 19:42 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Max. Acard Geschwindigkeit ?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi, an der CSPPC hatte ich mit einer 40GB IBM-HD+ACard laut SysSpeed ~33MB/s. -- MfG ![]() Michael D. AIM: amigamicky System: A4000D (ATX-Tower), 68040@40MHz, 8GB HD, DVDRom, 12x CD-RW, ZIP-100, RainbowIII, X-Surf, HyperCOM4+ A1200 68EC020/68882, 3GB HD, 3c589 NIC |
|||||
Michael_D
Nutzer
28.02.2008, 10:08 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Bootmenü CyberstormPPC
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi, bei gemischtem Betrieb 8/16Bit zickt die CS gerne mal. Bei meiner hat damals eine andere Reihenfolge am SCSI-Bus geholfen. Oder spiel mal mit den Host-Einstellungen (Handshake, Reset-Delay, etc.). Vielleicht lässt sich da noch was finetunen. -- MfG ![]() Michael D. AIM: amigamicky System: A4000D (ATX-Tower), 68040@40MHz, 8GB HD, DVDRom, 12x CD-RW, ZIP-100, RainbowIII, X-Surf, HyperCOM4+ A1200 68EC020/68882, 3GB HD, 3c589 NIC |
|||||
Michael_D
Nutzer
10.02.2008, 23:38 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Hitzeproblem bei Blizzard PPC
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Zitat: Hi, deaktiviere mal den 31kHz-Patch im Blizzard-Menü. Der war glaube ich auch noch aktiv... -- MfG ![]() Michael D. AIM: amigamicky System: A4000D (ATX-Tower), 68040@40MHz, 8GB HD, DVDRom, 12x CD-RW, ZIP-100, RainbowIII, X-Surf, HyperCOM4+ A1200 68EC020/68882, 3GB HD, 3c589 NIC |
|||||
Michael_D
Nutzer
10.02.2008, 20:59 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Hitzeproblem bei Blizzard PPC
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi, also da die Blizzard von mir ist, hier erstmal ein Foto (wg. Oszi-Einbau): Bild: http://home.arcor.de/micky.d/pics/BlizzPPC1.JPG So der PPC-Lüfter war hier noch ok. Austauschmodell mit 12Volt. Hatte zum Abschlusstest MorphOS mit mit AmigaAMP, MiamiDX u.s.w. in Betrieb. Habe Mr_Blues schon per PM einige Tips zukommen lassen. @Mr_Blues: Nimm doch mal die 2x32MB RAM die dabei waren. Die Speichereinstellungen (Stichwort: 70ns) für OS4 mal überprüfen. Waren AFAIR auf 60ns eingestellt. -- MfG ![]() Michael D. AIM: amigamicky System: A4000D (ATX-Tower), 68040@40MHz, 8GB HD, DVDRom, 12x CD-RW, ZIP-100, RainbowIII, X-Surf, HyperCOM4+ A1200 68EC020/68882, 3GB HD, 3c589 NIC [ Dieser Beitrag wurde von Michael_D am 10.02.2008 um 21:30 Uhr geändert. ] |
|||||
Michael_D
Nutzer
10.02.2008, 10:53 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: AT 500 Megabody: Anleitung
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi, Jumper: MEM1 - z.Zt. ohne Funktion MEM2 - z.Zt. ohne Funktion LED - Stifte für Kontrolleuchte (LED) Kick 1.2 - nur geschlossen bei Kickstart 1.2, öffnen bei Kick 1.3 oder höher Deaktiviert bei Kick >1.3 das Autoboot Pin 1 liegt auf der Seite der Jumper -- MfG ![]() Michael D. AIM: amigamicky System: A4000D (ATX-Tower), 68040@40MHz, 8GB HD, DVDRom, 12x CD-RW, ZIP-100, RainbowIII, X-Surf, HyperCOM4+ A1200 68EC020/68882, 3GB HD, 3c589 NIC [ Dieser Beitrag wurde von Michael_D am 10.02.2008 um 10:54 Uhr geändert. ] |
|||||
|
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |