amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

amiga-news.de Forum > Suche [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ]

-1- Ergebnisse der Suche: 29 Treffer (30 pro Seite)
filmgehirn   Nutzer

25.06.2004, 13:19 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Zwei weitere, sehr nervende Probleme mit WinUAE
Brett: AROS und Amiga-Emulatoren

So, hab jetzt auch die 0.8.8 er ausprobiert, kommt nach einer Weile bei Mline wieder die gleiche Meldung, aber der Sound wird immerhin in der richtigen Geschwindigkeit abgespielt (immerhin etwas...).

Wenn ich den JIT ganz ausschalte oder etwas runterdrehe, kommt die Meldung übrigens noch schneller....:D

Hmm, wenn ich mich recht erinnere greift Mline direkt auf die Chipsätze zu, besonders auf die liebe Paula....

Hmm, hoffentlich krieg ich meinen alten 1200 noch irgendwie zum Laufen, vielleicht kann ich da Mline verwenden....

Hab jetzt auch noch WinFellow runtergeladen, doch irgendwie krieg ich damit mein WinUAE-Hardfile nicht zum Laufen...

Mal, schauen, vielleicht klappt es ja irgendwann...

Ich weiß aber das ich Mline auch mit einer einigermaßen aktuellen Version von WinUAE ohne größere Probleme betrieben habe.
Allerdings musste ich vor einiger Zeit Win neu installieren.
Möglicherweise hat es auch damit etwas zu tun....


Kennt aber trotzdem vielleicht jemand einen Konverter um das Mline eigene Musikformat nach Wav oder sowas zu konventieren ?
--
http://www.wirusfilms.de
 
filmgehirn   Nutzer

24.06.2004, 19:24 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Amiga Spiele umwandeln
Brett: AROS und Amiga-Emulatoren

Du hast noch nie mit WinUAE gearbeitet ?

Hmm, schau mal bei http://www.amiga-area.de.vu vorbei, dort gibt es einige Workshops speziell für Anfänger.:)
--
http://www.wirusfilms.de
 
filmgehirn   Nutzer

24.06.2004, 19:05 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Zwei weitere, sehr nervende Probleme mit WinUAE
Brett: AROS und Amiga-Emulatoren

hab ich schon ausprobiert, bringt leider keine besserung.

ich benutze die 0.8.27 WinUae und hatte ähnliche Probleme auch mit früheren Versionen...

so, hab das jetzt auch nochmal mit der 0.8.25 Version ausprobiert und da tritt der gleiche Fehler auf, auch wenn nicht aofort und nicht so extrem...

--
http://www.wirusfilms.de

[ Dieser Beitrag wurde von filmgehirn am 24.06.2004 editiert. ]
 
filmgehirn   Nutzer

24.06.2004, 18:34 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Zwei weitere, sehr nervende Probleme mit WinUAE
Brett: AROS und Amiga-Emulatoren

Guten Abend allerseits,

nachdem ich lange Zeit mich nicht mehr mit meinem emulierten Amiga beschäftigt hatte, hat es mich jetzt wieder gepackt.

Leider hab ich jetzt zwei große Probleme die ich bislang nicht lösen konnte.... ;(

Das erste Problem tritt in Zusammenhang mit dem Musikprogramm MusicLine auf.

Wenn ich ein Lied lade und es abspielen will kommt fast sofort die Meldung "You need more CPU-Power!".
Nun ja, anfangs konnte ich über diese Meldung nur lächeln, aber jetzt nervt sie mich sehr !
Dabei ist der Hostrechner, als auch der emulierte Amiga bestens ausgestattet, besser als mein realer Amiga jemals war...

Das zweite Problem betrifft den Sound.
Egal was ich anstelle, der Sound wird immer zu schnell abgespielt ! Und zwar bei allen Programmen !
Nun ja, es klingt zwar ganz lustig, ist es aber auf die Dauer natürlich nicht... X(

Jetzt mal was zur Konfiguration:

Der Hostrechner: Pentium 4 2,4 GHz, 512Mb DDR 333-Ram, Win XP, GeForce 3 Ti 200, onboard Sound (AC97)

Ich benutzte die aktuelle WinUae Version und habe zwei verschiedene Konfigs:

1: OS3.1 auf eigenem Hardfile, 2 MB Chip, 64MB Z3-Fast, keine GraKa, CPU 20er+FPU

2: OS3.9 mit zwei Hardfiles, 4MB Chip, 256MB Z3-Fast, 32MB GraKa, CPU 68040

Mit beiden Configs besteht das gleiche Problem.
Egal ob ich den Sound auf 100% accurate stelle, bei den Chipset-Options "Cycle exact CPU and Blitter" einstelle oder beim CPU-Options den Regler weiter zu Chipset schiebe - das Problem bleibt immer gleich bzw. es gibt nur geringfügige Besserungen...

Also ich weiß nicht was ich noch tun soll... :(

Hat jemand ähnliche Probleme ?
Und hat jemand dafür auch zufällig eine Lösung parat ??

Kennt vielleicht auch jemand ein Programm mit welchem man das MusicLine eigene Format in andere Formate konventieren kann ?

Ich bin (fast) verzweifelt !! Und auch wenn ich aus Frust nicht aus dem Fenster springe, so würde ich mich doch besser fühlen wenn diese Probleme irgndwann verschwinden würden....

Ich hoffe jemand kann mir in irgendeinerweise helfen, auch wenn in der Antwort nur steht dass dies ein typischer Bug von WinUAE ist... :lach:

So, schönen Abend noch und schon mal Danke im Vorraus für die Antworten (falls welche kommen...) ;)

Peter:nuke:
--
http://www.wirusfilms.de
 
filmgehirn   Nutzer

13.12.2003, 20:07 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Wer möchte ein Forum programmieren ?
Brett: Programmierung

Hallo Leute,

Ich wußte nicht genau wo ich es fragen sollte, also versuche ich es mal hier...
unter http://www.amiga-area.de.vu findet ihr eine neue Homepage die sich ganz der Amiga-Emulation widmet.
Zur Zeit haben wir dort auch ein gehostetes Forum.
In nächster Zeit werden wir neuen Webspace haben und da wollten wir doch auch gerne ein "eigenes" Forum haben, über das wir die volle kontrolle haben...
Leider kann keiner von uns mit php umgehen...
daher die frage:
Wer möchte uns gerne Helfen und ein Forum in PHP schreiben ?

Es sollte in etwa die gleichen Funktionen haben wie das jetzige, über das Design ist noch nichts entschieden....

Interessierte melden sich bitte bei mir per Mail filmgehirn@lycos.de
oder per ICQ (ICQ-Nummer: 178039924 )

MfG
Peter:bounce:
 
filmgehirn   Nutzer

26.11.2003, 18:27 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: WinUAE ... bitte die ersten Schritte?
Brett: AROS und Amiga-Emulatoren

Hmm, viele Fragen....

Wenn du absoluter Anfänger bist, kann ich dir folgende Homepage empfehlen: http://www.amiga-area.de.vu


Hier findest du einige Tutorials die vorallem für WinUAE-Neulinge geschrieben wurden, dazu einige fertige Konfigurationen und bald auch Spiele zum Downloaden....


greetz
Peter
 
filmgehirn   Nutzer

11.11.2003, 18:48 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Suse 8.2 und Fritz!Card DSL PCI Einwahlproblem
Brett: Andere Systeme

Suse 8.2 und Fritz!Card DSL PCI Einwahlproblem ->kann nicht online gehen !


Hallo Leute,

Ich hab mir kürzlich Suse8.2 per FTP installiert (naja das ging leider nicht direkt deshalb musste ich den kompletten 8.2 Ordner manuell runterladen...ging wirklich schnell, ehrlich ;) )
Na wie auch immer....
Bei der Installation wurde zwar meine Fritz!Card DSL PCI erkannt, jedoch nur der ISDN-Teil, bei DSL- Controller stand unbekannt oder sowas in der Art...
Also hab ich mal den Linux-Treiber von AVM runtergeladen und wie im Helpfile beschrieben installiert.
Zum Abschluß hab ich mal eine Testverbindung mittels
pppd call t-dsl über die Konsole hergestellt und es schien zu laufen,auch wenn ich keine Seiten besuchen konnte
Alles klar dachte ich und hab mittels Yast versucht die DSL-Karte zu konfigurieren. Wie erwartet gab es das gleiche Resultat wie schon bei der Installation, der DSL-Controller wurde nicht explizit erkannt. Trotzdem hab ich mit der Konfiguration weitergemacht, hab als DSL-Typ (oder wie auch immer das erste PopUp-Menü bezeichnet wurde) DSL over CAPI (oder so ähnlich ) genommen, konnte nachher auch mit der Konfiguration weiterfahren, also Benutzername und Passwort eingeben etc.
KInternet schien also konfiguriert zu sein. Voller Vorfreude klicke ich auf Einwählen, sehe den kleinen Blitz überm Icon und - das wars. Keine Internetverbindung hergestellt...
Mal schnell in die Log-Datei geschaut und da finde ich folgenden Eintrag:
SuSe Meta pppd (smpppd-ifcfg) Version 1.00 on linux.
We are disconnected.
trying to connect to smpppd
connect to smpppd
We are disconnected
Interface is .
error: peers file /etc/ppp/peers/capi-adsl does not exits
We are connecting
We are disconnected
pppd died: pppd options error (exit code 2)

Hmm, Ratlosigkeit
Die Pakete ppp, smpppd,smpppd-web und wvdial sind installiert, CAPI4Linux auch, eine Testverbindung klappt, aber sonst funktioniert nichts...
Die Datei in /peers gibts wirklich nicht.
Doch wer erzeugt diese Datei, was steht drin und wieso ist sie nicht da ?

Tja, hier bin ich mit meinem Anfänger-Linux-Latein am Ende. Was ist also zu tun damit ich endlich auch mit Linux online gehen kann, wo liegt der Fehler (klar, wahrscheinlich bei der Konfiguration von etwas )und wie kann ich ihn beseitigen ?

Ich wär dankbar für jede Art von Lösungsvorschlag, eine Schritt-für-Schritt Anleitung für die erfolgreiche Konfiguration der DSL-Karte wär auch nicht schlecht ;)

cu
Peter
 
filmgehirn   Nutzer

21.03.2003, 15:21 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Probs mit Oldtimer AGA
Brett: AROS und Amiga-Emulatoren

Nochmals Hallo,

Ich hab mir Oldtimer AGA runtergeladen und es auf die emulierte Festplatte installiert.
Wenn ich nun das Spiel starte erscheinz ein schwarzer Bildschirm und es passiert nichts. Man kann aber ganz verzerrt noch den Ton hören, also die Titelmusik die normalerweise während der Animation abgespielt wird.
Woran kann das liegen ?
Ich benutze OS 3.9 mit BoingBag 2 und Picasso 96 (was auch sonst...).
Installiert ist die neuste WinUae Version.

Hab schon verschiedene WinUae Konfigurationen versucht-keine Veränderung !
Kann das an Picasso 96 liegen, und wie kann ich das beheben ?

Mit meinem echten Amiga lief das Spiel problemlos mit fast der gleichen Ausstattung wie beim emulierten. Ich hatte jedoch CybergraphX 4 statt Picasso 96 installiert...

Wäre für jeden Lösungsvorschlag sehr verbunden...

cu
filmgehirn:nuke:
 
filmgehirn   Nutzer

21.03.2003, 15:11 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Mausrad unter WinUAE?
Brett: AROS und Amiga-Emulatoren

Hallo,

Ich würde gern das Scrollrad meiner Maus auch gerne unter der Emulation nutzen. Wie kann ich WinUae so konfigurieren dass ich dann unter OS3.9 das Scrollrad auch fürs Scrollen von Fensterinhalten etc. verwenden lassen kann ?
Oder gibt es ein Program für Amiga mit dem ich das konfigurieren könnte?

MfG
filmgehirn :nuke:
 
filmgehirn   Nutzer

15.03.2003, 11:53 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: SecondSpin Encoder
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Wenn ich mich recht erinnere so ist SecondSpin kein Encoder sondern nur eine GUI für einen... ?(
Schaue also mal nach ob der eigentliche Encoder (Lame,BladeEnc,Pegasus) überhaupt auf deinem system installiert sind!
Ich glaub lame gibts als PlugIn für SecondSpin...
On es jedoch sinnvoll ist Mp3 auf dem PC unter einem AmigaEmulator zu encodieren ist mehr als fragwürdig...:dance3:
An deiner Stelle würde ich das PC Programm ExactAudioCopy ausprobieren.
Es ist freeware und unter http://www.exactaudiocopy.de erhältlich.
Dann noch kurz irgendeinen Encoder z.B. Lame runterladen und schon kannst du direkt eine CD auslesen und sofort in Mp3 umwandeln...
Geht um einiges schneller als mit dem Umweg über WinUae!!
Wenn ich mich nicht täusche wird WinUae nicht mal in Echtzeit encodieren oder knapp besser sein, direkt nativ aber unter Windoof schaffst du unter Umständen dreifache oder zumindestens zweifache Echtzeitgeschwindigkeit...

cu
filmgehirn:nuke:
 
filmgehirn   Nutzer

26.01.2003, 10:31 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Parallel-Zip an A1200
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hallo Leute,

Ich hab Probleme mit meinen Parallel-Zip am A1200.
Das Gerät wird nicht erkannt!
Ich kann OS3.9 nicht auf den Rechner installieren und aufrüsten kann ich mir nicht leisten.
Es läuft also OS3.1 und die Mount-Scripte die da überall in Storage oder sonst irgendwo rumliegen, bringen keine Resultate...
Auch die Zip/JazzTools erkennen das Parallel-Zip nicht.
Ich muss nur drei amigaformatierte Zips auslesen.
Hab schon probiert es mit WinUAE, es kommt jedoch entweder nur Datenmüll, oder es läuft überhaupt nichts...
>siehe http://www.amiga-news.de/forum/thread.php3?id=4278&BoardID=6


Tja, wie krieg ich das Zip jetzt zum laufen??
Hat jemand ein Mount-Script das mit dem nackten A1200 funktioniert?
Gibt es sonst noch irgendwelche Tricks um es zum Laufen zu bringen
(bitte keine hardware-bastlerei!!) ?

Ich wäre für eure Hilfe sehr dankbar!!

MfG
filmgehirn ?( ;( 8o :dance3:

[ Dieser Beitrag wurde von filmgehirn am 26.01.2003 editiert. ]
 
filmgehirn   Nutzer

25.11.2002, 19:17 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: WinUAE-Probs..
Brett: AROS und Amiga-Emulatoren

So, hab jetzt die neuste Version von WinUAE installiert - und der Fehler ist endlich verschwunden!!!:) :)

Es lag also tatsächlich an WinUae!
DVD-LW wird jetzt richtig erkannt und arbeitet in beeindruckender Geschwindigkeit!!

Also, danke nochmals für die Tipps...

cu
filmgehirn
:nuke: :shock2:
 
filmgehirn   Nutzer

11.11.2002, 08:34 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Internet??
Brett: AROS und Amiga-Emulatoren

Ok, nachdem wir das geklärt haben können wir uns mal anderen merkwürdigen Ereignissen widmen...
Bei dem Versuch den FTP-Client AmiTradeCenter zu nutzen sah ich etwas wirklich mysteriöses...naja nicht ganz so extrem...
Jedenfalls hab ich alles richtig installiert, vorallem die neuen Mui-Klassen, fehlende Libs...
Dann hab ichs mal gestartet und - WinUae beendet sich von selbst!
Null Fehlermeldung, null Ahnung...jedes Mal das Gleiche...

Muss es mal nochmal mit ner Logfile versuchen...doch hat zufällig jemand ein ähnliches Problem mit ATC?
Irgendwelche Lösungsvorschläge, Erfahrungsberichte?
Hab keine Lust mich drch das Logfile durchzuwühlen...doch auf meinem alten Amiga funzte es einwandfrei, praktisch mit der gleichen Config (außer weniger Ram und CybergraphX anstatt Picasso96...)

So, dann bis demnächst...

Habt ihr wirklich noch niemanden engangiert?? Hab vor kurzem so nen auffälligen Typen hinter mir gesehen, dachte schon es wär alles vorbei...doch er hat mir nur die Handtasche geklaut...

cu filmgehirn


:smokin: :P
 
filmgehirn   Nutzer

11.11.2002, 08:21 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: WinUAE-Probs..
Brett: AROS und Amiga-Emulatoren

So, hab endlich die SP1-CD von Microsoft bekommen...
Hab das Service Pack also installiert, doch das Problem ist nach wie vor vorhanden...
Hab versucht es nochmal als Hd einzubinden und - siehe da er zeigt aufeinmal alles richtig an!
Die Namen sind richtig geschrieben, die Icons sehen richtig aus und die Geschwindigkeit ist wie unter WinXP!
Doch das ist nicht besonders komforttabel, besonders nicht wenn man mit mehreren CDs arbeiten will (Diskwechsel).
Aber als Übergangslösung trotzdem akzeptabel...

Übrigens ist mir aufgefallen dass wenn ich das CD-Rom nicht als HD einbinde und es im Schneckentempo läuft, dass es dann viele Fehler produziert... So musste ich nach der FoundationDC-Installation noch nachträglich Daten, die scheinbar einfach übersprungen wurden, per Hand auf die HD rüberschauffeln...auch bei anderen Progs war das aufgetreten...
Doch jetzt ist auch nicht alles perfekt...
Nachdem ichs als HD eingebunden habe, wollte ich gleich mal ArtEffekt installieren, doch zum Schluss der Installationm,als eigentlich schon alles Wichtige installiert war, brach die Installation mit einer Fehlermeldung, wonach eine Datei oder ein Verzeichniss nicht gelöscht werden konnte, einfach ab...

Naja, aber es funktioniert wenigstens einigermaßen...
Warten wir trotzdem mal auf die neue WinUae-Version, vieleicht sind dann diese Fehler behoben...

cu filmgehirn
 
filmgehirn   Nutzer

11.11.2002, 08:04 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Zip unter WinUAE
Brett: AROS und Amiga-Emulatoren

Also, mit der HD-Enbindung klappt leider garnichts, der selbe Datenmüll wie unter Win...
Die Imagedatei bringt leider auch nichts, er macht zwar ein richtiges Image, mit der richtigen Größe, doch es bleibt nach wie vor dieser Datenmüll übrig, egal ob unter Win oder Amiga...

Naja wie auch immer... Danke für die Hilfe!
Versuch jetzt irgendwie meinen 4000er zum Laufen zu bringen...

cu filmgehirn
 
filmgehirn   Nutzer

06.11.2002, 11:19 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Zip unter WinUAE
Brett: AROS und Amiga-Emulatoren

Moment mal...Die Ioblix hab ich ja immernoch, das Problem ist mein A4000! Das Zorroboard ist durchgebrannt, das Netzteil auch, das Ersatnetzteil ist zu schwach. Am Mainboard hängt die Grafikkarte, die Ioblix passt nicht in die Schnittstelle da die Turbokarte es behindert... Er bootet nicht mehr von Festplatte, anscheinend ist der Bootblock oder sonst noch was beschädigt...und das Diskettenlaufwerk scheint auch nicht zu funktioniern...:(
Wenn mir jemand ein neues Zorroboard schenken möchte, dann nur her damit...
Und in den A1200 kann ich schlecht eine Zorrokarte einstecken, oder? Ich hab kein Geld mehr, da ich mir soeben einen PC angeschafft habe, da Pegasos und AOne immerwieder verschoben werden...

Doch genug von meinen persönlichen Problemen...
Könnte ich dieses ZipImage mit dem WinUae beilegenden transdisk machen?
Dann würd ich das Zip als HD einbinden, dann das Image...und könnte es dann richtig unter dem Emulator intepretiert werden?

Wenn ich nach Haus komme, probier ichs mal...

filmgehirn
 
filmgehirn   Nutzer

05.11.2002, 18:37 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Zip unter WinUAE
Brett: AROS und Amiga-Emulatoren

Hmm, also das mit ADFOpus scheint nicht zu funktionieren, es liefert genau denselben Datenmüll wie Windows selbst... ;(

Wie bitteschön soll ich ein Image machen wenn das Zip
-1) auf der Amigaseite nicht erkannt wird (Emu sowie echter Amiga)
-2)Windows nur Datenmüll liefert??

Sorry, aber da geht doch etwas nicht, oder???(

na bis denn
filmgehirn
 
filmgehirn   Nutzer

04.11.2002, 18:38 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Internet??
Brett: AROS und Amiga-Emulatoren

Ich seh schon, ja ja...
"Dieser Anfänger!" wird gleich wohl jemand schreien...
Stimmt, wirklich wahr, ich gestehe...
Wie auch immer...

Wie kann ich über WinUae ins Netz gehen?
Hab die bsdsocket-emulation bei WinUae aktiviert, Genesis auf der AmigaSeite installiert, doch er findet das Modem nicht...
Ich hab eins am seriellen Port hängen, dasselbe hab ich schon auf meinem echten Amiga drangehabt.
Wenn ich also GenesisWizard starte, das Modem auswähle(egal welches) dann kommt die Meldung "Modem reagiert nicht", oder so ähnlich..
Das Modem ist jedoch angeschlossen!
Brauch ich Genesis(oder Maimi) überhaupt?
Oder muss ich über Windows online gehen und kann dann die AmigaBrowser benutzen??
Führ ich hier Selbsgespräche?Antworte ich auf meine Fragen?Kann mich jemand schlagen?

Habt ihr nicht langsam genug von mir?Noch keine Killer angeheuert?
HHHMMMM,merkwürdig...


na bis denn dann
filmgehirn
:dance3: :look: :nuke:
 
filmgehirn   Nutzer

04.11.2002, 18:25 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Zip unter WinUAE
Brett: AROS und Amiga-Emulatoren

Daran hab ich auch schon gedacht...aber...mein A1200 erkennt leider das Zip-Laufwerk nicht mehr...
Hat vielleicht jemand ganz zufällig die Lösung des Problems in Griffweite??
Ich hatte es ja früher über die Ioblix und OS3.9 laufen (auf meinem A4000, den ich übrigens verkaufe...), doch die Ioblix hab ich ned mehr...

Jedenfalls hab ich jetzt nen blanken A1200 (Magic, yeah...) mit OS3.1...
Hat also jemand ne Ahnung wie ich den zum Laufen bringe??
Dann hätte ich ja dieses Problem nicht mehr..( dafür aber immer noch andere...)

bey filmgehirn
 
filmgehirn   Nutzer

04.11.2002, 09:32 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Zip unter WinUAE
Brett: AROS und Amiga-Emulatoren

Also das uaescsi.device erkennt es leider nicht...der Mounter zeigt nur mein DVD-Laufwerk an...
Das Mountscript hat somit auch keine Wirkung...
Ich hab es bisher nicht probiert es als HD einzubinden...aber kann ich dann auch auf meine alten Amigaformatierten Zips zugreifen??
Wenn ich so ne Zip unter WinXP öffne dann zeigt er nur irgendwelchen Datenmüll, sowas wie dhkjzbääOHvgk....und die Schubladen sind anscheinend alle leer...das kann ja garnicht sein, oder?

Was kann ich also tun??

cu filmgehirn
 
filmgehirn   Nutzer

04.11.2002, 09:26 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: WinUAE-Probs..
Brett: AROS und Amiga-Emulatoren

Hab immernoch dasselbe Problem, es ist zwar etwas schneller geworden, so hat z.B. die Installation eines 7Mb-Archivs von CD "nur" 40 Minuten gedauert! Doch diese Geschwindigkeit ist wirklich erbärmlich!
Als HD kann ich das CD-Laufwerk schlecht einbinden da danach ja alles in GROSSBUCHSTABEN erscheint und somit ne Installation von CD nicht möglich ist, beziehungsweise mit einigen Fehlern...
Gibt es da vielleicht einen Trick?
Die ganze CD auf Festplatte zu kopieren und alle Dateien umzubennenen ist ja schwachsinn, gibt es eine andere Möglichkeit?

bfn filmgehirn
 
filmgehirn   Nutzer

25.10.2002, 18:53 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: WinUAE-Probs..
Brett: AROS und Amiga-Emulatoren

Hmm, wieder dieser Namensverdreher...;)

Also,ich hab grad meine aspi treiber geupdatet, was muss ich dann bei WinUAE genau einstellen??
muss das uaescsi.device aktiviert sein?
oder nur der aspi layaer??
oder doch beide?
Muss ich dann noch irgendwelche änderung bei der Mountlist von cachedfs vornehmen, z.B. devie&unit?

fragen über fragen...habt ihr antworten?

cu filmgehirn
 
filmgehirn   Nutzer

25.10.2002, 18:48 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Zip unter WinUAE
Brett: AROS und Amiga-Emulatoren

Zitat:
Original von Kronos:
AFAIK kannst du es nur als "Verzeichnis-HD" mounten, ausser wenn es irgendwie mit
ins "uaescsi.device" (oder wie das heisst) eingebunden wird.

ParPort-ZIP am Amiga ? Nicht das ich wüsste, aber dies:

/* $VER: ZIP0 1.0 (17.2.97)
*
* ZIP file system entry
*
* This file enables FastFileSystem on a 100M ZIP cartridge.
*/

Flags = 0
Surfaces = 2
BlocksPerTrack = 64
SectorSize = 512
Mask = 0x7ffffffe
MaxTransfer = 0x100000
Reserved = 2
Interleave = 0
LowCyl = 0
HighCyl = 1535
Buffers = 50
BufMemType = 0
StackSize = 600
Priority = 10
GlobVec = -1
DosType = 0x444f5301

/* The Device and Unit fields are controlled by tooltypes in the ZIP0 icon.
*
* Device = scsi.device
* Unit = 5
*/

funktioniert bei mir unter Amithlon.


Ich hatte es über meine Ioblix-Karte laufen und da war ein extra Script dabei...doch die Karte hab ich nicht mehr und das Script auch nicht...
Wenn ich das Laufwerk als HD anmelde dann kann ich doch nicht mehr auf meine alten amigaformatierten Zipsdisketten zugreifen, hab das schon direkt über Windows versucht, es kommt irgendwelcher Datenmüll heraus...
Was steht eigentlich in den Tooltypes dieses Scripts??
-Device, Unit, noch was??
Wenns über uaescsi.device läuft, welche Unitnummer bekommt es dann??


uc filmgehirn
 
filmgehirn   Nutzer

24.10.2002, 18:44 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Zip unter WinUAE
Brett: AROS und Amiga-Emulatoren

Kann mir jemand sagen wie ich ein Zip-Laufwerk unter WinUae zum laufen bringe?
Ich hab ein 100Mb-Zip am Parallelport angeschlossen.
Die Mountdatei die bei OS3.9 in Storage beiliegt bringt nichts, IomigaTools erkennt das Laufwerk auch nicht, auch wenn ich bei den Einstellungen das Device ändere...
Hat also jemand eine funktionierende Mountlist, die ohne Probleme mit der neusten Version von WinUAE und OS3.9+BoingBag2 läuft??

Danke im vorraus...

cu filmgehirn
(oder auch Film-Almanach,Cineaist...und wie ich sonst noch von einigen Herren genannt werde...ich sag keine Namen...aber sein Namensvetter hatt bei Filmen wie Der letzte Mohikaner und Heat Regie geführt...)

;) :rotate:
 
filmgehirn   Nutzer

23.10.2002, 16:49 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: WinUAE-Probs..
Brett: AROS und Amiga-Emulatoren

Zitat:
Original von Holger:
Probier mal die obenstehende Mount-Datei mit einer kleinen Änderung:

Control = "MD=0 LC=1 DC=8 L LV AL LFC=1 S"

oder

Control = "MD=0 LC=1 DC=8 L LV AL LFC=1 S NC"

mfg

--
Good coders do not comment. What was hard to write should be hard to read too.



Hab mal beide optionen ausprobiert:
Die erste brngt einen leicht spürbaren Geschwindigkeitszuwachs, so hat die Installation der AWNPipe von der 3.9-CD "nur" 15 Minuten gedauert...

Die zweite option dagegen hat das ganze System noch langsamer gemacht...


Was noch mein system betrifft: ich hab keinen CD-Brenner , dann sollte es ja auch nicht Probleme mit dem XP-Brennemodul geben, oder?

Das SP1 hab ich mir mal auf CD bestellt, hoffentlich bringts was...

Ihr wollt mein Setup sehen? Also die abgespeicherte WinUAE-Config, oder welches meint ihr??

cu filmgehirn
 
filmgehirn   Nutzer

21.10.2002, 18:07 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: WinUAE-Probs..
Brett: AROS und Amiga-Emulatoren

Also, unter "relativ langsam" versteh ich folgendes:
Ich hab etwa 1 Stunde gebraucht um MUI von einer CD zu installieren...

Das geht tierisch auf den Wecker...

Ich würd auch nicht unbedingt sagen dass mein PC zu langsam ist, ich emuliere einen 68040 und der ist deutlich schneller als mein "echter", insbesondere bei Grafikprogrammen, z.B. TVPaint...

Beim readme von WinUAE steht beiläufg dass XP letztenendes das beste Hostsystem für die Emulation sei...

Wie gesagt, ich hab keine Ahnung woan das liegt...
 
filmgehirn   Nutzer

19.10.2002, 14:27 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: WinUAE-Probs..
Brett: AROS und Amiga-Emulatoren

Hab jetzt die neue Mountdatei einzusetzen...
Geschwindigkeit ist etwas schneller geworden, doch immernoch relativ langsam...
Mein 52x-Laufwerk in meinem alen A4000 war da um einiges schneller...

Könnts vieleicht auch an WinUAE und den winuaescsi.device liegen??
Ich weiß auch nicht mehr was ich noch ändern könnte...
Hab schon alles mögliche ausprobiert...

Und außerdem: mit amicdfs hab ich auf meinem "echten" Amia die besten Resultate erzielt...

Na wie auch immer...ich weiß einfach nicht mehr weiter...
 
filmgehirn   Nutzer

16.10.2002, 20:21 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: WinUAE-Probs..
Brett: AROS und Amiga-Emulatoren

Ich hab jetzt mal CacheCDFS installiert, doch hab ich praktisch immernoch dasselbe Problem: Die CD wird erkannt, ich kann sie auch lesen, doch es dauert nach wie vor ziemlich lange! Allerdings ist es schneller als mit amisdfs...
Hab schon versucht mehr Buffers zu geben, DirektSCSI und 24-BIT-MODE zu aktivieren, aber es nützt fast garnichts...

Bei WinUAE hab ich uaescsi.device aktiviert!
Darüber hinaus hab ich versucht das ASPIscsi.device einzuschalten, doch dann wird das CD-Rom-Laufwerk überhaupt nicht mehr erkannt!
Beide Punkte zusammen aktiviert bringt auch nichts!
Außerdem steht bei den Hilfethemen zu WinUAE dass man die ASPI scsi bei verwendung von WinXP lieber nicht benutzen sollte...

Mein System: AMD Athlon XP 1200, WinXP, Gf 4 Ti, DVD-Laufwerk, 512 MB Ram

Das emulierte System: A1200, 68040, 2Mb chip, 128mb Z3, 16mb grafik ram, Kick3.1, AmigaOS3.9 mit BoingBag2, Picasso 96...

Ich weiß wirklich nicht weiter, es funktioniert, aber zu lange1
 
filmgehirn   Nutzer

11.10.2002, 20:11 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: WinUAE-Probs..
Brett: AROS und Amiga-Emulatoren

Ich hab grad OS3.9 unter WinUAE 0.8.22 R1 installiert, es läuft einwandfrei! Doch ich hab Probleme mit dem cdrom-laufwerk.
Hab amicdfs (2.40) installiert und richtig konfiguriert (uaescsi.device unit=0...).
Das CD-Rom-Laufwerk wird auch richtig erkannt, doch das dauert EXTREM lange !
Wenn man eine CD reinlegt dauert es etwa 2(manchmal auch mehr Minuten!) bis es auf dem Workbench-Screen erscheint. Der Zugriff auf die CD dauert dann auch jedesmal solange, womit ein vernünftiges arbeiten damit nicht möglich ist...
Wenn ich das CD-Rom-Laufwerk über HardDisk einbinde, also wie eine Festplatte, dann läuft es einwandfrei und ziemlich schnell, doch der Inhalt der cd erscheint ja dann immer in Großbuchstaben...und außerdem ist das auch ziemlich umständlich...

Woran könnte das also liegen??

cu filmgehirn
 
 
-1- Ergebnisse der Suche: 29 Treffer (30 pro Seite)

Suchbegriffe
Schlüsselwörter      Benutzername
Suchoptionen
Nur in diesen Foren suchen
   nur ganze Wörter
Nur Titel anzeigen
alle Treffer anzeigen

.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.