amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

amiga-news.de Forum > Suche [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ]

-1- 2 3 4 5 6 Letzte Ergebnisse der Suche: 250 Treffer (30 pro Seite)
Kai9   Nutzer

31.10.2007, 16:05 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: TLSFMem und PAB
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von cgutjahr:

@all:

Die Kommentare von Bernd Rösch habe ich gelöscht, da sie nichts mit dem sowieso schon ausreichend komplizierten Sachverhalt zu tun hatten.
[...]
Wer Interesse an AFA-Benchmarks hat, kann von mir eine Kopie der entfernten Beiträge haben.


Warum so umständlich? Wäre es nicht viel besser (und auch gerechter) gewesen, entsprechende Beiträge, die lediglich nicht zum Thema passen, einfach in einen eigenen Thread zu verschieben, anstatt diese mal eben so verschwinden zu lassen? :rolleyes:

Kai



[ Dieser Beitrag wurde von Kai9 am 31.10.2007 um 16:08 Uhr geändert. ]
 
Kai9   Nutzer

03.06.2007, 22:14 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Pofacs - Podcast#0001
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Na ja, der Podcast selbst war ja ganz gut. ( http://www.pofacs.de/ ) Wenn allerdings Hr. Magerl als Chefredakteur der "Amiga Future" im Interview u.a. nach den multimedialen Möglichkeiten des heutigen Amiga, also bezüglich MP3 hören, CDs rippen oder Wiedergabe von Videos befragt wird und er hierzu sinngemäß lediglich antwortet, dass er sich hierzu nicht mal ansatzweise auskennt, weil er in dieser Richtung gar nicht macht, dann kommt das schon etwas peinlich rüber und dementsprechend verdutzt schien dann zumindest kurzzeitig auch der Mario zu sein, der diesen Podcast moderierte. :rolleyes:
Eigentlich sollte das Interview ja Interesse an der alternativen Plattform "Amiga" wecken, aber irgendwie kam da seitens Hr. Magerl rein gar nichts Interessantes rüber.

Kai
 
Kai9   Nutzer

09.01.2007, 17:57 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: OS4 Final ist draußen!
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von CarstenS:
@Maja:
> Du scheinst Dich aber heftig davor zu fürchten, OS4 könnte dadurch doch
> noch den einen oder anderen "Heimkehrer" interessieren.

Den Eindruck habe ich allerdings auch.


Ich wüsste nicht, was es denn diesbezüglich großartig zu befürchten gäbe. Immerhin reden wir hier doch wohl noch immer von einer fiktiven OS4-Portierung, einerseits für alte, gebrauchte Macs, andererseits für PS3, was jedes für sich einfach unrealistisch ist, jedenfalls solange es bei OS4 immer noch ums Geld verdienen geht.

Zitat:
Aber AmigaOS 4 Final gibt es jetzt, und darum kann man m.E. nicht auf eine hypothetische Hardware setzen.

PS3 oder gebrauchte Macs als Hardware für OS4 zu sehen, ist jetzt ja wohl nicht weniger hypothetisch, als Pegasos 3.

Zitat:
AmigaOS 4 als einziges Betriebssystem dürfte bei den allermeisten in den nächsten Jahren sowieso illusorisch sein.

Wieso nur in den nächsten Jahren (...was ohnehin schon schlimm genug ist!)? Glaubst du wirklich daran, dass OS4 in einigen Jahren gegenüber Linux, MacOS X oder Windows soweit aufgeholt haben könnte, dass es wirklich als einziges, bzw. als bevorzugtes Betriebssystem auf dem Rechner installiert ist, mit dem man all seine Arbeiten erledigt?

Zitat:
Es müssen mehr User her, die es überhaupt nutzen

Eben! User die OS4 wirklich als tägliche Arbeitsgrundlage nutzen, nicht nur als kurzweiliges Spielzeug.

Kai
 
Kai9   Nutzer

09.01.2007, 17:52 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: OS4 Final ist draußen!
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von Maja:
@Kai9:

> Wer glaubt wirklich, dass MacOS X nicht dazu führt, sich
> letztendlich mehr für dieses OS zu interessieren, anstatt für OS4

Ich hatte bereits ausgeführt, dass es darum nicht geht.


Tja, und ich hatte bereits angeführt, dass es sehr wohl darum geht/gehen muss, wenn es wirklich angeblich um den Erhalt, bzw. Erweiterung einer Amiga-Community gehen soll und u.a. die über 5 Jahre OS4-Entwicklung, sowie der notwendige Portierungsaufwand nicht reine Zeitverschwendung gewesen sein sollen.

Zitat:
Es geht um die, die sich jetzt für OS4 interessieren, es aber mangels Hardware nicht nutzen können.

Wenn es dir/euch wirklich nur darum geht, jetzt irgendeine Hardware für OS4 zu bekommen, sei sie auch noch so ungeeignet, um damit für eine ernsthafte OS4-Weiterentwicklung zu sorgen und entsprechend auch Neukunden für OS4 anzusprechen, ist ein gebrauchter PPC-Mac oder OS4 auf PS3 eine ebenso "gute" Wahl, wie der Versuch, OS4 für eine Waschmaschine oder einen DVD-Player anzupassen. Die Zahl der ernsthaften Anwender wäre in jedem dieser Fälle kaum nennenswerter, als sie augenblicklich ist.

Zitat:
Dass man mit OS4 in seiner akutellen Erscheinungsform keine Hund hinter dem Ofen hervorlock, das weiß hier jeder.

Aber offenbar nicht jeder hier weiß auch, dass sich dieser Zustand, den du oben beschreibst, nicht mit gebrauten Macs oder PS3 ändern lässt. Über 5 Jahre Alleingang in der Entwicklung hat es immerhin schon gebraucht, um diesen traurigen Zustand überhaupt zu erreichen. Wann und wie ist denn nun geplant, diesen Umstand bezüglich OS4 tatsächlich zu ändern? Momentan ist doch wohl kaum ein wirklich ernsthafter u. realistischer Ansatz vorhanden, der OS4 tatsächlich aus seiner Warteschleife befreien kann.

Zitat:
Also, willst Du nun diskutieren oder willst Du weiterhin nur flamen, in dem Du alle an dieser Diskussion beteiligten (außer Dir natürlich) als naive Dummlinge hinstellst?

> Na ja, wie dem auch sei, du solltest trotzdem zuerst mal meine
> Frage bezüglich OS4 und PS3 beantworten,

Die hatte ich zwar schon längst beantwortet, habs jetzt aber noch mal getan, weil Deine Auffassungsgabe offenbar doch recht lansam zu funktionieren scheint.


Unsinn. Deine bloße Gegenfrage ist eben *keine* Antwort auf die von mir gestellte Frage! Schon gar nicht, weil du damit zwei ganz verschiedene Ausgangssituationen und deren ebenso unterschiedliche Zielstellung bei der jeweiligen OS-Portierung gleichzusetzen versuchst, was faktisch jedoch gar nicht funktioniert, denn wie ich schon sagte: Efika ist *nicht* als zukünftige Hauptplattform für MorphOS gedacht und würde von mir als Solches auch keine Beachtung finden, genauso wenig wie z.B. ein Sam-Board mit OS4.

Zitat:
> bevor du eine Antwort auf deine Frage erwartest.

Ich erwarte von Dir keine Antwort auf Fragen. Du hast noch nie Fragen beantwortet. Schon gar keine Unbequmen.


Na, Hauptsache du glaubst an deine Märchen. :D

Zitat:
>>> Es darf zwar munter spekuliert und geträumt werden, aber im Normalfall ist es doch so, dass
>>> jemand, der sich für die PS3 interessiert, auch entsprechend hohe Erwartungen an zeitgemäße
>>> moderne Funktionalität stellt und technisch ausgereiftere Lösungen erwartet, als sie ein OS4
>>> zur Verfügung stellt. Ein PS3-Besitzer wird also stets auf die bereits integrierte und leicht
>>> zugängliche Funktionalität der Konsole zugreifen, nicht zuletzt schon aus Bequemlichkeit,
>>> anstatt sich hierfür extra mit OS4 rumzuschlagen. [...]
>>> Und über Spiele brauchen wir hier ja wohl erst gar nicht zu sprechen. ;)

>> Blabla. Wer sich außerhalb aller Amiga-Communities für die PS3 interessiert, interessiert sich
>> für die Spiele die es für diese Console gibt. Ganz sicher nicht für irgendein - sorry -
>> "Außenseiter-OS" auf Amig-Basis, von denen beide derzeit nicht in der Lage sind, die tolle,
>> zeitgemäße Funtionalität zu leisten, die Du von einer PS3 erwartets, weil Beide derzeit keine
>> technisch ausgereiften Lösungen darstellen.

> Danke für die Bestätigung! Nichts anderes habe ich oben zum
> Ausdruck bringen wollen.

Schmierfink. Das meine ich mit aalglattem Schwätzer. Ist alles nur heiße Luft, was Du von Dir gibst.


Ich weiß jetzt zwar nicht, wo dein eigentliches Problem liegt, aber inhaltlich plapperst du diesbezüglich tatsächlich nur das nach, was ich bereits zuvor in meinem Beitrag geschrieben hatte. Warum du dich schon wieder so aufplusterst, das weißt wahrscheinlich du selber nicht mal so genau. Naja...

Zitat:
> Noch mal: Efika soll nicht als Hauptplattform für MorphOS als Desktop-System herhalten.

Was dann? Pegasos 3, 4, 5, 6.....?


Ein entsprechender Nachfolger des Pegasos 2, etwas anderes macht für eine Weiterentwicklung des Systems ebensowenig Sinn, wie Sam, PPC-Mac o. Ähnliches für OS4.

Zitat:
Warum sollte sich überhaupt jemand jetzt noch Hardware für MOS kaufen?

Was fragst du mich? Ich sehe momentan keinen Grund, für MorphOS jetzt neue Hardware zu kaufen? :rolleyes:

Zitat:
>> Für OS4 und MOS interssiert sich außerhalb der kleinen Amiga-Welt derzeit kein Aas.

> Eben. Nur ein OS4 auf gebrauchten PPC-Macs, oder auf PS3 wird daran nichts verbessern.

Du scheinst Dich aber heftig davor zu fürchten, OS4 könnte dadurch doch noch den einen oder anderen "Heimkehrer" interessieren.


Also, wenn hier etwas wirklich zum Fürchten ist, dann höchstens die Naivität, mit der hier davon ausgegangen wird, mit OS4 irgendwelche Heimkehrer zu bekommen. Maximal Besucher, die kurzzeitig nostalgischen Träumerein nachhängen, bevor sie beispielsweise wieder auf MacOS zurückkehren.

Zitat:
Soll ja ne Menge Mac-User geben, die früher mal Amiga hatten und durchaus Geschmack an OS4 finden könnten, wenn es erstmal auf ihrer Hardware läuft. Nicht als Hauptrechner, aber immerhin.

Erstmal müsste eine OS4-Umsetzung z.B. auf den Mac überhaupt laufen. Und davon abgesehen: Die Mehrzahl der abgewanderten Amiga-User sind gegangen, weil ihre Wünsche mit AmigaOS nicht mehr erfüllt werden konnten. Allgemein hat sich daran nichts wesentliches geändert, so dass die wenigsten wirklich ernsthaft wegen OS4 zum Amiga zurückkommen weden. Ich kenne allein 4 Mac-User in meinem Umfeld, die früher alle mal Amigas hatten. Alle 4 haben jedoch nur abgewunken, auf das kommende MacOS X verwiesen und gelacht. Soviel zum Thema: "Mac-User mit OS4 zur Heimkehr bewegen". ;)

Zitat:
>> Die Frage der Sinnhaftigkeit, gemessen an andere, zeitgemäße
>> Lösungen, stellt sich dabei gar nicht.

> Doch, genau das tut sie! Und das nicht zuletzt, weil die
> Entwicklung von OS4 eine Masse Geld und Zeit verschlungen hat.

Ach Kai, jetzt tu doch nicht so, als würdest Du Dir um die finanzielle Situation der OS-Entwicklung oder gar um Hyperion selbst sorgen machen. Du wirst immer unglaubwürdiger. Das kauft Dir wirklich keiner ab.


Ich mache mir auch keine Sorgen um die finanzielle Situation der OS-Entwicklung oder um Hyperion. Es ist lediglich ein Argument.

Kai
 
Kai9   Nutzer

09.01.2007, 17:47 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: OS4 Final ist draußen!
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von Bjoern:

Hat bei mir schon vor 4 Jahren gewirkt. Dank Kai9 gibt es einen MorphOS-User weniger, und ich hab es nicht bereut.


Ach - Kein Problem! Ein entsprechender Ausgleich ist doch schon längst wieder hergestellt. 8)
Und etwas nicht zu bereuen, das man gar nicht kennt, ist ja auch kein all zu großes Kunststück.

Zitat:
Tut mir wirklich leid für die anderen normalen User.

Das muss dir doch nicht leid tun. Ist ja schließlich kein Verlust entstanden. :D

Kai
 
Kai9   Nutzer

07.01.2007, 07:17 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: OS4 Final ist draußen!
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von L-ED:
stellt Euch die Frage was währe wenn, wenn nun Geeks (oder insgeheim/unter der Hand / hintenrum Hyperion selbst) das dann bereits erledigt hätten (OS 4.0 100% nativ auf PSX3 portiert/angepasst)!?


Also, wenn Hyperion es wirklich hintenrum geschafft hätte, ihr OS4 100% nativ auf PS3 zu portieren, dann hätten sie zumindest bewiesen, dass sie OS4 auch ohne Hardwareunterlagen auf fremde Hardware anpassen können. :D

Kai
 
Kai9   Nutzer

07.01.2007, 07:15 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: OS4 Final ist draußen!
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von Maja:
@Kai9:

> Nur mal angenommen, OS4 würde als Hardwarevoraussetzung tatsächlich
> auf alte ausrangierte Macs setzen (was ja allein schon ein Witz
> ist) und darauf lauffähig gemacht. Der erste Schritt wäre doch,
> wenn man nicht absolut ignorant ist (na gut, ist bekanntlich in
> Amigakreisen nicht völlig auszuschließen), sich mal das auf dem Mac
> installierte MacOS X anzusehen. Wer glaubt denn wirklich, dass ein
> derart reich gedeckter Tisch nicht zum Naschen anregt und
> letztendlich dazu führt, OS4 plötzlich gar nicht mehr so
> interessant zu finden?

Gibt natürlich ganz, ganz viele Leute, die überhaupt nichts anderes als Amiga kennen und gar nicht wissen, dass der Tisch anderswo reicher gedeckt ist, als auf OS4 und MOS.


Das beantwortet nicht meine Frage. Es ging darum MacOS X auf Apple-Hardware zu besitzen. Darum nochmals die Frage: Wer glaubt wirklich, dass MacOS X nicht dazu führt, sich letztendlich mehr für dieses OS zu interessieren, anstatt für OS4, dass dem MacOS so gut wie nichts entgegenzusetzen hat? (...und das sehr wahrscheinlich auf recht lange Sicht.)

Zitat:
Aber gut, wenns Dir wirklich nur um reich gedeckte Tische geht, warum dann sich dann noch an solche Diskussionen beteiligen?

Ich sehe keinen Grund, mich nicht an den Diskussionen hier zu beteiligen.

Zitat:
> Nur wer, außer eine Hand voll Leute, kauft OS4 für die PS3, oder umgekehrt und vor allem warum?

Wer, außer einer Hand voll Leute, kauft Efika für MOS, und vor allem, warum?


Hoho, sehr interessant, jetzt passt dir plötzlich ein OS4-/MorphOS-Vergleich in einem OS4-Thread. Sonst ist so etwas doch angeblich immer ein "böswilliger Versuch das Klima zu vergiften" und wird u.a. von dir als "Verstoß gegen die Netiquette" gewertet und nicht selten gelöscht. Woher kommt dieser plötzliche Sinneswandel? :look:

Na ja, wie dem auch sei, du solltest trotzdem zuerst mal meine Frage bezüglich OS4 und PS3 beantworten, bevor du eine Antwort auf deine Frage erwartest.

Nur eine Anmerkung noch: Efika soll nicht als Hauptplattform für die Nutzung und Weiterentwicklung von MorphOS als Desktop-System herhalten. Die PS3 für OS4 in diesem Fall aber sehr wohl, zumindest wenn man die Wünsche und Aussagen diesbezüglich verfolgt.

Zitat:
> im Normalfall ist es doch so, dass jemand, der sich für die PS3
> interessiert, auch entsprechend hohe Erwartungen an zeitgemäße
> moderne Funktionalität stellt und technisch ausgereiftere Lösungen erwartet

Blabla. Wer sich außerhalb aller Amiga-Communities für die PS3 interessiert, interessiert sich für die Spiele die es für diese Console gibt. Ganz sicher nicht für irgendein - sorry - "Außenseiter-OS" auf Amig-Basis, von denen beide derzeit nicht in der Lage sind, die tolle, zeitgemäße Funtionalität zu leisten, die Du von einer PS3 erwartets, weil Beide derzeit keine technisch ausgereiften Lösungen darstellen.


Danke für die Bestätigung! Nichts anderes habe ich oben zum Ausdruck bringen wollen. 8)

Zitat:
Wenns darum geht, dann besser Linux auf PS3. Oder halt bei den Spielen bleiben.

Richtig.

Zitat:
> Letztendlich bleibt also die Frage zu beantworten, welche sinnvolle
> Rolle OS4 auf der oben angesprochenen Hardware überhaut spielen
> soll?

Welche sinnvolle Rolle spielt MOS auf Efika?


Noch mal: Efika soll nicht als Hauptplattform für MorphOS als Desktop-System herhalten. Die Lauffähigkeit auf Efika hängt ja wohl eher damit zusammen, dass MorphOS von RS auch direkt in Richtung Embedded-Bereich weiterentwickelt/angepasst wurde.
Aber ganz davon abgesehen bleibt die Frage: Welche sinnvolle Rolle soll OS4 diesbezüglich auf alten/gebrauchten Macs o. PS3 spielen?

Zitat:
Für OS4 und MOS interssiert sich außerhalb der kleinen Amiga-Welt derzeit kein Aas.

Eben. Nur ein OS4 auf gebrauchten PPC-Macs, oder auf PS3 wird daran nichts verbessern.

Zitat:
Doch die Leute innerhalb dieser Amiga-Welt hätten gern wieder Hardware verfügbar. Darum geht es jetzt. Um sonst gar nichts.

Aha?! Und was soll das bringen? Allein mit einer beliebigen Hardware ist die Weiterentwicklung von OS4 u. entsprechend benötigter Software (wenn überhaupt) nicht in der Form durchführbar, dass daraus endlich mal ein wirklich interessantes Produkt entsteht, für das sich auch User mit entsprechend höheren Ansprüchen (die keinesfalls nur außerhalb des Amiga-Lagers zu finden sind) interessieren können. Denn nur so kann sich doch die ganze jahrelange und die zukünftige OS4-Entwicklung überhaupt rechnen, bzw. lohnen.

Zitat:
Die Frage der Sinnhaftigkeit, gemessen an andere, zeitgemäße Lösungen, stellt sich dabei gar nicht.

Doch, genau das tut sie! Und das nicht zuletzt, weil die Entwicklung von OS4 eine Masse Geld und Zeit verschlungen hat.

Zitat:
Mir schwant, Du bist ein Troll. Allerdings kein sonderlich Überzeugender.

Dafür überzeugen hier einige andere Personen bezüglich ihrer Trollerei um so mehr! :rolleyes:

Kai
 
Kai9   Nutzer

07.01.2007, 07:12 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: OS4 Final ist draußen!
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von DariusBrewka:

Es gibt Leute, die sind einfach nur Peinlich und das Schlimme, sie versuchen Sich andauernd noch zu überbieten.


Was für eine Selbsterkenntnis! :lach:

Zitat:
Man kann Leute nur Locken wennn man etwas zu bieten hat, aber der Amiga hat nichts.

Na, besser hättest du es kaum sagen können! :rolleyes:

Kai

 
Kai9   Nutzer

06.01.2007, 13:59 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: OS4 Final ist draußen!
Brett: Amiga, AmigaOS 4

OS4 auf gebrauchten PPC-Macs:

Ich frage mich, ob diejenigen, die auf so eine Idee kommen, überhaupt richtig überlegt haben können, wie denn das Ganze real ablaufen soll. Nur mal angenommen, OS4 würde als Hardwarevoraussetzung tatsächlich auf alte ausrangierte Macs setzen (was ja allein schon ein Witz ist) und darauf lauffähig gemacht. Der erste Schritt wäre doch, wenn man nicht absolut ignorant ist (na gut, ist bekanntlich in Amigakreisen nicht völlig auszuschließen), sich mal das auf dem Mac installierte MacOS X anzusehen. Wer glaubt denn wirklich, dass ein derart reich gedeckter Tisch nicht zum Naschen anregt und letztendlich dazu führt, OS4 plötzlich gar nicht mehr so interessant zu finden? ;)
So eine Lösung wäre auf OS4-Seite ein Schuss ins eigene Knie und würde wohl eher einer Auslieferung an den "Feind" gleichkommen, aber ist sicher keine Chance für OS4, bzw. dessen Weiterentwicklung.


OS4 auf PlayStation 3:

Hier ist es ähnlich. Selbst wenn eine Anpassung von OS4 auf dieser Hardware gelingen würde, hätte das wenig Nutzen für OS4 selbst. Alles das, was heute notwendig und wichtig ist, um als multimediales System attraktiv zu sein, ist bereits zusammen mit der PS3 längst verfügbar, nicht aber in OS4. Davon abgesehen, OS4 würde wohl kaum mit der PS3 gebündelt erhältlich sein. Bleibt also nur der einzelne Kauf von OS4. Nur wer, außer eine Hand voll Leute, kauft OS4 für die PS3, oder umgekehrt und vor allem warum? Hier sollte man sich auch an die Frage von Holger erinnern.
Es darf zwar munter spekuliert und geträumt werden, aber im Normalfall ist es doch so, dass jemand, der sich für die PS3 interessiert, auch entsprechend hohe Erwartungen an zeitgemäße moderne Funktionalität stellt und technisch ausgereiftere Lösungen erwartet, als sie ein OS4 zur Verfügung stellt. Ein PS3-Besitzer wird also stets auf die bereits integrierte und leicht zugängliche Funktionalität der Konsole zugreifen, nicht zuletzt schon aus Bequemlichkeit, anstatt sich hierfür extra mit OS4 rumzuschlagen. Das geht bei der Verwaltung von digitalen Fotos los und endet längst nicht beim eMails versenden und Surfen im Internet. Und über Spiele brauchen wir hier ja wohl erst gar nicht zu sprechen. ;) - Letztendlich bleibt also die Frage zu beantworten, welche sinnvolle Rolle OS4 auf der oben angesprochenen Hardware überhaut spielen soll? 8)

Kai


[ Dieser Beitrag wurde von Kai9 am 06.01.2007 um 14:05 Uhr geändert. ]
 
Kai9   Nutzer

05.01.2007, 00:59 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Mac User ist begeistert vom AOS 4 Finale
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von Maja:
@SCV36:

Der Hintergrund meiner Reaktion auf Kai9 weiter oben.

Im Gegensatz zu ihm, lieferst Du nicht ständig und drei Tage ewig lange Abhandlungen ab, die nur einem Zweck dienen: Alle dazu zu zwingen, MOS als die beste, überragenste und einzig akzeptable Alternative überhaupt zu betrachten.


Wie bitte, ich würde angeblich andere zwinge...? Wie sollte das denn funktionieren? :D

Zitat:
Du hast auch noch nie, subtil zwar, aber immer noch deutlich genug, versucht, Moderatoren dazu zu bringen, alle postiven Äußerungen über OS4 und alle negativen Äußerungen über MOS zu löschen, um den "Diskussionsstil" dieser Webpräsenz hier zu "verbessern". Oder anders ausgedrückt, um nur noch Gutes über MOS hier lesen zu "müssen".

Verstehst, was ich meine?


Ja, ich denke schon. Du meinst wahrscheinlich, wenn du nur lange genug solchen Blödsinn (andere würden es als Lüge bezeichnen) hier verbreitest, kauft dir schon irgendjemand deinen ganzen persönlichen Müll ab.

Nun, du verstößt hier *als Moderator* absichtlich gegen die Netiquette, trollst was das Zeug hält und verbreitest dann auch noch Unwahrheiten, ohne auch nur ansatzweise zu versuchen den entsprechenden Beweis darzulegen. Dass du dir dabei nicht selbst etwas blöd vorkommst...?

Übrigens:

das folgende Beispiel entspricht wohl kaum dem, was du im obigen Beitrag zu behaupten versuchst.

"Maja, ich habe an keiner Stelle von dir oder sonst wem je gefordert, irgendwelche bloßen *Meinungen* zu löschen oder gar untersagt, diese zu äußern und ich werde das garantiert auch in Zukunft nicht tun. U.a. ich erwarte lediglich, dass ihr (du und cgutjahr) in eurer Moderationstätigkeit gerechter werdet," - http://www.amiga-news.de/forum/thread.php?id=25009&start=31&BoardID=2#252175 :rolleyes:

Glaubst du immer noch ernsthaft, jemand der mehr Gerechtigkeit in der Moderation erwartet, will damit das Gegenteil erreichen? Nicht wirklich, oder? 8)

Kai


[ Dieser Beitrag wurde von Kai9 am 05.01.2007 um 01:02 Uhr geändert. ]
 
Kai9   Nutzer

05.01.2007, 00:22 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Mac User ist begeistert vom AOS 4 Finale
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von AP:

Ich habe nichts gegen MOS, nur gegen die ständigen "mein OS ist besser als Deins"-Argumentationen mancher User.


Manch einen stört die Fliege an der Wand. Du hast halt was gegen MorphOS/OS4-Vergleiche. Fragt sich nur, wessen Problem das ist.

Kai
 
Kai9   Nutzer

05.01.2007, 00:19 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Mac User ist begeistert vom AOS 4 Finale
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von AP:
Warten wir ab, bis MOS auch final ist und vergleichen dann die Bootzeit,


Zum Vergleich der Bootzeit muss man nicht warten und MorphOS ist längst veröffentlicht.

Zitat:
Wenn Du und Kai9 andere User unbedingt von MOS überzeugen wollen

Nur weil OS4 und MorphOS verglichen wird und diesbezüglich Vor-, bzw. Nachteile zur Spache kommen, musst u.a. du dir nicht ständig gleich einbilden, dass man dich damit zu überzeugen versucht. Und selbst wenn es so wäre, besteht noch lange kein Grund, hier jedesmal so ein Gejammer zu veranstalten, als wenn ihr persönlichen Schaden nehmt, nur weil ihr mit der Alternative konfrontiert werdet.

Zitat:
wobei es in dem Thread vor Eurem Auftauchen *nicht* um MOS ging

Ich sag's ja... Wie schrecklich, dass das Thema MorphOS hier eingeflossen ist! :D Übriges, es war Hr. DariusBrewka, der das Thema MorphOS eingeleitet hat. - ...nur für den Fall, dass du ernsthaft jemanden suchst, den du diesbezüglich beschuldigen kannst. 8) http://www.amiga-news.de/forum/thread.php?id=25123&BoardID=1#253007

Zitat:
wegen dem ominösen Quark-Kernel,

Was ist am Quark-Microkernel zweifelhaft (ominös)? Doch nicht etwa, dass er nicht zum OS4 gehört? ;)

Kai
 
Kai9   Nutzer

05.01.2007, 00:14 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Mac User ist begeistert vom AOS 4 Finale
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von DariusBrewka:
Zitat:
Original von Kai9:
Ich meine das OS, für das (im Gegensatz zu OS4) eben kein neuer Kernel geschrieben werden muss, um zukünftig trotzdem den neuen ans OS angepassten Anwendungen richtigen Speicherschutz zu ermöglichen, während die alten Amiga-Programme weiterhin in gewohnter Weise amigatypisch ohne Speicherschutz, aber dafür mit besserer Kompatibilität in einer eigenen "Box" betrieben werden können. :)


Mit Windows und WinUAE kann Ich auch eine Amiga-Box betreiben mit noch besserer Kompatiblität als MOS


Aha? "Bessere Kompatibilität", weil mit WinUAE die ganzen PPC-Programme nicht laufen? ;)

Zitat:
aber wo bleibt das pendant zu Windows bei MOS?

Hierbei verhält es sich, wie bei OS4.

Zitat:
gibt?s irgendwelche Applikationen für die Nicht ABox?

Momentan noch nicht.

Zitat:
Wer will ein OS namentlich QBox, davon sprichst du ja...

So ein Unfug. Es ist meines Wissens weder ein OS mit dem Namen QBox geplant, noch sprach ich von einem solchen. Ich sprach von einer Box (der QBox) als erweiterter Teil von MorphOS.

Zitat:
wo es weder eine Aussicht auf eine Fertigstellung, noch überhaupt ein Anzeichen für eine Existenz derer und nichtmal den Anschein hat daß überhaupt eine Solche begonnen wurde,

"Gegenwärtig existieren zwei dieser "Sandkästen": zum einen die QBox, die im Moment nur für systemnahe Prozesse verwendet wird, und zum anderen die ABox, die ein bestimmtes API (Programmierschnittstelle) für Programme und Anwendungen bereitstellt."
http://www.webalice.it/fulvio.peruggi/public/Pegasos&MorphOS/Articles/06_MorphOS_TLOS/MorphOS_extended_de_frames.html

Zitat:
Außerdem ist es Lustig wie du zuvor Versucht hast das schreiben den Neues Kernels als Vorteilt hinzustellen

Dass der MorphOS-Kernel von Grund auf neu geschrieben ist und dabei gleich so konzipiert wurde, dass alte und neue Programme gleichzeitig, jedoch jeweils in unterschiedlichen Boxen laufen können und dadurch für neue Software auch richtiger Speicherschutz realisierbar wird, *ist* ein entsprechender Vorteil. 8)

Zitat:
und nachdem es nicht funktioniert hat, wie du es gerne wolltest umgeschwenkt bist und nun versuchst mit "eben kein neuer Kernel geschrieben werden muss" wieder die Liebe der Nutzer hier zu erhalten.

Also, Majas Getrolle scheint doch irgendwie ansteckend zu sein. :)

1. Es gab hier nichts, was angeblich nicht funktioniert haben soll.
2. Ich bin bis jetzt immer noch beim gleichen Thema, nämlich Kernel und Speicherschutz.
Ich kann nichts dafür, wenn du etwas nicht so verstehst, wie ich es geschrieben habe.

Kai
 
Kai9   Nutzer

03.01.2007, 20:40 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Mac User ist begeistert vom AOS 4 Finale
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von Holger:
Zitat:
Original von Kai9:
Zitat:
Dazu müsste man einen völlig neuen Kernel schreiben...
Hmmm, ich könnte dir jetzt sagen, bei welchem OS u.a. genau das gemacht wurde. ;)
Du meinst jetzt wahrscheinlich das OS, für dessen modernen Kernel es nur eine einzige reale Anwendung gibt, nämlich einen Amiga-Emulator, innerhalb dessen es genauso wenig Speicherschutz gibt wie im AOS4.

Ich meine das OS, für das (im Gegensatz zu OS4) eben kein neuer Kernel geschrieben werden muss, um zukünftig trotzdem den neuen ans OS angepassten Anwendungen richtigen Speicherschutz zu ermöglichen, während die alten Amiga-Programme weiterhin in gewohnter Weise amigatypisch ohne Speicherschutz, aber dafür mit besserer Kompatibilität in einer eigenen "Box" betrieben werden können. :)

Kai
 
Kai9   Nutzer

31.12.2006, 23:52 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Mac User ist begeistert vom AOS 4 Finale
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von AP:
AOS4.0 läuft mittlerweile sehr stabil (wobei man unterscheiden muss, ob man AOS4-Software nutzt oder ältere 68k-Programme wo es in dem einem oder anderen Fall noch Macken geben kann).


Da man zum jetzigen Zeitpunkt einfach davon ausgehen muss, dass sich OS4-User vorerst nicht allein auf die erhältliche OS4-Software beschränken können, sondern noch immer zu großen Teilen auch darauf angewiesen sind, auf alte 68k-Programme zurückzugreifen, ist es hierbei wenig sinnvoll, bezüglich der Stabilitätsangaben Unterschiede zwischen neuer und alter Software zu machen.

Und ganz davon abgesehen...

Dafür, dass du mir erst gestern noch widersprochen und bezüglich OS4 erklärt hattest, dass dir "keine gröberen Bugs oder Macken bekannt" sind, ( http://www.amiga-news.de/de/news/comments/200442.html ) ist es jetzt interessant zu erfahren, dass du selbst nun plötzlich doch wieder einräumst, dass OS4 noch etliche Macken (Mehrzahl) hat und du diese hier teilweise sogar direkt ansprichst. (siehe auch unten)

Zitat:
Wenn sich ein Programm verabschiedet ist jetzt [...] zumindest nicht in jedem Fall ein Neustart notwendig, man kann die abgeschmierte Anwendung in der Regel auch per "GrimReaper" einfach beenden
[...]
Das Memorysystem ist jetzt zwar satabiler und schneller, aber wirklichen Speicherschutz ist bei AmigaOS [...] im Momengt nicht möglich (drum funktioniert das Beenden mit dem GrimReaper auch nicht in jedem Fall


Das ist doch endlich mal eine ehrliche Aussage. ;) OS4 ist also nicht wirklich stabil, hat teilweise Probleme mit einigen der 68k-Anwendungen, der GrimReaper funktioniert nicht immer zuverlässig und wirklicher Speicherschutz ist bei AmigaOS im Moment ebenfalls nicht möglich. (Wobei ich mich bei Letzterem frage, ob, wann und unter welchen Umständen denn überhaupt richtiger Speicherschutz in OS4 realisiert werden soll??)

Zitat:
Dazu müsste man einen völlig neuen Kernel schreiben...

Hmmm, ich könnte dir jetzt sagen, bei welchem OS u.a. genau das gemacht wurde. ;)

Kai
 
Kai9   Nutzer

31.12.2006, 15:38 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Mac User ist begeistert vom AOS 4 Finale
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von DariusBrewka:
hmm, ich stelle mir die Frage ob wir die Ehre hätten diese Anmerkung zu lesen wenn der Thread heißen würde.

"Mac User ist begeistert vom MOS1.x".


Tja, das darfst du gerne tun. ;) Allerdings ging es ja gar nicht um die Überschrift des Threads, sondern lediglich um die von mir zitierte Textstelle mit der Anmerkung von Otis. Und was diesen Punkt betrifft, habe ich auch schon auf einem User-Treffen zu ähnlichen Aussagen bezüglich MorphOS entsprechende Anmerkungen gemacht. Du brauchst dir also hierbei keine Sorgen zu machen. :)

Kai
 
Kai9   Nutzer

31.12.2006, 15:36 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Mac User ist begeistert vom AOS 4 Finale
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von ylf:
Die Frage ist natürlich, wie definiert man die Bootzeit des Betriebssystems.


Ich meine mit Bootzeit, die Zeit vom Einschalten des Rechners bis zu dessen Arbeitsbereitschaft.

Kai
 
Kai9   Nutzer

31.12.2006, 15:34 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Mac User ist begeistert vom AOS 4 Finale
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von Otis:
Moin Kai,
Kennst Du diese Mac die in 23 Sekunden arbeitsbereit sind, wirklich ?


Selbstverständlich.

Zitat:
Bis zu 20 Sek. werden schon benötigt, bis der graue Apfel erscheint.

Auf dem Rechner, den ich gesehen habe, waren es etwa 8-9 Sekunden.

Zitat:
Arbeitsbereit in 23 Sekunden ist und bleibt eine Utopie,

23 oder 24 Sekunden... Bei aktuellen Macs ist das meines Wissens keineswegs Utopie. 8)

Welche Zeit braucht denn dein MacPro etwa vom Einschalten bis zur Arbeitsbereitschaft?

Und wie gesagt, es ist und bleibt die Frage, was dein MacPro alles extra noch zu laden und zu starten hat und was diesbezüglich auf dem AOne von Mika passiert (...oder was nicht).
Wir sind uns doch hoffentlich einig, dass OS4, sobald es einen nur ansatzweise ähnlichen Funktionsumfang wie ein aktueles MacOS bereitstellen müsste/würde, dies auch wesentlich länger zum Start des Systems benötigen würde. Darum ist die Erwähnung bezüglich des angeblich schnellern Bootens des OS4 (genauere Zeitangaben machst du ja nicht) kaum ein wirkliches Vergleichskriterium, um hierbei irgendwelche Vorteile des AOne mit OS4 gegenüber des MacPro mit MacOS X ausfindig machen zu können.

Kai
 
Kai9   Nutzer

31.12.2006, 02:25 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Mac User ist begeistert vom AOS 4 Finale
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von Otis:
Schnell startet das System, schneller als mein MacPro...


Die Frage ist, was wird beim Start deines MacPro alles an Software geladen/gestartet und was beim AOne? ;) Ich kenne z.B. Macs, die innerhalb von etwa 23 Sekunden arbeitsbereit sind.

Kai
 
Kai9   Nutzer

26.08.2006, 05:50 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: AOS4 und Hyperion
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von DariusBrewka:
Zitat:
Original von SCV36:

War die kurzform von Kronos das sich in 12 Monaten nichts getann hat..


War die Kurzform dafür, daß AmigaOS4 tot oder demnächst Tot sein wird.



"...könnte" passt eher. Und behaupten zu wollen, dass dies nicht sein könnte, wäre ja wohl doch etwas lächerlich.

Zitat:
> Für Interessierte die sich ein A1 System kaufen wollen hat sich "nichts" getan..

wurde danach gefragt?


Natürlich! Denk doch mal bitte nach. Eine erhältliche Hardware ist schließlich eine der Voraussetzungen für die Entwicklung von OS4.

Zitat:
Wie Kai Treffend schrieb hat sich einiges getan wenn zwar nicht Hardwaremäßig, so doch Softwaremäßig

Nun, der überwiegende Teil bestand leider nur aus Ankündigungen von Hardware, die bis heute nicht erhältlich ist. Wenn man aber softwareseitig jeden Sack Reis, der irgendwo umfällt, als nennenswerten Fortschritt wahrnimmt, na dann hat sich natürlich "eine Menge" getan. :rotate:
Wenn man allerdings mal wirklich guckt, was sich heute im Gegensatz zu den letzten 12 Monaten, bezüglich der Möglichkeiten für einen an OS4 interessierten Neukunden getan hat, so bleibt tatsächlich nicht mehr zu sagen, als mit "Nichts!" zu antworten.
Es spielt bei einem potentiell interessierten Käufer schlicht keine Rolle, welche Updates bei OS4 kamen. Ohne erforderliche Hardware hat man einfach keinen Nutzen davon. Entsprechend war dann ja auch die abschließende Reaktion von "Suli".

Zitat:
Und da Du dich ja so gerne als Armer MOS-User aufspielst, ich überlege mal was deine, Kais usw. Reaktion wäre würde Suli die Frage Stellen, aber im Bezug auf "Morphos und Genesi" und PAB würde hier anstelle Kronos ein dummes "nichts" schreiben.

Also, eines kannst du dir sicher sein, Ich hätte sicher nicht gleich von OS4lern und roten Trollen gesprochen.

Kai
 
Kai9   Nutzer

26.08.2006, 04:37 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: AOS4 und Hyperion
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von Maja:
@Kai9:

> hättest du vielleicht bemerkt, dass der Server überhaupt nicht
> down war, sondern lediglich die Internetseiten von Hyperion nicht
> mehr aufgespielt sind, bzw. nicht mehr angezeigt werden, aber
> dafür eine Seite mit dem lustigen Satz: "Site closed down for
> maintenance.".

Und das bewog Dich einen offenbar Deiner Ansicht nach witzigen Kommentar abzugeben, in dem Du mit einem einleitenden *LOL* sehr subtil die genannten Wartungsarbeiten in Frage stellst und Raum zur Vermutung von "Schlimmerem" schaffst.


Maja, mein Kommentar war in keiner Weise nur als Witz zu verstehen und den Raum für Vermutungen habe ganz sicher nicht ich geschaffen, er war schlicht und einfach durch das recht fragwürdige Vorgehen seitens Hyperions vorgegeben. Ich bin ja schließlich nicht der einzige Mensch, der sich hierbei zu Recht die Frage stellt, warum denn für angebliche Wartungsarbeiten (woran auch immer), der komplette Webauftritt einer kommerziellen Firma *tagelang* von einem offensichtlich zugänglichen Server genommen werden muss. Üblich ist das jedenfalls überhaupt nicht und einen seriösen (glaubwürdigen) Eindruck hinterlässt das aus meiner Sicht nun mal ebenso wenig.

Davon abgesehen, habe ich lediglich meine Gedanken zum Thema beigetragen, das sollte mir doch wohl noch erlaubt sein. Ich wüsste jedenfalls nicht, warum ich diesbezüglich immer wieder auf z.B. einen paranoiden Hr. Brewka Rücksicht nehmen sollte, der gelegentlich völlig auszuticken droht und so gut wie jede kritische Äußerung eines MorphOS-Users als "Trollerei" zu bezeichnen weiß.

Und was das Infragestellen der Wartungsarbeiten angeht, so hat hier bisher noch keiner die Frage beantwortet, warum denn nun ein seriöses kommerzielles Unternehmen auch nach mehreren Tagen nicht in der Lage ist, seinen Internetauftritt wenigstens wieder Grundlegend herzustellen, um Vermutungen keinen Raum mehr zu geben. (...egal ob in positiver oder negativer Hinsicht)

Zitat:
Hervorragend. Du hast genau das erreicht, was Du erreichen wolltest.

Bezeichne Du andere nicht als Troll und Stunkmacher


Dazu fehlt mir schlicht und ehrlich gesagt der Grund, besonders in Bezug auf DariusBrewka, der ja nun wirklich hinter fast jeder Aussage eines MorphOS-Users, egal wie kritisch diese nun wirklich ausfällt, grundsätzlich pure Schlechtigkeit und Boshaftigkeit unterstellt. Und du unterstützt ihn gerade auch noch dabei (...bewusst oder unbewusst - das ist egal).

Aber da du hier ja nun wohl wirklich zu wissen glaubst, und mir demzufolge zu unterstellen versuchst, dass ich entsprechende Kommentar abgebe, allein um Stunk zu produzieren, lass dir mal gesagt sein, dass das ziemlich paranoid Unfug ist, da es mir ganz sicher völlig wurscht ist, ob gewisse Personen auf meine Kommentare eingehen, mit meiner Äußerung zurechtkommen oder nicht, bzw. sich jemand über meine Aussagen und Darstellungen eckig freut oder sich die Haare büschelweise ausreißt. Ich brauch keine Reaktion auf meine Kommentar.
Ich möchte nur gerne meine Ansichten und Erfahrungen entsprechend einbringen und äußern können und genau das tue ich, jetzt und auch in Zukunft. Daran ändern auch die gelegentlich aufkommenden Unterstellungen zu meinen angeblich so schändlichen Motiven nichts! :)

Zitat:
und verschone mich mit Deiner aalglatten Passpartout-Rhetorik, die mir im Anschluss klarmachen soll, dass ich mich natürlich irre,

...was bei dir jedoch sowieso völlig ausgeschlossen ist, da eine Maja schließlich nicht irrt und naturlich auch "ganz sicher" besser weiß, wie und was eine andere Person tatsächlich denkt und beabsichtigt, besser als die eigentliche Person selbst, nicht wahr? 8)


Zitat:
Du bist berechenbarer als das kleine 1x1.

Nun, es ist doch wohl nicht schwer zu erraten, bzw. nicht schwer damit zu RECHNEN, dass sich jemand entsprechend wehrt, der mit unbelegbaren Anschuldigungen persönlich angegriffen wird. Dazu bedarf es nun wirklich keiner großartigen Rechenkünste. :o)

Kai


[ Dieser Beitrag wurde von Kai9 am 26.08.2006 um 05:58 Uhr geändert. ]
 
Kai9   Nutzer

25.08.2006, 21:53 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: AOS4 und Hyperion
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von DariusBrewka:

...einzig und Alleine stunk reinzubringen mehr nicht,


LOL - Falls du es noch nicht gemerkt hast: Die Person, die hier wirklich mit verschiedenen Leuten fortlaufend Stunk anfängt und massiv rumtrollt, sobald sich MorphOS-User mal unbequemerweise zu einem Thema äußern, heißt mit Nachnamen "Brewka". Nur ein Beispiel:
http://www.amiga-news.de/forum/thread.php?id=23768&BoardID=1#238152

Zitat:
schliesslich war auch mal http://www.amiga-news.de down oder auch http://www.telekom.de ohne dass ich davon ausging das die Firma mit dem großem T Pleite gegangen ist.

Du Witzbold...! Ich habe an keiner Stelle etwas von "Pleite" geschrieben! Und hättest du mal den entsprechenden Link von mir angeklickt, hättest du vielleicht bemerkt, dass der Server überhaupt nicht down war, sondern lediglich die Internetseiten von Hyperion nicht mehr aufgespielt sind, bzw. nicht mehr angezeigt werden, aber dafür eine Seite mit dem lustigen Satz: "Site closed down for maintenance.".
Und bis heute hat sich auch nichts daran geändert. Siehe: http://www.hyperion-entertainment.biz/

Zitat:
Erspare dir nächstes mal diese Art von Kommentaren.

:lach:

Kai


[ Dieser Beitrag wurde von Kai9 am 25.08.2006 um 22:06 Uhr geändert. ]
 
Kai9   Nutzer

25.08.2006, 00:45 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: AOS4 und Hyperion
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@ DariusBrewka:

Frage mich doch einfach, wenn du etwas nicht verstehst.

Kai
 
Kai9   Nutzer

24.08.2006, 19:58 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: AOS4 und Hyperion
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von Ivanhoe:
@_PAB_:

>Was würde ein separates OS4-Forum ändern

Also AOS4 hat schon sein eigenes Forum verdient, denn MOS läuft auch
auf Classic Amiga Hardware, könnte demnach wieder alles in einem
Topf geworfen werden oder?

Der Schwerpunkt beider Systeme ist aber bestimmt nicht die Classic C= Hardware, sondern die Eigenständigkeit,
was für MOS gilt, sollte für AOS4 dann auch gelten oder?


Ähm..., lass uns doch mal etwas zurückblicken. War es nicht so, dass ein eigener MorphOS-Bereich erst deswegen entstand, weil einige aus der Amiga-"Gemeinschaft" dies mit entsprechenden Äußerungen ständig geschürt und gefordert hatten, nicht zuletzt weil sie der Ansicht verfielen, MorphOS sei kein echtes Amiga-System?
Dem entgegen sollte OS4 damals auch *nicht* extra ausgegliedert werden, weil selbe User diesbezüglich meinten, dass so die Originalität und die Amiga-Zugehörigkeit eines OS4 besser repräsentiert werden könnte. So etwa war es doch damals, oder? :look:

Kai


[ Dieser Beitrag wurde von Kai9 am 24.08.2006 um 19:58 Uhr geändert. ]
 
Kai9   Nutzer

24.08.2006, 19:55 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: AOS4 und Hyperion
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von Bjoern:
Alter Schwede! Unser Kai Mache legt sich richtig ins Zeug. Armer Kerl.


"...ins Zeug gelegt"? Hm, der entsprechende Beitrag hat mich keine 10 min gekostet. Du glaubst doch hoffentlich nicht, dass ich die Links jetzt extra erst alle mühsam zusammengetragen habe, oder? ;o)

Kai
 
Kai9   Nutzer

24.08.2006, 19:53 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: AOS4 und Hyperion
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von DariusBrewka:
Kai, du machst dich, aber machs mal ganz Einfach Hardware alles nur Lügen und Hinhalten,...


Sicher, das wäre die inhaltliche Kurzform gewesen, und zugleich natürlich auch ein gefundenes Fressen für dich, um ein weiteres Mal hier deine "wilde-Mann-Nummer" aufzuführen. Aber davon abgesehen, war ich mir eben nicht sicher, ob du mit einer kürzeren Zusammenfassung nicht wieder Probleme beim Verständnis der eigentlichen Kernaussage hast. (siehe: http://www.amiga-news.de/de/news/comments/192298.html )
Ich meine, z.B. das zusammenfassende "Nichts" von Kronos (am Anfang des Threads), hat dich ja schon ziemlich aus der Schiene gerissen. Da habe ich dann doch für Leute wie dich lieber etwas weiter ausgeholt.
:rolleyes:

Kai
 
Kai9   Nutzer

24.08.2006, 00:42 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: AOS4 und Hyperion
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von Suli:
Schönen Abend zusammen,

bin seit längerer Zeit nicht mehr so aktiv am geschehen was AOS4 angeht.

Ich wollte heute mich mal erkundigen wie es mit AOS4 weitergeht.
Was ist mit Hyperion Ent... los. Ich kann die Website nicht öffnen.
Bei Eytech werden aber noch AOne angeboten, zumindest auf ihrer Site im onlineshop.

Wenn mich jemand aufklären kann, was in den letzten, sagen wir mal ~12 Monaten passiert ist.

Danke im vorraus

Suli


Wie andere hier schon sagten, hat sich bezüglich OS4 und einer dafür erforderlichen Hardware letztendlich nicht wirklich etwas Nennenswertes, bzw. Bedeutendes getan.

Ein grober Überblick:

August '05

- neues SDK für OS4
http://www.amiga-news.de/de/news/AN-2005-08-00027-DE.html

- Bugfix für OS4-SDK
http://www.amiga-news.de/de/news/AN-2005-08-00043-DE.html

- Ankündigung/Vermutung-> MicroA1 ab Sebtember '05
http://www.amiga-news.de/de/news/AN-2005-08-00057-DE.html

September '05

- erneute Ankündigung frischer MicroA1
http://www.amiga-news.de/de/news/AN-2005-09-00001-DE.html

- AmigaOS 4 auf PPC-Prozessor IBM 405 angepasst
http://www.amiga-news.de/de/news/AN-2005-09-00032-DE.html

- TroikaNG kündigt neue Hardware an
http://www.amiga-news.de/de/news/AN-2005-09-00039-DE.html

- TroikaNG-Entwickler erläutert diverse Design-Entscheidungen
http://www.amiga-news.de/de/news/AN-2005-09-00044-DE.html

- Demonstration des Troika-PPC-Motherboard "Prometheus" angekündigt
http://www.amiga-news.de/de/news/AN-2005-09-00063-DE.html

- µA1-C-Vorbestellaktion bei Vesalia
http://www.amiga-news.de/de/news/AN-2005-09-00100-DE.html

- Troika und Guru Meditation geben Zusammenarbeit und Spezifikation
des geplanten PowerPC-Boards bekannt
http://www.amiga-news.de/de/news/AN-2005-09-00125-DE.html

- TroikaNG meldet sich erneut mit Ankündigungen
http://www.amiga-news.de/de/news/AN-2005-09-00150-DE.html

Oktober '05

- TroikaNG: Gestaltungswettbewerb für Gehäusefront des Amy'05
http://www.amiga-news.de/de/news/AN-2005-10-00070-DE.html

- Änderungen und Status-Update bezüglich Amy'05
http://www.amiga-news.de/de/news/AN-2005-10-00097-DE.html

- Hyperion stellt eigene offizielle OS4-Webseite online
http://www.amiga-news.de/de/news/AN-2005-10-00145-DE.html

November '05

- ACK gibt neue Details zur für OS4 geplanten A1200er-PPC-Karte bekannt
http://www.amiga-news.de/de/news/AN-2005-11-00123-DE.html

Dezember '05

- ACK äußert sich zu weiteren Details der angekündigten PPC-Hardware "PowerVixxen LT"
http://www.amiga-news.de/de/news/AN-2005-12-00026-DE.html

- Infos aus IRC-Chat mit Hyperion: u.a. mit Ankündigung eines OS4-Pre-Release Updates für Januar '06
http://www.amiga-news.de/de/news/AN-2005-12-00146-DE.html

- ACKs vermeldet: "PowerVixxen" geht in Produktion (...was sich allerdings später als eine falsche Aussage herausstellt)
- Außerdem werden CPU-Module für AmigaOne angekündigt
http://www.amiga-news.de/de/news/AN-2005-12-00147-DE.html

Februar '06

- angekündigtes Prerelease Update für OS4 erschienen
http://www.amiga-news.de/de/news/AN-2006-02-00049-DE.html

März '06

- Update der OS4 IDE-Treiber
http://www.amiga-news.de/de/news/AN-2006-03-00038-DE.html

April '06

- Update der OS4 IDE-Treiber
http://www.amiga-news.de/de/news/AN-2006-04-00011-DE.html

- "Neues" zu PowerVixxen ;o) - Abschätzung der Nachfrage
http://www.amiga-news.de/de/news/AN-2006-04-00026-DE.html

- Neue (öffentliche) Version des AmigaOS 4 SDK
http://www.amiga-news.de/de/news/AN-2006-04-00048-DE.html

- ACK kündigt zwei A1-CPU-Module an
http://www.amiga-news.de/de/news/AN-2006-04-00106-DE.html

Mai '06

- und nochmals Hardwareankündigungen von ACK ;o))
http://www.amiga-news.de/de/news/AN-2006-05-00089-DE.html

- ACK - weitere Terminverschiebung bezüglich der angekündigten Vorstellung der AOne-CPU-Module
http://www.amiga-news.de/de/news/AN-2006-05-00110-DE.html

- Troika NG: kündigt weiteres Mainboard an
http://www.amiga-news.de/de/news/AN-2006-05-00135-DE.html

Juni '06

- Das von Troika nicht näher beschriebene Design, das von einer externen Firma lizensiert werden soll, wird von ppcnux.de als "Evaluation Board" von Beijing UD Technology Co., Ltd. identifiziert.
http://www.amiga-news.de/de/news/AN-2006-06-00029-DE.html

- ACK: Präsentation des AmigaOne-CPU-Moduls erneut verschoben
http://www.amiga-news.de/de/news/AN-2006-06-00043-DE.html

- ACK macht weitere Angaben zum Status diverser PPC-Produkte
http://www.amiga-news.de/de/news/AN-2006-06-00045-DE.html

Juli '06

- Quake III nun auch für OS4
http://www.amiga-news.de/de/news/AN-2006-07-00027-DE.html
...

Kai :O


[ Dieser Beitrag wurde von Kai9 am 24.08.2006 um 01:04 Uhr geändert. ]
 
Kai9   Nutzer

23.08.2006, 21:48 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: AOS4 und Hyperion
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@dandy:

Bezüglich deiner hier geschriebenen Beiträge:

Volle Zustimmung! Besser hätte man es wohl kaum sagen können. 8)

Kai

 
Kai9   Nutzer

19.07.2006, 14:23 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Und jetzt bitte ALLE mal laut lachen...
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Bezüglich der AOnes:

Da hat wohl jemand den Hallenboden gefegt und die Mülltonnen geleert und dabei noch ein paar alte Boards gefunden, aus denen sich mit etwas Bastelei noch ein paar Euros nebenbei machen lassen, wie? :lach:

Wenn sowas jetzt noch verkauft werden soll, hinterlässt das ja geradezu den Eindruck, dass in absehbarer Zeit nicht wirklich mit neuer Hardware für OS4 zu rechnen ist. Aus welchem Grund sollte man sonst jetzt noch den alten zurechtgefrickelten Kram anbieten, bzw. ernsthaft in Erwägung ziehen? :look:

Kai



[ Dieser Beitrag wurde von Kai9 am 19.07.2006 um 16:33 Uhr geändert. ]
 
Kai9   Nutzer

10.03.2006, 15:07 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Was ist aus dem Amiga Spielen (68k, PPC) geworden?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

[quote]
Original von xXSoul-Reaver-2006Xx:
Zitat:
Robin Hood von Runesoft,

Status steht auf der RS-Homepage - http://www.rune-soft.com/deutsch/projekte.htm

Zitat:
Reise nach Nordland von Runesoft

Status steht auf der RS-Homepage - http://www.rune-soft.com/deutsch/projekte.htm

Zitat:
Rage Hard von Titan Computer

Ist noch nicht fertig.

http://www.planetragehard.com/

Kai
 
 
-1- 2 3 4 5 6 Letzte Ergebnisse der Suche: 250 Treffer (30 pro Seite)

Suchbegriffe
Schlüsselwörter      Benutzername
Suchoptionen
Nur in diesen Foren suchen
   nur ganze Wörter
Nur Titel anzeigen
alle Treffer anzeigen

.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.