![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
amiga-news.de Forum > Suche | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
|
||||||
AmigaDepot
Nutzer
09.01.2010, 12:15 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Amiga 500+ - Funktion einer Festplatte testen
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Mir hatte er in der selben Sache geschrieben, dass er den Controller bis spätestens Montag dieser Woche verschicken wollte. Gestern hatte ich ihn nochmal angemailt, um nach dem Status zu fragen, aber keine Antwort erhalten. Da er den Versand schon seit einem Monat zugesagt hat, fängt die Sache an zu stinken, aber ganz übel. |
|||||
AmigaDepot
Nutzer
14.04.2009, 13:04 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Rechte Maustaste friert Amiga4000 ein
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Also der Bereich über Q400 sollte auf jeden Fall repariert werden. Wenn Dein Sound über Paula nicht mehr funktioniert, solltest Du die Elkos im Bereich hinten links austauschen. Wenn diese auslaufen / austrocknen wird der Ton zunächst immer leise, bis er gar nicht mehr zu hören ist, danach stirbt dann durch das ausgelaufene Elektrolyt auch der Rest des Boards. Tipp: Ich habe sämtliche Elkos auf dem Board mit einer Lötpinzette ausgetauscht. Kostet mit Porto ungefähr 15 Euro bei ebay. Dadurch werden gleichzeitig beide Kontakte des Elkos erwärmt. Ich habe kein einziges Lötpad bei der Aktion abgerissen. Sehr empfehlenswert !!! |
|||||
AmigaDepot
Nutzer
03.03.2009, 23:04 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: eBay machts möglich (nur Informationen)
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Bis 50 Euro hätte ich maximal mitgeboten. Laut Bewertungen verschickt der Verkäufer die Ware einfach nicht, wenn das erfolgreiche Gebot zu niedrig war. Wertung : Lumpenhundig |
|||||
AmigaDepot
Nutzer
23.12.2008, 22:41 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: desktop gehäuse aufbohren?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Das mit dem Aufbohren ist m.E. eine ganz schlechte Idee. Das sind alles historische Stücke, die Du da hast, die Du mit einer Bohrung entwertest. Ich lass meinen 4000D zum Betrieb ein Stück offen... |
|||||
AmigaDepot
Nutzer
05.09.2008, 12:49 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Neuen Amiga 1200 noch zu bekommen??
Brett: Amiga, AmigaOS 4 In Indien stehen wohl noch einige Paletten mit 1200ern. Einfach mal vesalia.de kontaktieren, da wird man wohl die Kontaktdaten haben. |
|||||
AmigaDepot
Nutzer
14.03.2008, 12:32 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Amiga Maustasten typ
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Da wäre wohl eine Sammelbestellung gut, sonst hauen die Kosten für den Versand durch Reichelt zu sehr rein... |
|||||
AmigaDepot
Nutzer
06.03.2008, 12:36 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Reparaturanfrage: Amiga 1200: RGB-Port defekt, RF-Modukl funktioniert
Brett: Amiga, AmigaOS 4 ...um es genauer zu sagen: Der AV-Out läuft, ich habe das RF-Modul noch nicht getestet. Die Elkos sehen soweit gut aus. Ist der AGA-Chip in Ordnung, wenn man ein Bild über AV-Out bekommt oder ist das noch ein anderer Kreislauf? |
|||||
AmigaDepot
Nutzer
06.03.2008, 01:01 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Reparaturanfrage: Amiga 1200: RGB-Port defekt, RF-Modukl funktioniert
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Ich habe hier zwei Amiga 1200 Boards, bei beiden das selbe Problem. Über den RGB-Port zeigt der Rechner nur Querstreifen an, man kann gerade erkennen, dass da ein Amiga-Bild Teil der Querstreifen ist, der Anschluss über das RF-Modul funktioniert einwandfrei. Was könnte man zwecks Reparatur am ehesten testen, was könnte am ehesten defekt sein??? |
|||||
AmigaDepot
Nutzer
19.02.2008, 13:02 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Mtec T1230/28 RTC: Jumper-Belegung
Brett: Amiga, AmigaOS 4 @Lemmink: Vielen Dank. Das .pdf hatte ich gar nicht gesehen, weil es bei amiga-resource bei der Viper gelistet war und nicht bei der /28. |
|||||
AmigaDepot
Nutzer
19.02.2008, 00:18 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Mtec T1230/28 RTC: Jumper-Belegung
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Wofür stehen bei der Karte folgende Jumper: - Turbo (evtl. Ein- /Ausschalten der Karte) - Co (vielleicht Ein- /Ausschalten des Coprozessors) - Sync - 28 Mhz - 14Mhz - RTC Meine Karte hat einen 68030FE20B 04D66C mit einem 33 MhZ Quarz und im Sockel PLCC steckt ein 68882 EN33A. |
|||||
AmigaDepot
Nutzer
12.02.2008, 22:09 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: meine Nerven sind am ende
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hast Du mal die externen Laufwerke am 3000er probiert? Das mit dem neujustieren ist kein Zuckerschlecken, habe ich selbst schon gemacht, kann locker ne Stunde dauern (nur das justieren, ohne Zerlegen und Zusammenbauen der Laufwerke). Schöpfe vorher erstmal andere Testmöglichkeiten aus. |
|||||
AmigaDepot
Nutzer
10.02.2008, 12:36 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: M-Tec 68030: Anleitung
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Sehr gute Infos. Vielen Dank an alle!!! |
|||||
AmigaDepot
Nutzer
10.02.2008, 12:29 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: AT 500 Megabody: Anleitung
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Vielen Dank! |
|||||
AmigaDepot
Nutzer
09.02.2008, 23:13 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: M-Tec 68030: Anleitung
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Leider nicht vorhanden, da war ich schon. |
|||||
AmigaDepot
Nutzer
09.02.2008, 21:04 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: M-Tec 68030: Anleitung
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Weiss wer, wo ich eine Anleitung zur M-Tec 68030 von MTEC finde? Insbesondere brauche ich die Jumper-Belegung. |
|||||
AmigaDepot
Nutzer
09.02.2008, 21:02 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: AT 500 Megabody: Anleitung
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Weiss wer, wo ich eine Anleitung zur AT 500 Megabody von MTEC finde? Insbesondere brauche ich die Jumper-Belegung und wo Pin 1 des 2,5 Zoll Festplattenanschluss ist. |
|||||
AmigaDepot
Nutzer
07.02.2008, 20:13 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: VGA-Kabel: Belegung bei 15 und 9 poligem Stecker
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Danke für Eure Hinweise. Der 9polige Anschluss der Highgraph hat laut Anleitung in der Tat leider nur einen Masseanschluss. Hauptsache ich jage weder Karte noch Monitor hoch, weil ich mehrere Massen auf einem Pol habe, wenn die Farbe ein wenig verläuft, naja besser geht's halt nicht. |
|||||
AmigaDepot
Nutzer
07.02.2008, 12:49 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: VGA-Kabel: Belegung bei 15 und 9 poligem Stecker
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Ich bastele ja immer noch an einem Adapter für die Highgraph V. Die Belegung des 15poligen VGA-Kabel kenne ich. Neben den Polen für Rot, Grün, Blau, gibt es am 15poligen Kabel auch noch jeweils einmal Masse für Rot, Grün, Blau. Die Highgraph V mit ihrem 9poligen analogen Anschluss hat aber nur einen Massekontakt. Werden dann alle Masseanschlüsse des 15poligen Monitorkabels am einen Massekontakt der 9poligen Anschlusses festgemacht? |
|||||
AmigaDepot
Nutzer
03.02.2008, 20:36 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Highgraph V: Zubehör erfoderlich?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Das mit dem Poti hat leider nicht funktioniert. Ich fürchte man braucht tatsächlich ein Kabel, dass die Pole kreuzt. Bei der 3,2,1, Auktion war ja neben dem Adapter tatsächlich noch ein weiteres Kabel dabei. |
|||||
AmigaDepot
Nutzer
03.02.2008, 20:34 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: A 590 Bootblock löschen
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Danke für die Datei, die Platte läuft jetzt endlich mit OS 1.3. ![]() |
|||||
AmigaDepot
Nutzer
03.02.2008, 14:03 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: A 590 Bootblock löschen
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Ich habe eine A590 mit der original 20 MB Platte bekommen. Die Platte war mit OS 2.x eingerichtet. Ich möchte nun OS 1.3 installieren, allerdings lässt sich der Bootblock nicht löschen. Daher kann die Platter unter OS 1.3 initialisiert werden. Ich habe schon ein Low-Level-Format, Prep-HD absolviert und neue Partitionen angelegt. Nichts hat funktioniert. Der Bootblock aus OS 2.x blieb bestehen. Was kann ich machen? |
|||||
AmigaDepot
Nutzer
03.02.2008, 12:34 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Highgraph V: Zubehör erfoderlich?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Klar steckt die Karte im Videoslot. Nur woher nehme ich die Treiberdiskette? Auf amiga.resource findet man keine... |
|||||
AmigaDepot
Nutzer
03.02.2008, 00:32 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Analoges RGB-Signal am Multiscan-Monitor
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Kann ein Analoges RGB-Signal (z.B. von der Highgraph V) überhaupt an einem Multiscan-Monitor dargestellt werden? |
|||||
AmigaDepot
Nutzer
02.02.2008, 20:21 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Highgraph V: Zubehör erfoderlich?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Ich habe hier eine Highgraph V ohne alles. Ich habe mir einen Adapter von 9 polig auf 15 polig VGA geholt und die Karte sowohl an einen VGA-Monitor, als auch an einen Microvitec-Multiscan-Monitor angeschlossen. Jedes mal derselbe Effekt, kein Bild. Muss man für die Karte einen Treiber installieren oder ist Pin-Belegung an der Highgraph abweichend so dass man zusätzlich zum 9 auf 15 noch ein weiteres Adapterkabel benötigt? In einer gerade laufenden 3,2,1 Auktion war noch so ein weiteres Kabel dabei. |
|||||
AmigaDepot
Nutzer
28.01.2008, 00:25 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Sanyo Externes CD-Laufwerk: Kabel / Interface-Karte für IDE
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Ich habe ein Externes CD-Rom-Laufwerk von Sanyo (Typ: Sanyo ROM 3000-GS) bekommen. Da ist das Stromkabel dran und hinten zwei IDE-Ports. Gibt es eine Interface-Steckkarte, die man in den PC steckt und ein Kabel zur Verbindung mit dem Laufwerk? |
|||||
AmigaDepot
Nutzer
27.01.2008, 01:42 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Flickerfixer Highgraph V: VGA-Adapter
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Was kann ich denn dann an die Highgraph anschließen? Am liebsten wäre mir ja ein VGA-Monitor? Ein Multiscan (C1942) wäre auch o.k. Wie kann ich ein entsprechendes Adapter-Kabel bauen? |
|||||
AmigaDepot
Nutzer
27.01.2008, 01:41 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Trust Ethernet Pocketadapter: Netzteil
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Ich habe hier eine kleine Box von Trust. P/N ist 164208-000 Auf der einen Seite ist ein Anschluss für den parallelen Port. Auf der anderen Seite kann man ein BNC oder ein Twisted-Pair Kabel anschließen. Zusätzlich ist ein Loch mit einem kleinen Pin in der Mitte vorhanden. Ich schätze für den Stromanschluss. 1) Braucht man für das Gerät zwingend ein Netzteil? Wenn ja mit welchen technischen Daten. 2) Gibt es einen Treiber, damit man mit dem Gerät über den LAN-Router ins Internet kann. |
|||||
AmigaDepot
Nutzer
25.01.2008, 23:03 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Flickerfixer Highgraph V: VGA-Adapter
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Ich bekomme wohl bald einen Highgraph V Flickerfixer. Die Karte hat ja nur einen DB9 EGA-Anschluss (der alte analoge, an dem man ältere Monochrom-Monitore betreiben kann). Wo bekomme ich einen Adapter auf VGA hin, damit ich an die Karte einen VGA-Monitor anschließen kann und ist mit einem Adapter das Bild überhaupt akzeptabel??? |
|||||
AmigaDepot
Nutzer
07.01.2008, 23:18 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Hilfe ! Uhr legt A4000D komplett lahm !
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Nur keine Panik, in diesem Fall kann Dir einer helfen: botfixer Frag mal nett an, er kennt sich mit allen 4000er Board-Problemen bestens aus. Er hat auch mein Board wieder hinbekommen (siehe einen anderen Post von mir). |
|||||
AmigaDepot
Nutzer
30.12.2007, 19:45 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Amiga Joker als PDF
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Wo Du Recht hast, hast Du Recht. Das Urheberrecht kann im deutschen Recht wohl auch gar nicht übertragen werden, wohl aber das (alleinige) Nutzungs- und damit Veröffentlichungsrecht. Aber wozu diskutieren, ich habe ja glücklicherweise alle daheim... ![]() |
|||||
|
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |