![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
amiga-news.de Forum > Suche | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
|
||||||
MarkusPohlmann
Nutzer
23.04.2008, 08:54 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Nostalgie bei Computerbild
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Zitat:Wie jetzt? Ich habe für mein Abi nur 3 Jahre gebraucht!? |
|||||
MarkusPohlmann
Nutzer
14.04.2008, 20:58 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Letztes Mediator Update eingespielt - Probleme mit Genesis TCP Stack?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Wie meinst Du das? Als ich die voodoo.card mit Version x.23 eingsetzt hatte, hatte ich ständige Aussetzer meiner Spider USB Karte. Mit x.26 hörten die Probleme auf, jetzt mit x.27 sind sie scheinbar wieder da... Naja, habe jetzt das alte Update zurück installiert und alles läuft wieder. |
|||||
MarkusPohlmann
Nutzer
14.04.2008, 15:56 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Letztes Mediator Update eingespielt - Probleme mit Genesis TCP Stack?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 @mboehmer: Hat mir Elbox auch mitgeteilt, wobei nur der Workbench Screen auf ist und kein zweiter. Wie ich da die Modi "mixen" soll, ist mir fraglich. Immerhin haben sie mir direkt das vorletzte Update geschickt, damit ich darauf nochmal zum Test downgraden kann. |
|||||
MarkusPohlmann
Nutzer
14.04.2008, 10:47 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Letztes Mediator Update eingespielt - Probleme mit Genesis TCP Stack?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Ich habe nach dem einspielen des letzten Updates von Elbox für Mediator (System Files und MMCD) folgende Probleme: Das Picasso Utility mit welchem man die Screenmodes definiert friert nach dem Starten den Amiga ein, so dass ich keine Screenmodes mehr erstellen/bearbeiten kann. Und sobald ich bei Genesis auf Online clicke, friert der Amiga ein und der Onlinecounter bleibt auf 1 Sekunde stehen. Hat jemand mit dem Update ähnliche Probleme festgestellt? Mein System: A1200 mit Blizzard PPC und 68060er Mediator PCI 1200 LT4 Voodoo 3 Ethernet Karte Spider USB Karte Ich hatte vor drei Jahren mal mit dem Voodoo.card Device das Problem, dass die Spider nicht richtig wollte, was nach Upgrade auf die Version vor dem letzten Update vollständig verschwunden war. Jetzt befürchte ich, ist ein ähnlicher Fehler zurück, nur betrifft es jetzt wohl die Voodoo selber bzw. die PCI Ethernetkarte. |
|||||
MarkusPohlmann
Nutzer
07.03.2008, 09:19 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Freespace keine Intro
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Zitat: Ja, den Thread hatte ich verbrochen. Allerdings hat es nicht geholfen. In der Kombination A1200, Mediator, Voodoo3 ist für mich weder bei Heretic II noch bei Freespace irgendeine Intro / Outro-Animation ans Laufen zu bekommen, auch nicht wenn ich die genannten Screenmodes zur Verfügung stelle. |
|||||
MarkusPohlmann
Nutzer
04.12.2007, 11:21 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Neues Ersatznetzteil für Mediator Amiga gesucht - welche gehen?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Zitat: Nö, ich muss nur noch alle losen Teile zusammenschrauben, Deckel drauf und dann klappts ja wieder mit neuem und viel leiserem Netzteil. ![]() Den ATX Adapter und Stecker hatte ich zweimal gereinigt, ebenso die Kontakte auf dem Mediator, wo die P-Stecker von dem ATX Adapter draufkommen. Aber selbst wenn eine dritte Reinigung aller Stromführenden Kontakte mein altes Netzteil wieder brauchbar machen würde käme mir dieser lärmende Gehäusevibrator nicht wieder in den Tower. ![]() |
|||||
MarkusPohlmann
Nutzer
04.12.2007, 08:52 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Neues Ersatznetzteil für Mediator Amiga gesucht - welche gehen?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hab jetzt ein 40 Euro ATX Netzteil mit 350W aus dem Elektrofachmarkt meines Vertrauens eingebaut (nachdem ich meinen 250W Oldie an der Infotheke abgegeben hab) und siehe da - mein Amiga funktioniert wieder, mit allen USB Karten und Zusatzhardware (und ist endlich dank besserem Lüfter superleise). Es war dann also doch die ganze Zeit mein Netzteil welches ab Dezember 2006 erst sporadisch und dann endgültig nicht mehr so richtig wollte, sobald die Voodoo eingesteckt ist. Wollte zum einen das schnell loswerden, falls jemand mal ähnliche Symptome hat und mit Kontaktereinigen nicht weiter kommt. Und zum anderen möchte ich mich nochmal bei allen hier im Forum bedanken, die mich bei der Fehlersuche (vor allem im oben verlinkten Thread) unterstützt haben. Jetzt gönn' ich mir zu Weihnachten doch noch OS4! ![]() ![]() |
|||||
MarkusPohlmann
Nutzer
26.11.2007, 12:43 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Neues Ersatznetzteil für Mediator Amiga gesucht - welche gehen?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Zitat:Siehe http://www.amiga-news.de/forum/thread.php?id=26257&BoardID=1 |
|||||
MarkusPohlmann
Nutzer
26.11.2007, 11:55 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Neues Ersatznetzteil für Mediator Amiga gesucht - welche gehen?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Zur Zeit werkelt ein 250W Netzteil in meinem nicht so richtig laufen wollenden Amiga (A1200, Mediator, Blizzard PPC, Voodoo 3) mit folgender Aufschrift: ADT Switching Power Supply Model-ADT-250 Max Output 250W. Das möchte ich jetzt gerne testweise gegen ein neues, eventuell auch ein stärkeres Netzteil austauschen um zu sehen, ob mein Amiga dann wieder vollständig mit Voodoo und allen PCI-Karten startet. Da ich mich mit Netzteilen und den Besonderheiten von AT und ATX nie beschäftigt habe, folgende (wohl Anfänger-)Frage: Welches aktuell im Handel zu bekommende Netzteil kann ich da als Ersatz nehmen? Kann mir jemand ein Modell nennen, welches ich Problemlos tauschen kann oder neue Adapter zu benötigen? Das obige Netzteil versorgt zur Zeit über einen Adapter an einem breiten Stecker das Mediatorboard mit Strom, also bräuchte ich ein Ersatznetzteil was den gleichen Anschluss für diesen Adapter bietet. (Ich habe diese Frage auch schon einigen Computerhändlern mit Onlineshops per eMail geschickt, aber die verdienen zur Zeit wohl alle so gut, dass mir niemand antworten braucht, selbst wenn ich einen Kauf androhe... ![]() |
|||||
MarkusPohlmann
Nutzer
17.10.2007, 11:40 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Defektes Mediator?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 @Bluebird & Sperrmuell: Dann liegts wohl nicht am Netzteil oder der Spannung. (Bei meinem Zorroboard hatte die direkte Stromeinspeisung auf dem A1200 Board definitiv Erfolg gezeigt. Da hatte ich aber auch das Problem zuviele Stromabnehmer im Zorroboard betreiben zu müssen, damit überhaupt Signale durch kamen...) Was das Flashen angeht, habe ich dann wohl ein "Huhn oder Ei" Problem. ![]() |
|||||
MarkusPohlmann
Nutzer
17.10.2007, 08:29 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Defektes Mediator?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Wirklich niemand hier der mir mit dem Stromanschluss weiterhelfen kann? Wenns keine Bilder gibt, hilft mir auch eine Beschreibung sehr. [ Dieser Beitrag wurde von MarkusPohlmann am 17.10.2007 um 08:29 Uhr geändert. ] |
|||||
MarkusPohlmann
Nutzer
14.10.2007, 12:22 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Defektes Mediator?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Zitat: Nein, kann ich leider noch nicht. Ich bekomme das Archiv zum Flashen nicht auf den Amiga, weil es grösser ist als eine Diskette. Ich habe nur ein DD Laufwerk. Das Archiv kann ich zwar auf dem PC Downloaden, aber wie bekomme ich es da gesplittet und auf zwei mit Crossdoss formatierte Disketten? Andere Frage: Es gibt mehrere Threads bei welchen um Abstürze bei Turbokartennutzung zu vermeiden geraten wird, zusätzlich Strom auf der A1200 Platine am Floppyanschluss einzuspeisen. Ich hatte vor einigen Jahren mit einem Micronik-Zorroboard und Cyberstorm PPC ähnliche Probleme wo das teilweise geholfen hatte. Leider liegt das zu lange her und ich habe keine Doku, welchen Stecker ich da wierum drauf setzen sollte (will nichts verpolen). Hat jemand Bilder, wo der zusätzliche Stromstecker wierum auf das A1200 Board drauf kommt? Ich vermute es ist (Board senkrecht im Tower) eine der zwei Anschlussmöglichkeiten direkt nebeneinander in der Nähe von dem Floppyflachbandkabel (rechts davon). Da gibt es einen schwarzen 4-Pin Anschluss und direkt daneben ein weisser 5-Pin Anschluss bei dem 1 Pin fehlt. Der Anschluss ist, soweit ich das sehen kann, mit einem Stecker für die Floppyleuchte am Tower belegt. Nach mittlerweile 8Monaten zwangspause bin ich echt raus aus der Hardwarebastelei. ![]() |
|||||
MarkusPohlmann
Nutzer
11.10.2007, 09:03 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Defektes Mediator?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Ich werde jetzt am Wochenende mal ein neues Netzteil ausprobieren. Um ein zu schwaches Netzteil auszuschliessen, welche Leistungsdaten sollte ein Netzteil für folgende Konfiguration ungefähr haben: Blizzard PPC, Voodoo3, Spider USB, Ethernet, zwei Festplatten, 1 CD-ROM, 1 Disk-Laufwerk und 1 aktiver Soundmixer Mein jetziges hat laut Aufschrift 250 W maximal (total Output 125 Watt). Damit ist obige Konfiguration bis zum auftreten des Fehlers immer problemlos gelaufen. |
|||||
MarkusPohlmann
Nutzer
08.10.2007, 09:56 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Defektes Mediator?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 @thomas: Mit anderem Netzteil habe ich noch nicht getestet. Ohne Festplatte habe ich mal ausprobiert, ohne Erfolg. Ich habe das Gefühl, dass das Mediator und Motherboard ein wenig nach rechts gedrückt werden, wenn ich die Voodoo einstecke, weil sonst das Slotblech der Voodoo an der Towerrückseite nicht passt, aber da ist keine Spannung oder zug drauf, weder auf Mediator noch auf dem Motherboard. Damit das Mediator nichts auf der Platine berührt, habe ich bereits Kabel anders verlegt und Zusatzequipment entfernt. Allerdings steckt da auf dem Motherboard ganz hinten eine kleine Platine in einem Steckplatz nahe dem Slotblech und bildet mit dem Mediator (und dem Motherboard) kurz vor den Slotblechen fast einen 90 Grad Winkel. Ich glaube das ist eine Platine für den Tastaturanschluss, bin mir da aber nicht ganz sicher. Ich muss nochmal gucken wo die Kabel von der Platine hinführen. @Bluebird: Wie flashe ich denn die Blizzard? |
|||||
MarkusPohlmann
Nutzer
08.10.2007, 09:12 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Defektes Mediator?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 So, ich muss den Thread nochmal augraben. Freundlicherweise wurde mir übers Wochenende ausgeholfen und ein weiteres Mediatorboard ausgeliehen, mit eigenem Winkeladapter. Also habe ich meinen Amiga jetzt in folgender Kongfig durchgetestet: Blizzard PPC mit 128MB Ram Voodoo 3 Grafikkarte (zwei zur Auswahl, beide probiert) Mediator Board (mit jeweils eigenem Winkeladapter, beide ausprobiert) Egal welches Mediator, welcher Winkeladapter, welche Voodoo: Der Fehler bleibt. Wenn die Voodoo drinn steckt, bleibt die Blizzard PPC tot. Ist die Voodoo raus, ist die Blizzard PPC da und arbeitet korrekt. Allerdings hatte ich auch zweimal mit nacktem Mediator (also ohne Voodoo) das Problem, dass die Blizzard kurz nicht ansprang. Allerdings reichte dann einmal ausschalten und einschalten und alles lief wieder. Jetzt bleiben mir wohl nur noch zwei Vermutungen: Das 1200er Board oder die Blizzard hat einen Schuss weg. Das beide Mediator oder beide Voodoo zufällig das gleiche Problem haben, möchte ich eigentlich als unwahrscheinlich ausschliessen... Gibt es noch irgendwo in Deutschland Werkstätten, die Amigas reparieren? Ich bin mittlerweile überfragt, wie ich (ausser prophylaktisch Kontakte zu reinigen) Kontaktprobleme als Fehlerursache ausschliessen bzw. beheben soll. |
|||||
MarkusPohlmann
Nutzer
13.09.2007, 09:10 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: JetStrike cd32 level 99?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hm, etwas weiter oben schreibst Du, da ballert ein irrer im Van auf der eigenen Landebahn rum und die Mission sagt, du sollst den Van beschützen. Wenn ständig dein Hangar getroffen wird und der Van mit MG ballert kann ich mir vorstellen, dass irgendetwas in der Nähe ist, was auf ihn schiesst. Eventuell eine SAM neben der Landebahn? Oder vielleicht ein Panzer? Flieg mal links und rechts ein Stück über die Landebahn hinaus mit ein paar Luft-Boden Raketen und zerlege alles was Du ausser dem Van findest. Dann schnell wieder landen, Luft-Luft Raketen einpacken und die Flugzeuge vom Himmel holen. Oder, was Deine Runwayhits auch erklären kann aber eigentlich auf dem Radar zu sehen sein sollte, ein Bomberangriff auf Deine Runway wird gestartet. Es gibt nicht nur die reinen Bomber-Abwehrmissionen, sondern manchmal kommt in den späteren Missionen auch einfach so ein Bomber rein - oft wenn man sehr lange braucht. Der fliegt von links oben auf dem Radar ein, höher als das Tankflugzeug. Schau mal, ob das Dein Problem ist. |
|||||
MarkusPohlmann
Nutzer
10.09.2007, 15:53 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: JetStrike cd32 level 99?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 @Bluebird: Kann gut sein, ist halt eines meiner absoluten Lieblingsspiele. ![]() Zur Mission: Die gegnerischen Flieger benutzen nur einen ganz kleinen Teil der Lande/Startbahn. Man muss einfach mal da vorbeischauen wenn einer startet um zu sehen, welches Stück man zerbomben muss und dafür braucht man dann auch die richtige Bewaffnung, es muss wirklich Schaden am Runway erkennbar sein und möglichst genau dort, wo die Flugzeuge auftauchen kurz bevor sie starten. Wenn das Missionsziel ist, Flugzeuge abzuschiessen und man hat die Landebahn vorher schon zerlegt, muss man trotzdem nachdem die Gegner beim Start explodiert sind kurz abheben und dann wieder landen. Die Mission wird meistens nur dann gewertet, wenn man selber auch in der Luft war. Der Nachteil einer zerbombten Runway beim Gegner: man bekommt die Boni beim Abschuss der Flugzeuge nicht mehr, die verpuffen dann ebenso auf der kaputten Landebahn weil man nicht rechtzeitig hin bzw. drannkommt. |
|||||
MarkusPohlmann
Nutzer
10.09.2007, 13:15 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: JetStrike cd32 level 99?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 @Bluebird: Beschreib mal den Level mit Missionsbeschreibung und was es da so an Zielen gibt. Ich hab das schon ewig nicht mehr gespielt, konnte aber alle Missionen durchspielen. Vielleicht kann ich Dir dann einen Tipp geben. |
|||||
MarkusPohlmann
Nutzer
14.05.2007, 15:36 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Problem mit "UFO - Enemy Unknown" und WHDLoad
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Die Übersetzungen auf Deutsch fand ich mit Ausnahme eines Patzers im Screen wenn man Ufos entert gar nicht mal so schlimm. Ich glaube da wurde vor XCOM selbst statt vor den Aliens gewarnt... (Hm, wenn ich da an manchen Fehlschuss mit dem Raketenwerfer denke...) Ansonsten wars aber auch in Deutsch brauch- und lesbar. Was ich aber schlimmer fand war, dass beim Entern eines Alienstützpunkts oder beim erforschen von Schlangenmenschen das Spiel einfror, wenn man auf "Deutshe" gespielt hat. Dafür hab'ich dann immer auf Englisch umgeschaltet bevor das Labor fertig war, bzw bevor ich den Stützpunkt geentert habe. Ich hab'allerdings die Version von irgendeiner Coverdisk, keine Ahnung ob das bei der Kaufversion auch auftrat. Übrigens hab'ich mir das Intro von der CD32-Version auf die Festplatte gepackt und den Startscript angepasst. Wenn man die richtigen Dateien korrekt kopiert, klappt das problemlos (wenn man Dateien vergisst, startet das Intro einfach nicht). |
|||||
MarkusPohlmann
Nutzer
11.05.2007, 10:19 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: mediatorfrage
Brett: Amiga, AmigaOS 4 @Turrican: Der Jumper regelt soweit ich weiss die Grösse des Speichers, welcher auf der Grafikkarte fürs Busmastering genutzt wird. Also 0 wenn keine Grafikkarte drinn ist, 8 bei einer Voodoo3 mit 16 MB und bei einer 8MB Grafikkarte beispielsweise auf 4 jumpern. |
|||||
MarkusPohlmann
Nutzer
09.05.2007, 09:12 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Defektes Mediator?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Als Hobbymodellbauer hab'ich natürlich auch Zahnarztbesteck... ![]() Damit hab'ich die Chips alle mal rausgehebelt und gereinigt. Bei zweien sahen die Kontakte wirklich ziemlich schmutzig aus, auf jeden Fall ging da ordentlich was ab. Leider ist der Fehler aber nach dem Einsetzen geblieben. Jetzt hatte ich sogar einmal beim Starten ohne Voodoo probleme (Reset blieb aus, Bootvorgang lief nicht weiter). Das aber nur einmal beim ersten Versuch. Danach war es wie vorher. Ohne Voodoo im Slot zeigt das Bootmenü 3 Working Expansions (1 davon die Blizzard PPC). Mit Voodoo im Slot zeigt das Menü nur 2 Working Expansions (die Blizzard PPC fehlt) - und entsprechend läuft nichts. Irgendwie vermute ich einer der Mach-Chips ist defekt. Zumindest war ein Beinchen des Chips ganz links oben (ich glaube der mit dem weissen Punk) ein wenig locker und beweglich, was mich sehr stutzig macht. Vielleicht sollte ich Elbox mal fragen, ob die mir einen Satz neue schicken können... |
|||||
MarkusPohlmann
Nutzer
08.05.2007, 13:20 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Defektes Mediator?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hm, das klingt nach einem vielversprechenden Tipp. Werde ich heute direkt mal ausprobieren. Ich hoffe ich finde ein passendes Werkzeug um die Chips ohne grosse Beanspruchung aus dem Sockel zu bekommen. Den Winkeladapter hab' ich gestern gereinigt, das hatte leider nichts gebracht. |
|||||
MarkusPohlmann
Nutzer
07.05.2007, 13:58 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Defektes Mediator?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 @Peter: Ich hab'auch mal das ganze Board raus gehabt, aber ich glaube den Adapter von Mediator auf A1200-Board habe ich nur von einer Seite gereinigt, zumindest nicht die Kontakte in Richtung Mediator. Wenn ich Glück habe, liegt es ja vielleicht an dem, müsste ich mal ausbauen und anschauen. Auf jedenfall kann ich bei der Gelegenheit ja mal schauen, wie die Kontakte aussehen. |
|||||
MarkusPohlmann
Nutzer
07.05.2007, 10:41 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Defektes Mediator?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Also wenn man da eh' nichts drann reparieren kann, dann ist das wohl der Tod meines 2. Amigas. Schade. Reinigen und neuzusammenbauen habe ich schon so einige male hinter mir. Eine Chance, die Kontakte irgendwie durchzumessen oder irgendwie zu prüfen welche Leitung da eventuell nicht richtig läuft, gibt es nicht? |
|||||
MarkusPohlmann
Nutzer
04.05.2007, 14:49 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Defektes Mediator?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hm, also das mit dem Ausbauen und sauber einbauen habe ich schon 5 mal hinter mir. An den Treibern und Jumpern habe ich nichts geändert. Ein Wackelkontakt scheint mir schon wahrscheinlich. Früher ist das ganz selten mal aufgetreten, dann auf einmal ohne Vorwarnung häufiger (3 Tage lang klappte nur noch jeder 10. - 20. Bootvorgang) und dann auf einmal trat der Fehler bei jedem Bootvorgang auf. Ich vermute das ist irgendwas auf meinem Meidator geschrottet und bei den Kosten hätte ich gehofft, irgendjemand weiss was man da reparieren kann - der Elbox Support selber weiss es ja leider nicht. Es hat definitiv keine Änderung an der Softwareinstallation oder den Jumpern während dieser Probleme gegeben, weder bevor sie auftraten, noch als es schlimmer wurde noch als es gar nicht mehr mit Voodoo ging. Aber danke schonmal für die Anregungen. [ Dieser Beitrag wurde von MarkusPohlmann am 04.05.2007 um 14:51 Uhr geändert. ] |
|||||
MarkusPohlmann
Nutzer
03.05.2007, 16:11 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Defektes Mediator?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hallo zusammen. Ich habe folgendes Problem: Mein Amiga mit Mediator und Voodoo3 will nicht mehr... Die Konfig im Groben: Amiga 1200, Mediator, mehrere PCI-Karten (Ethernet, USB, Sound,...), Blizzard PPC mit 128 MB. Steckt die Voodoo im Mediator und ich starte ohne Startupsequence, sehe ich, dass der Amiga mit nur 2MB Chipram bootet. Läuft die Startupsequence, geht der Speicher aus und beim einbinden der Voodoo treten Grafikfehler (ganz kurz blitzen Streifen im Bild auf) inklusive Systemstillstand auf. Steckt die Voodoo nicht im Mediator, sehe ich die 2MB Chip und 128MB Fastram, alle PCI-Karten werden angezeigt (gehen aber nicht, da Voodoospeicher fehlt)und auch die Blizzard PPC werkelt korrekt (AMP kann den PowerPC problemlos nutzen). Ich habe das ganze mit zwei Voodookarten ausprobiert, beidesmal mit gleichem Misserfolg. Daher schliesse ich daraus, dass die Voodoo-Karten nicht das Problem sind. Da Blizzard PPC und die vollen 128MB ohne Voodoo voll einsatzfähig sind, vermute ich auch, dass die Blizzard PPC ok ist. Das Mediator bleibt da nur noch als Fehlerursache übrig (die anderen PCI-Karten habe ich auch schon ausgebaut gehabt -> gleiches Problem). Laut Elbox hilft Kontaktereinigen... tut es aber nicht. Wer kann mir hier weiterhelfen? Ein neues Mediator ist für mich finanziell momentan nicht drinn. Hat jemand Ideen was kaputt sein könnte und wo und wie ich das reparieren lassen könnte? |
|||||
MarkusPohlmann
Nutzer
27.09.2006, 09:03 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: USB Maus nur auf "Teilzeit"?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 @dandy: Bist Du Dir sicher, dass der Fehler auf Deiner USB Karte aufschlägt und nicht schon im Hub? Vielleicht ein Stromproblem? |
|||||
MarkusPohlmann
Nutzer
25.09.2006, 09:58 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: USB Maus nur auf "Teilzeit"?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 @mboehmer: Irgendsoetwas wird es gewesen sein. Nur verbirgt sich das wohl auch im Voodoo.card Treiber in Libs:Picasso96 Gestern kurz vor Mitternacht hab'ich die Lösung gefunden: Die Datei Voodoo.card gibts in zwei Versionen, einmal im Mediator Upgrade und einmal im MultimediaCD Upgrade, beides in unterschiedlichen Versionen. Ich hab'die in der Reihenfolge falsch eingespielt (hab'die Upgrades ja aber auch nie bekommen - immer erst auf nachfragen und drängeln). Bei mir lief also dummerweise die Version V4.23 mit den Effekten, dass Ethernet und USB Karte im betrieb abgeschossen wurden - dafür aber alle Screens - egal ob im PC-Mode oder nicht - immer die richtigen Farben brachten. Jetzt läuft die V4.26 und Ethernet und USB funktionieren problemlos, nur dass ich jetzt gezwungenermassen die PC-Modes der Karte nutzen muss, weil sonst alles in Falschfarbendarstellung auf dem Schirm ist. Trotzdem nochmal vielen Dank für die Hilfe an alle hier im Thread. |
|||||
MarkusPohlmann
Nutzer
22.09.2006, 23:03 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: USB Maus nur auf "Teilzeit"?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 @mboehmer: das wäre nett, wenn Du die Spider mal testen könntest. Ich hab momentan einfach keinen PC in greifbarer Nähe, den ich aufschrauben dürfte... Nachtrag: Irgendwie scheint es auf die Voodoo hinauszulaufen, glaube ich. Hab heute mal mein System eine Zeit lang nur AGA-Only betrieben (SuperHires Interlace). Und siehe da, die Maus hat nicht einmal gestoppt. Kaum geht ein Voodoo Screen auf, ists aus mit der Maus. Ich verstehs nicht, ich hab'nicht einen Grafikfehler in den Picassoscreens, egal wieviele ich aufmache. Aber irgendwas kollidiert da doch?! [ Dieser Beitrag wurde von MarkusPohlmann am 24.09.2006 um 21:57 Uhr geändert. ] |
|||||
MarkusPohlmann
Nutzer
22.09.2006, 17:52 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: USB Maus nur auf "Teilzeit"?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 So, hab'dann mal die Ethernetkarte ausgebaut: Webcam gestartet, USB Maus klappt. Ich starte AWEB: beides friert ein. Neu gebootet. Webcam gestartet, USB Maus klappt. Genesis gestartet (ich weiss, blödsinn ohne Ethernetkarte). Genesis meldet einen Fehler, augenblicklich stellen Webcam und Maus den Betrieb ein. Also Ethernetkarte wieder eingebaut und dieses Posting verfasst. Ich glaube, damit habe ich die Ethernetkarte als Fehlerursache ausgeschlossen. Bleiben Spider, Voodoo, Mediator und/oder Software. MMU nutze ich übrigens nicht. |
|||||
|
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |